Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Das Schweizer Gymnasium zwischen Heterogenität und Standardisierungsansprüchen


Eberle, Franz (2013). Das Schweizer Gymnasium zwischen Heterogenität und Standardisierungsansprüchen. In: Bosse, Dorit; Eberle, Franz; Schneider-Taylor, Barbara. Standardisierung in der gymnasialen Oberstufe. Wiesbaden: Springer VS, 51-65.

Abstract

Auch wenn das Schweizer Gymnasium im Verlaufe seiner Geschichte kleineren und größeren Reformen unterworfen war (vgl. die zusammenfassende Übersicht bei Criblez 2011), haben sich seine grundlegenden Ziele doch als sehr zeitstabil erwiesen. Aktuell finden sie sich in Artikel 5 des Maturitätsanerkennungsreglements (MAR 95)

Abstract

Auch wenn das Schweizer Gymnasium im Verlaufe seiner Geschichte kleineren und größeren Reformen unterworfen war (vgl. die zusammenfassende Übersicht bei Criblez 2011), haben sich seine grundlegenden Ziele doch als sehr zeitstabil erwiesen. Aktuell finden sie sich in Artikel 5 des Maturitätsanerkennungsreglements (MAR 95)

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Book Section, not_refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Education
Dewey Decimal Classification:370 Education
Language:German
Date:2013
Deposited On:20 Jan 2014 10:53
Last Modified:24 Jan 2022 03:00
Publisher:Springer VS
ISBN:978-3-658-00657-0
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-658-00658-7_4
Related URLs:http://link.springer.com/ (Publisher)
Full text not available from this repository.