Abstract
Der Übergang zur Elternschaft verändert den Alltag des Paares tiefgreifend und ist folgenreich. Wichtig ist ein Austausch über die eigenen Erwartungen und eine für beide Elternteile befriedigende Freizeitgestaltung. Der Erfolg dieser Anpassungsleistung hängt massgeblich von der Art und Weise der partnerschaftlichen Kommunikation ab. In Präventionsprogrammen werden diese Kompetenzen gezielt gefördert. Davon profitiert nicht nur das Paar, sondern längerfristig auch das Kind, das in seiner Entwicklung gestärkt wird.