Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Visual Effects - Filmbilder aus dem Computer


Flückiger, Barbara (2008). Visual Effects - Filmbilder aus dem Computer. Marburg: Schüren.

Abstract

Am computergenerierten Filmbild und seinen kulturellen Auswirkungen scheiden sich die Geister. Tatsache ist jedoch, dass digitale Visual Effects ein maßgebliches Element der zeitgenössischen Filmproduktion bilden. Längst entstehen im Computer nicht mehr ausschließlich exotische Monster, sondern auch komplexe Visualisierungen von verborgenen Dimensionen, von Gedanken und Vorstellungsbildern. Ganze Universen werden nun digital konstruiert und sogar menschliche Figuren künstlich erzeugt. Wie kaum eine andere technische Entwicklung hat die Transformation des Films von einem analogen zu einem hybriden, analog-digitalen Medium einen tief greifenden Wandel in Gang gesetzt – in seiner Bedeutung möglicherweise vergleichbar mit dem Umbruch vom Stumm- zum Tonfilm.
Visual Effects. Filmbilder aus dem Computer vermittelt Einblick in sämtliche Stadien der Entstehung computergenerierter Szenen: Modellieren, Materialisieren, Animation, Beleuchtung, Rendern und Compositing. Die Autorin untersucht den historischen Verlauf der Innovation und diskutiert die Differenz zu herkömmlichen Methoden der Bildgestaltung. Gestützt auf die Analyse zahlreicher Filme befasst sie sich außerdem mit den ästhetischen und narrativen Aspekten dieser neuen Technologien.

Abstract

Am computergenerierten Filmbild und seinen kulturellen Auswirkungen scheiden sich die Geister. Tatsache ist jedoch, dass digitale Visual Effects ein maßgebliches Element der zeitgenössischen Filmproduktion bilden. Längst entstehen im Computer nicht mehr ausschließlich exotische Monster, sondern auch komplexe Visualisierungen von verborgenen Dimensionen, von Gedanken und Vorstellungsbildern. Ganze Universen werden nun digital konstruiert und sogar menschliche Figuren künstlich erzeugt. Wie kaum eine andere technische Entwicklung hat die Transformation des Films von einem analogen zu einem hybriden, analog-digitalen Medium einen tief greifenden Wandel in Gang gesetzt – in seiner Bedeutung möglicherweise vergleichbar mit dem Umbruch vom Stumm- zum Tonfilm.
Visual Effects. Filmbilder aus dem Computer vermittelt Einblick in sämtliche Stadien der Entstehung computergenerierter Szenen: Modellieren, Materialisieren, Animation, Beleuchtung, Rendern und Compositing. Die Autorin untersucht den historischen Verlauf der Innovation und diskutiert die Differenz zu herkömmlichen Methoden der Bildgestaltung. Gestützt auf die Analyse zahlreicher Filme befasst sie sich außerdem mit den ästhetischen und narrativen Aspekten dieser neuen Technologien.

Statistics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Cinema Studies
Dewey Decimal Classification:700 Arts
900 History
Language:German
Date:2008
Deposited On:12 Dec 2008 16:37
Last Modified:15 Apr 2021 13:56
Publisher:Schüren
Series Name:Zürcher Filmstudien
Volume:18
Number of Pages:528
ISBN:978-3-89472-518-1
OA Status:Closed
Official URL:http://ssl.einsnull.com/paymate/search.php?vid=2&aid=1962
Related URLs:http://www.schueren-verlag.de/ (Publisher)
Full text not available from this repository.