Abstract
Auch wenn das Schweizer Gymnasium im Verlaufe seiner Geschichte kleineren und größeren Reformen unterworfen war (vgl. die zusammenfassende Übersicht bei Criblez 2011), haben sich seine grundlegenden Ziele doch als sehr zeitstabil erwiesen. Aktuell finden sie sich in Artikel 5 des Maturitätsanerkennungsreglements (MAR 95)