Abstract
Ziel der Studie war es, den Effekt von zwei Ringer-Laktat-Lösungen (Fresenius®=RLF, Bichsel®=RLB) auf Elektrolytund Laktatkonzentration sowie Säure-Basen-Status beim Pferd während einer 6-stündigen Allgemeinanästhesie zu untersuchen. Zehn Pferde wurden mit 10ml/kg/h RLF oder RLB während der Allgemeinanästhesie infundiert. Natrium (Na), Kalium (K), Chlorid (Cl), ionisiertes Kalzium (iCa), Laktat, pH, pCO2 und Basenüberschuss (BE) wurden vor und alle 30 Minuten nach Einleitung bestimmt (M30–M360). Unterschiede zwischen den Gruppen wurden mittels Mann-Whitney-U-Tests analysiert. Statistische Signifikanz wurde bei p<0,05 festgelegt. Es gab keine signifikanten Unterschiede für Na, K, Cl, pH und BE. Das iCa war bei M150 signifikant höher mit RLF (p=0,025), war jedoch in beiden Gruppen bereits bei M30 tief und fiel bis M360 weiter ab. Die Laktatkonzentration stieg über die Zeit an und war bei M120 (p=0,016) und M360 (p=0,036) signifikant höher mit RLB. Es konnten keine klinisch relevanten Unterschiede nach Verabreichung von RLF oder RLB bei den Elektrolyt- und Laktatkonzentrationen sowie beim Säure-Basen-Status über eine Allgemeinanästhesiezeit von 6h gezeigt werden.