Abstract
In den letzten Jahren wurde nachgewiesen, dass die häufige Teilnahme an geistig fordernden Aktivitäten altersbedingte Abbauprozesse im Gehirn und das dadurch ausgelöste Nachlassen der kognitiven Leistungsfä- higkeit mildert. Das zunehmende Angebot von Gehirnjoggingprodukten zeigt, dass dies auch von kognitiven Trainings erwartet wird. Bestätigen jedoch Forschungsergebnisse bei alten Erwachsenen diese Erwartungen?