Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Kriminalistischer Erkenntnisgewinn durch systematisches Beobachten


Haas, Henriette (2003). Kriminalistischer Erkenntnisgewinn durch systematisches Beobachten. Kriminalistik, 57(2):93-100.

Abstract

Systematisches Beobachten ist ein 5 Stufiger Algorithmus, der dazu dient, den semantischen und formellen Gehalt von Texten und Bildern mit Hilfe allgemein akzeptierter kriminalistischer Prinzipien zu untersuchen. Er wird am Beispiel eines Anthraxbriefes vorgeführt.

Abstract

Systematisches Beobachten ist ein 5 Stufiger Algorithmus, der dazu dient, den semantischen und formellen Gehalt von Texten und Bildern mit Hilfe allgemein akzeptierter kriminalistischer Prinzipien zu untersuchen. Er wird am Beispiel eines Anthraxbriefes vorgeführt.

Statistics

Citations

Downloads

222 downloads since deposited on 09 Jul 2014
12 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Psychology
Dewey Decimal Classification:150 Psychology
Scopus Subject Areas:Social Sciences & Humanities > Law
Uncontrolled Keywords:Kriminalistik investigative Psychologie
Language:German
Date:2003
Deposited On:09 Jul 2014 09:03
Last Modified:24 Jan 2022 04:25
Publisher:Kriminalistik Verlag Hüthig
ISSN:0023-4699
OA Status:Green
Official URL:http://www.kriminalistik.de/
Related URLs:http://www.psychologie.uzh.ch/institut/angehoerige/dozierende/haas.html (Author)
http://www.kriminalistik.de/ (Publisher)
  • Content: Published Version
  • Language: German