Abstract
Strategieworkshops sind im Unternehmensalltag weit verbreitet, ihre Durchführung ist mit hohen Kosten und einem beträchtlichen Zeitaufwand verbunden. Dennoch wurden sie von den Managementwissenschaften als Forschungsgegenstand bisher weitgehend vernachlässigt. Mit der hier vorgestellten Studie liegen zum ersten Mal quantitativ-empirische Ergebnisse dazu vor, wie sich unterschiedliche Ausgestaltungen von Strategieworkshops auswirken. Auf Basis einer branchenübergreifenden Umfrage unter 639 Führungskräften deutscher Unternehmen werden verschiedene Faktoren identifiziert, die den Erfolg von Strategieworkshops beeinflussen.