Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Erinnerungstherapie – Daten zur Qualitätssicherung


Bohlken, J; Weber, S; Siebert, A; Forstmeier, Simon; Rapp, M; Kohlmann, T (2014). Erinnerungstherapie – Daten zur Qualitätssicherung. Neurotransmitter, 25(6):1-5.

Abstract

In der letzten Ausgabe des NeuroTransmitter (5/2014) stellten wir mit dem Biografiebuch ein Verfahren der Erinnerungstherapie vor, das in der Routineversorgung einer spezialisierten Facharztpraxis zum Einsatz kommt. Hier berichten wir über die Quantifizierung der dabei beobachteten positiven Effekte, insbesondere der auf depressive Symptome.

Abstract

In der letzten Ausgabe des NeuroTransmitter (5/2014) stellten wir mit dem Biografiebuch ein Verfahren der Erinnerungstherapie vor, das in der Routineversorgung einer spezialisierten Facharztpraxis zum Einsatz kommt. Hier berichten wir über die Quantifizierung der dabei beobachteten positiven Effekte, insbesondere der auf depressive Symptome.

Statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Psychology
Dewey Decimal Classification:150 Psychology
Language:German
Date:2014
Deposited On:25 Jun 2014 09:07
Last Modified:24 Jan 2022 04:21
Publisher:Springer
ISSN:1436-123X
OA Status:Closed
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:http://www.springermedizin.de/erinnerungstherapie--daten-zur-qualitaetssicherung/5166426.html
Full text not available from this repository.