Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Geschlechterpolitik in der arabischen Welt: Frauenrechte und politischer Wandel in Ägypten und Marokko


Dennerlein, Bettina; Farag, Sarah (2013). Geschlechterpolitik in der arabischen Welt: Frauenrechte und politischer Wandel in Ägypten und Marokko. In: Schneiders, Thorsten Gerald. Der Arabische Frühling: Hintergründe und Analysen. Wiesbaden: Springer VS, 139-161.

Abstract

Der arabische Frühling, der in der Region selbst meist als „Revolution“ oder „(Wieder-)Erwachen“ bezeichnet wird, hat zu einem Neuaufleben des medialen wie politischen Interesses am Thema Frauenrechte geführt. Zunächst schien die deutlich sichtbare Beteiligung von Frauen an den massenhaften Protesten ein Aufbrechen fest gefügter Geschlechterhierarchien und Geschlechterstereotype anzukündigen.

Abstract

Der arabische Frühling, der in der Region selbst meist als „Revolution“ oder „(Wieder-)Erwachen“ bezeichnet wird, hat zu einem Neuaufleben des medialen wie politischen Interesses am Thema Frauenrechte geführt. Zunächst schien die deutlich sichtbare Beteiligung von Frauen an den massenhaften Protesten ein Aufbrechen fest gefügter Geschlechterhierarchien und Geschlechterstereotype anzukündigen.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

23 downloads since deposited on 17 Jan 2014
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Book Section, not_refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Asian and Oriental Studies
08 Research Priority Programs > Asia and Europe
Dewey Decimal Classification:950 History of Asia
290 Other religions
180 Ancient, medieval & eastern philosophy
Language:German
Date:2013
Deposited On:17 Jan 2014 11:28
Last Modified:24 Jan 2022 02:44
Publisher:Springer VS
ISBN:978-3-658-01173-4
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-658-01174-1_9
Related URLs:http://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-658-01174-1