Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Kognitives Training im Alter


Eschen, Anne (2013). Kognitives Training im Alter. NovaCura, 44(7):18-20.

Abstract

In den letzten Jahren wurde nachgewiesen, dass die häufige Teilnahme an geistig fordernden Aktivitäten altersbedingte Abbauprozesse im Gehirn und das dadurch ausgelöste Nachlassen der kognitiven Leistungsfä- higkeit mildert. Das zunehmende Angebot von Gehirnjoggingprodukten zeigt, dass dies auch von kognitiven Trainings erwartet wird. Bestätigen jedoch Forschungsergebnisse bei alten Erwachsenen diese Erwartungen?

Abstract

In den letzten Jahren wurde nachgewiesen, dass die häufige Teilnahme an geistig fordernden Aktivitäten altersbedingte Abbauprozesse im Gehirn und das dadurch ausgelöste Nachlassen der kognitiven Leistungsfä- higkeit mildert. Das zunehmende Angebot von Gehirnjoggingprodukten zeigt, dass dies auch von kognitiven Trainings erwartet wird. Bestätigen jedoch Forschungsergebnisse bei alten Erwachsenen diese Erwartungen?

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Psychology
Dewey Decimal Classification:150 Psychology
Language:German
Date:2013
Deposited On:08 Nov 2013 09:35
Last Modified:24 Jan 2022 02:00
Publisher:Hans Huber
ISSN:1662-9027
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1024/1662-9027/a000032
Official URL:http://www.medcontent.ch/content/t822473w5p16/?p=2209649c42ff42428e323545b9613a7c&pi=2
Full text not available from this repository.