Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

«Wir haben aber auch ein Recht, hier zu sein». Jugendliche Teilhabe am Herstellen öffentlicher Räume


Landolt, Sara (2013). «Wir haben aber auch ein Recht, hier zu sein». Jugendliche Teilhabe am Herstellen öffentlicher Räume. Polis. Das Magazin für Politische Bildung, 6:12-14.

Abstract

Das Verhalten von Jugendlichen im öffentlichen Raum wird gesellschaftlich, politisch und medial viel disku­ tiert. Dabei wird oft auf spektakuläre Ereignisse fokussiert. Dieser Beitrag geht der Frage nach, wie Zürcher Jugendliche öffentliche Räume im Alltag nutzen, wie sie sich an der Herstellung dieser Räume beteiligen und wie dies mit gesellschaft­ lichen Diskursen verwoben ist.

Abstract

Das Verhalten von Jugendlichen im öffentlichen Raum wird gesellschaftlich, politisch und medial viel disku­ tiert. Dabei wird oft auf spektakuläre Ereignisse fokussiert. Dieser Beitrag geht der Frage nach, wie Zürcher Jugendliche öffentliche Räume im Alltag nutzen, wie sie sich an der Herstellung dieser Räume beteiligen und wie dies mit gesellschaft­ lichen Diskursen verwoben ist.

Statistics

Downloads

171 downloads since deposited on 30 Jan 2014
25 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:07 Faculty of Science > Institute of Geography
Dewey Decimal Classification:910 Geography & travel
Language:German
Date:2013
Deposited On:30 Jan 2014 15:47
Last Modified:30 Jul 2020 11:39
Publisher:Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, Institut Forschung und Entwicklung, Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz
OA Status:Green
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:http://www.politischebildung.ch/fileadmin/redaktion/polis_06_web.pdf
  • Content: Published Version