Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Wagner in Zürich – eine Reportage


Holtz, Corinne; Lütteken, Laurenz (2013). Wagner in Zürich – eine Reportage. Zürich: Schweizer Radio und Fernsehen.

Abstract

Im Zürcher Exil (1849-1858) schreibt Richard Wagner seine wichtigsten kunsttheoretischen Schriften, erarbeitet den «Ring»-Text sowie die Partituren von «Rheingold» und «Walküre», die Konzeption von «Tristan» und «Meistersinger», die Festspielidee.
Corinne Holtz besucht mit Musikwissenschaflter Laurenz Lütteken drei einschlägige Schauplätze: Zeltweg, Petit Palais im Hotel Baur au Lac und die Villa Wesendonck.

Abstract

Im Zürcher Exil (1849-1858) schreibt Richard Wagner seine wichtigsten kunsttheoretischen Schriften, erarbeitet den «Ring»-Text sowie die Partituren von «Rheingold» und «Walküre», die Konzeption von «Tristan» und «Meistersinger», die Festspielidee.
Corinne Holtz besucht mit Musikwissenschaflter Laurenz Lütteken drei einschlägige Schauplätze: Zeltweg, Petit Palais im Hotel Baur au Lac und die Villa Wesendonck.

Statistics

Additional indexing

Item Type:Scientific Publication in Electronic Form
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Musicology
Dewey Decimal Classification:780 Music
Language:German
Date:7 May 2013
Deposited On:28 Jan 2014 16:49
Last Modified:30 Jul 2020 12:14
Publisher:Schweizer Radio und Fernsehen
OA Status:Closed
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:http://podcasts.srf.ch/world/audio/Reflexe_07-05-2013-1003.4.mp3
Related URLs:http://www.srf.ch/sendungen/reflexe/wagner-in-zuerich-eine-reportage
Full text not available from this repository.