![]() |
Up a level |
Büchler, Andrea; Cottier, Michelle; Jaffé, Philip D; Simoni, Heidi (2018). Empfehlungen zur Anhörung des Kindes im Verfahren der Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare. Genf: Université de Genève.
Fampra.ch - Die Praxis des Familienrechts = La pratique du droit de la famille = La prassi del diritto di famiglia. Edited by: Schwenzer, Ingeborg; Büchler, Andrea; Cottier, Michelle (2018). Bern: Stämpfli.
Schriftenreihe zum Familienrecht = Collection de droit de la famille. Edited by: Büchler, Andrea; Schwenzer, Ingeborg; Cottier, Michelle (2018). Bern: Stämpfli.
Keine Zeit für Utopien? Perspektiven der Lebensformenpolitik im Recht. Edited by: Bannwart, Bettina; Cottier, Michelle; Durrer, Cheyenne; Kühler, Anne; Küng, Zita; Vogler, Annina (2013). Zürich: Dike.
Bannwart, Bettina; Cottier, Michelle; Durrer, Cheyenne; Kühler, Anne; Küng, Zita; Vogler, Annina (2013). Lebensformenpolitik, Utopien und das Recht: zur Einführung. In: Bannwart, Bettina; et al. Keine Zeit für Utopien? Perspektiven der Lebensformenpolitik im Recht. Zürich: Dike, 3-20.
Büchler, Andrea; Cottier, Michelle (2012). Legal gender studies = rechtliche Geschlechterstudien: eine kommentierte Quellensammlung. Zürich: Dike.
Boulanger, Christian; Cottier, Michelle; Estermann, Josef; Holzleithner, Elisabeth; Klose, Alexander; Kreissl, Reinhard; Machura, Stefan; Stangl, Wolfgang; Wrase, Michael Der Kampf ums Recht. Akteure und Interessen im Blick der interdisziplinären Rechtsforschung. Edited by: Boulanger, Christian; Cottier, Michelle; Estermann, Josef; Holzleithner, Elisabeth; Kreissl, Reinhard; Machura, Stefan; Stangl, Wolfgang; Wrase, Michael (2011). Beckenrried: Orlux Verlag.
Estermann, Josef (2010). Die Verbindung von Recht und Soziologie als Chimäre. In: Cottier, Michelle; Estermann, Josef; Wrase, Michael. Wie wirkt Recht? Baden-Baden: Nomos, 101-112.
Cottier, Michelle; Estermann, Josef; Wrase, Michael (2010). Einleitung: Der Kongress "Wie wirkt Recht?". In: Cottier, Michelle; Estermann, Josef; Wrase, Michael. Wie wirkt Recht. Baden-Baden: Nomos, 7-16.
Wie wirkt Recht? Ausgewählte Beiträge zum ersten gemeinsamen Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen. Edited by: Cottier, Michelle; Estermann, Josef; Wrase, Michael (2010). Baden-Baden: Nomos Verlag.
Büchler, Andrea; Cottier, Michelle (2007). Bemerkungen zu Polizei- und Militärdirektion des Kantons Bern, Urteil vom 17. April 2007, BD 120/06 Ho. FamPra, 8(4):874-881.
Büchler, Andrea; Cottier, Michelle (2007). Transsexualità e cambiamento del prenome. ZZW: Zeitschrift für Zivilstandswesen:27-30.
Büchler, Andrea; Cottier, Michelle (2006). Transsexualisme et changement de prénom. ZZW: Zeitschrift für Zivilstandswesen:95-97.
Büchler, Andrea; Cottier, Michelle (2006). Transsexualität und Namensänderung. ZZW: Zeitschrift für Zivilstandswesen:2-6.
Büchler, Andrea; Cottier, Michelle (2005). Intersexualität, Transsexualtiät und das Recht: Geschlechtsfreiheit und körperliche Integrität als Eckpfeiler einer neuen Konzeption. Freiburger FrauenStudien: Zeitschrift für interdisziplinäre Frauenforschung:115-140.
Büchler, Andrea; Cottier, Michelle (2004). Transgender-Identitäten und die rechtliche Kategorie Geschlecht: Potenzial der Gender Studies in der Rechtswissenschaft. In: Steffen, Therese; et al. Gender studies: Wissenschaftstheorien und Gesellschaftskritik. Würzburg: Königshausen & Neuman, 223-231.
Büchler, Andrea; Cottier, Michelle (2004). Von Sex, Gender, Biologie und Recht: Geschlechtskonfusionen und Legel Gender Studies. ius.full, 3+4:144-148.
Büchler, Andrea; Cottier, Michelle (2002). Das falsche Geschlecht: Zum Beitrag des Rechts zur Konstruktion von Transsexualität. Olympe : feministische Arbeitshefte zur Politik, 17:38-46.
Büchler, Andrea; Cottier, Michelle (2002). Transsexualität und Recht. Oder: Das falsche Geschlecht: Über die Inkongruenz biologischer, sozialer und rechtlicher Geschlechterkategorisierungen. FamPra, 3(1):20-47.