Abstract
Im Jahr 2012 wurden 197 Meldungen zu Reaktionen nach Anwendung von Swissmedic zugelassenen Tierarzneimitteln eingereicht (2011: 167). Die Verteilung dieser Meldungen bezüglich betroffener Tierarten und Medikamentenklassen ist im Vergleich zu früheren Jahren unverändert: am häufigsten wurde über Reaktionen zu Antiparasitika (37.6 %), Antiinfektiva (15.7 %) oder Entzündungshemmern (11.7 %) bei Kleintieren (94 Meldungen betrafen Hunde, 53 Katzen) gefolgt von Rindern/Kälbern (29 Meldungen) berichtet. Zusätzlich wurden 45 vom Schweizerischen Toxikologischen Informationszentrum (STIZ) in Zürich im Rahmen seiner Beratungstätigkeit aufgenommene Fälle weiterbearbeitet. Eine paradoxe aggressive Reaktion unter dem möglichen Einfluss von Acepromazin und ein modifiziertes Protokoll zur Behandlung von Permethrinvergiftungen bei Katzen werden vorgestellt. Bei der Vaccinovigilance Stelle des IVI gingen 95 Meldungen zu Reaktionen nach Anwendungen von diversen Impfstoffen, vor allem bei Hunden und Katzen, ein