Abstract
Dieser Beitrag befasst sich mit den Relevanzstrukturen von Architektur-Laien bei der Wahrnehmung der gebauten Umwelt, da – so die hier vertretene These – bei Laien prinzipiell andere Sinn- und Deutungszuschreibungen der gebauten Umwelt zugrunde liegen als bei denen, die sich professionell mit ihr beschäftigen. Dabei geht es insbesondere um die affektiven Deutungsstrategien, die hier als eine Auswahl präsentiert werden.