Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Migration und Suizidalität


Küchenhoff, B (2013). Migration und Suizidalität. Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie, (4):12-15.

Abstract

In der Fachliteratur finden sich zahlreiche Hinweise für ein erhöhtes Suizidrisiko bei Migranten. Das hängt mit den Gründen und dem Verlauf der Migration zusammen. Aber auch mit den Belastungen der Migranten durch einen unangemessenen Umgang im Migrationsland oder durch die gesetzlichen Bestimmungen. Das stellt Psychiater vor zahlreiche Herausforderungen in der praktischen Arbeit. Denn neben der Psychotherapie und der psychiatrischen Behandlung sind oftmals auch noch sozialarbeiterische Aufgaben zu übernehmen.

Abstract

In der Fachliteratur finden sich zahlreiche Hinweise für ein erhöhtes Suizidrisiko bei Migranten. Das hängt mit den Gründen und dem Verlauf der Migration zusammen. Aber auch mit den Belastungen der Migranten durch einen unangemessenen Umgang im Migrationsland oder durch die gesetzlichen Bestimmungen. Das stellt Psychiater vor zahlreiche Herausforderungen in der praktischen Arbeit. Denn neben der Psychotherapie und der psychiatrischen Behandlung sind oftmals auch noch sozialarbeiterische Aufgaben zu übernehmen.

Statistics

Downloads

395 downloads since deposited on 17 Feb 2014
26 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > Psychiatric University Hospital Zurich > Clinic for Psychiatry, Psychotherapy, and Psychosomatics
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2013
Deposited On:17 Feb 2014 09:52
Last Modified:30 Jul 2020 12:18
Publisher:Rosenfluh
ISSN:1661-2051
OA Status:Green
Free access at:Publisher DOI. An embargo period may apply.
Related URLs:http://www.tellmed.ch/tellmed/Fachliteratur/Psychiatrie/Neurologie/Psychiatrie_Neurologie_Nr_4_2013.php
  • Content: Published Version