Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Mobile eyes: peripatetisches Sehen in den Bildkulturen der Vormoderne


Mobile eyes: peripatetisches Sehen in den Bildkulturen der Vormoderne. Edited by: Ganz, David; Neuner, Stefan (2013). München: Wilhelm Fink Verlag.

Abstract

Bis heute sind unsere Annahmen über das Betrachten von Bildern von einem statischen Wahrnehmungsmodell geprägt, das die perspektivische Fixierung des Augpunktes zur Norm erklärt. Die im vorliegenden Band versammelten Texte stellen dagegen den Zusammenhang von Bild und Mobilität der Wahrnehmung in den Mittelpunkt: Gezeigt wird, dass die Bildkulturen der Vormoderne von einem Sehen in Bewegung bestimmt waren, das auch vor den Perspektivbildern der frühen Neuzeit nicht Halt macht. Das Phänomen des peripatetischen Sehens wird in wechselnden Gattungen und historischen Situationen verfolgt und dabei vor dem Hintergrund unterschiedlicher kunsttheoretischer, bildtheologischer und philosophischer Diskussionen beleuchtet.

Abstract

Bis heute sind unsere Annahmen über das Betrachten von Bildern von einem statischen Wahrnehmungsmodell geprägt, das die perspektivische Fixierung des Augpunktes zur Norm erklärt. Die im vorliegenden Band versammelten Texte stellen dagegen den Zusammenhang von Bild und Mobilität der Wahrnehmung in den Mittelpunkt: Gezeigt wird, dass die Bildkulturen der Vormoderne von einem Sehen in Bewegung bestimmt waren, das auch vor den Perspektivbildern der frühen Neuzeit nicht Halt macht. Das Phänomen des peripatetischen Sehens wird in wechselnden Gattungen und historischen Situationen verfolgt und dabei vor dem Hintergrund unterschiedlicher kunsttheoretischer, bildtheologischer und philosophischer Diskussionen beleuchtet.

Statistics

Altmetrics

Additional indexing

Other titles:Mobile Eyes. Peripatetisches Sehen in den Bildkulturen der Vormoderne
Item Type:Edited Scientific Work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Art History
Dewey Decimal Classification:700 Arts
Language:German
Date:2013
Deposited On:24 Jan 2014 11:49
Last Modified:15 Apr 2021 14:26
Publisher:Wilhelm Fink Verlag
Series Name:Eikones
ISBN:978-3-7705-5622-9
OA Status:Closed
Full text not available from this repository.