Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Medical online consultation regarding hypertension

Brockes, C; Schmidt-Weitmann, S; Zimmerli, L; Battegay, E; Lennart Neumann, C; Schulz, E G (2013). Medical online consultation regarding hypertension. Journal für Hypertonie, 17(1):7-10.

Abstract

Hintergrund: Die Erweiterung der klassischen Arzt-Patient-Beziehung durch Kommunikation über das Internet wird immer mehr zur Realität. Unser Ziel war es, die Nutzer von medizinischen Online-Konsultationen zu charakterisieren, die Anfragen bezüglich Blutdruck stellten, und den Einfluss der erhaltenen Informationen auf Wissen, Verhalten und Therapie. Methoden: Eine Online-Umfrage wurde durchgeführt bei Personen, die eine Anfrage bezüglich Blutdruck an den Online-Konsultationsdienst des Universitätsspitals Zürich gestellt hatten. Daten zu allgemeiner Gesundheit, Blutdruck, Vorsorgemaßnahmen und Beurteilung der Online-Konsultation wurden erhoben. Ergebnisse: 49 Personen (35 männlich, 14 weiblich, Durchschnittsalter 52 ± 16 Jahre) beantworteten die Umfrage (Rücklaufrate 53 %). 27 (55 %) Anwender wussten über ihre arterielle Hypertonie Bescheid, 24 (49 %) erhielten eine antihypertensive Medikation. Die Mehrheit der Antwortenden war asymptomatisch (n = 26, 53 %) und schätzte die Qualität ihrer Gesundheit als gut bis sehr gut ein (n = 30, 61 %). 24 (49 %) bezogen regelmäßig Informationen zu Gesundheitsthemen aus dem Internet. Die meisten User (n = 42, 86 %) beurteilten die Online-Antwort als hilfreich. Informationen und Empfehlungen aus der Online-Konsultation halfen, die physische Aktivität zu steigern sowie die Ernährung umzustellen, das Gewicht zu reduzieren und das Rauchen einzustellen. Elf (22 %) Antwortende fühlten einen verbesserten Gesundheitszustand als Resultat der Vorschläge aus der Online-Konsultation. Schlussfolgerung: Telemedizinische Konsultationen ergänzen die konventionelle Arzt-Patient-Beziehung und die traditionelle medizinische Versorgung für Patienten mit Anfragen zum Blutdruck. Daher ist die Aufnahme von telemedizinischen Konsultationen als inhärenter Bestandteil der modernen Gesundheitsversorgung bei Hypertonie essenziell.

Additional indexing

Other titles:Medizinische Online-Konsultation zur Hypertonie
Contributors:eHealth, University Hospital Zurich, Center of Nephrology Göttingen , Göttingen, Germany
Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Clinic and Policlinic for Internal Medicine
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Scopus Subject Areas:Health Sciences > Internal Medicine
Language:English
Date:3 February 2013
Deposited On:02 May 2013 06:54
Last Modified:25 Jan 2025 04:43
Publisher:Krause & Pachernegg GmbH
ISSN:1028-2327
OA Status:Green
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:http://www.kup.at/journals/summary/11329.html

Metadata Export

Statistics

Citations

Downloads

206 downloads since deposited on 02 May 2013
14 downloads since 12 months
Detailed statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications