Abstract
In diesem Abschnitt wird der relevante Kenntnisstand der Gedächtnispsychologie zur Struktur und Funktion des autobiografischen Gedächtnisses dargestellt (für umfassendere Darstellungen sei auf Welzer u. Markowitsch 2006 verwiesen). Zusätzlich wird kurz auf Schematheorien zum autobiografischen Wissen eingegangen. Nicht nur in der Allgemeinen Psychologie als dem klassischen Fach für die Erforschung von Gedächtnisphänomenen befasst man sich mit dem Thema des autobiografischen Gedächtnisses, wichtige Beiträge wurden auch von der Entwicklungspsychologie (Piaget 1970/2000) und, darauf aufbauend, von der Klinischen Psychologie geleistet (Young et al. 2008). Im Folgenden soll nach einer kurzen allgemeinen Einführung in die Psychologie des Gedächtnisses auf unterschiedliche Konzepte des autobiografischen Gedächtnisses eingegangen werden.