Abstract
Die Dissertation befasst sich mit der Nutzung des Internets und den Einstellungen von Schülern und Schülerinnen gegenüber Massnahmen von sog. Netzguidance. Unter Netzguidance wird dabei „die Gesamtheit aller bestehenden und denkbaren Massnahmen“ verstanden, welche dazu beitragen, den Internetkonsum risikoreduziert und altersgerecht zu gestalten. Der empirische Teil basiert auf einer Befragung von 1121 Schülern im Alter von 12-20 Jahren im Kt. Zürich.