![]() |
Up a level |
Recht und Globalisierung = Droit et Mondialisation. Edited by: Senn, Marcel; Winiger, Bénédict; Fritschi, Barbara; Avramov, Philippe (2010). Stuttgart: Steiner.
Ateş, Şevket; Fritschi, Barbara (2009). Diskussion, 2. Teil, Wissen als kulturspezifischer Begriff: Asien und Europa. In: Rüegger, Hans-Ulrich; Arioli, Martina; Murer, Heini. Universitäres Wissen teilen: Forschende im Dialog. Zürich: vdf Hochschulverlag an der ETH Zürich, 157- 158.
Altenburger, Roland; Ateş, Şevket; Fritschi, Barbara; Schüpbach, Michael (2009). Gesamtdiskussion, Wissen als kulturspezifischer Begriff: Asien und Europa. In: Rüegger, Hans-Ulrich; Arioli, Martina; Murer, Heini. Universitäres Wissen teilen: Forschende im Dialog. Zürich: vdf Hochschulverlag an der ETH Zürich, 159- 161.
Büchler, Andrea (2009). Hermeneutik und Recht in der Tradition des Islam. In: Senn, Marcel; Fritschi, Barbara. Rechtswissenschaft und Hermeneutik. Stuttgart: Steiner, 185-206.
Mahlmann, Matthias (2009). Hermeneutik und die Universalisierbarkeit menschlichen Verstehens. In: Senn, Marcel; Fritschi, Barbara. Rechtswissenschaft und Hermeneutik. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 247-253.
Hänni, Julia (2009). Ludwig Wittgenstein und die juristische Hermeneutik: zur Korrelation von Welt, Sprache und Ethik. In: Senn, Marcel; Fritschi, Barbara. Rechtswissenschaft und Hermeneutik. Stuttgart: Steiner, 209-ff.
Senn, Marcel (2009). Recht, Sprache und Geschichte, oder die Massgeblichkeit der Hermeneutik im Recht. In: Senn, Marcel; Fritschi, Barbara. Rechtswissenschaft und Hermeneutik. Stuttgart: Steiner, 13-17.
Rechtswissenschaft und Hermeneutik: Kongress der Schweizerischen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie, 16. und 17. Mai 2008, Universität Zürich. Edited by: Senn, Marcel; Fritschi, Barbara (2009). Stuttgart: Franz Steiner Verlag.
Şevket, Ates; Fritschi, Barbara (2009). Wissen als kulturspezifischer Begriff: Asien und Europa. Diskussion. In: Rüegger, Hans-Ulrich; Arioli, Martina; Murer, Heini. Universitäres Wissen teilen: Forschende im Dialog. Zürich: vdf Hochschulverlag ab der ETH Zürich, 157-161.