Abstract
"Strenarum lanx" versammelt anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Mittellateinischen Seminars der Universität Zürich insgesamt 13 Beiträge, die ein differenziertes Bild vielfältiger Aspekte der lateinischen Sprache des Mittelalters sowie der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte bieten. Die thematischen Schwerpunkte der in der Mehrzahl illustrierten Abhandlungen reichen von den "seculi scuri" der Völkerwanderungszeit über frühmittelalterliche Prachthandschriften bis zur Klosterflucht adliger Frauen im Spätmittelalter und einer Gelehrtenbibliothek im Zürich der Reformationszeit.