Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Dietrich Bonhoeffer. Theologe im Widerstand


Tietz, Christiane (2013). Dietrich Bonhoeffer. Theologe im Widerstand. München: C.H. Beck.

Abstract

Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) fasziniert bis heute als ein Theologe, der sich den Attentätern vom 20. Juli 1944 angeschlossen hat und der seine theologischen Positionen angesichts politischer und persönlicher Herausforderungen immer wieder überprüft und weiterentwickelt hat. Christiane Tietz schildert meisterhaft diese Verflochtenheit von Leben und Denken, von Bonhoeffers Kindheit und Jugend über seinen Weg in den kirchlichen und politischen Widerstand bis zu seiner Haftzeit, in der seine bewegendsten und bis heute am meisten gelesenen Texte entstanden sind.

Abstract

Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) fasziniert bis heute als ein Theologe, der sich den Attentätern vom 20. Juli 1944 angeschlossen hat und der seine theologischen Positionen angesichts politischer und persönlicher Herausforderungen immer wieder überprüft und weiterentwickelt hat. Christiane Tietz schildert meisterhaft diese Verflochtenheit von Leben und Denken, von Bonhoeffers Kindheit und Jugend über seinen Weg in den kirchlichen und politischen Widerstand bis zu seiner Haftzeit, in der seine bewegendsten und bis heute am meisten gelesenen Texte entstanden sind.

Statistics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:01 Faculty of Theology > Institute of Theology
Dewey Decimal Classification:230 Christianity & Christian theology
Language:German
Date:2013
Deposited On:09 Jan 2014 09:15
Last Modified:15 Apr 2021 14:26
Publisher:C.H. Beck
Series Name:Beck’sche Reihe Wissen
Volume:2775
Number of Pages:144
ISBN:978-3-406-64508-2
OA Status:Closed
Official URL:http://www.chbeck.de/Tietz-Dietrich-Bonhoeffer/productview.aspx?product=11256774
Full text not available from this repository.