Abstract
Des öfteren ist zu hören, selbst organisiertes Lernen (SOL) werde in der Unterrichtspraxis scheitern wie so manche andere pädagogische Innovation. Auf der anderen Seite wird argumentiert, SOL sei keine Innovation sondern alter Wein in neuen Schläuchen.
In Gesprächen mit Lehrpersonen aus 19 Gymnasien des Kantons Zürich, die konkrete Erfahrungen mit SOL gemacht hatten, wollten wir genauer wissen, ob und inwiefern sich SOL im Schulalltag bewährt.