Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Erfolgsfaktoren für das Social Media-Marketing von KMU – Eine quantitativ-explorative Analyse


Caprano, Cornelia; Ergenzinger, Rudolf (2013). Erfolgsfaktoren für das Social Media-Marketing von KMU – Eine quantitativ-explorative Analyse. In: Meyer, Jörn-Axel. Kommunikation kleiner und mittlerer Unternehmen. Lohmar: Josef Eul Verlag GmbH, 311-336.

Abstract

Der Einsatz Sozialer Medien zur Erreichung marketingpolitischer Ziele ist bei KMU inzwischen weit verbreitet. Viele dieser Unternehmen gehen dabei allerdings eher intuitiv denn zielgerichtet vor – selten mit Erfolg. Gleichzeitig liefert der aktuelle Stand der Forschung nur wenig fundiertes Wissen im Hinblick auf die kritischen Erfolgsfaktoren einer mittelständischen Social Media-Kommunikation. Diesbezüglich gewonnene Erkenntnisse fußen größtenteils auf einzelfallbasierten, qualitativen oder empirisch-deskriptiven Untersuchungen. Sie lassen sich damit zwar als Orientierungsmaßstäbe heranziehen, empirisch gültige Kausalaussagen liefern sie jedoch nicht. Vor diesem Hintergrund zielt der vorliegende Beitrag darauf ab, diese mehr oder weniger fragmentiert vorliegenden, erfolgsbezogenen Informationen zu sammeln und mittels quantitativ-explorativer Faktoren- und Regressionsanalyse einige wenige, erfolgsentscheidende Variablen aufzudecken. Der dazu verwendete Datensatz besteht aus den Angaben von 135 KMU zu Social Media-Marketing-Rahmenbedingungen, Handlungen und -Erfolg.

Abstract

Der Einsatz Sozialer Medien zur Erreichung marketingpolitischer Ziele ist bei KMU inzwischen weit verbreitet. Viele dieser Unternehmen gehen dabei allerdings eher intuitiv denn zielgerichtet vor – selten mit Erfolg. Gleichzeitig liefert der aktuelle Stand der Forschung nur wenig fundiertes Wissen im Hinblick auf die kritischen Erfolgsfaktoren einer mittelständischen Social Media-Kommunikation. Diesbezüglich gewonnene Erkenntnisse fußen größtenteils auf einzelfallbasierten, qualitativen oder empirisch-deskriptiven Untersuchungen. Sie lassen sich damit zwar als Orientierungsmaßstäbe heranziehen, empirisch gültige Kausalaussagen liefern sie jedoch nicht. Vor diesem Hintergrund zielt der vorliegende Beitrag darauf ab, diese mehr oder weniger fragmentiert vorliegenden, erfolgsbezogenen Informationen zu sammeln und mittels quantitativ-explorativer Faktoren- und Regressionsanalyse einige wenige, erfolgsentscheidende Variablen aufzudecken. Der dazu verwendete Datensatz besteht aus den Angaben von 135 KMU zu Social Media-Marketing-Rahmenbedingungen, Handlungen und -Erfolg.

Statistics

Altmetrics

Downloads

1553 downloads since deposited on 11 Jun 2013
177 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Book Section, refereed, original work
Communities & Collections:03 Faculty of Economics > Department of Business Administration
Dewey Decimal Classification:330 Economics
Language:German
Date:2013
Deposited On:11 Jun 2013 14:30
Last Modified:03 Aug 2021 15:33
Publisher:Josef Eul Verlag GmbH
ISBN:978-3-8441-0251-2
OA Status:Green
Official URL:https://www.eul-shop.de/shop/eul/index.php?page=detail&match=LISA_NR2=0251C