Abstract
Der vorliegende Sammelband enthält 42 Beiträge, welche im Rahmen des 16. Arbeitstreffens der Europäischen Slavistischen Linguistik (POLYSLAV) am Slavischen Seminar der Univer-sität Zürich präsentiert wurden und aktuelle Forschungsergebnisse zu einem breit gefächerten sprach¬wissenschaftlichen Themenspektrum umfassen. Thematische Schwerpunkte des Ban¬des sind: Wortbildung und Neologismen (im Russischen, Bulgarischen, Polni¬schen, Slo¬ve¬nischen und Ukrainischen), onomastische und etymologische Fragestellungen (im Polnischen, Russinischen und Sorbi¬schen), Sprachkontakt aus historischer und aktueller Perspektive (Italienisch-Slovenisch; Deutsch-Russisch, Englisch-Kroatisch/Serbisch, Serbisch-Slovakisch) sowie Fragen der kognitiven und referentiellen Semantik (im Polnischen, Russischen und Ukrainischen). Acht Beiträge sind sprachgeschichtlichen Entwicklungen gewidmet; neben dem (Alt-)Kirchenslavischen liegt der Fokus dabei insbesondere auf „weltlichen“ Sprachen des 18. Jhd. Des Weiteren beschäftigen sich einzelne Beiträge mit phonologischen, pragmati-schen, prosodischen, soziolinguistischen und translationswissenschaftlichen Fragestellungen.