Abstract
Mit dem ersten zivilen und kommerziell verfügbaren Bildspektrometer HYPERION an Bord des NASA-Satelliten EO-1 wurde im August 2002 ein hyperspektraler Datensatz über der Schweiz aufgenommen. In einem Testgebiet im Limpachtal (Schweizer Mittelland), das sich durch intensive Landwirtschaft auszeichnet, wird das Potenzial dieses Sensors für Landnutzungsklassifikationen in einem typischen Agrargebiet der Schweiz mit kleinräumigen Feldstrukturen analysiert. Im Weiteren wird die Eignung von HYPERION zur Herleitung von Vegetationsparametern auf Einzelfeldern diskutiert.