Abstract
Der Fokus des vorliegenden Beitrags liegt auf der antiken Konstruktion einer Inselwelt im Nordmeer und auf der Rolle einiger Inselnamen für die Raumwahrnehmung und deren Transmission in den literarischen Quellen. Im Zentrum steht dabei der von Plinius überlieferte Inselname Austeravia, der nach allgemeiner Auffassung als ‘Ostinsel’ zu deuten ist.