Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Einen Sack voll Flöhe hüten: Lernsteuerung beim mobilen Lernen


Frohberg, D; Schenk, B (2008). Einen Sack voll Flöhe hüten: Lernsteuerung beim mobilen Lernen. In: Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI 2008), Munic, Germany, 26 February 2008 - 28 February 2008.

Abstract

Mobile Learning bietet innovative Möglichkeiten, Teile der
Lernsteuerung während der Durchführung über den elektronischen Kanal zu realisieren. Wesentlich sind in diesem Zusammenhang jedoch die Fragen, wie die Lernsteuerung erfolgt und welche Zusammenhänge zwischen den Zielaspekten
bestehen, um wirkungsvoll eingreifen zu können. In diesem Artikel wird ein entsprechendes Rahmenmodell zur Analyse der Lernsteuerung bei der Durchführung mobiler Settings vorgestellt.

Abstract

Mobile Learning bietet innovative Möglichkeiten, Teile der
Lernsteuerung während der Durchführung über den elektronischen Kanal zu realisieren. Wesentlich sind in diesem Zusammenhang jedoch die Fragen, wie die Lernsteuerung erfolgt und welche Zusammenhänge zwischen den Zielaspekten
bestehen, um wirkungsvoll eingreifen zu können. In diesem Artikel wird ein entsprechendes Rahmenmodell zur Analyse der Lernsteuerung bei der Durchführung mobiler Settings vorgestellt.

Statistics

Downloads

290 downloads since deposited on 05 Jan 2009
6 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Conference or Workshop Item (Paper), refereed, original work
Communities & Collections:03 Faculty of Economics > Department of Informatics
Dewey Decimal Classification:000 Computer science, knowledge & systems
Language:German
Event End Date:28 February 2008
Deposited On:05 Jan 2009 11:53
Last Modified:25 Jun 2022 08:14
OA Status:Green
Official URL:http://www.ifi.uzh.ch/pax/web/index.php/publication/show/id/613
Related URLs:http://www.mkwi2008.de/
  • Content: Accepted Version