Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Evidence-Performance-Gap bei Typ-2-Diabetikern in Schweizer Hausarztpraxen: Sind Patienten mit einem HbA1c über 7% tatsächlich schlecht eingestellt?


Djalali, Sima; Frei, Anja (2013). Evidence-Performance-Gap bei Typ-2-Diabetikern in Schweizer Hausarztpraxen: Sind Patienten mit einem HbA1c über 7% tatsächlich schlecht eingestellt? Primary Care [Ed. française], 13(16):298-299.

Abstract

Diabetes-Typ-2 Patienten mit einem höheren HbA1c sind älter, schwerer, leiden schon länger unter der Krankheit und eher unter Komorbiditäten als Patienten mit einem tieferen HbA1c. Oder doch nicht? Eine Studie in Schweizer Hausarztpraxen brachte Überraschendes zu Tage.

Abstract

Diabetes-Typ-2 Patienten mit einem höheren HbA1c sind älter, schwerer, leiden schon länger unter der Krankheit und eher unter Komorbiditäten als Patienten mit einem tieferen HbA1c. Oder doch nicht? Eine Studie in Schweizer Hausarztpraxen brachte Überraschendes zu Tage.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

49 downloads since deposited on 12 Sep 2013
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, further contribution
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Institute of General Practice
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2013
Deposited On:12 Sep 2013 11:58
Last Modified:08 Aug 2023 12:05
Publisher:EMH Swiss Medical Publishers
ISSN:1662-6273
OA Status:Green
Publisher DOI:https://doi.org/10.4414/pc-d.2013.00438
Related URLs:http://www.primary-care.ch/docs/primarycare/2013/16/de/pc-d-00438.pdf (Publisher)
  • Content: Published Version