Abstract
Die altersangemessene ärztliche Betreuung von jugendlichen Patienten umfasst eine dem jeweiligen Entwicklungsstand des Patienten angepasste ärztliche Betreuung. Kernelemente dieser Betreuung sind das Gespräch mit dem jugendlichen Patienten allein für einen Teil der Konsultation und bei gegebener Urteilsfähigkeit die Zusicherung der Wahrung der ärztlichen Schweigepflicht auch gegenüber den Eltern. Damit ist die Basis für eine vertrauensvolle Arzt-Patient-Beziehung gesetzt. Die altersangemessene ärztliche Betreuung stellt in Kombination mit der Berücksichtigung biopsychosozialer Umstände eine Grundvoraussetzung dar für eine gute Adhärenz und damit die erfolgreiche Durchführung der Behandlung. Dabei sollen der jugendliche Patient wie auch seine Eltern schrittweise in der Übernahme von therapeutischer Eigenverantwortung unterstützt werden.