Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Stimulanzienkonsum im Nachtleben


Maier, Larissa J; Bücheli, Alexander; Bachmann, Alwin (2013). Stimulanzienkonsum im Nachtleben. SuchtMagazin, (3):15-20.

Abstract

Neben Alkohol, Tabak und Cannabis gehören Stimulanzien zu den meist konsumierten psychoaktiven Substanzen im Nachtleben. die Auswertung von Daten zu Freizeitdrogenkonsumierenden, die im Rahmen von Schweizer Nightlife-Präventionsangeboten sowie Drug checking erhoben worden sind, zeigen, dass der Konsum von Kakain, Amphetamin und Ecxtasy sowie der Mischkonsum mit Alkohol für einen beträchtlichen Teil der Befragten zu einer typischen Partynacht dazugehören. Substanzspezifische Risiken, Zusammensetzung illegaler Stimulanzien und riskante Kosnummuster stellen bedeutsame Faktoren für die Gesundheit der Konsumierenden dar.

Abstract

Neben Alkohol, Tabak und Cannabis gehören Stimulanzien zu den meist konsumierten psychoaktiven Substanzen im Nachtleben. die Auswertung von Daten zu Freizeitdrogenkonsumierenden, die im Rahmen von Schweizer Nightlife-Präventionsangeboten sowie Drug checking erhoben worden sind, zeigen, dass der Konsum von Kakain, Amphetamin und Ecxtasy sowie der Mischkonsum mit Alkohol für einen beträchtlichen Teil der Befragten zu einer typischen Partynacht dazugehören. Substanzspezifische Risiken, Zusammensetzung illegaler Stimulanzien und riskante Kosnummuster stellen bedeutsame Faktoren für die Gesundheit der Konsumierenden dar.

Statistics

Downloads

477 downloads since deposited on 18 Oct 2013
50 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > Swiss Research Institute for Public Health and Addiction
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2013
Deposited On:18 Oct 2013 12:49
Last Modified:03 Aug 2021 15:33
Publisher:Infodrog
ISSN:1422-2221
OA Status:Green
Related URLs:http://www.suchtmagazin.ch/index.php/2013/articles/id-32013.html
  • Content: Accepted Version