Navigation auf zora.uzh.ch
Menzfeld, Mira (2025). Cool Guy or Doing Shirk? How Salafis Feel about Andrew Tate. Ethnologia Europaea, 54(2):90-98.
Müller, Sabrina; Pleizier, Theo (2025). "God is a Concept, God is Not? The Promise of Postcolonial Epistemology for the Use of Grounded Theory in Empirical Theology. Journal of Empirical Theology:Epub ahead of print.
Uehlinger, Christoph (2025). Review of Shulamit LADERMAN, Jewish Art in Late Antiquity: The State of Research in Ancient Jewish Art (Brill Research Perspectives in Religion and the Arts). Leiden – Boston, MA: Brill, 2022. Review of Biblical Literature, 2025(1):online.
Images in Transition: The Southern Levant and Its Imagery between Near Eastern and Greek Traditions (1). Edited by: Schroer, Silvia; Wyssmann, Patrick (2024). Leuven: Peeters.
Müller, Sabrina; Knapp, Aline; Merian, Katharina; Todjeras, Patrick (2024). Queer Theology on Social Media: A Reflection on Queer Pastoral Influencers on Instagram. International Journal of Practical Theology:1-15.
Marxer, Jill. „It’s a calling!“– Doulas in der Deutschschweiz. Eine religionswissenschaftliche Ethnographie. 2024, University of Zurich, Faculty of Theology.
Muraoka, Takamitsu (2024). The Wisdom of Solomon in the Septuagint. Leuven: Peeters Publishers.
Sandberg, Birgitta; Hurmerinta, Leila; Menzfeld, Mira (2024). Volunteerism and community healing. Community Development, 55(6):795-809.
Uehlinger, Christoph (2024). Beyond the ‘Biblical World’ Paradigm: Reflections on a Problematic Concept. Die Welt des Orients, 54:129-146.
Biermann, Bruno; Klein Cardoso, Silas; Porzia, Fabio; Uehlinger, Christoph (2024). Introduction: Challenging Dichotomies and Biases in the Study of the Ancient Southern Levant. Die Welt des Orients, 54:6-18.
Singler, Beth (2024). Religion and Artificial Intelligence: An Introduction. London: Routledge, Taylor & Francis Group.
Metzger, Gaudenz Urs (2024). From growth to silence: expressive endeavours at the end of life. Mortality, 29(4):658-674.
Metzger, Gaudenz (2024). Death and Religion in a Changing World, by Kathleen Garcesfoley. Sociology of Religion, 85(3):376-378.
Menzfeld, Mira (2024). Intuitions about the Digitability of Religion among Transnationally Rooted Digital Natives in Switzerland. Journal of Religion in Europe, 17(3):237-261.
Müller, Sabrina (2024). Widerständigkeit als christliche Lebensform. Beitrag zu einer Morphologie des Christ:inseins. In: Domsgen, Michael; Lienau, Anna-Katharina; Saß, Marcel; Schröder, Bernd. Christsein. Beiträge zur Morphologie und Topologie einer Lebensform. Leipzig, 147-158.
Todjeras, Patrick; Müller, Sabrina (2024). Vitale kirchliche Gemeinschaftsformen und ekklesiale Vielfalt in der Kirchgemeinde Zürich. Detailanalyse Stadtkloster und Zytlos. In: Bils, Sandra; Faix, Tobias; Jung, Stefan; Karcher, Florian; Schöttler, Roland; Wegner, Daniel. Erprobung empirisch : Resultate und Reflexionen im Kontext der Erforschung landeskirchlicher Innovations- und Erprobungsräume. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 219-238.
Merz, Joni; Müller, Sabrina (2024). Die Kirche hat ausgedient – oder doch nicht? Weshalb es auch heute noch neue Kirchen braucht. : erf Medien.
Müller, Sabrina (2024). Beyond Theory and Practice: Lived Theology and Its Intersection with Empirical Theology. Open Theology, 2024(10):20240014.
Neuendorf, Paul Achim; Mache, David Heinrich Bullinger Werke: Briefe von Januar bis April 1548. Edited by: Mache, David; Neuendorf, Paul Achim (2024). Zürich: Theologischer Verlag Zürich.
Müller, Sabrina; Pohl-Patalong, Uta (2024). Aufbruch in die Zukunft : Von der Tradition zur Transformation der Kirche. Editorial. Praktische Theologie, 59(3):131-132.
Gestalten »neuer Kirche« (3). Edited by: Müller, Sabrina; Pohl-Patalong, Uta (2024). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
Müller, Sabrina; Pohl-Patalong, Uta (2024). Gestalten »neuer Kirche« zwischen »Stolpersteinen« und »Sprungbrettern«. Der Versuch einer Situationsdeutung. Praktische Theologie, 59(3):165-166.
Müller, Sabrina (2024). Transformational Leadership. Welche Leitungsformen bedingen neue Gestalten von Kirche? Praktische Theologie, 59(3):159-164.
Goldzycher, Janis; Röttger, Paul; Schneider, Gerold (2024). Improving Adversarial Data Collection by Supporting Annotators: Lessons from GAHD, a German Hate Speech Dataset. In: Annual Conference of the North American Chapter of the Association for Computational Linguistics (NAACL), Mexico City. Mexico, 16 June 2024 - 21 June 2024, Asspciation of Computational Linguistics.
Merian, Katharina; Knapp, Aline; Todjeras, Patrick; Müller, Sabrina (2024). Apps als spirituelle Impulsgeberinnen? Einsichten aus einem partizipativen Citizen Science-Projekt zur App EVERMORE. Praktische Theologie, 59(2):111-119.
Ritzmann, Iris (2024). Habsucht und Machtgier. Hintergründe der spätmittelalterlichen Judenverfolgungen zu Zeiten der Pest. In: Rotach, Brigitta; Wild, Dölf; Epstein-Mil, Ron; Landau, Ehud. Frau Minne und die Zürcher Juden : Die mittelalterlichen Wandmalereien an der Brunngasse und ihr Kontext. Zürich: Chronos-Verlag Zürich, 175-187.
Müller, Sabrina (2024). After the Sermon and Beyond the Pulpit: Transformative, Power-Sensitive Homiletics of Polyphony and Hope. Homiletic, 49(1):39-52.
Bawidamann, Loïc (2024). Genesis and Structure of the Alternative Field. Conspiracy Theories, Alternative Medicine, and the Fight against the Mainstream. AЯGOS, 3(1):1-25.
Schenk, Christine Giulia (2024). The fragmented sovereignty of the ummah: A response to Sidaway's manifesto. Dialogues in Human Geography:epub ahead of print.
Metzger, Gaudenz; Braun, Tina (2024). Imaginierte Sterbewelten. Die visuelle Rhetorik von Stockbildern zum Thema «Palliative Care». In: Caduff, Corina; Afzali, Minou; Müller, Francis; Soom Ammann, Eva. Sterben gestalten. Zurich: Scheidegger & Spiess, 127-151.
Müller, Sabrina (2024). Hope and Religious Experience – Reflection on Young Adults and Discipleship. In: Kunz, Ralph; Wrogemann, Henning. Mission in Crisis. The Church's Unfinished Homework. Leipzig, 43-56.
Atwood, David (2024). Montagen von Recht und Religion. In: Brodthage, Markus; Krimphove, Dieter. Zugänge zu Recht und Religionen. Baden-Baden: Nomos, 15-34.
Todjeras, Patrick; Ritzer, Maike; Müller, Sabrina (2024). Partizipative Citizen -Science am Beispiel von digitaler Evangelisation. Ein Beitrag für innovatives praktisch-theologisches Forschen. Pastoraltheologie: Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft, (3):123-137.
Probst, Alexandra. Geschichtsinszenierung, Gegenwartskonstruktion und Religion. Die Repräsentation religiöser Aspekte in der Konstruktion eines nationalen Narrativs im Landesmuseum Zürich. 2024, University of Zurich, Faculty of Theology.
Müller, Sabrina (2024). Empowerment- Ehrenamt und Hauptamt in der Kirche der Gegenwart und Zukunft. : Ehrenamtsakademie EKHN.
Uehlinger, Christoph; Grand-Clément, Adeline (2024). Introduction [to Part III: Names and Images]. In: Palamidis, Alaya; Bonnet, Corinne. What’s in a Divine Name? Religious Systems and Human Agency in the Ancient Mediterranean. Berlin: De Gruyter, 239-248.
Müller, Sabrina; Künkler, Tobias; Faix, Tobias (2024). Kirche Macht Männer. open.spotify.com: CVJM-Hochschule.
Uehlinger, Christoph (2024). Mastering the Seven-Headed Serpent: A Stamp Seal from Hazor Provides a Missing Link Between Cuneiform and Biblical Mythology. Near Eastern Archaeology, 87(1):14-19.
Ben-Marzouk, Nadia; Greet, Ben (2024). Scratching the Surface of Middle Bronze Age Scarabs: Investigating Enigmatic Marks on Stamp Seals from Lachish and Megiddo. Near Eastern Archaeology, 87(1):44-54.
Bawidamann, Loïc (2024). From the Religious Field to the Alternative Field. Journal of Religion in Europe, 17(1):1-31.
Bawidamann, Loïc; Walthert, Rafael (2024). Between Market and Domestication. In: Obadia, Lionel; Pace, Enzo. Annual Review of the Sociology of Religion. Volume 14 (2023) : The Sociology of Yoga, Meditation, and Asian Asceticism. Leiden: Brill, 159-179.
Müller, Sabrina (2024). Religiöse Influencer:innen - Digitale Religion verändert Religionsgemeinschaften. Zürich: Iras Cotis.
Ruther, Lilo. Agency in Todesritualen. Eine empirische Untersuchung der Positionierung von gemeinschaftsungebundenen Ritualleiter*innen in der Deutschschweiz. 2024, University of Zurich, Faculty of Theology.
Müller, Sabrina (2024). Glaubensinfluencer:innen auf Instagram. In: Pirker, Viera; Paschke, Paula. Religion auf Instagram. Analysen und Perspektiven (1. Auflage). Freiburg: Verlag Herder, 137-153.
Prussky, Christine; Müller, Sabrina; Nolte, Svenja. Worum geht`s...in Homiletik (Predigtlehre)? In: Die Zeit, 2, 4 January 2024, 32.
Atwood, David; Liedhegener, Antonius; Odermatt, Anastas (2024). Identität und Identitätspolitik. Ein transdisziplinäres Gespräch. In: Liedhegener, Antonius; Köhrsen, Jens. Religion - Wirtschaft - Politik. Wege zur transdisziplinären Forschung. Baden-Baden: Nomos, 533-540.
Atwood, David (2024). Religion, Identitätspolitik und Öffentlichkeit. Theoriedebatten. In: Liedhegener, Antonius; Köhrsen, Jens. Religion - Wirtschaft - Politik. Wege zur transdisziplinären Forsdchung. Baden-Baden: Nomos, 473-502.
Müller, Sabrina (2024). Connected: Das Smartphone als Portal für Alltagsspiritualität. In: Eurich, Johannes; Lämmlin, Georg; Wegner, Gerhard. Gott im Quartier : Sozialraumorientierung und Spiritualität. Leipzig: Nomos, 115-136.
Müller, Sabrina; Jope, Rüdiger. Entmächtigte Kirche. Das 3E Gespräch mit Sabrina Müller. In: 3E – echt. evangelisch. engagiert., 2024, 10-13.
Müller, Sabrina; Knapp, Aline; Todjeras, Patrick; Merian, Katharina (2024). Expanding and Democratizing Knowledge: Participatory Citizen Science as a Research Strategy for Empirical Theology. Journal of Empirical Theology, 37(2):188-203.
Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria; Previsic, Boris; Volken, Marco (2024). Grenzgänge : Religion und Die Alpen. (1st ed.). Zürich: Theologischer Verlag Zurich.
Müller, Sabrina; Todjeras, Patrick (2024). Neue kirchliche Gemeinschaften entwickeln. Eine Handreichung. Zürich: TVZ Theologischer Verlag Zürich.
Orbis Biblicus et Orientalis. Edited by: Uehlinger, Christoph; Bickel, Susanne; Römer, Thomas C; Mittermayer, Cathrine; Novák, Mirko (2024). Leuven: Peeters Publishers.
Müller, Sabrina; Künkler, Tobias (2024). Radikale Partizipation und Empowerment. .
Walthert, Rafael (2024). Religion und die soziale Ordnung Indiens. In: Müller, Markus Hans-Peter. Indien im 21. Jahrhundert − Auf dem Weg zur postindustriellen Ökonomie. Wiesbaden: Springer, 39-52.
Knapp, Aline (2024). Vom Ende der kirchlichen Trauung? Ein diskurstheoretisches Gedankenexperiment zur lebensgeschichtlichen Deutung des klassischen Kasualzyklus. Pastoraltheologie: Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft, 113(9):381-392.
Knapp, Aline; Ott, Aline (2024). Von Volkskirche zu kirchlichen Hubs. Ein Vorschlag für ein Handlungsmodell von Kirche. futur2.
Müller, Sabrina; Grimm, Tobias (2024). Wenn Worte fehlen - Wie weiter nach dem S*zid meiner besten Freundin? .
Uehlinger, Christoph; Winderbaum, Ariel; Zelinger, Yehiel (2023). A Seventh-Century BCE Cylinder Seal from Jerusalem Depicting Worship of the Moon God’s Cult Emblem. In: Münger, Stefan; Rahn, Nancy; Wyssmann, Patrick. „Trinkt von dem Wein, den ich mischte!“ / “Drink of the wine which I have mingled!” (FS Silvia Schroer). Leuven: Peeters Publishers, 552-590.
„Trinkt von dem Wein, den ich mischte!“ “Drink of the wine which I have mingled!” Festschrift für Silvia Schroer zum 65. Geburtstag. Edited by: Münger, Stefan; Rahn, Nancy; Wyssmann, Patrick (2023). Leuven, Paris, Bristol: Peeters Publishers.
Müller, Sabrina; Kurlberg, Jonas; Jonsson, Pernilla; Neuenschwander, Stefanie (2023). Digital Church and Creative Spaces: Factors Determining the Level of Digital Adaptation during the COVID-19 Pandemic. In: Schlag, Thomas; Nord, Ilona; Beck, Wolfgang; Bünker, Arnd; Lämmlin, Georg; Müller, Sabrina; Pock, Johann; Rothgangel, Martin. Churches Online in Times of Corona : Die CONTOC-Studie: Empirische Einsichten, Interpretationen und Perspektiven. Wiesbaden: Springer, 483-503.
Merian, Katharina; Todjeras, Patrick; Müller, Sabrina (2023). Digitale Vergemeinschaftung und Netzwerbildung: Erwartungen, Befürchtungen und Potenziale. In: Schlag, Thomas; Nord, Ilona; Beck, Wolfgang; Bünker, Arnd; Lämmlin, Georg; Müller, Sabrina; Pock, Johann; Rothgangel, Martin. Churches Online in Times of Corona : Die CONTOC-Studie: Empirische Einsichten, Interpretationen und Perspektiven. Wiesbaden: Springer, 275-291.
Schlag, Thomas; Nord, Ilona; Beck, Wolfgang; Bünker, Arnd; Lämmlin, Georg; Müller, Sabrina; Pock, Johann; Rothgangel, Martin (2023). Einleitung. In: Schlag, Thomas; Nord, Ilona; Beck, Wolfgang; Bünker, Arnd; Lämmlin, Georg; Müller, Sabrina; Pock, Johann; Rothgangel, Martin. Churches Online in Times of Corona : Die CONTOC-Studie: Empirische Einsichten, Interpretationen und Perspektiven. Wiesbaden: Springer, 3-10.
Neuenschwander, Stefanie; Müller, Sabrina (2023). Kreativität und Freiräume. In: Schlag, Thomas; Nord, Ilona; Beck, Wolfgang; Bünker, Arnd; Lämmlin, Georg; Müller, Sabrina; Pock, Johann; Rothgangel, Martin. Churches Online in Times of Corona : Die CONTOC-Studie: Empirische Einsichten, Interpretationen und Perspektiven. Wiesbaden: Springer, 255-274.
Müller, Sabrina; Bünker, Arnd; Schlag, Thomas (2023). Schweiz. In: Schlag, Thomas; Nord, Ilona; Beck, Wolfgang; Bünker, Arnd; Müller, Sabrina; Pock, Johann; Rothgangel, Martin. Churches Online in Times of Corona : Die CONTOC-Studie: Empirische Einsichten, Interpretationen und Perspektiven. Wiesbaden: Springer, 45-52.
Ghazivakili, Schirin. Women and Snakes? Gender Roles in Elamite Religion and their Relation to Religious Agency. 2023, University of Zurich, Faculty of Theology.
Metzger, Gaudenz Urs. Sterben in der individualisierten und digitalisierten Gesellschaft 2020_2023. 2023, University of Zurich, Faculty of Theology.
Aeschbach, Mirjam (2023). Bilder nationaler Zugehörigkeit. Muslimische Frauen und »akzeptable Differenz« in Deutschschweizer Mediendiskursen. Bielefeld: Transcript Verlag.
Uehlinger, Christoph (2023). Honoring a Legacy, Inviting a New Generation: A Very Brief Introduction to the Stamp Seals from the Southern Levant Project. Near Eastern Archaeology, 86(4):256-265.
Greet, Ben (2023). New Precedents and Insights from Stamp Seal Photography. Near Eastern Archaeology, 86(4):272-276.
Ben-Marzouk, Nadia (2023). Some Highlights in Local versus Regional Glyptic Consumption in the Southern Levant during the Iron I. Near Eastern Archaeology, 86(4):292-301.
Special Issue: Stamp Seals from the Southern Levant, Part 1. Edited by: Ben-Marzouk, Nadia; Greet, Ben (2023). Chicago: The University of Chicago Press.
Münger, Stefan; Ben-Marzouk, Nadia; Greet, Ben; Koch, Ido (2023). The Corpus of Stamp Seals from the Southern Levant Database: A New Research Tool for Glyptic Studies. Near Eastern Archaeology, 86(4):274-283.
Ben-Marzouk, Nadia; Biermann, Bruno; Fahrni, Renate; Greet, Ben; Höflmayer, Felix; Ranzer, Noa; Streit, Katharina; Münger, Stefan (2023). “On vultures’ wings…”: A Recent Find from Tel Lachish (Israel) Displaying a Vulture, a Caprid, a Snake and a Twig. In: Münger, Stefan; Rahn, Nancy; Wyssmann, Patrick. "Trinkt von dem Wein, den ich euch mischte!" $bFestschrift für Silvia Schroer zum 65. Geburtstag = "Drink of the wine which I have mingled!". Leuven: Peeters Publishers, 50-69.
Metzger, Gaudenz Urs (2023). Confronting Loneliness with Devotion: A Short-Term Ethnography of Bible (E-)Reading in a Palliative Care Unit. Journal of religion, media and digital culture, 12(2-3):340-361.
Muraoka, Takamitsu (2023). Wisdom of Ben Sira. Leuven, Paris, Bristol: Peeters Publishers.
Müller, Sabrina; Bruderer-Traber, Nicole; Schlag, Thomas; Flick-Holtsch, Doreen; Findeisen, Stefanie (2023). Die Bedeutung von Handlungserfahrungen und digitalen Aktivitäten für die Theologieproduktivität junger Freiwilliger im kirchlichen Kontext. Jugendtheologische und kirchentheoretische Reflexionen. In: Schlag, Thomas; Suhner, Jasmine. «…dann nutzen wir sie auch: Digitalisierung first – Bedenken second!?». Jugendtheologie und Digitalisierung. Stuttgart: Calwer Verlag, 131-141.
Rageth, Nina; Landau, David (2023). Governing with a Lockdown Beard: The COVID-19 Crisis as a Laboratory for Narendra Modi’s Hindutva. In: Copeman, Jacob; Longkumer, Arkotong; Duggal, Koonal. Gurus and Media. Sound, Image, Machine, Text and the Digital. London: UCL Press, 125-148.
Dittli, Karl; Müller, Sabrina; Odermatt, Anastas (2023). Braucht es die Kirche noch? – die gesellschaftliche Sicht: wie die Gesellschaft heute tickt und wo die Kirche darin ihren Platz hat. Pfäffikon: erf Medien.
Müller, Sabrina (2023). Religiöse Erfahrung und ihre transformative Kraft. Qualitative und hermeneutische Zugänge zu einem praktisch-theologischen Grundbegriff. Berlin/Boston: De Gruyter.
Walthert, Rafael (2023). The Religion of Love: Talcott Parsons and the Expressive Revolution. In: Rota, Andrea. Religion and Academia Reframed: Connecting Religion, Science, and Society in the Long Sixties. Leiden: Brill, 128-150.
Sandberg, Birgitta; Hurmerinta, Leila; Menzfeld, Mira (2023). Memorial playgrounds: Special ways of coping with extreme loss. Death Studies, 47(7):792-803.
Menzfeld, Mira (2023). What about a sister wife? Reasons for considering polygyny among Salafis in Switzerland. Families, Relationships and Societies, 12(3):392-410.
Müller, Sabrina (2023). Religiöse Erfahrung in der Arbeit mit Konfirmand*innen. In: Gäfgen-Track, Kerstin; Haeske, Carsten; Martini, Uwe; Nord, Ilona. Gott suchen – draußen und drinnen. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 5-9.
Menzfeld, Mira (2023). Sterben in Finnland, Südchina und Deutschland: Interkulturelle Perspektiven aus Feldforschungen mit terminal erkrankten Personen. In: Planert, Ute. Todesarten : Sterben in Kultur und Geschichte (1). Köln: Böhlau Verlag, 257-272.
Liesendahl, Jason; Müller, Sabrina; Suhner, Jasmine (2023). Sabrina Müller / Jasmine Suhner - Was muss sich an Predigt ändern? schoener-glauben.blogs.julephosting.de: Schöner glauben : Herausfinden, wie Glaube heute schön sein kann..
Dietz, Thorsten; Loos, Andreas; Müller, Sabrina (2023). Die Kraft religiöser Erfahrungen. geistzeit.podigee.io: Fokus Theologie.
Wedl, Johanna; Müller, Sabrina (2023). Fehler sind nötig, um zu lernen. ref.ch. Das Portal der Reformierten.
Metzger, Gaudenz; Braun, Tina (2023). Imaginaries of Dying: The Visual Rhetoric of Stock Images Tagged with “Palliative Care”. Omega:Epub ahead of print.
Müller, Sabrina (2023). Religiöse Erfahrung und ihre transformative Kraft. Eine Untersuchung der Theologin Sabrina Müller. Radio Life Channel: erf Medien.
Müller, Sabrina; Bruderer-Traber, Nicole (2023). Smart Theology and Social Competency: Navigating Youth Engagement in the Digital Age. Ecclesial Practices, 10(1):5-17.
Reich, Felix; Müller, Sabrina. Wir bleiben eine Hoffnungsgemeinschaft. In: reformiert.info, 16 June 2023, online.
Walder, Leonie; Müller, Sabrina (2023). Predigt als Gemeinschaftswerk. Wie Gemeinde einbezogen werden kann. Radio Life Channel: erf Medien.
Müller, Sabrina (2023). Amt und Charisma: Von den Charismen in der Gemeinde und dem Charisma der Gemeinde. In: Krauter, Stefan; Wüthrich, Matthias D. Ordination : Grundfragen und Impulse aus reformierter Perspektive. Zürich: TVZ, 87-100.
Leino, Henna M; Hurmerinta, Leila; Sandberg, Birgitta; Menzfeld, Mira (2023). No place like home - Or is there? Extended transformational potential of nursing homes during vital conjunctures. Journal of Clinical Nursing, 32(11-12):2854-2866.
Bosshart, Linda Alice; Marxer, Jill (2023). Weibliche Beschneidung: (k)ein religionswissenschaftliches Thema? Zeitschrift für Junge Religionswissenschaft, 2023(18):online.
Epiney, Sven; Müller, Sabrina (2023). Morgengast vom 26.05.2023. : SRF-Schweizer Radio und Fernsehen.
Adrian, Dorothee; Müller, Sabrina. Kirche in der Cloud: Geht Glaube auch auf Knopfdruck? In: Kultur, 21 May 2023, online.
Maissen, Isabell; Müller, Sabrina (2023). Warum verliert die Kirche immer mehr Mitglieder? : SRF-Schweizer Radio und Fernsehen.
Adrian, Dorothee; Müller, Sabrina (2023). Kirche in der Cloud- geht Gemeinschaft auch digital? www.srf.ch: SRF.
Suter, Andrea Elisabeth. Rap und Religion in Frankreich: Die Polemik #PasDeMédineAuBataclan. 2023, University of Zurich, Faculty of Theology.
Amsler, Monika. Effective Combinations of Words and Things: The Babylonian Talmud Gittin 67b-70b and The Literary Standards of Late Antiquity. 2023, University of Zurich, Faculty of Theology.
Zehnder, Karima; Müller, Sabrina (2023). Im Kern völlig unterschiedlich. aufbruch. Unabhängige Zeitschrift für Religion und Gesellschaft, (262):14-16.
Müller, Sabrina; Suhner, Jasmine; Dietz, Thorsten; Loos, Andreas (2023). Kanzelkritik– feministische Transformation eines männlichen Kirchenmöbels. geistzeit.podigee.io: Fachstelle für Erwachsenenbildung der Deutschschweizer Reformierten Kirchen.
Müller, Sabrina; Suhner, Jasmine (2023). Transformative Homiletik. Jenseits der Kanzel. (M)achtsam predigen in einer sich verändernden Welt. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag.
Viglino, Julia; Müller, Sabrina (2023). Weniger Leute brauchen weniger Kirchen – umnutzen oder verkaufen? .
Goldberg, Michael Nathan (2023). Ungläubiges Missverstehen?: Glaube und Unglaube in Johannes 4. In: Goldberg, Michael Nathan; Mauz, Andreas; Tietz, Christiane. Missverstehen : Zu einer Urszene der Hermeneutik. Paderborn: Brill Schöningh, 101-113.
Todjeras, Patrick; Müller, Sabrina (2023). Im Pfarrhaus brennt (wieder) Licht. Überlegungen zum digitalen Pfarrhaus anhand der Präsentation einer christlichen Influencerin auf Instagram. Pastoraltheologie: Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft, 112(3):77-96.
Greet, Ben (2023). The Legionary Standards as a Means of Religious Cohesion. In: Hall, Joshua; Rawlings, Louis; Lee, Geoff. Unit cohesion and warfare in the ancient world : military and social approaches. Abingdon-on-Thames: Routledge, 126-139.
Chistell, Livio; Knapp, Aline (2023). Q&A zur Reportage Religiöse Influencer. Zürich: SRF.
Bürgin, Martin (2023). Shaken Identities: A refused handshake and its politicization in Switzerland. In: Hashemi, Morteza; Cotter, Chris. Religion in Fortress Europe: Perspectives on Belief, Citizenship, and Identity in a Time of Polarized Politics. London: Bloomsbury, 99-114, 180, 201.
Menzfeld, Mira (2023). “Where is your jealousy? Where is your religion” : Emotion Management in Polygynous Salafi Relationship. Tsantsa, 28:127-149.
Chistell, Livio; Müller, Sabrina (2023). Religiöse Influencer – Was wollen sie in deinem Social-Media-Feed? Zürich: SRF.
Müller, Sabrina (2023). Szenarien der Kirchenentwicklung. Beobachtungen und Perspektiven. In: Eiffler, Felix; Reissmann, David. Wir können’s ja nicht lassen…Vitalität als Kennzeichen einer Kirche der Sendung. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 147-156.
Metzger, Gaudenz Urs (2023). Dreaming on: dying behaviour and the romantic-individualist ethos. Secularism & Nonreligion, 12:158.
Klein Cardoso, Silas (2023). The Genesis of Iconographic Exegesis. Currents in Biblical Research, 21(2):178-217.
Klein, Mechthild; Müller, Sabrina (2023). Kanzel auf dem Smartphone: Wenn Pfarrer*innen ins Digitale wechseln. Köln: Deutschlandfunk.
Metzger, Gaudenz Urs (2023). A shelter from the abyss: exploring Cicely Saunders’ vision of hospice care through the concept of worldview. Palliative Care and Social Practice, 17:1-11.
Marxer, Jill; Endler, Johannes (2023). Alternative Religiosität und „natürliche“ Geburt. Religionswissenschaftliche Bemerkungen zu Robbie Davis-Floyd. Curare. Zeitschrift für Medizinethnologie:1-10.
Architecture, Iconography, and Text New Studies on the Northwest Palace Reliefs of Ashurnasirpal II. Edited by: Howard, J Caleb (2023). Leuven, Paris, Bristol: Peeters.
Nickl, Roger; Müller, Sabrina; Singler, Beth (2023). Beten mit Alexa. UZH magazin: die Wissenschaftszeitschrift, 28(1):28-30.
Müller, Sabrina; Nolasco, Rolf (2023). Beyond the Pulpit: Digitality and the Religious Life. www.youtube.com: Garrett-Evangelical Theological Seminary.
Churches Online in Times of Corona : Die CONTOC-Studie: Empirische Einsichten, Interpretationen und Perspektiven (1. Auflage). Edited by: Schlag, Thomas; Nord, Ilona; Beck, Wolfgang; Bünker, Arnd; Lämmlin, Georg; Müller, Sabrina; Pock, Johann; Rothgangel, Martin (2023). Wiesbaden: Springer.
Knapp, Aline; Müller, Sabrina (2023). Das Allgemeine Priestertum. Risiken und Chancen eines theologischen Motivs für das Verhältnis von Pfarrperson und Freiwilligen. Auge : Amt und Gemeinde : Zeitschrift für evangelisch-theologische Impulse & Diskurse, 72(4):224-229.
Müller, Sabrina (2023). Embracing the Unseen: A Journey into Qualitative Research in Theology. Introduction to the Panel and the Contributions Presented in this Journal. Ecclesial Practices, (10):133-136.
Müller, Sabrina; Künkler, Tobias; Faix, Tobias (2023). Kanzel-Culture. www.das-ist-transformation.de/podcast: CVJM-Hochschule.
Hindelang, Laura; Müller, Sabrina. Missionieren auf TikTok: "Die junge Generation hat Bock, Jesus kennenzulernen". In: Stern, 2023, online.
Müller, Sabrina (2023). Religious experience and its transformational power: qualitative and hermeneutic approaches to a practical theological foundational concept. Berlin: De Gruyter.
Lenzi, Alan (2023). Suffering in Babylon: Ludlul bēl nēmeqi and the scholars, ancient and modern. Leuven: Peeters.
Atwood, David (2023). The Lust for Order in History: Axiality in the “Long Sixties”. In: Rota, Andrea. Religion and Academia Reframed: Connecting Religion, Science, and Society in the Long Sixties. Leiden: Brill, 200-223.
Müller, Sabrina (2023). Totsächlich: 28 Bausteine zum Umgang mit Suizid. In: Schmidt, Markus. Suizid. Darmstadt: wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 127-140.
Bürgin, Martin. Wallfahrt zur Velokirche. In: gruppetto: Das Magazin für Radsport und Velokultur, 2023, 18-19.
Singler, Beth (2023). “Will AI Create a Religion?" Views of the Algorithmic Forms of the Religious Life in Popular Discourse. American religion, 5(1):95-103.
Muraoka, Takamitsu (2022). The Books of Hosea and Micah in Hebrew and Greek. Leuven Paris Bristol: Peeters.
Müller, Sabrina. Die leere Krippe. In: Zürcher Oberländer / Anzeiger von Uster, 24 December 2022, 3.
Bürgin, Martin (2022). Material Religion. In: Seidel, Marc. Ikonen: Abbilder, Kultobjekte, Kunstwerke. Zürich: Seider & Schütz, 159-182.
Menzfeld, Mira (2022). Afterword: The Fall of Kabul 2021. EthnoScripts. Zeitschrift für aktuelle ethnologische Studien, 24(1):344-354.
Najibullah, Heela (2022). Bindungen, Brüche, schwankende Identitäten (special edition). EthnoScripts, 24(1)(22):180-200.
Menzfeld, Mira (2022). Editorial: Der Fall Kabuls 2021: Hintergründe, Effekte, Resonanzen. Eine Sonderausgabe (nicht nur) für die interessierte Öffentlichkeit. EthnoScripts. Zeitschrift für aktuelle ethnologische Studien, 24(1):15-24.
Menzfeld, Mira (2022). Editorial: The Fall of Kabul in 2021: Background, Effects, Resonance. A Special Issue (not only) for the Interested Public. EthnoScripts. Zeitschrift für aktuelle ethnologische Studien, 24(1):6-14.
Najibullah, Heela (2022). Fractured Bonds, Dithering Identities (special edition). EthnoScripts, 24(1)(17):163-179.
Menzfeld, Mira (2022). Nachwort: Der Fall Kabuls 2021. EthnoScripts. Zeitschrift für aktuelle ethnologische Studien, 24(1):355-366.
The Fall of Kabul in 2021: Background, Effects, Resonance. Edited by: Menzfeld, Mira (2022). Hamburg: Universität Hamburg.
Menzfeld, Mira (2022). Timeline: Important events from the history of Afghanistan. EthnoScripts. Zeitschrift für aktuelle ethnologische Studien, 24(1):367-371.
Menzfeld, Mira (2022). Zeittafel: Einige Ereignisse aus Afghanistans Geschichte, die für das Verständnis der Artikel wichtig sind. EthnoScripts. Zeitschrift für aktuelle ethnologische Studien, 24(1):372-377.
Brand, Mattias (2022). Introduction: Historians in the Study of Religion\s*. Journal of Religious History, 46(4):617-631.
Koch, Ido (2022). Human–Animal Encounters on Early Iron Age Stamp Seals. Near Eastern Archaeology, 85(4):296-305.
Müller, Sabrina; Baumberger, Evelyne; Horstmann, Janna (2022). Suizid nicht tabuisieren. reflab.ch.
Uehlinger, Christoph (2022). Visual culture and religion in ancient Israel and Judah. In: Keimer, Kyle; Pierce, George A. The Ancient Israelite World. Abingdon, Oxon; New York: Routledge, 434-463.
Müller, Sabrina; Knapp, Aline (2022). Praktisch-theologische Einordnungen. In: Hörsch, Daniel. Digitale Communities : Eine Pilotstudie zur Followerschaft von christlichen Influencer*innen auf Instagram. Berlin: midi : Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung, 61-68.
Religious identifications in late antique papyri: 3rd—12th century Egypt. Edited by: Brand, Mattias; Scheerlinck, Eline (2022). London: Routledge.
Müller, Sabrina (2022). Predigen im Kontext digitaler Dynamiken. epd medien:12-21.
Jaques, Margaret (2022). Sumérien Emotion Terms. In: Sonik, Karen; Steinert, Ulrike. The Routledge Handbook of Emotions in the Ancient Near East. Abingdon, Oxon & New York, NY: Routledge, 119-149.
Bürgin, Martin (2022). Политический антисемитизм в Швейцарии времен Гельветической республики. Schweiz: SWI swissinfo.ch.
Bürgin, Martin (2022). Diffuse Judenfeindschaft: Ausschreitungen in der aufgeklärten Republik. www.swissinfo.ch: SWI swissinfo.ch.
Ehrbar, Nadja; Hohendahl-Tesch, Sandra; Müller, Sabrina (2022). Diese Arbeit sollte ein Teil des Pfarramts sein. Zürich: reformiert.zürich (Kirchenbote).
Isler, Andreas (2022). Wandering images: a dervish and his garb. Bruxelles/Brussel: PIMo.
Menzfeld, Mira (2022). Liminal Asymmetries. Making Sense of Transition Dynamics in Relations with Dying Persons. Curare. Zeitschrift für Medizinethnologie, 2022(2):28-38.
Menzfeld, Mira (2022). Goldene Zweige, konzentrierte Reaktivität und Verstehenwollen – Ein Gedankenspaziergang. In: Haug, Michaela; Stolz, Rosalie. Ethnographic Encounters : Essays in Honour of Martin Rössler. Köln: Rüdiger Köppe Verlag, n/a.
Brand, Mattias (2022). Writing a cultural history of religion. Studies in Religion / Scien ces religieuses, 52(2):201-215.
Brand, Mattias (2022). Religion and the Everyday Life of Manichaeans in Kellis : Beyond Light and Darkness. Leiden: Brill.
Brand, Mattias (2022). “‘You being for us helpers, and worthy patrons...’ (P.Kell.Copt 32). Manichaean gift-exchange in the village of Kellis". In: Scopello, Madeleine. Women in Western and Eastern Manichaeism. Leiden: Brill, 100-125.
Müller, Sabrina; Moser, Antonia (2022). Die Reformierten müssen umso genauer hinschauen. Zürich: Reformierte Medien.
Schlag, Thomas; Krause, Cornelia (2022). "Die Kirche ging nicht auf Tauchstation": Interview von Cornelia Krause. Zürich: reformiert.zürich (Kirchenbote).
Schlag, Thomas (2022). Demokratie / Populismus. In: Simojoki, Henrik; Rothgangel, Martin; Körtner, Ulrich H J. Ethische Kernthemen : Lebensweltlich – theologisch-ethisch – didaktisch. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 74-84.
Müller, Sabrina; Knapp, Aline (2022). Frauen, Leitung & Podeste: Führen Frauen friedlicher? In: Herbst, Michael; Härry, Thomas. Von der dunklen Seite der Macht : Was Führung gefährdet und was sie schützt. Aßlar: Gerth Medien, 86-102.
Brand, Mattias (2022). Concluding remarks: "the artificers of facts". In: Brand, Mattias; Scheerlinck, Eline. Religious identifications in late antique papyri. London: Routledge, 278-295.
Lüddeckens, Dorothea; Lüddeckens, Thomas (2022). Contemporary psychiatry and psychotherapy’s engagements with religion/spirituality in Europe and North America. In: Lüddeckens, Dorothea; Hetmanczyk, Philipp; Klassen, Pamela E; Stein, Justin B. The Routledge handbook of religion, medicine, and health. London: Routledge, 477-492.
Brand, Mattias (2022). Cross‐Cultural Generalisation in Three Research Practices: Historicising, Comparing, and Theorising in the Study of Religion\s*. Journal of Religious History, 46(4):653-674.
Müller, Sabrina (2022). Digital Religions – unterwegs in der digitalen Forschung. Pfäffikon: Radio Life Channel.
Polymenidou, Kallirroi (2022). Ein Weihrelief mit der Darstellung von Demeter und Kore von Vrondou (Pieria) im antiken Makedonien: Fortführung des Kore-Kults in Form einer lokalen Heiligen in christlicher Zeit? Bulletin der Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Klassische Archäologie, 2022:96-103.
Müller, Sabrina (2022). Eine klaffende Wunde. Trauerarbeit nach einem Suizid. Praxis PalliativeCare : für ein gutes Leben bis zuletzt, 56:44-47.
Klassen, Pamela E; Hetmanczyk, Philipp; Lüddeckens, Dorothea; Stein, Justin B (2022). Introduction: critical approaches to the entanglement of religion, medicine, and healing. In: Lüddeckens, Dorothea; Hetmanczyk, Philipp; Klassen, Pamela E; Stein, Justin B. The Routledge handbook of religion, medicine, and health. London: Routledge, 1-10.
Porzia, Fabio (2022). Le peuple aux trois noms. Une histoire de l'ancien Israël à travers le prisme de ses ethnonymes. Leuven - Paris - Bristol: Peeters.
Menschsein in Weisheit und Freiheit : Festschrift für Thomas Krüger. Edited by: Bachmann, Veronika; Schellenberger, Annette; Ueberschaer, Frank (2022). Leuven: Peeters.
Müller, Sabrina (2022). Religiös-polyphone Kommunikation jenseits der Kanzel: Eine postkolonial-feministische Perspektive auf die Homiletik. Zeitschrift für Theologie und Kirche, 119(4):400-413.
Eggler, Jürg; Uehlinger, Christoph (2022). Seal/s and Sealing/s. In: Berlejung, Angelika. Encyclopedia of Material Culture in the Biblical World : A New Biblisches Reallexikon. Tübingen: Mohr Siebeck, 832-861.
Menzfeld, Mira (2022). Silent Questions: (Not) Talking about Dying in the Pearl River Delta. Medicine Anthropology Theory, 9(2):1-10.
Uehlinger, Christoph (2022). Soziomorphie der Götterwelt: Überlegungen im Anschluss an ein altsyrisches Zylindersiegel. In: Bachmann, Veronika; Schellenberg, Annette; Ueberschaerer, Frank. Menschsein in Weisheit und Freiheit : Festschrift für Thomas Krüger. Leuven: Peeters Publishers, 411-439.
Walker, Justin (2022). The Power of Images. The Poetics of Violence in Lamentations 2 and Ancient Near Eastern Art. Leuven - Paris - Bristol: Peeters.
The Routledge handbook of religion, medicine, and health. Edited by: Lüddeckens, Dorothea; Hetmanczyk, Philipp; Klassen, Pamela E; Stein, Justin B (2022). London: Routledge.
Schlag, Thomas; Hehli, Simon; Aschwanden, Erich. Ist Gott ein Auslaufmodell? Zwei Professoren streiten über das Schwinden der Religion. In: Neue Zürcher Zeitung, 300, 24 December 2021, 10-11.
Divine Names on the Spot: Towards a Dynamic Approach of Divine Denominations in Greek and Semitic Contexts. Edited by: Galoppin, Thomas; Bonnet, Corinne (2021). Leuven Paris Bristol: Peeters.
Aeschbach, Mirjam. Ethnisiert, Migrantisiert, Problematisiert? Muslimische Frauen und ‘akzeptable Differenz’ in Deutschschweizer Mediendiskursen. 2021, University of Zurich, Faculty of Theology.
Bawidamann, Loïc (2021). Legitimation und Konkurrenz: Divergierende Deutungsmuster der archäologischen Fundstätte in Avebury. Zeitschrift für Junge Religionswissenschaft:1-22.
Müller, Sabrina; Gebauer, Dorothea (2021). Empowerment oder Die Priesterschaft aller Gläubigen: ein Gespräch von Dorothea Gebauer mit Sabrina Müller. In: Gebauer, Dorothea; Kehrer, Jürgen Jakob. Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben : Herausforderung und Chance für Gemeinden und Organisationen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 67-76.
Menzfeld, Mira (2021). Zum Schreien: les émotions «troublantes» ressenties par des personnes en situation de mourir pré-exital en Allemagne. Anthropologie et Société, 45(1-2):109-133.
Klein Cardoso, Silas (2021). A casa de Saul e suas divindades. Estudos Bíblicos, 37(144):289-305.
Müller, Sabrina; Di Cesare, Adriana. Kirche als vielfältiges Kunstwerk. In: Kirchenbote Kanton Schwyz, 12, December 2021, 3.
Schlag, Thomas (2021). Gespeichert, erinnert, vergessen? Digitale Speicherdynamiken und ihre Bedeutung für eine menschenwürdige Erinnerungs- und Bildungskultur. In: Ulshöfer, Gotlind; Kirchschläger, Peter G; Huppenbauer, Markus. Digitalisierung aus theologischer und ethischer Perspektive : Konzeptionen - Anfragen - Impulse. Baden-Baden: Nomos, 125-146.
Schlag, Thomas (2021). Festtags-Wort? Freiheits-Rede! Predigt zu Galater 5, 1-6. Predigt zum Reformationssonntag, 31.10.2021. Zürich: Zentrum für Kirchenentwicklung Universität Zürich.
Müller, Sabrina (2021). Alltagstranszendenz und die Verflüssigung des Kirche-Seins. Praktische Theologie, 56(4):253-257.
Müller, Sabrina (2021). Eine praktische Theologie der Moderne. Praktische Theologie, 56(4):245-247.
Müller, Sabrina; Chan, Michael (2021). Lived theology: Gospel Beautiful Podcast with Michael Chan. : Player FM.
Brand, Mattias (2021). “Ten Steps to Superiority: Manichaean Historical Reasoning and the Formation of a New Religion”. In: Braendli, Adrian; Heyden, Katharina. Claiming History in Religious Conflicts. Basel: Schwabe Verlagsgruppe AG, 111-141.
Brand, Mattias (2021). Martin Fuchs, Antje Linkenbach, Martin Mulsow, Bernd-Christian Otto, Rahul Bjørn Parson und Jörg Rüpke, eds.: Religious Individualisation: Historical Dimensions and Comparative Perspectives, volumes 1 and 2 (Berlin: De Gruyter, 2020), xiv+1416 S., ISBN 978-3-11-058001–3 (hbk) DOI: https://doi.org/10.1515/9783110580853. Zeitschrift für Religionswissenschaft, 29(2):310-313.
Suter-Bieinisowitsch, Andrea (2021). Patton, Laurie L.: Who Owns Religion? Scholars and their publics in the late twentieth century (Chicago/London: University of Chicago Press, 2019), 320 S., ISBN 9780226675985. Zeitschrift für Religionswissenschaft, 29(2):316-319.
Schlag, Thomas; Suhner, Jasmine (2021). Interreligiöses Lernen als heterogenitätssensible Bildungsaufgabe : Einsichten und Ausblicke einer qualitati-explirativen Untersuchung interreligiöser Bildungsmodule. In: Grümme, Bernhard; Schlag, Thomas; Ricken, Norbert. Heterogenität : eine Herausforderung für Religionspädagogik und Erziehungswissenschaft. Stuttgart: Kohlhammer, 179-199.
Praxistheorien und Religionswissenschaft : Neuere Theoriediskussionen in der empirischen Religionsforschung. Edited by: Limacher, Katharina; Walthert, Rafael (2021). Bielefeld: transcript Verlag.
Weber, Urs (2021). Routine und Unsicherheit in Ritualen. Eine praxis- und systemtheoretische Perspektive. In: Limacher, Katharina; Walthert, Rafael. Praxistheorien und Religionswissenschaft : Neuere Theoriediskussionen in der empirischen Religionsforschung. Bielefeld: Transcript Verlag, 67-95.
Bernhard, Jan Andrea (2021). Alter oder neuer Glaube – das war die Frage: Graubünden ist auch in Religionsfragen ein Spezialfall: jede Gemeinde hat ihre eigene Geschichte: manchmal sogar mehr als eine. In: Röthlisberger, Peter. Graubünden in 100 Geschichten. Glarus: Somedia Production AG / Somedia Buchverlag, 170-172.
Zwischen Kreuzfahrt und Klosterküche: Formen kirchlicher Präsenz im Tourismus. Edited by: Schlag, Thomas; Cebulj, Christian (2021). Zürich: Theologischer Verlag Zürich.
Benke, Felizia. Kirche ohne Religion Umnutzung von Sakralräumen in urbanen Kontexten. 2021, University of Zurich, Faculty of Theology.
Schmid, Konrad (2021). Gott als Gesetzgeber: Entstehung und Bedeutung des Gottesrechts der Tora im Rahmen der altorientalischen Rechtsgeschichte. Zeitschrift für Theologie und Kirche, 118(3):267-294.
Schmid, Konrad (2021). The neo-documentarian manifesto: a critical reading. Journal of Biblical Literature, 140(3):461-479.
Müller, Sabrina (2021). Sabrina Müller, wie wird Kirche neu? Podigee: Aufwärts stolpern.
Klein Cardoso, Silas (2021). Sotaques do poder: recombinações visuais e os fundamentos do imaginário régio judaíta. Caminhando, 26:1-21.
Kirche wächst!: Gemeinde als Organismus - biblische Grundlagen und überraschende Potenziale. Edited by: Müller, Sabrina; Lings, George; Todjeras, Patrick; Reppenhagen, Martin (2021). Neukirchen-Vluyn: Neukirchener.
Schlag, Thomas (2021). «Digital religion(s)»: ein neuer universitärer Forschungsschwerpunkt an der Thf. facultativ : Theologisches und Religionswissenschaftliches aus Zürich / Beilage zur Reformierten Presse:3-4.
Müller, Sabrina; Witschi-Minder, Yvonne (2021). Kirche mit Zukunft: risikofreudiger und fehlerfreundlicher. Zürich: reformiert.zürich.
Schlag, Thomas; Müller, Sabrina (2021). The transformative potential of religious-digital communication : the example of an Instagram account as “networked theology". Heidelberg: Heidelberg University Publishing.
Müller, Sabrina. Auf den Hund gekommen. In: reformiert. : Die evangelisch-reformierte Zeitung, 13, July 2021, 7.
Koch, Ido; Lipschits, Oded (2021). Stamp-Jars from Judah: Official Pictorial and Textual Language. Judaïsme ancien : revue internationale d'histoire et de philologie, 9:287-312.
Müller, Sabrina; Stout, Rachel; Sugden, Casey; Keifert, Pat (2021). Deadly real: Interview with Rev. Dr. Sabrina Müller. Robbinsdale, Minnesota: Church Innovations Institute.
Schlag, Thomas (2021). Wurde die Kirche im Lockdown digitaler? Gespräch mit Prof. Thomas Schlag auf dem Turm des Grossmünsters über die Erkenntnisse seiner internationalen Studie «contoc – churches online in times of corona». Zürich.
Schlag, Thomas; Boschki, Reinhold; Rothgangel, Martin (2021). «Die Schülerinnen und Schüler müssen mit dem Unvorstellbaren konfrontiert werden» REMEMBER: Erste internationale empirische Studie zur Erinnerung an den Holocaust im Religionsunterricht. In: Marose, Monika; Schütze, Katja. Unter dem dünnen Firnis der Zivilisation: Erinnerungskulturen im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen und in der außerschulischen Bildung. Münster: Waxmann Verlag, 31-41.
Schmid, Konrad (2021). Sapiential anthropology in the Joseph story. In: Römer, Thomas; Schmid, Konrad; Bühler, Axel. The Joseph story between Egypt and Israel. Tübingen: Mohr Siebeck, 103-118.
Schlag, Thomas; Nord, Ilona (2021). Amt und Gemeinschaft in digitalen Identitätsstiftungs- und Vergewisserungsprozessen, epd-Dokumentation 2021. Heidelberg: Cursor_.
Hetmanczyk, Philipp; Walthert, Rafael (2021). Der Handschlag von Therwil – Einsichten in die Aushandlungsdynamiken von Religion zwischen lokaler Interaktion, nationaler Politisierung und globaler Skandalisierung: Eine Einleitung. Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft:1-15.
Bürgin, Martin (2021). Kulturkampfnarrative im Gesetzgebungsprozess: Gebrauchsgeschichtliche Topoi im Kommentar zur geplanten Änderung der basellandschaftlichen Verfassung im Nachgang zum «Fall Therwil». Zeitschrift für Religionswissenschaft, 29(1):106-127.
Schlag, Thomas (2021). Von der Möglichkeit zur Selbstverständlichkeit: Überlegungen zu einer Ekklesiologie der Digitalität. In: Beck, Wolfgang; Nord, Ilona; Valentin, Joachim. Theologie und Digitalität: ein Kompendium. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag, 301-321.
Walthert, Rafael; Frank, Katharina; Stauffacher, Daniela; Weber, Urs (2021). Zum Verhältnis von Interaktion, Organisation und Gesellschaft in der Therwiler Handschlag-Affäre : eine systemtheoretische Analyse. Zeitschrift für Religionswissenschaft, 29(1):16-38.
Schlag, Thomas (2021). Berufsglück der Mehrdeutigkeit: ein pastoraltheologischer Literatur- und Forschungsbericht in synoptischer Perspektive. Theologische Literaturzeitung, 146(5):487-501.
Sandberg, Birgitta; Hurmerinta, Leila; Leino, Henna M; Menzfeld, Mira (2021). Autonomy or security? Core value trade-offs and spillovers in servicescapes for vulnerable customers. Journal of Service Research:109467052110124.
Müller, Sabrina (2021). Lived theology : impulses for a pastoral theology of empowerment. Eugene, Oregon: Cascade Books.
Schlag, Thomas; Nord, Ilona (2021). Führt Corona die Kirchen in eine postdigitale Reformation? feinschwarz.net: Theologisches Feuilleton:online.
Müller, Sabrina. Ostern mitten im Leben. In: Zürcher Oberländer, 77, 3 April 2021, 3.
Schlag, Thomas (2021). Einführung. In: Schlag, Thomas; Nord, Ilona. Die Kirchen und der Populismus : interdisziplinäre Recherchen in Gesellschaft, Religion, Medien und Politik. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt Leipzig, 9-24.
Schlag, Thomas; Bättig, Andreas (2021). Wir brauchen ein internes Debriefing. Zürich: Reformierte Medien.
Bosshard-Nepustil, Erich (2021). Die Stadt in Jesaja 24-27. Zürich: Theologischer Verlag Zürich.
Müller, Sabrina; Stout, Rachel; Keifert, Pat (2021). Lived theology: Interview with Rev. Dr. Sabrina Müller. Robbinsdale, Minnesota: Church Innovations Institute.
Uehlinger, Christoph; Lenk, Stefanie (2021). Material religion in comparative perspective : how different is BCE from CE? In: Elsner, Jaś; Wood, Rachel. Imagining the Divine : Art in Religions of Late Antiquity across Eurasia. London: British Museum, 155-175.
Müller, Sabrina (2021). Die transformierende Wirkung religiöser Erfahrung und die Genese gelebter Theologie. In: Faix, Tobias; Künkler, Tobias. Handbuch Transformation : ein Schlüssel zum Wandel von Kirche und Gesellschaft. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag, 256-268.
Schlag, Thomas (2021). Lernen durch Theologisieren zu ethischen Fragestellungen. In: Lindner, Konstantin; Zimmermann, Mirjam. Handbuch ethische Bildung: religionspädagogische Fokussierungen. Tübingen: Uni-Taschenbücher UTB / Mohr Siebeck, 332-339.
Faix, Tobias; Dietz, Thorsten (2021). Transformative Ethik - Wege zum Leben: Einführung in eine Ethik zum Selberdenken. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag.
Die Kirchen und der Populismus : interdisziplinäre Recherchen in Gesellschaft, Religion, Medien und Politik. Edited by: Schlag, Thomas; Nord, Ilona (2021). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.
Müller, Sabrina; Suhner, Jasmine (2021). An unseren Grenzen bricht Licht herein. notabene, (2):6-9.
Klie, Thomas; Kumlehn, Martina; Kunz, Ralph; Schlag, Thomas (2021). Einleitung : Wider die (hermeneutische) Machtvergessenheit - Deutungsmachtanalyse als Querschnittsdimension praktisch-theologischer Reflexion. In: Schlag, Thomas; Klie, Thomas; Kumlehn, Martina; Kunz, Ralph. Machtvergessenheit: Deutungsmachtkonflikte in praktisch-theologischer Perspektive. Berlin/Boston: De Gruyter, 1-15.
Schlag, Thomas (2021). Konflikte um Deutungsmacht: eine pastoraltheologische Perspektive. In: Schlag, Thomas; Klie, Thomas; Kumlehn, Martina; Kunz, Ralph. Machtvergessenheit: Deutungsmachtkonflikte in praktisch-theologischer Perspektive. Berlin/Boston: De Gruyter, 201-218.
Machtvergessenheit: Deutungsmachtkonflikte in praktisch-theologischer Perspektive. Edited by: Schlag, Thomas; Klie, Thomas; Kumlehn, Martina; Kunz, Ralph (2021). Berlin/Boston: De Gruyter.
Brand, Mattias (2021). The Founder of Manichaeism: Rethinking the Life of Mani, written by Iain Gardner. Gnosis, 6(1):105-108.
Suhner, Jasmine (2021). Bodennah, behutsam und "frei von religiösem Dauerstimmbruch": ganzheitliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen. Praktische Theologie, 56(1):59-61.
Schlag, Thomas; Müller, Sabrina (2021). Internationale Perspektiven der Ausbildung zum Pfarramt : Impulse für die deutschsprachige pastoraltheologische Bildung aus England und Südafrika. Praktische Theologie, 56(1):19-25.
Rageth, Nina. Religion and medicine: South Indian guru oganisations and Siddha medicine. 2021, University of Zurich, Faculty of Theology.
Schmid, Konrad (2021). Shifting political theologies in the literary development of the Jacob cycle. In: Hensel, Benedikt. The history of the Jacob cycle (Genesis 25–35). Tübingen: Mohr Siebeck, 11-34.
Metzger, Gaudenz (2021). Das grüne Lebensende: Sterben und Tod als ein zurück zur Natur. swissfuture – Magazin für Zukunftsmonitoring, 02/21:22-25.
Schlag, Thomas; Suhner, Jasmine (2021). Leben. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft.
Schlag, Thomas; Suhner, Jasmine (2021). Menschenwürde. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft.
Schlag, Thomas; Nord, Ilona (2021). Religion, digitale. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft.
Schlag, Thomas (2021). Rezension von: Kristin Merle, Religion in der Öffentlichkeit: Digitalisierung als Herausforderung für kirchliche Kommunikationskulturen, Berlin u.a. 2019. Theologische Literaturzeitung, 146(1/2):101-105.
Schlag, Thomas (2021). Religiös, digital, distanziert kommunizieren? : Wahrnehmungen des Religionsunterrichts in Corona-Zeiten und Folgerungen für die religionsbezogene öffentliche Deutungspraxis. Zeitschrift für Pädagogik, 67(1):19-34.
Müller, Sabrina (2021). Deadly real : mourning and accompaniment after suicide. Eugene: Cascade Books.
Schlag, Thomas; Nord, Ilona (2021). Zurück im Zentrum? Gottesdienstliche Praxis in Krisen-Zeiten digitaler Kommunikation. Beobachtungen und Reflexion im Zusammenhang der CONTOC-Studie 2020. epd medien, (4):16-21.
Schlag, Thomas (2021). "Didactics of the question" as an approach to dealing with truth claims in RE: why the Swiss model of non-denominational RE can be a source of inspiration for international knowledge transfer. In: Schweitzer, Friedrich; Schreiner, Peter. International knowledge transfer in religious education. Münster: Waxmann Verlag, 63-75.
Schmid, Konrad (2021). A feitura da Bíblia: dos primeiros fragmentos à Sagrada Escritura. Pistis Praxis, 13(2):868-890.
Bernhard, Jan Andrea (2021). Aspetti teologici degli scritti religiosi propagandistici dopo la rivolta valtellinese (1620). In: Corbellini, Augusta; Papacella, Daniele. 1620, la rivolta di Valtellina: atti della giornata di studio, Tirano, 12 settembre 2020. Sondrio: Società Storica Valtellinese, 71-91.
Schmid, Konrad; Schröter, Jens (2021). Aux origines de la Bible: des premiers textes aux saintes écritures. Genève: Labor et Fides.
Beyond All Boundaries : Anatolia in the First Millennium BC. Edited by: Payne, Annick; Velhartická, Šárka; Wintjes, Jorit (2021). Leuven Paris Bristol: Peeters.
Thier, Andreas; Rühli, Frank J (2021). Bilanz und Ausblick – Befunde, Erkenntnisse, Perspektiven. In: Thier, Andreas; Rühli, Frank J. Weissbuch Corona: Die Schweiz nach der Pandemie. Befunde – Erkenntnisse – Perspektiven. Basel: NZZ Libro, 277-283.
Müller, Sabrina (2021). Christlich-religiöse Sinnstiftungen in einer Kultur der Digitalität: hermeneutische Dynamiken. facultativ : Theologisches und Religionswissenschaftliches aus Zürich / Beilage zur Reformierten Presse:10-11.
Menzfeld, Mira (2021). Composing ethnographic texts: how to use stylistic and argumentative techniques properly. EthnoScripts. Zeitschrift für aktuelle ethnologische Studien, 23(1):92-115.
Der Nous bei Paulus und in seiner Umwelt. Edited by: Frey, Jörg; Nägele, Manuel (2021). Tübingen: Mohr Siebeck.
Thier, Andreas; Rühli, Frank J (2021). Der Schweizer Umgang mit der Corona-Pandemie. In: Thier, Andreas; Rühli, Frank J. Weissbuch Corona: Die Schweiz nach der Pandemie. Befunde – Erkenntnisse – Perspektiven. Basel: NZZ Libro, 9-11.
Schmid, Konrad (2021). Die Bibel: Entstehung, Geschichte, Auslegung. München: C.H. Beck.
Krauter, Stefan (2021). Die Kirche – Pfeiler und Fundament der Wahrheit? Zur Übersetzung und Auslegung von I Tim 3. Theologische Zeitschrift, 77(1):45-59.
Schlag, Thomas (2021). Die Kirchen und der Populismus: praktisch-theologische Bündelung und weiterführende Überlegungen zur disziplinären Verantwortung. In: Schlag, Thomas; Nord, Ilona. Die Kirchen und der Populismus : interdisziplinäre Recherchen in Gesellschaft, Religion, Medien und Politik. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt Leipzig, 285-301.
Schlag, Thomas (2021). Digitalisierung kirchlicher Praxis in der Pandemie. Religion & Gesellschaft in Ost und West, 49(3):9-11.
Schlag, Thomas (2021). Einführung. In: Grümme, Bernhard; Schlag, Thomas; Ricken, Norbert. Heterogenität: eine Herausforderung für Religionspädagogik und Erziehungswissenschaft. Stuttgart: Kohlhammer, 9-15.
Klein Cardoso, Silas (2021). Exegese iconográfica: uma brevíssima introdução. Caminhando, 26(1):1-26.
Krauter, Stefan (2021). Foul! Romans 9–11 and athletic contests in ancient epic. Early Christianity, 12(2):179-199.
Weber, Urs (2021). Funeral Reforms in Taiwan: Insights on Change from a Discourse Analytic Perspective. In: Berriane, Yasmine; Derks, Annuska; Kreil, Aymon; Lüddeckens, Dorothea. Methodological Approaches to Societies in Transformation : How to Make Sense of Change. Cham: Springer (Bücher), 257-276.
Krauter, Stefan (2021). Genderrollen in den Pastoralbriefen: ein Experiment mit verschiedenen Lesestrategien. Theologische Literaturzeitung, 146(5):375-388.
Schmid, Konrad (2021). Genesis, Exodus, and the Composition of the Torah. : TheTorah.com.
Schmid, Konrad (2021). How to identify a Ptolemaic period text in the Hebrew Bible. In: Honigman, Sylvie; Nihan, Christophe; Lipschits, Oded. Times of transition: Judea in the early Hellenistic period. University Park, Pennsylvania, 281-292.
Müller, Sabrina; Klenk, Christof (2021). Ihr seid Kirche? ein Gespräch. Das Hauskreis Magazin, (60):8-10.
Schlag, Thomas (2021). Kinder- und Jugendtheologie. In: Kropač, Ulrich; Riegel, Ulrich. Handbuch Religionsdidaktik. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 232-238.
Schlag, Thomas (2021). Kirche in Zeiten der Pandemie : Einblicke in die Studie «Churches Online in Times of Corona» (CONTOC), Folgewirkungen und praktisch-theologische Folgerungen. Prospektiv - Magazin der Theologischen Fakultät Basel, (14):7-8.
Müller, Sabrina (2021). Kirche: mehr als ein weiterer Player auf dem Markt. Perspektiven: Magazin für Glauben, Leben und Gemeinde, (89):56-58.
Krauter, Stefan (2021). Mercy and monarchy: Seneca’s De clementia and Paul’s Letter to the Romans. Novum Testamentum, 69:477-488.
Biermann, Bruno (2021). Männliche Herrschaft und Körperdiskurse zwischen Feminisierung und Virilität in Ezechiel 23. Lectio Difficilior, (2):1-35.
Müller, Sabrina (2021). New monasticism : accountability in Christian communities. In: Demmrich, Sarah; Riegel, Ulrich. Western and Eastern perspectives on religion and religiosity. Münster: Waxmann Verlag, 115-130.
Oral et écrit dans l'Antiquité orientale: les processus de rédaction et d'édition : Actes du colloque organisé par le Collège de France, Paris, les 26 et 27 mai 2016. Edited by: Römer, Thomas; Gonzalez, Hervé; Marti, Lionel; Rückl, Jan (2021). Leuven Paris Bristol: Peeters.
Klein Cardoso, Silas (2021). Para desvendar o mundo bíblico: entre linhas e pressupostos. In: Leonel, João; Carneiro, Marcelo da Silva. Para estudar a Bíblia: abordagens e métodos. São Paulo: Editora Recriar, 83-111.
Krauter, Stefan (2021). Rezension zu: Bowden, Andrew: Desire in Paul’s Undisputed Epistles. Semantic Observations on the Use of epithymeō, ho epithymētēs, and epithymía in Roman Imperial Texts. Tübingen: Mohr Siebeck 2020. XVII, 602 S. = Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. 2. Reihe, 539. ISBN 9783161596308. Theologische Literaturzeitung, 146(11):1053-1055.
Krauter, Stefan (2021). Rezension zu: Edelmann-Singer, Babett, Nicklas, Tobias, Spittler, Janet E., and Luigi Walt [Eds.]: Sceptic and Believer in Ancient Mediterranean Religions. Tübingen: Mohr Siebeck 2020. XIV, 335 S. = Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, 443. ISBN 9783161563058. Theologische Literaturzeitung, 146(5):391-393.
Krauter, Stefan (2021). Rezension zu: Francis Watson, An Apostolic Gospel: The Epistula Apostolorum in Literary Context, MSSNTS 179 (Cambridge: Cambridge University Press, 2020), 296 S., ISBN 978-1-108-84041-5. Early Christianity, 12(3):423-428.
Krauter, Stefan (2021). Rezension zu: J. Herzer, Pontius Pilatus: Henker und Heiliger (Biblische Gestalten 32), Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2020. Theologische Literaturzeitung, 146(1/2):51-52.
Thier, Andreas (2021). Staatliche Maßnahmen zur Bekämpfung von Seuchen – Historische Perspektiven. In: Mückl, Stefan. Religionsfreiheit in Seuchenzeiten. Berlin: Duncker & Humblot, 13-29.
Schmid, Konrad; Schröter, Jens (2021). The making of the Bible: from the first fragments to sacred scripture. Cambridge, Massachusetts: The Belknap Press of Harvard University Press.
Müller, Sabrina; Todjeras, Patrick (2021). Theological empowerment of lay leaders: a citizen science projekt in Switzerland and Austria. Ecclesial Practices, 8(2):185-198.
Schmid, Konrad (2021). Theological interpretation of Assyrian propaganda in the Book of Isaiah. In: Stromberg, Jacob; Hibbard, J Todd. The history of Isaiah: the formation of the book and its presentation of the past. Tübingen: Mohr Siebeck, 493-502.
Cebulj, Christian; Schlag, Thomas (2021). Voneinander profitieren. In: Cebulj, Christian; Schlag, Thomas. Zwischen Kreuzfahrt und Klosterküche : Formen kirchlicher Präsenz im Tourismus. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 7-13.
Müller, Sabrina (2021). Vorwort des Herausgebers und der Herausgeberin zur Deutschen Ausgabe. In: Müller, Sabrina; Lings, George; Todjeras, Patrick; Reppenhagen, Martin. Kirche wächst! : Gemeinde als Organismus - biblische Grundlagen und überraschende Potenziale. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag, 9-10.
Schlag, Thomas (2021). Was bedeuten die Tourismus-Trends für die Kirchen? eine kirchentheoretische Annäherung in kooperativ-gastfreundlicher Absicht. In: Cebulj, Christian; Schlag, Thomas. Zwischen Kreuzfahrt und Klosterküche : Formen kirchlicher Präsenz im Tourismus. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 184-196.
Schlag, Thomas; Kunz, Ralph (2021). Weckruf im Schatten der Nacht. In: Claussen, Johann Hinrich; Engemann, Wilfried; Gräb, Wilhelm; Hiller, Doris; Oxen, Kathrin; Spehr, Christopher; Stäblein, Christian; Weyel, Birgit. Predigtstudien 2021/2022 - 1. Halbband: Perikopenreihe IV (Fortsetzung Predigtstudien). Freiburg im Breisgau: Kreuz Verlag, 169-176.
Weissbuch Corona: Die Schweiz nach der Pandemie. Befunde – Erkenntnisse – Perspektiven. Edited by: Thier, Andreas; Rühli, Frank J (2021). Basel: NZZ Libro.
Schlag, Thomas (2020). Leise und deutlich: Predigt zum Heiligabend 2020, Jesaja 11, 1-9. Zürich: Universität Zürich, Zentrum für Kirchenentwicklung.
Bernhard, Jan Andrea (2020). Funktion, Theologie und Wirkung von Zwinglis 67 Thesen in der Eidgenossenschaft: ein Beitrag zur schweizerischen Disputationskultur in Zürich (1523), Ilanz (1526) und Bern (1528). In: Albisser, Ariane Anna; Opitz, Peter. Die Zürcher Reformation in Europa: Beiträge der Tagung des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte 6.-8. Februar 2019 in Zürich. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 293-315.
Brand, Mattias (2020). “Letter or Petition with Complaint and Request about Garments”, with E. Scheerlinck. In: Loon, van, Guus; Stolk, Joanna Vera. Text Editions of (Abnormal) Hieratic, Demotic, Greek, Latin and Coptic. Some People Love Their Friends Also When They Are Far Away: Festschrift in Honour of Franscisca A.J. Hoogendijk (P. L. Bat. 37). Leiden, 155-158.
Brand, Mattias (2020). “‘For only our lord the Paraclete is competent to praise you as you deserve’ (P.Kellis I Gr. 63): Identifying a Roman-Egyptian patron of the Manichaeans in Kellis”,. In: Oort, van, Johannes. Manichaeism and Early Christianity. Leiden, 128-151.
Uehlinger, Christoph (2020). Rez. Jewish Art in Its Late Antique Context, edited by Uzi Leibner and Catherine Hezser. Numen: International Review for the History of Religions, 67(1):79-92.
Schmid, Konrad (2020). How old Is the Hebrew Bible? A response to Ronald Hendel and Jan Joosten. Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, 132(4):622-631.
Bürgin, Martin; Eichenberger, Linda; Zumstein, Marius (2020). Alternative Leistungsnachweise im Digital Flipped Classroom: Wikipedia als Plattform und Werkzeug universitärer Lehre. Zeitschrift für Religionskunde / Revue de didactique des sciences des religions, 8:186-201.
Müller, Sabrina; Schmid, Oliver (2020). Die Kirche als Netzwerk denken: Kirche und Digitalisierung. Ensemble, (54):14-15.
Schlag, Thomas (2020). Kirche und Schule : zwei unterschiedliche Sprach-Welten? In: Schlag, Thomas; Reis, Oliver; Roose, Hanna; Höring, Patrik C. "Weil man halt ja nebenbei, so etwas gelernt hat..." : Lernortspezifische Jugendtheologie in Schule und Gemeinde. Stuttgart: Calwer Verlag, 267-276.
Eckert, Julia; Damir-Geilsdorf, Sabine; Klinkhammer, Gritt; Knecht, Michi; Menzfeld, Mira; Schiffauer, Werner; Zillinger, Martin (2020). Es braucht ein Zeugnisverweigerungsrecht für Wissenschaftler_Innen. verfassungsblog.de: Verfassungsblog. On Matters Constitutional.
Schlag, Thomas (2020). Krisenzeit – Zeit für einen utopiestarken Religionsunterricht? Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 72(4):443-457.
Müller, Sabrina (2020). Rezension von: Ulrich Riegel, Stefan Heil, Boris Kalbheim, Alexander Unser (Hg.): Understanding religion. empirical perspecitves in practical theology – essays in honour of Hans-Georg Ziebertz. Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 72(4):527-530.
Grigo, Jacqueline (2020). Kleidung als soziales (Total)phänomen. In: Klie, Thomas; Kühn, Jakob. Feinstoff. Anmutungen und Logiken religiöser Textilien. Stuttgart, 53-70.
Frey, Jörg (2020). Leben und Glauben im Horizont des Endes. Berliner Theologische Zeitschrift, 37(1):59-82.
Brand, Mattias (2020). Jona Lendering, Bedrieglijk Echt: Oude Papyri, Moderne Controverses. NTT Journal for Theology and the Study of Religion, 74(4):390-391.
Suhner, Jasmine (2020). Rezension von: Religions- und Ethikunterricht zwischen Konkurrenz und Kooperation / Schröder, Bernd, u. Moritz Emmelmann [Hrsg.]. - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (Neukirchener Theologie) 2018. 379 S. ISBN: 978-3-7887-3308-7. Theologische Literaturzeitung, 145(11):1129-1131.
Suhner, Jasmine (2020). Rezension von: Theologische Kulturhermeneutik impliziter Religion: ein praktisch-theologisches Paradigma der Spätmoderne / Andreas Kubik. - Berlin u. a.: De Gruyter 2018. XIII, 399 S. = Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs, 23. ISBN 978-3-11-057612-2. Theologische Literaturzeitung, 145(10):1115-1117.
Bawidamann, Loic; Peter, Laura Vanessa; Walthert, Rafael (2020). Restricted religion : compliance, vicariousness, and authority during the Corona pandemic in Switzerland. European Societies:1-21.
Schlag, Thomas (2020). Rezension von: Auf dem Weg zu einer ökumenischen Religionsdidaktik. Grundlegungen im europäischen Kontext, Mirjam Schambeck, Henrik Simojoki und Athanasios Stogiannidis (Hg.), Herder, 2019. Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 72(3):367-372.
Krauter, Stefan (2020). Adam und Romulus : lateinische Dichtung in der Paulusexegese. Zeitschrift für die Neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche, 111(2):227-250.
Uehlinger, Christoph (2020). Book Reviews The Oxford Handbook of the Study of Religion edited by Michael Stausberg and Steven Engler, Oxford University Press, Oxford, 2016, ISBN 978 0 19 972957 0; 2019, ISBN 978 0 19 872958 7. Religion, 50(4):725-732.
Krauter, Stefan (2020). Rezension zu D. L. White, Teacher of the Nations. Ancient Eduational Traditions and Paul’s Argument in 1 Corinthians 1-4. Berlin, De Gruyter, 2017. Theologische Literaturzeitung, 145(10):943-944.
Suhner, Jasmine; Schlag, Thomas (2020). Interreligiöses Lernen als heterogenitätssensible Bildungsaufgabe: Einsichten und Ausblicke einer qualitativ-explorativen Untersuchung interreligiöser Bildungsmodule. In: Grümme, Bernhard; Schlag, Thomas; Ricken, Norbert. Heterogenität: eine Herausforderung für Religionspädagogik und Erziehungswissenschaft. Stuttgart: Kohlhammer, 179-200.
Heidel, Andreas-Christian (2020). Between times and spaces : the understanding of reality in the letter to the Hebrews as the fundamental framework of its interpretation. Novum Testamentum, 62(4):416-435.
Frey, Jörg (2020). Apocryphal texts about Jesus : public expectations, historical relevance, and changed perspectives. Early Christianity, 11(3):364-386.
Krauter, Stefan (2020). Die divisio des biblischen Kanons bei Thomas von Aquin. Zeitschrift für Theologie und Kirche, 117(3):267-287.
Schlag, Thomas; Käbisch, David; Koerrenz, Ralf; Kumlehn, Martina; Schweitzer, Friedrich; Simojoki, Henrik (2020). Gerade jetzt! – 10 Thesen, warum der Religionsunterricht in der Corona-Zeit unverzichtbar ist. Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 72(4):395-399.
Schmid, Konrad (2020). ‚Writing on the Heart‘ (Jer 31:31–34): an allusion to scribal training? a response to Joachim J. Krause. Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, 132(3):458-462.
Erinnerung an den Holocaust im Religionsunterricht: empirische Einblicke und didaktische Impulse. Edited by: Schlag, Thomas; Altmeyer, Stefan (2020). Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer.
Krauter, Stefan (2020). Rezension zu S. C. Ryan, Divine conflict and the divine warrior : listening to Romans and other Jewish voices (WUNT II 507), Tübingen 2020. Theologische Literaturzeitung, 145(9):815-817.
Schlag, Thomas; Schären, Marius (2020). «Religion ist immer noch ein wesentlicher Faktor für viele». Zürich: reformiert.zürich.
Schlag, Thomas; Schröder, Bernd (2020). Einführung zu: Praktische Theologie und Religionspädagogik: systematische, empirische und thematische Verhältnisbestimmungen. In: Schröder, Bernd; Schlag, Thomas. Praktische Theologie und Religionspädagogik : systematische, empirische und thematische Verhältnisbestimmungen. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt Leipzig, 9-32.
Schlag, Thomas (2020). Entwicklungslinien evangelischer Praktischer Theologie und Religionspädagogik: die Theologischen Fakultäten der Deutschschweiz. In: Schröder, Bernd; Schlag, Thomas. Praktische Theologie und Religionspädagogik : systematische, empirische und thematische Verhältnisbestimmungen. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt Leipzig, 195-216.
Müller, Sabrina (2020). Gemeindeberatung als theologisches Empowerment. Zeitschrift für Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung, (20):21-25.
Schlag, Thomas (2020). Seelsorgliche Kirche in viralen Krisen-Zeiten ... und darüber hinaus. Spiritual Care, 9(3):265-272.
Müller, Sabrina (2020). [Interview mit] Sabrina Müller. Life Channel Magazin:15.
Aeschbach, Mirjam Alina (2020). Invoking the secular : gendered delineations of Muslim belonging in Switzerland. Entangled Religions, 11(1):1-23.
Schlag, Thomas (2020). Religiöse Praxis im digitalen Raum : Mehr als eine Krisenerfahrung. facultativ : Theologisches und Religionswissenschaftliches aus Zürich / Beilage zur Reformierten Presse:7-8.
Schlag, Thomas (2020). Rezension von: Michael Domsgen, Religionspädagogik. Evangelische Verlagsanstalt, 2019. Theologische Literaturzeitung, 145(7):734-738.
Krauter, Stefan (2020). Von „Parting of the ways“ zu „Ways that never parted”. Verkündigung und Forschung, 65(1):17-25.
Schlag, Thomas; Rippert, Micha (2020). Die Komfortzone existiert vor der Kamera nicht mehr. Zürich: Theologiestudium.
Uehlinger, Christoph (2020). The Oxford Handbook of the Abrahamic Religions, edited by Adam J. Silverstein, Guy G. Stroumsa, and Moshe Blidstein. Numen: International Review for the History of Religions, 67(4):403-409.
Ecclesial futures. Edited by: Rooms, Nigel; Taylor, Steve; Müller, Sabrina (2020). Eugene, Oregon: Wipf & Stock Publishers.
Bawidamann, Loic; Peter, Laura Vanessa; Walthert, Rafael (2020). Corona und Religion : Modifikation religiöser Rituale im Rahmen der ausserordentlichen Lage. : Religionswissenschaftliches Seminar / Universität Zürich.
Schlag, Thomas; Reich, Felix. Der Online-Gottesdienst wirkt wie ein Brennglas. In: reformiert.info: Evanglisch-Reformierte Zeitung für die deutsche und rätoromanische Schweiz, 27 May 2020, online.
Die Rede von Gott Vater und Gott Heiligem Geist als Glaubensaussage : der erste und der dritte Artikel des Apostolischen Glaubensbekenntnisses im Gespräch zwischen Bibelwissenschaft und Dogmatik. Edited by: Frey, Jörg; Käfer, Anne; Herzer, Jens (2020). Tübingen: Mohr Siebeck.
Müller, Sabrina (2020). Kirche muss netzwerkartiger gedacht werden. Zürich: Reformierte Medien.
Schlag, Thomas; Suhner, Jasmine (2020). Ohne Transzendenzfragen keine Bildung. Schweizerische Kirchenzeitung, 188(5):92-93.
Bättig, Andreas; Müller, Sabrina (2020). Sabrina Müller : Theologische Geschäftsführerin am Zentrum für Kirchenentwicklung der Universität Zürich. bref - Das Magazin der Reformierten, (6):13.
Schlag, Thomas (2020). Ostern online. Universität Zürich: UZH News.
Heidel, Andreas-Christian (2020). Der Hebräerbrief. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft.
Damir-Geilsdorf, Sabine; Menzfeld, Mira (2020). Methodological and ethical challenges in empirical approaches to Salafism: Introduction. Journal of Muslims in Europe, 9(2):135-149.
Angelini, Anna (2020). Review of: The SBL commentary on the Septuagint: an introduction, Septuagint and Cognate Studies. Dirk Büchner (ed.). Atlanta: SBL Press, 2017. Atlanta: Society of Biblical Literature.
Hug, Sven E; Aeschbach, Mirjam (2020). Criteria for assessing grant applications : a systematic review. Palgrave Communications, 6(1):1-37.
Brand, Mattias (2020). Book Review / Compte rendu: Theorizing “Religion” in Antiquity. Studies in Religion / Scien ces religieuses, 49(1):137-139.
Werren, Sarah; Barlevy, Dorit; Ravitsky, Vardit (2020). Posthumous Planning for Cryopreserved Biological Materials of Adolescent Cancer Patients. New Genetics and Society, 39(3):271-287.
Josuran, Rudi; Müller, Sabrina (2020). Suizid! Warum wolltest du nicht mehr leben? Zürich: Schweizer Fernsehen SRF.
Walthert, Rafael (2020). Religiöse Rituale und soziale Ordnung. Wiesbaden: Springer.
Schmid, Konrad (2020). Das Patriarchat als Strafe? Überlegungen zu Genesis 3,16 und seinen Auslegungen. In: Bindrim, David; Grunert, Volker; Kloß, Carolin. Erotik und Ethik in der Bibel: Festschrift für Manfred Oeming zum 65. Geburtstag. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt Leipzig, 31-40.
Petrusliteratur und Petrusarchäologie : römische Begegnungen. Edited by: Frey, Jörg; Wallraff, Martin (2020). Tübingen: Mohr Siebeck.
Lüddeckens, Dorothea (2020). Die Relevanz religionswissenschaftlicher Kompetenz für das Fach «Religionen-Kulturen-Ethik». In: Religion am Gymnasium - Fachtagung HSGYM Religion zur Weiterentwicklung des religionskund-lichen Unterrichts an den Zürcher Mittelschulen, Universität Zürich, Institut für Erziehungswissen-schaft, Zürich, 15 January 2020, HSGYM.
Aeschbach, Mirjam (2020). Representations of Muslim Women in German Popular Culture, 1990–2015 by Lauren Selfe. German Studies Review, 43(2):441-443.
Müller, Sabrina. Kirche in Bewegung? In: Magnet, January 2020, 4-6.
Müller, Sabrina (2020). Resonanzräume für eine gelebte Theologie des allgemeinen Priestertums : zur Theologieproduktivität im gemeindlichen Kontext. Praktische Theologie, 55(1):11-16.
Koch, Ido (2020). Southern Levantine Temples during the Iron Age II: Towards a Multivocal Narrative. Judaïsme ancien : revue internationale d'histoire et de philologie, 8:325-344.
Schlag, Thomas; Keppler, Annika; Hornung, Tanja; Krätz, Annemarie (2020). "Der Papst, der seinen eigenen Twitter-Account hat": Thomas Schlag über den digitalen Wandel der Gesellschaft, Interview mit Annika Keppler, Tanja Hornung und Annemarie Krätz. Konstanz: HTWG.
Lüddeckens, Dorothea (2020). "Imagined Origin": Ayurveda, Reiki und Traditionelle Chinesische Medizin. In: Tulaszewski, Martin; Hock, Klaus; Klie, Thomas. Was Heilung bringt: Krankheitsdeutung zwischen Religion, Medizin und Heilkunde. Bielefeld: Transcript, 155-168.
"Weil man halt ja nebenbei, so etwas gelernt hat...": lernortspezifische Jugendtheologie in Schule und Gemeinde. Edited by: Schlag, Thomas; Reis, Oliver; Roose, Hanna; Höring, Patrik C (2020). Stuttgart: Calwer Verlag.
Keel, Othmar (2020). 700 Skarabäen und Verwandtes aus Palästina/Israel. Die Sammlung Keel. Leuven - Paris - Bristol, CT: Peeters.
Schlag, Thomas; Wenger, Michèle (2020). Aktuelle Lehrpläne zur Erinnerung an den Holocaust im Religionsunterricht: exemplarische Analyse Schweiz. In: Altmeyer, Stefan. Erinnerung an den Holocaust im Religionsunterricht: empirische Einblicke und didaktische Impulse. Stuttgart: Kohlhammer, 203-208.
Antisemitismusprävention in der Grundschule – durch religiöse Bildung. Edited by: Mokrosch, Reinhold; Naurath, Elisabeth; Wenger, Michèle (2020). Göttingen: V & R unipress, Universitätsverlag Osnabrück.
Frey, Jörg (2020). Between Jewish monotheism and proto-trinitarian relations: the making and character of Johannine christology. In: Novenson, Matthew V. Monotheism and christology in Greco-Roman antiquity. Leiden: Brill, 189-221.
Schlag, Thomas (2020). Beziehungspunkte - Kontaktflächen - Netzwerkbildungen: Familie und kirchlicher Ver-Ortungen praktisch-theologisch beleuchtet. epd medien, (19):35-43.
Kunz, Ralph (2020). Closer to the world beyond? Spirituality and transcendence in old age. In: Schweda, Mark; Coors, Michael; Bozzaro, Claudia. Aging and human nature: perspectives from philosophical, theological, and historical anthropology. Cham: Springer International Publishing, 269-283.
Frey, Jörg (2020). Contextualizing Paul’s “Works of the Law”: 4QMMT in New Testament scholarship. In: Ben-Dov, Jonathan; Collins, John J; Doering, Lutz; Frey, Jörg; Hempel, Charlotte; Kratz, Reinhard G; Mizrahi, Noam; Noam, Vered; Tigchelaar, Eibert. Interpreting and living God's law at Qumran: Miqṣat Ma῾aśe Ha-Torah, some of the works of the Torah (4QMMT). Tübingen: Mohr Siebeck, 199-216.
Wenger, Michèle; Palkowitsch-Kühl, Jens (2020). Cybermobbing. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft.
Schmid, Konrad (2020). Das Gotteslob in den Psalmen als theologische Denkform. In: Körting, Corinna; Kratz, Reinhard Gregor. Fromme und Frevler: Studien zu Psalmen und Weisheit: Festschrit für Hermann Spieckermann zum 70. Geburtstag. Tübingen: Mohr Siebeck, 237-248.
Schlag, Thomas (2020). Das Recht des Kindes auf Religion ist auch ein Recht auf Antisemitismus-Prävention – ein religionspädagogisches Plädoyer. In: Mokrosch, Reinhold; Naurath, Elisabeth; Wenger, Michèle. Antisemitismusprävention in der Grundschule - durch religiöse Bildung. Göttingen: V&R unipress, 109-120.
Frey, Jörg (2020). Das Ringen des Paulus um die Einheit der Gemeinde: der erste Korintherbrief als Vermittlungsschreiben und seine integrative Argumentationsstruktur. In: Thiessen, Jacob; Stettler, Christian. Paulus und die christliche Gemeinde in Korinth : historisch-kulturelle und theologische Aspekte. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 149-182.
Heidel, Andreas-Christian (2020). Das glaubende Gottesvolk: der Hebräerbrief in israeltheologischer Perspektive. Tübingen: Mohr Siebeck.
Jost, Michael Reno (2020). Der historische Simon Petrus und seine bleibende Bedeutung für die Kirche der Gegenwart: der Beitrag Oscar Cullamanns. In: Frey, Jörg; Wallraff, Martin. Petrusliteratur und Petrusarchäologie. Tübingen: Mohr Siebeck, 277-304.
Suhner, Jasmine (2020). Differenzierungen und Anfragen zum dialogischen Religionsunterricht in der Schweiz und in Österreich aus theologisch-religionspädagogischer Sicht. In: Knauth, Thorsten; Weisse, Wolfram. Ansätze, Kontexte und Impulse zu dialogischem Religionsunterricht. Münster: Waxmann Verlag, 137-143.
Dokumentation als seelsorgliche Aufgabe : elektronische Patientendossiers im Kontext von Spiritual Care. Edited by: Peng-Keller, Simon; Neuhold, David; Kunz, Ralph; Schmitt, Hanspeter (2020). Zürich: Theologischer Verlag Zürich.
Häfner, Yvonne (2020). Einblicke in Zürichs Bibliothekswesen und Gelehrtenkultur in der Frühen Neuzeit. Zwingliana, 47:133-161.
Müller, Sabrina (2020). Eine kurze Geschichte der Mixed Economy of Church: kybernetische Chance oder Stolperstein? Pastoraltheologie: Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft, 109(1):5-18.
Coste, Hélène (2020). Einstellung zu Medizinsystemen im alternativreligiösen Feld in der Deutschschweiz: zwei Fallbeispiele zum exklusiven Gebrauch von Alternativmedizin. In: Tulaszewski, Martin; Hock, Klaus; Klie, Thomas. Was Heilung bringt: Krankheitsdeutung zwischen Religion, Medizin und Heilkunde. Bielefeld: Transcript, 61-72.
Jaques, Margaret (2020). Emotions and Their Expression in a Religious Historical Perspective in Ancient Mesopotamia. In: Hsu, Shih-Wei; Llop Raduà, Jaume. The Expression of Emotions in Ancient Egypt and Mesopotamia. Leiden & Boston: Brill, 238-254.
Schlag, Thomas; Wenger, Michèle (2020). Erinnerung an den Holocaust im Religionsunterricht: theoretische Ausgangspunkte, gesellschafts- und bildungspolitische Kontexte. In: Altmeyer, Stefan. Erinnerung an den Holocaust im Religionsunterricht: empirische Einblicke und didaktische Impulse. Stuttgart: Kohlhammer, 19-30.
Kaiser, Nora Luisa (2020). Esters Handlungsmacht in männerdominierten Strukturen: Jüdischer Feminismus zwischen patriarchaler Tradition und neuer Lesart biblischer Texte. Judaica. Neue digitale Folge, (1):1-21.
Schlag, Thomas; Ehlert, Ulrike; Nickl, Roger (2020). Glaub an Dich. UZH Magazin, (2):48-52.
Kraus, Thomas J (2020). Hebrew Psalm 91 / Greek Psalm 90: collections and contexts, and a text of authority. In: Nicklas, Tobias; Schröter, Jens. Authoritative writings in early judaism and early christianity: their origin, collection, and meaning. Tübingen: Mohr Siebeck, 289-311.
Werren, Sarah (2020). Henri Picard. Arzt und Reformer jüdischer Religionspraxis. In: Picard, Jacques; Bhend, Angela. Jüdischer Kulturraum Aargau. Zürich: hier und jetzt, 357-361.
Werren, Sarah (2020). Hermeneutics of Modern Death: Science, Philosophy and the Brain Death Controversy in Orthodox Judaism. In: Hensold, Julian; Kynes, Jordan; Oehlmann, Philipp; Rau, Vanessa; Schinagl, Rosa; Taleb, Adela. Religion in Motion : Rethinking Religion, Knowledge and Discourse in a Globalizing World. Cham: Springer, 57-75.
Heterogenität : eine Herausforderung für Religionspädagogik und Erziehungswissenschaft. Edited by: Grümme, Bernhard; Schlag, Thomas; Ricken, Norbert (2020). Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer.
Bühner, Ruben (2020). Hohe Messianologie: übermenschliche Aspekte eschatologischer Heilsgestalten im Frühjudentum. Tübingen: Mohr Siebeck.
Widmer, Caroline (2020). Immersing in the World of Radha and Krishna: Visual Storytelling in the Context of Religious Practice. In: Johannsen, Dirk; Kirsch, Anja; Kreinath, Jens. Narrative Cultures and the Aesthetics of Religion. Leiden: Brill, 270-292.
Suhner, Jasmine; Winter, Monika (2020). Interreligiöses Lernen in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen: ein swissuniversities-Projekt zur Stärkung der Fachdidaktik ERG. In: Schlag, Thomas; Roggenkamp, Antje; Büttgen, Philippe. Religion und Philosophie in schulischen Kontexten: Rahmenbedingungen, Profile und Pfadabhängigkeiten des Religions- und Philosophieunterrichts in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Griechenland. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt Leipzig, 307-322.
Bürgin, Martin (2020). Konfessionalismus und Konvivenz: Die Surbtaler Juden und ihr Umfeld vom 17. Jahrhundert bis zu den Anfängen des Kantons Aargau. In: Picard, Jacques; Bhend, Angela. Jüdischer Kulturraum Aargau. Zürich: hier und jetzt, 159-182.
Kurt Marti - Gottesbefragungen : ausgewählte Predigten. Edited by: Kunz, Ralph; Mauz, Andreas (2020). Zürich: Theologischer Verlag Zürich.
Kurt Marti - Läuten und eintreten bitte : Ein Lesebuch im Jahreslauf. Edited by: Kunz, Ralph; Mauz, Andreas (2020). Zürich: Theologischer Verlag Zürich.
Schmid, Konrad (2020). La elaboración de la Biblia: de los primeros fragmentos a la Sagrada Escritura. Revista bíblica, 83:517-538.
Schlag, Thomas; Suhner, Jasmine (2020). Lebensrelevante Theologieproduktivität: Überlegungen zum «Theologiebegriff» in der Praktischen Theologie. Praktische Theologie, 55(1):4-10.
Binder, Ulrich; Schlag, Thomas (2020). Liberalismus, Religion und Bildung, oder: Inwiefern stimmt das Böckenförde-Diktum? Zeitschrift für Pädagogik, 66(1):120-137.
Kunz, Ralph (2020). Mixed Economy: Chancen und Grenzen einer Strategie der Kirchenentwicklung. Pastoraltheologie: Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft, 109(1):2-4.
Kunz, Ralph (2020). Märchenhafte Züge in biblischen Texten zum Alter(n). In: Zimmermann, Harm-Peer; Stiefbold, Simone. Alter im Märchen. Volkach: Märchen-Stiftung Walter Kahn, 107-119.
Brand, Mattias (2020). New Antiquities: Transformation of Ancient Religion in the New Age and Beyond, edited by Dylan Michael Burns and Almut-Barbara Renger. Numen: International Review for the History of Religions, 67(1):104-107.
Schlag, Thomas; Nord, Ilona (2020). On the magical dimension of religion: theological questions concerning robots in religious contexts. In: Nørskov, Marco; Seibt, Johanna; Quick, Olivier Santiago. Culturally Sustainable Social Robotics : proceedings of robophilosophy 2020. Amsterdam: IOS Press, 606-610.
Orbis Biblicus et Orientalis. Series Archaeologica. Edited by: Uehlinger, Christoph; Bickel, Susanne; Römer, Thomas C; Schwemer, Daniel (2020). Leuven: Peeters Publishers.
Angelini, Anna; Altmann, Peter (2020). Purity, taboo and food in antiquity: theoretical and methodological issues. In: Altmann, Peter; Angelini, Anna; Spiciarich, Abra. Food taboos and biblical prohibitions: reassessing archaeological and literary perspectives. Tübingen: Mohr Siebeck, 9-24.
Frey, Jörg; Käfer, Anne (2020). Reflexionen zum Gebrauch des Apostolikums. In: Frey, Jörg; Käfer, Anne; Herzer, Jens. Die Rede von Gott Vater und Gott Heiligem Geist als Glaubensaussage: der erste und der dritte Artikel des Apostolischen Glaubensbekenntnisses im Gespräch zwischen Bibelwissenschaft und Dogmatik. Tübingen: Mohr Siebeck, 567-578.
Schlag, Thomas (2020). Religionspädagogische Konsequenzen und religionsdidaktische Impulse. In: Altmeyer, Stefan. Erinnerung an den Holocaust im Religionsunterricht: empirische Einblicke und didaktische Impulse. Stuttgart: Kohlhammer, 209-241.
von Wyss-Giacosa, Paola (2020). Requiescant in Pace. Staging Nature as a Socio-Religious Practice in Highgate Cemetery. In: Mäder, Marie-Therese; Saviello, Alberto; Scolari, Baldassare. Highgate Cemetery : Image Practices in Past and Present. Baden-Baden: Nomos, 307-327.
Angelini, Anna (2020). Review of: Garbati Giuseppe, Pedrazzi Tatiana (eds.), 2016, Transformations and Crisis in the Mediterranean: “Identity” and Interculturality in the Levant and Phoenician West during the 8th-5th Centuries BCE, Suppl. Rivista di studi fenici, xliv, CNR Edizioni, Roma. Paris: pressesinalco.fr.
Müller, Sabrina (2020). Rezension zu: Ulrich Riegel, Stefan Heil, Boris Kalbheim, Alexander Unser (Hg.): Understanding Religion. Empirical Perspecitves in Practical Theology – Essays in Honour of Hans-Georg Ziebertz (Research on Religious and Spiritual Education 13), Münster, New York: Waxmann 2019. Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 72(4):527-530.
Frey, Jörg; Wallraff, Martin (2020). Römische Begegnungen mit Petrus im Spiegel von Literatur und Archäologie: zur Einführung in den Band. In: Frey, Jörg; Wallraff, Martin. Petrusliteratur und Petrusarchäologie. Tübingen: Mohr Siebeck, 1-8.
Kunz, Ralph (2020). Seelsorge als Krypta: Geborgenheit im vertraulichen Gespräch. In: Peng-Keller, Simon; Neuhold, David; Kunz, Ralph; Schmitt, Hanspeter. Dokumentation als seelsorgliche Aufgabe: elektronische Patientendossiers im Kontext von Spiritual Care. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 201-220.
Schaufelberger, Thomas; Schlag, Thomas (2020). Strahlungswärme von Pfarrpersonen. Zürich: Magazin Bildungkirche.
Schlag, Thomas (2020). Studium virtuale – Studium digitale: Einblicke in die Dynamiken und Resonanzen universitärer Lehre in Krisenzeiten aus geisteswissenschaftlicher Perspektive. Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden (VSH), 46(3/4):20-25.
Wasserman, Nathan (2020). The Flood : The Akkadian Sources. A New Edition, Commentary, and a Literary Discussion. Leuven - Paris - Bristol, CT: Peeters.
The Text of Leviticus. Proceedings of the Third International Colloquium of the Dominique Barthélémy Institute, held in Fribourg (October 2015). Edited by: Himbaza, Innocent (2020). Leuven - Paris - Bristol: Peeters.
Frey, Jörg (2020). The authority of the scriptures of Israel in the Qumran corpus. In: Nicklas, Tobias; Schröter, Jens. Authoritative writings in early Judaism and early Christianity. Tübingen: Mohr Siebeck, 23-48.
Schmid, Konrad (2020). The diaspora as a blessing for the nations: the case of Gen 28:14. In: Hensel, Benedikt; Nocquet, Dany R; Adamczewski, Bartosz. Yahwistic diversity and the Hebrew Bible: tracing perspectives of group identity from Judah, Samaria, and the diaspora in biblical traditions. Tübingen: Mohr Siebeck, 79-89.
Müller, Sabrina (2020). Towards the acceptance of diversity: A brief history of the mixed economy of church and continental European adaptations. Ecclesial Futures, 1(1):31-49.
Angelini, Anna; Nihan, Christophe (2020). Unclean birds in the Hebrew and Greek versions of Leviticus and Deuteronomy. In: Himbaza, Innocent. The text of Leviticus: proceedings of the third international colloquium of the Dominique Barthélemy Institute, held in Fribourg (October 2015). Leuven: Peeters Publishers, 39-67.
Kraus, Thomas J (2020). Vergegenwärtigende Erinnerung – was die Petrusakten (ActPetr) überhaupt über „Petrus in Rom“ erkennen lassen. In: Frey, Jörg; Wallraff, Martin. Petrusliteratur und Petrusarchäologie. Tübingen: Mohr Siebeck, 125-157.
Kunz, Ralph (2020). Vom Mission Statement zur Mission Movement: Grundsätze einer Missiologie für das 21. Jahrhundert. In: Elhaus, Philipp; Kirchhof, Tobias. Kirche sucht Mission: Kirchenentwicklung in missionarischer Provokation. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 127-151.
Frey, Jörg (2020). Von der 'petrinischen Schule' zum 'petrinischen Diskurs': der zweite Petrusbrief und seine literarischen Bezüge. In: Frey, Jörg; Wallraff, Martin. Petrusliteratur und Petrusarchäologie. Tübingen: Mohr Siebeck, 87-124.
Kunz, Ralph (2020). Was den Leib zusammenhält: die Coronakrise als Gelegenheit für die Körperkirche. Pastoraltheologie: Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft, 109(9):373-382.
Kunz, Ralph (2020). Welche Bedeutung haben Ritual und Symbol für die Praxis der evangelischen Spiritualität? In: Zimmerling, Peter. Handbuch Evangelische Spiritualität: Band 3: Praxis. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 401-420.
Kunz, Ralph (2020). Wie dramaturgisch ist die Homiletik? Reformierte Perspektiven. In: Deeg, Alexander; Rammler, Dieter. Dramaturgische Homiletik: eine Zwischenbilanz. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 103-123.
Bürgin, Martin (2020). Wolf Dreyfuss: Financier der Helvetischen Republik. In: Picard, Jacques; Bhend, Angela. Jüdischer Kulturraum Aargau. Zürich: hier und jetzt, 183-188.
Lüddeckens, Dorothea (2020). Zoroastrianism. In: Possamai, Adam; Blasi, Anthony J. The Sage Encyclopedia of the Sociology of Religion. Thousand Oaks: SAGE and CQ Press book, 934.
Schlag, Thomas; Kunz, Ralph (2020). singt dem herrn, der nie eine uniform trägt. In: Weyel, Birgit. Predigtstudien für das Kirchenjahr 2020/2021: Perikopenreihe III - Erster Halbband. Freiburg im Breisgau: Kreuz Verlag, 222-228.
Thier, Andreas (2020). § 63: Patronatswesen. In: Pirson, Dietrich; Rüfner, Wolfgang; Germann, Michael; Muckel, Stefan. Handbuch des Staatskirchenrechts der Bundesrepublik Deutschland (3. Auflage). Berlin: Duncker & Humblot, 2609-2637.
Schlag, Thomas; Wenger, Michèle (2020). «Es wird so auch zu einem ‘persönlichen’ Thema, das auch emotional berührt» Profil der Daten aus der Schweiz. In: Altmeyer, Stefan. Erinnerung an den Holocaust im Religionsunterricht: empirische Einblicke und didaktische Impulse. Stuttgart: Kohlhammer, 103-118.
Heilig, Christoph (2020). Älteste Petrus-Tradition und neuste Paulus-Perspektiven. In: Frey, Jörg; Wallraff, Martin. Petrusliteratur und Petrusarchäologie. Tübingen: Mohr Siebeck, 9-41.
Amsler, Monika (2019). Martyrs, athletes, and transmedia storytelling in late antiquity. Transformative Works and Cultures, 31:?-?.
Amsler, Monika (2019). The making of Ḥanina ben Dosa : fan fiction in the Babylonian Talmud. Transformative Works and Cultures, 31:?-?.
Schlag, Thomas (2019). «Anything goes»? - Digitalisierung und der geistvolle Markenkern der Kirche. feinschwarz.net: Theologisches Feuilleton: Verein Feinschwarz.
Schenk, Christine (2019). Islam, legal geography and methodological challenges in Indonesia. In: O'Donnell, Tayannah; Robinson, Daniel F; Gillespie, Josephine. Legal Geography: Perspectives and Methods. London: Routledge, 58-70.
Krauter, Stefan (2019). Hellenismus. In: Hempelmann, Heinzpeter; Swarat, Uwe; Gebauer, Roland; Heinrichs, Wolfgang; Raedel, Christoph; Zimmerling, Peter. Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde. Witten: SCM R. Brockhaus, 1093-1095.
Krauter, Stefan (2019). Hades. In: Hempelmann, Heinzpeter; Swarat, Uwe; Gebauer, Roland; Heinrichs, Wolfgang; Raedel, Christoph; Zimmerling, Peter. Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde. Witten: SCM R. Brockhaus, 884-885.
Schlag, Thomas (2019). Religiöse Bildung und Politik : eine Felderöffnung aus evangelischer Perspektive. Theo-Web : Zeitschrift für Religionspädagogik, 18(2):6-18.
Müller, Sabrina (2019). Fresh expressions of church and the mixed economy : potential and challenges for church development. International Review of Missions, 108(2):241-256.
Schlag, Thomas (2019). Truth communication in times of digital abundance : a practical theological perspective. Open Theology, 5(1):420-429.
Jost, Michael Reno (2019). Engelgemeinschaft im irdischen Gottesdienst : Studien zu Texten aus Qumran und dem Neuen Testament. Tübingen: Mohr Siebeck.
Janz, Stephanie (2019). Mary (person). In: Helmer, Christine; McKenzie, Steven L; Römer, Thomas; Schröter, Jens; Dov Walfish, Barry; Ziolkowski, Eric. Encyclopedia of the Bible and its reception: Lotus-Masrekah. Berlin: De Gruyter, 1116-1117.
Kwon, Jiseong James (2019). Calling-not-answering and internalisation of Torah in Proverbs 1-9 : Jeremiah and Israelite wisdom literature. In: West, Jim; Lemche, Niels Peter. Jeremiah in history and tradition. New York, United States: Routledge, 107-121.
Suhner, Jasmine; Schlag, Thomas (2019). Didaktik der Frage: interreligiös offene Zugänge zu Heiligen Schriften im Fachbereich ERG. Zürich: Verein ethik-religionen-gemeinschaft.ch.
Brand, Mattias (2019). The Manichaeans of Kellis: Religion, Community, and Everyday Life. s.n.: Ancient Jew Review.
Brand, Mattias (2019). Book Reviews - Christianizing Egypt: Syncretism and Local Worlds in Late Antiquity, written by David Frankfurter. Numen: International Review for the History of Religions, 66(5-6):599-602.
Wäckerlig, Oliver. Vernetzte Islamfeindlichkeit: die transatlantische Bewegung gegen »Islamisierung«. Events - Organisationen - Medien. 2019, University of Zurich, Faculty of Theology.
Krauter, Stefan (2019). Warum Esra? Beobachtungen zum Autorkonzept des 4. Esrabuches. In: Frey, Jörg; Jost, Michael Reno; Toth, Franz. Autorschaft und Autorisierungsstrategien in apokalyptischen Texten. Tübingen: Mohr Siebeck, 193-205.
Uehlinger, Christoph (2019). Rezension : Renaud Gagné, Simon Goldhill and Geoffrey E. R. Lloyd, ed.: Regimes of Comparatism: Frameworks of Comparison in History, Religion and Anthropology. Jerusalem Studies in Religion and Culture, 24, Leiden/Boston: Brill, 2019. Zeitschrift für Religionswissenschaft, 27(2):332-335.
Amsler, Monika (2019). Review of: Religions and Education in Antiquity, Alex Damm. Studies in Honor of Michel Desjardins. Numen Book Series, 160 (Leiden/Boston: Brill, 2019). Zeitschrift für Religionswissenschaft, 27(2):296-297.
Müller, Sabrina; Suhner, Jasmine (2019). Eine Frage der Relation : praktisch-theologische Annäherungen an die Frage nach Irrtum und Erkenntnis. conexus, 2019(2):8-24.
Werren, Sarah (2019). Jewish Orthodox Perspectives on Brain Death and Organ Donation: Contested Knowledge between Scientific Determinations and Religious Normativity. In: Probst, Stephan. Hirntod und Organspende aus interkultureller Sicht. Hentrich&Hentrich, Berlin, 117-155.
Grigo, Jacqueline (2019). Points of view. Kritische Reflexion einer transnationalen Museumskooperation. In: Groth, Stefan; Christian, Ritter. Zusammen arbeiten. Praktiken der Koordination und Kooperation in kollaborativen Prozessen. Bielefeld: Transcript Verlag, 79-110.
Schenk, Christine G (2019). Legal and spatial ordering in Aceh, Indonesia : inscribing the security of female bodies into law. Environment and Planning A: Economy and Space, 51(5):1128-1144.
Müller, Sabrina (2019). Priesterliches Selbstverständnis : Predigt zu 1. Petrus 2:2-10. : http://www.theologie.uzh.ch.
Johann Caspar Lavater : ausgewählte Werke, Band VI/2, Werke 1782-1785. Edited by: Hafner, Yvonne (2019). Zürich, Switzerland: NZZ Libro.
Kwon, Jiseong James (2019). Meaning and context in Job and Tobit. Journal for the Study of the Old Testament, 43(4):627-643.
Uehlinger, Christoph (2019). Companhias incômodas para Javé? Deusas no mundo do Antigo Israel e arredores. Mandrágora: Revista do Grupo de Estudos de Gênero e Religião, 25(1):5-31.
Krauter, Stefan (2019). Esra zwischen Kanon und Apokryphen. In: Frey, Jörg; Clivaz, Claire; Nicklas, Tobias. Between canonical and apocryphal texts : processes of reception, rewriting, and interpretation in early Judaism and early Christianity. Tübingen: Mohr Siebeck, 213-226.
Schlag, Thomas (2019). Zukunftsfähige Konfirmationsarbeit? Nur mit diakonischer Praxis! Jahrbuch Diakonie Schweiz, 3:137-155.
Schlag, Thomas; Voirol-Sturzenegger, Rahel (2019). Religious education in the Swiss reformed churches as a promising hybrid between non-formal and formal education. In: Schweitzer, Friedrich; Ilg, Wolfgang; Schreiner, Peter. Researching non-formal religious education in Europe. Münster, Germany: Waxmann, 71-84.
Schlag, Thomas (2019). Schlussdiskussion der Tagung am 13. April 2018. In: Brunn, Frank Martin; Keller, Sonja. Raum. Kirche. Öffentlichkeit: Dynamiken aktueller Präsenz. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 133-143.
Schlag, Thomas (2019). Die Religionspädagogik und das Grundgesetz : Sondierungen zu einem dynamisch-geistreichen Wechselverhältnis. Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 71(2):142-158.
Bernhard, Jan Andrea (2019). Introducziun generala. In: Collenberg, Cristian; Veraguth, Manfred. Romania e Renania denter cumbats externs e crisas internas : aspects dalla historia dallas anteriuras uniuns regiunalas. Cuera, Switzerland: Desertina, 13-21.
Uehlinger, Christoph (2019). Beyond ‘Image Ban’ and ‘Aniconism’: Reconfiguring Ancient Israelite and Early Jewish Religion\s in a Visual and Material Religion Perspective. In: Meyer, Birgit; Stordalen, Terje. Figuration and Sensation of the Unseen in Judaism, Christianity and Islam: Contested Desires. London: Bloomsbury Academic, 99-123.
Schlag, Thomas; Martin, Gerlind (2019). Das Gottesbild wird nicht auf morgen virtuell : Interview. Ensemble: Magazin für Mitarbeitende, Ehrenamtliche und engagierte Mitglieder der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, (39):10-13.
Schlag, Thomas (2019). Religionspädagogik als Lebenswissenschaft : bildungstheoretische Vermessungen in weisheitlich-lebensdienlicher Perspektive. Zeitschrift für Theologie und Kirche, 116(2):228-250.
Krauter, Stefan (2019). Rezension von: Ringen um Israel: Intertextuelle Perspektiven auf das 5. Buch Esra, Veronika Hirschberger, Studies on early Christian apocrypha, 14, Leuven 2018. Theologische Literaturzeitung, 144(6):593-595.
Korf, Benedikt; Schenk, Christine. Liberale Kräfte im Kreuzfeuer. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 116, 20 May 2019, 13.
Dass das Blut der heiligen Wunden mich durchgehet alle Stunden : Frauen und ihre Lektüre im Pietismus. Edited by: Bernhard, Jan Andrea; Engeler, Judith (2019). Zürich, Switzerland: Theologischer Verlag Zürich.
Krauter, Stefan (2019). Hellenistisches Judentum. Korrespondenzblatt, 134(6):140-143.
Bernhard, Jan Andrea (2019). Mengia Wieland-Bisaz (1713-1781) : die erste rätoromanische Schriftstellerin. In: Bernhard, Jan Andrea; Engeler, Judith. Dass das Blut der heiligen Wunden mich durchgehet alle Stunden : Frauen und ihre Lektüre im Pietismus. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 137-151.
Bernhard, Jan Andrea (2019). Religiöse Bildung, Leseinteresse, literarische Tätigkeit und Stellung der Frau im 17. und 18. Jahrhundert. In: Bernhard, Jan Andrea; Engeler, Judith. Dass das Blut der heiligen Wunden mich durchgehet alle Stunden : Frauen und ihre Lektüre im Pietismus. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 11-35.
Uehlinger, Christoph (2019). Rez. A. Lykke (Hg.), Macht des Geldes - Macht der Bilder. Kolloquium zur Ikonographie auf Münzen im ostmediterranen Raum in hellenistisch-römischer Zeit (ADPV 41), 2013; A. Lykke, Reign and Religion in Palestine. The Use of Sacred Iconography in Jewish Coinage (ADPV 2015), 2015, in: Bibliotheca Orientalis 76 (3-4, 2019) 397-406. Bibliotheca orientalis, 76(3-4):397-406.
Aeschbach, Mirjam; Lüddeckens, Dorothea (2019). Religion on Twitter : communalization in event-based hashtag discourses. Online : Heidelberg Journal of Religions on the Internet, 14(2019):108-130.
Müller, Sabrina (2019). Angelika hat es getan : weiterleben nach dem Tod der besten Freundin. bref - Das Magazin der Reformierten, 2019(6):4-11.
Jacques, Margaret (2019). Monstres velus, monstres hideux en Mésopotamie. In: Volokhine, Youri; Fudge, Bruce; Herzog, Thomas; Maleh, Zina. Barbe et barbus : symboliques, rites et pratiques du port de la barbe dans le Proche-Orient acien et moderne. Bern: Peter Lang, 17-36.
Müller, Sabrina (2019). Rezension von: Lebendige Kirche: interdisziplinäre Denkanstösse und praktische Erfahrungen. Stefan Jung und Thomas Katzenmayer (Hrsg.). Göttingen. Vandenhoeck und Ruprecht. 2018. Theologische Literaturzeitung, 144(12):1316-1317.
Amsler, Monika (2019). Eating for revelation in the Eight Book of Moses (PGM XIII/Leiden J 395). In: Al-Suadi, Soham; Smit, Peter-Ben. T&T Clark handbook to early Christian meals in the Greco-Roman world. London, UK: Bloomsbury Publishing PLC, 327-340.
Damir-Geilsdorf, Sabine; Menzfeld, Mira; Hedider, Yasmina (2019). Interpretations of al-wala’ wa-l-bara’ in everyday lives of Salafis in Germany. Religions, 10(2):124.
Grümme, Bernhard; Schlag, Thomas (2019). Emanzipation. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft.
Schlag, Thomas (2019). Rassismus. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft.
Zeugin, Barbara. Selbstermächtigung am Lebensende: eine religionswissenschaftliche Untersuchung alternativer Sterbebegleitung in der Schweiz. 2019, University of Zurich, Faculty of Theology.
Schlag, Thomas; Kölliker, Richard (2019). "... immer wieder neu den Horizont erweitern" : theologisches Werkstattgespräch. Kirche + Volk: Zeitschrift für christliche Besinnung und Orientierung, 62:3-4.
Popa, Elena Isabela (2019). Agency of women in Mesopotamian religion of the second millennium B.C. Bukarest: Editura Universitatii din Bucuresti.
Isler, Andreas (2019). Alles Derwische? : Anschauungen, Begriffe, Bilder : zur Darstellung von islamischen Ordensleuten in westlichen Orientwerken der frühen Neuzeit. Zürich: Völkerkundemuseum der Universität Zürich.
Schlag, Thomas; Kunz, Ralph (2019). Aufklärung einer dunklen Geschichte. In: Gräb, Wilhelm; Claussen, Johann Hinrich; Engemann, Wilfried; Hiller, Doris; Oxen, Kathrin; Spehr, Christopher; Stäblein, Christian; Weyel, Birgit. Predigtstudien für das Kirchenjahr 2019/2020 : Perikopenreihe II - Erster Halbband. Freiburg im Breisgau: Kreuz Verlag, 73-79.
Brand, Mattias (2019). Book Review / Comptes rendu: The Gnostic World. Studies in Religion / Scien ces religieuses, 48(3):496-498.
Briefe von Januar bis März 1547 / Heinrich Bullinger. Edited by: Bodenmann, Reinhard; Kess, Alexandra; Steiniger, Judith (2019). Zürich, Switzerland: Theologischer Verlag Zürich.
Janz, Stephanie (2019). Characterisation in the Gospel of Mary. In: Frey, Jörg; Rupschus, Nicole. Frauen im antiken Judentum und frühen Christentum. Tübingen: Mohr Siebeck, 235-259.
Isler, Andreas (2019). Den Spiegel vorhalten als milde Zugabe für Durstige. In: Lutz, Albert. Spiegel : Der Mensch im Widerschein. Zürich, Köln und Wienand: Museum Rietberg, 122-123.
Schmid, Konrad (2019). Die Natur und ihre Ordnungen in der Prophetie. In: Kipfer, Sara. Natur und Schöpfung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 49-64.
Zwicky, Regula. Die Welt der Religionen in einem Buch: Religion, Ritual und die vergleichende Konstruktion religiöser Traditionen in den Cérémonies et coutumes religieuses (Bernard & Picart 1723-1737). 2019, University of Zurich, Faculty of Theology.
Rüggemeier, Jan (2019). Ein See, zwei Ufer: Raum und erzählte Welt des Markusevangeliums. In: Bartsch, Christoph; Bode, Frauke. Welt(en) erzählen: Paradigmen und Perspektiven. Berlin: De Gruyter, 317-340.
Krauter, Stefan (2019). Flavius Josephus - ein jüdischer Historiker in Rom. In: Kraus, Wolfgang; Rösel, Martin. Update Exegese 2.2: Grundfragen gegenwärtiger Bibelwissenschaft. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 311-316.
Krauter, Stefan (2019). Flavius Josephus – ein jüdischer Historiker in Rom. In: Kraus, Wolfgang; Rösel, Martin. Update-Exegese 2.2: Ergebnisse gegenwärtiger Bibelwissenschaft. Leipzig, 311-316.
Müller, Sabrina (2019). Fresh expressions of church und mixed economy. In: Hauser, Marcel. Neues Leben in der Kirche: Impulse für die Gemeindeentwicklung und den Gemeindeaufbau. Norderstedt: Books on Demand, 92-104.
Müller, Sabrina (2019). Gelebte Theologie und die Ermächtigung des allgemeinen Priestertums. 3E: Das Ideenmagazin für die Evangelische Kirche, (3):48-51.
Krauter, Stefan (2019). Hellenistisches Judentum. In: Kraus, Wolfgang; Rösel, Martin. Update-Exegese 2.2: Grundfragen gegenwärtiger Bibelwissenschaft. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 285-289.
Wenger, Michèle (2019). Hortensia von Salis – Glaubens-Rechenschafft (1695). In: Bernhard, Jan-Andrea; Engeler, Judith. Dass das Blut der heiligen Wunden mich durchgehet alle Stunden : Frauen und ihre Lektüre im Pietismus. Zürich: Theologische Verlag Zürich, 95-104.
Brand, Mattias (2019). Identifying Christian burials. In: Staring, Nicola; Twiston Davies, Huw; Weiss, Lara. Perspectives on lived religion: practices transmission landscape. Leiden: Sidestone Press, 85-95.
Brand, Mattias (2019). In the footsteps of the apostles of light: persecution and the Manichaean discourse of suffering. In: Fournier, Éric; Mayer, Wendy. Heirs of Roman persecution: studies on a Christian and para-Christian discourse in Late Antiquity. London: Routledge, 112-134.
Suhner, Jasmine; Winter-Pfändler, Monika; Schlag, Thomas (2019). Interreligiöses Lernen am öffentlichen Bildungsort Schule: ein Leitfaden für angehende Lehrpersonen. Zürich, St. Gallen: KIAL: Kompetenzzentrum Interreligiöses Lernen in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen.
Metzenthin, Christian (2019). Jesus als Heiler. Chancen, Schwierigkeiten und Grenzen des Heilshandelns Jesu als Modell für Kirche und Seelsorge. In: Metzenthin, Christian; Meyer, Susanna. Heilen und Heilung. Handauflegen, Segnen und Salben in Kirche und Seelsorge. Zürich: Theologischer Verlag, Zürich, 55-70.
Benke, Felizia. Kirche ohne Religion: Umnutzung von Sakralräumen in urbanen Kontexten. 2019, University of Zurich, Faculty of Theology.
Schlag, Thomas (2019). Kirche und Gemeinde. In: Rothgangel, Martin; Simojoki, Henrik; Körtner, Ulrich. Theologische Schlüsselbegriffe : Subjektorientiert - biblisch - systematisch - didaktisch. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 243-255.
Müller, Sabrina (2019). Kirchliches Entrepreneurship - Apostolisches Handeln der Menschen, die sich Kirche nennen: eine Response auf Günter Faltin. In: Koeniger, Kolja; Monsees, Jens; et al. Kirche(n)gestalten : Re-Formationen von Kirche und Gemeinde in Zeiten des Umbruchs. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 247-252.
Rüggemeier, Jan (2019). Mark's Jesus reviewed: towards a cognitive-narratological reading of character perspectives and Markan christology. In: Van Oyen, Geert. Reading the Gospel of Mark in the twenty-first century: method and meaning. Leuven: Peeters Publishers, 717-736.
Müller, Sabrina (2019). Ohne Sendung keine Ausstrahlung. Schweizerische Kirchenzeitung, 187(13):258.
Bodenmann, Reinhard (2019). Quelques notes sur l'humaniste Matern Hatten (vers 1480-1546) en rapport avec un livre qui lui a été récemment consacré. Bibliothèque d'Humanisme et Renaissance, 81(1):81-102.
Widmer, Caroline (2019). Religionsbegegnungen im Pāli-Kanon: Realhistorische Begegnung oder religiöse Selbstdarstellung? In: Deeg, Max; Freiberger, Oliver; Kleine, Christoph. Religionsbegegnung in der asiatischen Religionsgeschichte : kritische Reflexionen über ein etabliertes Konzept. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 33-54.
Walthert, Rafael. Religiöse Rituale und soziale Ordnung. 2019, University of Zurich, Faculty of Theology.
Représenter dieux et hommes dans le Proche-Orient ancien et dans la Bible. Actes du colloque organisé par le Collège de France, Paris, les 5 et 6 mai 2015. Edited by: Römer, Thomas; Gonzalez, Hervé; Marti, Lionel (2019). Leuven: Peeters.
Brand, Mattias. The Manichaeans of Kellis: religion, community, and everyday life. 2019, University of Leiden, Faculty of Arts.
Bürgin, Martin (2019). Theologische Tribes and Territories: Die Revue Internationale de Théologie als Medium multipler Allianzbildungen. Internationale Kirchliche Zeitschrift, 109:309-339.
Metzenthin, Christian (2019). Verschwörungstheorien und Religion. Wissen - Glauben - Vertrauen. In: Metzenthin, Christian. Phänomen Verschwörungstheorien : psychologische, soziologische und theologische Perspektiven. Zürich: TVZ Theologischer Verlag, 9-18.
Wyssmann, Patrick (2019). Vielfältig geprägt. Das spätperserzeitliche Samaria und seine Münzbilder. Leuven - Paris - Bristol, CT: Peeters.
When Gods Speak to Men. Divine Speech according to Textual Sources in the Ancient Mediterranean Basin. Edited by: Anthonioz, Stéphanie; Mouton, Alice; Petit, Daniel (2019). Leuven - Paris - Bristol, CT: Peeters.
Schlag, Thomas (2019). Wie konstituieren sich kirchliche Öffentlichkeiten? In: Brunn, Frank Martin; Keller, Sonja E. Raum. Kirche. Öffentlichkeit: Dynamiken aktueller Präsenz. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 45-58.
Jost, Michael Reno (2019). Yaḥad, maśkil, priests and angels: their relation in the community rule (1QS). In: Jokiranta, Jutta; Zahn, Molly. Law, literature, and society in legal texts from Qumran: papers from the ninth meeting of the International Organization for Qumran Studies, Leuven 2016. Leiden: Brill, 207-229.
Stickel, Farida (2019). Zwischen Chiliasmus und Staatsräson : Religiöser Wandel unter den Ṣafaviden. Berlin: De Gruyter.
Schlag, Thomas (2019). «Turn of translation»: öffentliche religiöse Bildung als individuell-intermediäre Übersetzungspraxis in digitalen Zeiten. In: Haussmann, Werner; Roth, Andrea; Schwarz, Susanne; Tribula, Christa. EinFach übersetzen: Theologie und Religionspädagogik in der Öffentlichkeitund für die Öffentlichkeit. Stuttgart: Kohlhammer, 45-52.
Kunz, Ralph (2018). Der Unwille zur Form und der Widerstand der Form: Kommentar zur Liturgik von Gerardus van der Leeuw aus reformierter Sicht. In: Baschera, Luca; Kunz, Ralph. Liturgik / Gerardus van der Leeuw. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 283-300.
Who, being loved, is poor? : material and media dimensions of weddings. Edited by: Höpflinger, Anna-Katharina; Mäder, Marie-Therese (2018). Marburg, Germany: Schüren.
Lüddeckens, Dorothea (2018). Complementary and alternative medicine (CAM) as a toolkit for secular health-care. In: Lüddeckens, Dorothea; Schrimpf, Monika. Medicine - religion - spirituality : global perspectives on traditional, complementary, and alternative healing. Bielefeld: Transcript Verlag, 167-199.
Zeugin, Barbara; Lüddeckens, Dorothea; Schrimpf, Monika (2018). Crossing fields : anthroposophical end-of-life care in Switzerland. In: Lüddeckens, Dorothea; Schrimpf, Monika. Medicine - religion - spirituality : global perspectives on traditional, complementary, and alternative healing. Bielefeld: Transcript Verlag, 201-240.
Medicine - religion - spirituality : global perspectives on traditional, complementary, and alternative healing. Edited by: Lüddeckens, Dorothea; Schrimpf, Monika (2018). Bielefeld: Transcript.
Lüddeckens, Dorothea; Schrimpf, Monika (2018). Observing the entanglement of medicine, religion, and spirituality through the lens of differentiation. In: Lüddeckens, Dorothea; Schrimpf, Monika. Medicine - religion - spirituality : global perspectives on traditional, complementary, and alternative healing. Bielefeld: Transcript Verlag, 9-21.
Rageth, Nina (2018). Self-fashioning of the hereditary Siddha practitioner: semantic structure and structuring conditions. In: Lüddeckens, Dorothea; Schrimpf, Monika. Medicine - religion - spirituality : global perspectives on traditional, complementary, and alternative healing. Bielefeld: Transcript Verlag, 91-132.
Werren, Sarah (2018). Wer ist die jüdische Mutter? : der halachische Diskurs um Mutterschaft und Eizellspende im orthodoxen Judentum. In: Heidel, Caris-Petra. Sexualität und Judentum. Frankfurt am Main: Mabuse-Verlag, 65-75.
Walthert, Rafael (2018). Reformation und Säkularisierung. In: Opitz, Peter. 500 Jahre Reformation : Rückblicke und Ausblicke aus interdisziplinärer Perspektive. Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg, 201-222.
Brand, Mattias (2018). ‘In Search of Truth’: Augustine, Manichaeism and other Gnosticism. Studies for Johannes van Oort at Sixty, edited by Jacob Albert van den Berg, Annemaré Kotzé, Tobias Nicklas, and Madeleine Scopello. Numen: International Review for the History of Religions, 65(5-6):596-601.
Fritz, Natalie; Höpflinger, Anna-Katharina; Knauss, Stefanie; Mäder, Marie-Therese; Pezzoli-Olgiati, Daria (2018). Sichtbare Religion : eine Einführung in die Religionswissenschaft. Berlin: De Gruyter.
Aeschbach, Mirjam (2018). Negotiating British Muslim identity on Twitter : #WhatBritihsMuslimsReallyThink, investigating a hashtag discourse. Berlin: AV Akademikerverlag.
Kaiser, Nora Luisa. 20 Jahre "Zürcher Forum der Religionen": interreligiöser Dialog und gesellschaftlicher Wandel aus religionswissenschaftlicher Perspektive. 2018, University of Zurich, Faculty of Theology.
Stauffacher, Daniela (2018). "In this place we are very far away from God" : Raum und Religion im Jungle von Calais. Zürich: TVZ / Pano Verlag.
Kwon, Jiseong James; Brütsch, Matthias (2018). Gemeinsame intellektuelle Hintergründe in Kohelet und in der Familientradition der Tobiaden. Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, 130(2):235-251.
Kunz, Ralph; Zeindler, Matthias (2018). Alle sind gefragt: Das Priestertum aller Gläubigen heute. Zürich: Theologischer Verlag Zürich.
Kunz, Ralph (2018). Zur Notwendigkeit einer Theologie des Laientums und zu den Chancen und Stolpersteinen der gemeinsamen Verantwortung in Gemeinde und Kirche. In: Kunz, Ralph; Zeindler, Matthias. Alle sind gefragt: Das Priestertum aller Gläubigen heute. Zürich: Pano Verlag, 29-52.
Kwon, Jiseong James (2018). Divergence of the book of Job from deuteronomic / priestly Torah : intertextual reading between Job and Torah. Scandinavian Journal for the Old Testament, 32(1):49-71.
Schenk, Christine G. Religion und Politik : ein Blick nach Sri Lanka und Indien. In: facultativ : Theologisches und Religionswissenschaftliches aus Zürich, 2, 9 May 2018, 12-13.
Uehlinger, Christoph (2018). Concepts of religion between Asia and Europe – some retrospective preliminaries. Asiatische Studien - Études Asiatiques, 72(1):137-145.
Müller, Sabrina (2018). Fresh expressions of church : einmal Kirche, aber bitte frisch! Zürich, Switzerland: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).
Lüddeckens, Dorothea; Walthert, Rafael (2018). Religiöse Gemeinschaft. In: Pollack, Detlef; Krech, Volkhard; Müller, Olaf; Hero, Markus. Handbuch Religionssoziologie. Wiesbaden: Springer, 467-488.
Schenk, Christine G (2018). Islamic leaders and the legal geography of family law in Aceh, Indonesia. Geographical Journal, 184(1):8-18.
Müller, Sabrina (2018). Sexagesimae : Einfluss durch Schwachheit : Predigt zu Korinther 12:1-10: Paulus in der Rolle des Narren. : Theologie UZH (http://www.theologie.uzh.ch).
Mäder, Marie-Therese (2018). Auf den Spuren eines Stummfilms : zwei Filme, eine Geschichte. In: Fritz, Natalie; Pezzoli-Olgiati, Daria; Mäder, Marie-Therese; Scolari, Baldassare. Leid-Bilder: die Passionsgeschichte in der Kultur. Marburg: Schüren, 51-69.
Leid-Bilder : die Passionsgeschichte in der Kultur. Edited by: Fritz, Natalie; Mäder, Marie-Therese; Pezzoli-Olgiati, Daria; Scolari, Baldassare (2018). Marburg: Schüren.
Fritz, Natalie; Mäder, Marie-Therese; Pezzoli-Olgiati, Daria; Scolari, Baldassare (2018). Leid-Bilder : eine interdisziplinäre Perspektive auf die Passionsgeschichte in der Kultur. In: Fritz, Natalie; Mäder, Marie-Therese; Pezzoli-Olgiati, Daria; Scolari, Baldassare. Leid-Bilder : die Passionsgeschichte in der Kultur. Marburg, Germany: Schüren, 12-48.
Lüddeckens, Dorothea (2018). Alternative death rituals in Switzerland : building a community of shared emotions and practices. Journal of Contemporary Religion, 33(1):107-121.
Kunz, Ralph (2018). "Dem Herrn sei's geklagt!": über gesundes und ungesundes Jammern. In: Kreitzschek, Dagmar; Springhart, Heike. Geschichten vom Leben: Zugänge zur Theologie der Seelsorge: Festschrift für Wolfgang Drechsel. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 275-290.
Rageth, Nina (2018). A Reciprocal Relationship: Siddha Medicine in the Context of a Hindu Guru Organization. Asian Medicine, 13(1-2):222-246.
Müller, Sabrina (2018). Atmosphärische Bedingungen für kirchliches Wachstum : am Beispiel der Fresh Expressions of Church. Herbstkonferenz, 2018:9-15.
Uehlinger, Christoph (2018). Book review : "Friedrich Max Müller and the sacred books of the east, by Arie L. Molendijk, Oxford, Oxford University Press, 2016, xvi + 230 pp., US$105.00 (hardcover), ISBN 978 0 19 878423 4". Religion, 48(2):302-304.
Amsler, Monika. Effective Combinations of Words and Things:The Babylonian Talmud Gittin 67b-70b and the Literary Standards of Late Antiquity. 2018, University of Zurich, Faculty of Theology.
Hetmanczyk, Philipp (2018). Frugal deaths: socialist imaginations of death and funerals in modern China. In: Arvidsson, Stefan; Beneš, Jakub S; Kirsch, Anja. Socialist imaginations: utopias, myths, and the masses. London: Routledge, 221-244.
Hetmanczyk, Philipp (2018). Reichtum begraben : Aushandlungsprozesse "kostspieliger Bestattungspraxis" in China zwischen Religionspolitik und Religionökonomie. Berlin: De Gruyter.
Mezger, Mirjam. Religion, Spiritualität, Medizin : alternative Religiosität und Palliative Care in der Schweiz. 2018, University of Zurich, Faculty of Theology.
Frank, Katharina (2018). Schulischer Religions-Unterricht in der Schweiz. In: Klöcker, Michael; Tworuschka, Udo. Handbuch der Religionen: Kirchen und andere Glaubensgemeinschaften in Deutschland. Hohenwarsleben: Olzog, 1-31.
Uehlinger, Christoph. Staat und Religion im gesellschaftlichen Wandel. In: facultativ (Beilage zur Reformierten Presse), 1, 2018, 10-11.
Text and Image: Proceedings of the 61e Rencontre Assyriologique Internationale, Geneva and Bern, 22-26 June 2015. Edited by: Attinger, Pascal; Cavigneaux, Antoine; Mittermayer, Catherine; Novàk, Mirko (2018). Leuven, Belgium: Peeters Publishers.
Bürgin, Martin (2018). Zwischen Vertreibung und Duldung: jüdische Siedlungen und Niederlassungen in der frühneuzeitlichen Eidgenossenschaft. In: Schmölz-Häberlein, Michaela. Jüdisches Leben in der Region: Herrschaft, Wirtschaft und Gesellschaft im Süden des Alten Reiches. Würzburg: Ergon Verlag, 31-75.
Aeschbach, Mirjam (2017). #WhatBritishMuslimsReallyThink : Negotiating Religious and National Identity on Twitter. Zeitschrift für Junge Religionswissenschaft:1-16.
Uehlinger, Christoph (2017). La figure de l’ange révélateur – à quoi bon? In: Römer, Thomas; Dufour, Bertrand; Pfitzmann, Fabian; Uehlinger, Christoph. Entre dieux et hommes : anges, démons et autres figures intermédiaires. Leuven: Peeters Publishers, 293-323.
Walthert, Rafael (2017). Tradition und Emotion: ein evangelikaler Gottesdienst aus der Perspektive der Theorie der Interaktionsrituale. In: Hödl, Hans Gerald; Pock, Johann; Schweighofer, Teresa. Christliche Rituale im Wandel : Schlaglichter aus theologischer und religionswissenschaftlicher Sicht. Wien: Eskamed Verlag, 21-40.
Lüddeckens, Dorothea (2017). Alternative Religiosität und Spiritualität am Lebensende. Angewandte Gerontologie Appliquée, 2(3):49-50.
Mäder, Marie-Therese (2017). Rezension von : The Oxford handbook of Mormonism. Religion, 48(2):336-338.
Frank, Katharina; Bleisch, Petra (2017). Approches conceptuelles de l'enseignement de la religion : enseignement religieux et enseignement orienté sciences des religions. Zeitschrift für Religionskunde / Revue de didactique des sciences des religions, (4):70-79.
Uehlinger, Christoph (2017). Göttinnen in der Welt und Umwelt des antiken Israel. In: Feurstein, Michaela; Heimann-Jellinek, Felicitas. Die weibliche Seite Gottes. Hohenems: Bucher Verlag, 18-29.
Amsler, Monika (2017). How could religion become a category? : accounting for classical and fuzzy logic in the conceptualization of religion. ASDIWAL, (12):38-51.
Kwon, Jiseong James (2017). Shared ideas in Job and Deutero-Isaiah. Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, 129(1):32-46.
Uehlinger, Christoph (2017). Rezension von W.G. Lambert, Ancient Mesopotamian religion and mythology: selected essays, edited by A.R. George and T.M. Oshima, Mohr Siebeck 2016. Numen: International Review for the History of Religions, 64(1):109-113.
Isler, Andreas (2017). "I veri Deruis": Zur Geschichte eines Begriffs. In: Isler, Andreas; von Wyss-Giacosa, Paola. Gemachte Bilder : Derwische als Orient-Chiffre und Faszinosum. Zürich: Völkerkundemuseum der Universität Zürich, 11-37.
Werren, Sarah (2017). Bikkur Cholim, Jewish healthcare chaplaincy and spiritual care: three culturally influenced concepts of patient-centered care. In: Probst, Stefan M.. Die Begleitung Kranker und Sterbender im Judentum: Bikkur Cholim, jüdische Seelsorge und das jüdische Verständnis von Medizin und Pflege. Berlin: Hentrich & Hentrich, 117-133.
Uehlinger, Christoph (2017). Book review "Intangible spirits and graven images : the iconography of deities in the pre-Islamic Iranian world, written by Michael Shenkar". Numen: International Review for the History of Religions, 65(1):109-116.
Monika, Amsler (2017). Book review : "Daniel Dubuisson Religion and Magic in Western Culture Leiden – Boston, Brill, 2016 (Monika Amsler)". ASDIWAL, (11):212-213.
Keel, Othmar (2017). Corpus der Stempelsiegel-Amulette aus Palästina/Israel: Von den Anfängen bis zur Perserzeit: Katalog Band V: von Tell el-Idham bis Tel Kitan. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Entre dieux et hommes: anges, démons et autres figures intermédiaires: Actes du colloque organisé par le Collège de France, Paris, les 19 et 20 mai 2014. Edited by: Römer, Thomas; Dufour, Bertrand; Pfitzmann, Fabian; Uehlinger, Christoph (2017). Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Flitsch, Mareile (2017). Forschung am Bild. Geleitwort. In: Isler, Andreas; von Wyss-Giacosa, Paola. Gemachte Bilder : Derwische als Orient-Chiffre und Faszinosum. Zürich: Völkerkundemuseum der Universität Zürich, 7-9.
Isler, Andreas; von Wyss-Giacosa, Paola (2017). Gemachte Bilder. "Derwische" als Orient-Chiffre und Faszinosum. Zürich: Völkerkundemuseum der Universität Zürich.
von Wyss-Giacosa, Paola (2017). Gemachte Bilder. Einige Beobachtungen zur visuellen Repräsentation des "Derwischs" in europäischen Berichten seit der frühen Neuzeit. In: Isler, Andreas; von Wyss-Giacosa, Paola. Gemachte Bilder : Derwische als Orient-Chiffre und Faszinosum. Zürich: Völkerkundemuseum der Universität Zürich, 40-100.
Landau, David; Rageth, Nina (2017). Indian Sufism in Israel: A Musically Orchestrated Interaction. PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V., 23:163-180.
Barbara, Zeugin (2017). Is CAM religious? The methodological problems of categorizing complementary and alternative medicine in the study of religion. Bulletin for the Study of Religion, 46(1):6-8.
Khirbet Qeiyafa in the Shephelah: Papers Presented at a Colloquium of the Swiss Society for Ancient Near Eastern Studies Held at the University of Bern, September 6, 2014. Edited by: Schroer, Silvia; Münger, Stefan (2017). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Nocquet, Dany R (2017). La Samarie, la Diaspora et l'achèvement de la Torah: Territorialités et internationalités dans l'Hexateuque. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Meylan, Nicolas. Mana: A History of a Western Category. 2017, University of Zurich, Faculty of Theology.
Meylan, Nicolas (2017). Mana: a history of a Western category. Leiden: Brill.
Frank, Katharina; Coste, Hélène (2017). Religionswissenschaft als Grundlagenstudium : Skizze eines empiriebasierten Kompetenz- und Ausbildungsmodells. Zeitschrift für Religionskunde / Revue de didactique des sciences des religions, (5):22-39.
Brand, Mattias (2017). Religious diversity in the Egyptian desert: new findings from the Dakhleh Oasis. Entangled Religions, 4:17-39.
Brand, Mattias (2017). Speech patterns as indicators of religious identities: the Manichaean community in Late Antique Egypt. In: Teigen, H.F.; Heldaas Seland, Eivind. Sinews of empire: networks in the Roman Near East and beyond. Oxford: Oxbow Books, 105-119.
Jaques, Margaret (2017). The discourse on emotion in ancient Mesopotamia : a theoretical approach. In: Kipfer, Sara. Visualizing emotions in the ancient Near East. Fribourg / Göttingen: Academic Press Fribourg, 185-205.
Visualizing Emotions in the Ancient Near East. Edited by: Kipfer, Sara (2017). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schlag, Thomas; Suhner, Jasmine (2017). Was erschliesst die Perspektive der Theologizität? Erkenntnisse und Herausforderungen. In: Schlag, Thomas; Suhner, Jasmine. Theologie als Herausforderung religiöser Bildung: bildungstheoretische Orientierungen zur Theologizität der Religionspädagogik. Stuttgart: Kohlhammer, 179-190.
Yehezkel Kaufmann and the Reinvention of Jewish Biblical Scholarship. Edited by: Jindo, Job Y.; Sommer, Benjamin D.; Staubli, Thomas (2017). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Fritz, Natalie (2017). You don’t need to follow anybody. You’ve got to think for yourselves : Monty Python’s satirische Annäherung an das Passionsnarrativ. In: Mäder, Marie-Therese; Pezzoli-Olgiati, Daria; Fritz, Natalie. Leid-Bilder. Die Passionsgeschichte in der Kultur. Marburg: Schüren, 238-257.
Uehlinger, Christoph (2016). Learning by doing – distinguishing different hands at work in the drawings and paintings of Kuntillet ʽAjrud. In: Finkelstein, Israel; Robin, Christian; Römer, Thomas. Alphabets, texts and artifacts in the Ancient Near East: studies presented to Benjamin Sass. Paris: Van Dieren éditeur, 489-511.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2016). Controversial Mary. Religious motifs and conflicting receptions of Godard’s "Je vous salue Marie". In: Vander Stichele, Caroline; Copier, Laura. Close encounters between Bible and film: An interdisciplinary engagement. Boston: The Society of Biblical Literature, 187-208.
Frank, Katharina (2016). Skizze eines religionswissenschaftlichen Kompetenzmodells für die Religionskunde. Zeitschrift für Religionskunde / Revue de didactique des sciences des religions, (3):19-33.
Frank, Katharina; Pilgram-Frühauf, Franzisca (2016). Unterrichtsreihe zum Thema „Religion und die Anschläge vom 7. Januar 2015 auf die Redaktion des Satiremagazins Charlie Hebdo in Paris". Zeitschrift für Religionskunde / Revue de didactique des sciences des religions, (3):62-81.
Aeschbach, Mirjam. #WhatBritishMuslimsReallyThink : Negotiating Religious and National Identity on Twitter. 2016, University of Zurich, Faculty of Theology.
Mäder, Marie-Therese. Die Macht der Bilder und warum Medien eine Ethik brauchen. In: ZRWP Bulletin, 13, October 2016, 4-5.
Walthert, Rafael (2016). Die Aktualität der Religionssoziologie für die Erforschung neuer muslimischer Gemeinschaften. In: Ceylan, Rauf; Sağlam, Coşkun. Die Bedeutung der Religionswissenschaft und ihrer Subdisziplinen als Bezugswissenschaften für die Theologie. Frankfurt am Main: Peter Lang, 311-347.
Höpflinger, Anna-Katharina (2016). Zwischen Normativität und Abgrenzung. Aggressivität und Gender in der Schweizer Black Metal-Szene. In: Heesch, Florian; Hornberger, Barbara. Rohe Beats, harte Sounds. Populäre Musik und Aggression. Hildesheim: Georg Olms Verlag, 119-130.
Höpflinger, Anna-Katharina (2016). Religiosität und Spiritualität. Fragen, Kompetenzen, Ergebnisse, Münster u.a. Waxmann 2014, 408 S. Ill. ISBN 978-3-8309-3061-7. Zeitschrift für Volkskunde, 112(2):290-291.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2016). Chiesa e cultura nel mondo contemporaneo. Riflessioni sulla religione nello spazio pubblico. In: Caltagirone, Calogero; Pasquale, Gianluigi. Ecclesiologia dal Vaticano II. Studi in onore di Cettina Militello. Rom: Marcianum Press, 811-824.
Ornella, Alexander Darius; Höpflinger, Anna-Katharina (2016). I sing the body electric. Body, voice, technology and religion. Journal for Religion, Film and Media, 1:9-14.
Kwon, Jiseong James (2016). Scribal culture and intertextuality : literary and historical relationships between Job and Deutero-Isaiah. Tübingen: Mohr Siebeck.
Uehlinger, Christoph (2016). Laws from ‘Heaven’ to ‘Nature’: some afterthoughts. In: Schmid, Konrad; Uehlinger, Christoph. Laws of Heaven, Laws of Nature: Legal Interpretations of Cosmic Phenomena in the Ancient World. Fribourg, Schweiz: Academic Press; Vandenhoeck & Ruprecht, 162-171.
Fritz, Natalie; Scolari, Baldassare. Ringvorlesung: Leid-Bilder. Die Passion in der Kultur. 15.9.2015–15.12.2015, Universität Zürich. In: Bulletin des Zentrums für Religion, Wirtschaft und Politik, 12, April 2016, 7.
Mäder, Marie-Therese (2016). Film: The Holy Grail. In: Dale, C Allison Jr; Helmer, Christine; Leppin, Volker; Seow, Choon-Leong; Spieckermann, Hermann; Dov Walfish, Barry; Ziolkowski, Eric J. Encyclopedia of the Bible and its reception. Berlin: De Gruyter, 143-145.
von Wyss-Giacosa, Paola; Isler, Andreas (2016). Kalamkari – Erzählstoff aus Indien. Zürich: Völkerkundemuseum der Universität Zürich.
Höpflinger, Anna-Katharina (2016). „Wer will denn bitte noch hölzerne Wikingerstatuen?“ Eine akteurszentrierte Sicht auf das Politikverständnis im Schweizer Black Metal,. In: Penke, Niels; Teichert, Matthias. Zwischen Germanomanie und Antisemitismus. Transformationen altnordischer Mythologie in den Metal-Subkulturen. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 139-158.
Lüddeckens, Dorothea (2016). "Boundary making" via (religiöse) Kleidung? In: Nollert, Michael; Sheikhzadegan, Amir. Gesellschaften zwischen Multi- und Transkulturalität. Zürich: Seismo Verlag, 165-187.
Höpflinger, Anna-Katharina; Ornella, Alexander D (2016). "I sing the Body Electric". Editorial. Journal for Religion, Film and Media, 2(1):9-14.
Lüddeckens, Dorothea (2016). "Therapeutische Migranten": Wiederherstellung der Balance zwischen Körper und Geist. Integration von Spiritualität über "ganzheitliche" Heilverfahren. Terra cognita: Schweizer Zeitschrift zu Integration und Migration, 28:42-46.
Bertschinger, Dolores Zoe. 1991... In: RosaRot, 50, 2016, 17.
Bertschinger, Dolores Zoe (2016). 25 Jahre RosaRot. Genderstudies, (29):21.
Rückl, Jan (2016). A Sure House: Studies on the Dynastic Promise to David in the Books of Samuel and Kings. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Popa, Elena Isabela. Agency of Women in Mesopotamian Religion of the Second Millennium BC. 2016, University of Zurich / University of Bucharest, Faculty of Theology.
Hetmanczyk, Philipp. Begräbnispraxis in China zwischen "Wirtschaftsrationalität" und "Verschwendung": Ökonomische Bewertungen von Religion im Kontext von Religionspolitik und Religionstheorie. 2016, University of Zurich, Faculty of Theology.
Mäder, Marie-Therese (2016). Between migration and integration. Representing religious boundaries in swiss documentaries. In: Imesch, Cornelia; Schade, Sigrid; Sieber, Samuel. Constructions of Cultural Identities in Newsreel Cinema and Television after 1945. Bielefeld: Transcript, 167-188.
Choi, Gwanghyun D (2016). Decoding Canaanite Pottery Paintings from the Late Bronze Age and Iron Age I: Classification and Analysis of Decorative Motifs and Design Structures – Statistics, Distribution Patterns – Cultural and Socio-Political Implications. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Zeugin, Barbara; Walthert, Rafael (2016). Des pratiques verbales aux pratiques rituelles: Religiosité dans les maisons de soins palliatifs en suisse. In: Brandt, Pierre-Yves; Besson, Jacques. Spiritualité en milieu hospitalier. Genf: Labor et Fides, 157-173.
Estis, Alexander (2016). Die Zeitung ein Testament. Leben und Werk der Künstlerin Lydia Schulgina. David - jüdische Kulturzeitschrift, (108):62-63.
Kwon, Jiseong James (2016). Divine judgment in Job and Isaiah 40–55. Evangelical Old Testament Studies, 11:58-88.
Bertschinger, Dolores Zoe. Ein Weib, ein Wort. In: RosaRot, 50, 2016, 32-37.
von Wyss-Giacosa, Paola (2016). Erzählstoff aus Indien. Die Kalamkari-Tücher in der Sammlung des Zürcher Völkerkundemuseums. In: Flitsch, Mareile. Kalamkari – Erzählstoff aus Indien. Zürich: Völkerkundemuseum der Universität Zürich, 10-33.
Mäder, Marie-Therese (2016). Federico Fellini: from catholicism to the collective unconscious. In: Burnette-Bletsch, Rhonda. The Bible in motion : a handbook of the Bible and its reception in film. Berlin/Boston: De Gruyter, 635-648.
Mäder, Marie-Therese (2016). Film review: "Iraqi Odyssey" (Samir, IQ/CH/DE/AE 2015). Journal for Religion, Film and Media, 2(2):149-153.
Bertschinger, Dolores Zoe (2016). Für eine feministische Öffentlichkeit. Wie wir den Feminismus wieder als Kritik an der Gesellschaft begreifen können. Widerspruch : Beiträge zu sozialistischer Politik, 35(68):141-152.
Schütte, Wolfgang (2016). Israels Exil in Juda: Untersuchungen zur Entstehung der Schriftprophetie. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Mäder, Marie-Therese (2016). Kieślowski Krzysztof (1941–1996). In: Ross, Stephen. Routledge Encyclopedia of Modernism. UK: Taylor and Francis, online.
Lüddeckens, Dorothea (2016). La religiosité alternative dans les soins palliatifs des hôpitaux. In: Brandt, Pierre-Yves; Besson, Jacques. Spiritualité en milieu hospitalier. Genf: Labor et Fides, 141-155.
Walthert, Rafael (2016). Leere Kirchen im Zentrum – volle Industrieräume in der Peripherie. Terra cognita: Schweizer Zeitschrift zu Integration und Migration, 28:68-70.
Höpflinger, Anna-Katharina; Müller, Yves (2016). Ossarium. Beinhäuser der Schweiz. Zürich: Pano.
Bonfiglio, Ryan P (2016). Reading images, seeing texts: towards a visual hermeneutics for biblical studies. Fribourg: Academic Press.
Cojocaru, Gabriela Augustina. Representations of Royal Power: Textual and Visual Discourse in Ashurbanipal’s North Palace. 2016, University of Zurich / University of Bucharest, Faculty of Theology.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2016). Sichtbare Religion. Bilder, Blicke und Visualität als Grundthemen der Religionswissenschaft. Swiss Academies. Communications, 11(6):5-31.
Dsouza, Paul Melwyn. The Challenges of Hindu-Christian Dialogue in the Context of Hindu Fundamentalism in India. 2016, University of Zurich, Faculty of Theology.
Stickel, Farida. Zwischen Chiliasmus und Staatsräson : Religiöser Wandel unter den Ṣafaviden. 2016, University of Zurich, Faculty of Theology.
Höpflinger, Anna-Katharina (2016). Zwischen Repräsentation und Regulierung. Körper als Aushandlungsorte für Weltanschauungen. In: Ratschiller, Linda; Weichlein, Siegfried. Der schwarze Körper als Missionsgebiet. Medizin, Ethnologie, Theologie in Afrika 1880–1960. Wien: Böhlau, 175-187.
Herrmann, Christian (2016). Ägyptische Amulette aus Palästina/Israel Band IV: Von der Spätbronzezeit IIB bis in römische Zeit. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Mezger, Mirjam (2015). Alternative Religiosität in der Palliative Care? Eine religionswissenschaftliche Untersuchung. palliative-ch, (4):44-48.
Hetmanczyk, Philipp (2015). Review: Gentz, Joachim (2013): Understanding Chinese Religions (Understanding Faith), Edinburgh: Dunedin. Asiatische Studien - Études Asiatiques, 69(4):1075-1080.
Stickel, Farida; Uehlinger, Christoph. Iranische Impressionen. In: facultativ. Theologisches und Religionswissenschaftliches aus Zürich, 2, November 2015, 1-20.
Uehlinger, Christoph (2015). Stamp Seals and the Song of Songs. http://www.bibleodyssey.org/: Society of Biblical Literature.
Thinking Methods in Media and Religion. Journal for Religion, Film and Media 1(1). Edited by: Pezzoli-Olgiati, Daria; Mäder, Marie-Therese (2015). Marburg: Schüren.
Fritz, Natalie. Die Passion, ein multimediales Motiv. In: ZRWP Bulletin, 11, September 2015, 2-3.
Bertschinger, Dolores Zoe. Rezension von Pezzoli-Olgiati, Daria (Hg.): Religion in Cultural Imaginary. Explorations in Visual and Material Practices, Zürich: Pano/Baden-Baden: Nomos 2015. In: ZRWP Bulletin, 11, September 2015, 6.
Lüddeckens, Dorothea (2015). Rituelle Selbstermächtigung und strukturelle Flexibilität. Praktische Theologie, 50(3):156-160.
Uehlinger, Christoph (2015). Is the critical, academic study of the Bible inextricably bound to the destinies of theology? In: Grabbe, Lester L; Korpel, Marjo. Open-mindedness in the Bible and Beyond. A Volume of Studies in Honour of Bob Becking. London: Bloomsbury Academic, 287-302.
Uehlinger, Christoph (2015). Rezension zu: Jürgen Tubach, Armenuhi Drost-Abagarjan & Sophia G. Vashalomidze (Hg.), Sehnsucht nach der Hölle? Höllen- und Unterweltsvorstellungen in Orient und Okzident. Orientalische Literaturzeitung, 110(1):46-49.
Hetmanczyk, Philipp (2015). Party Ideology and the Changing Role of Religion: From "United Front" to "Intangible Cultural Heritage". Asiatische Studien - Études Asiatiques, 69(1):165-184.
Uehlinger, Christoph (2015). Rezension zu: Andreas H. Pries, Laetitia Martzloff, Robert Langer & Claus Ambos (Hg.) unter Mitarbeit von Ulrike Weinmann, Rituale als Ausdruck von Kulturkontakt. „Synkretismus“ zwischen Negation und Neudefinition (Studies in Oriental Religions, 67), Wiesbaden: Harrassowitz, 2013: Zeitschrift für Religionswissenschaft 23 (1, 2015) 210-214. Zeitschrift für Religionswissenschaft, 23(1):210-214.
Scolari, Baldassare. Frieden und Unzufriedenheit. In: ZRWP Bulletin, 10, March 2015, 2-3.
Grigo, Jacqueline (2015). Religiöse Kleidung : Vestimentäre Praxis zwischen Identität und Differenz. Bielefeld: transcript Verlag.
Mäder, Marie-Therese. A New Home Somewhere Beyond the Rocky Mountains. «Exodus» der Mormonen zum Salt Lake City Valley. In: fakultativ, Reformierte Presse, 1, 2015, 10.
Uehlinger, Christoph (2015). Approaches to visual culture and religion: Disciplinary trajectories, interdisciplinary connections, and some conditions for further progress. Method and Theory in the Study of Religion, 27(4-5):384-422.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2015). Approaching religious symbols in the public space. Contemporary art and museums as places of negotiation? Journal for Religion, Film and Media, 1(1):95-101.
Colères et repentirs divins: Actes du colloque organisé par le Collège de France, Paris, les 24 et 25 avril 2013. Edited by: Durand, Jean-Marie; Marti, Lionel; Römer, Thomas (2015). Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2015). Communiquer par l’habit. Religion et pratiques vestimentaires. In: Naef, Silvia; Foehr-Janssens, Yasmina. Voile, corps féminin et pudeur: approches historiques et anthropologiques. Genève: Labor et Fides, 85-101.
Barthélemy, Dominique (2015). Critique textuelle de l'Ancien Testament Tome 5: Job, Proverbes, Qohélet et Cantique des Cantiques. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Fritz, Natalie (2015). Cross-media Transmission Processes. Marian Figures in TODO SOBRE MI MADRE (Pedro Almodóvar, E 1999). Journal for Religion, Film and Media, 1(1):89-94.
Bochinger, Christoph; Frank, Katharina (2015). Das religionswissenschaftliche Dreieck. Elemente eines integrativen Religionskonzepts. Zeitschrift für Religionswissenschaft, 23(2):343-370.
Widmer, Caroline (2015). Der Buddha und der ›Andere‹. Zur religiösen Differenzreflexion und narrativen Darstellung des ›Anderen‹ im Majjhima-Nikaya. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Burtea, Bogdan (2015). Die Geheimnisse der Vorväter – Edition, Übersetzung und Kommentierung einer esoterischen mandäischen Handschrift aus der Bodleian Library Oxford. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag.
Uehlinger, Christoph (2015). Distinctive or diverse? Conceptualizing ancient Israelite religion in its southern Levantine setting. Hebrew Bible and Ancient Israel, 4(1):1-24.
Mäder, Marie-Therese (2015). Documentary Media and Religious Communities. Journal for Religion, Film and Media, 1(1):31-35.
Pezzoli-Olgiati, Daria; Mäder, Marie-Therese (2015). Editorial: Thinking Methods in Media and Religion. Journal for Religion, Film and Media, 1(1):9-19.
Breitschmid, Peter (2015). Familienrecht, Familienmodelle und erbrechtliche Beziehungsmodelle. Bulletin / Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW), 21(1):63-64.
Rageth, Nina (2015). Gemeinschaft in der zweiten Generation. Religiöses Deutungssystem und geteilte Lebenspraxis in Auroville. Zeitschrift für Religionswissenschaft, 23(2):258-284.
Höpflinger, Anna-Katharina (2015). Gender Equality in Death? The Normative Dimension of Roman Catholic Ossuaries. Religion and Gender, 5(1):18-34.
Handel als Medium von Kulturkontakt: Akten des Interdisziplinären altertumswissenschaftlichen Kolloquiums (Basel, 30.–31. Oktober 2009). Edited by: Wasmuth, Melanie (2015). Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Fritz, Natalie (2015). Images Traveling through Time and Media. De- and Reconstruction of the Holy Family in Contemporary Independent Cinema. In: Pezzoli-Olgiati, Daria. Religion In Cultural Imaginary. Explorations in Visual und Material Practices. Zürich/Baden-Baden: Pano/Nomos, 173-205.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2015). Imagining Religion in the Public Sphere. Religious References in Contemporary Art. In: Pezzoli-Olgiati, Daria. Religion in Cultural Imaginary. Explorations in Visual and Material Practices. Zürich/Baden-Baden: Pano/Nomos, 253-278.
Höpflinger, Anna-Katharina (2015). Imagining a Nation. The Civil-Religious Role of Female State Personifications. In: Pezzoli-Olgiati, Daria. Religion in Cultural Imaginary. Explorations in Visual and Material Practices. Baden-Baden: TVZ Theologischer Verlag Zürich, 55-77.
Schrijver, Emile (2015). Jewish Books and the 'Problem' of the Second Biblical Commandment = Jüdische Bücher und das 'Problem' mit dem zweiten Gebot. JMB Journal, (12):46-51.
Frank, Katharina; Bleisch, Petra (2015). Konzeptionelle Ansätze des Religionsunterrichts: religiöser und religionskundlicher Unterricht. In: Bietenhard, Sophia; Helbling, Dominik; Schmid, Kuno. Ethik, Religionen, Gemeinschaft : ein Studienbuch. Bern: hep Verlag, 188-202.
Making the Biblical Text: Textual Studies in the Hebrew and the Greek Bible. Edited by: Himbaza, Innocent (2015). Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Jaques, Margaret (2015). Mon dieu qu'ai-je fait? Les diĝir-šà-dab(5)-ba et la piété privée en Mésopotamie. Fribourg: Vandenhoeck & Ruprecht.
Schlag, Thomas. Passion für das Unübersichtliche und das Unübersehbare. In: Bulletin des Zentrums für Religion, Wirtschaft und Politik, 11, 2015, 3.
Heintz, Jean-Georges (2015). Prophétisme et Alliance: Des Archives royales de Mari à la Bible hébraïque. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Religion In Cultural Imaginary. Explorations in Visual und Material Practices. Edited by: Pezzoli-Olgiati, Daria (2015). Zürich/Baden-Baden: Pano/Nomos.
Hetmanczyk, Philipp (2015). Religion and economic development: On the role of religion in the historiography of political economy in twentieth century China. In: Otto, Bernd-Christian; Rau, Susanne; Rüpke, Jörg. History and Religion : Narrating a Religious Past. Berlin / Boston: De Gruyter, 307-324.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2015). Religion in Cultural Imaginary. Setting the Scene. In: Pezzoli-Olgiati, Daria. Religion in Cultural Imaginary. Explorations in Visual and Material Practices. Zürich/Baden-Baden: Pano/Nomos, 9-38.
Mäder, Marie-Therese (2015). Review of Christoph Bultmann, Antje Linkenbach (eds.), Religionen übersetzen. Klischees und Vorurteile im Religionsdiskurs, Aschendorf Verlag: Münster 2015, 260 pp. r:k:m - Rezensionen: Kommunikation: Medien:online.
Mäder, Marie-Therese (2015). Review of Melvin Hammarberg, The Mormon Quest for Glory: The Religious World of the Latter-Day Saints, Oxford, New York et al.: Oxford University Press, 2013, 370 pp. Religion, 45(1):128-131.
Mäder, Marie-Therese (2015). Review of Pye Michael, Strategies in the Study of Religions, Volume I: Exploring Methods and Positions, 324 pp., Volume II: Exploring Religions in Motion, Walter de Gruyter: Berlin, Boston, 2013. Religion:1-4.
Amsler, Monika (2015). Review: Bedenbender, Andreas (ed.), Judäo-Christentum. Die gemeinsame Wurzel von rabbinischem Judentum und früher Kirche (Paderborn: Bonifatius, 2012). Judaica - Beitraege zum Verstehen des Judentums, 71(2):269-271.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2015). Rezension von Brunotte, Ulrike: Dämonen des Wissens. Gender, Performativität und materielle Kultur im Werk von Jane Ellen Harrison, (Diskurs Religion. Beiträge zur Religionsgeschichte und religiösen Zeitgeschichte 3), Würzburg: Ergon Verlag 2013, 288 Seiten. Zeitschrift für Religionswissenschaft, 23(2):403-404.
Höpflinger, Anna-Katharina. Rezension von Silvia Schroer (Hg.), Sensenfrau und Klagemann. Sterben und Tod mit Gendervorzeichen, Zürich: TVZ 2014, 122 Seiten. In: Reformierte Presse, 26/27, 2015, 11.
Höpflinger, Anna-Katharina (2015). Sakralkommunist. Die religiös-politische Bricolage im Schweizer Black Metal. In: Stoop, David; Bartosch, Roman. (Un)Politischer Metal? Musikalische Artikulationen des Politischen zwischen Ideologie und Utopie. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 77-88.
Höpflinger, Anna-Katharina (2015). Staging the Dead. The Material Body as a Medium for Gender and Religion. Journal for Religion, Film and Media, 1(1):57-64.
Tabou et transgressions: Actes du colloque organisé par le Collège de France, Paris, les 11-12 avril 2012. Edited by: Durand, Jean-Marie; Guichard, Michaël; Römer, Thomas (2015). Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schrijver, Emile (2015). The Eye of the Beholder: Artistic Sense and Craftsmanship in Eighteenth-Century Jewish Books. Images, 7(1):35-55.
The Normative Power of Images. Journal of Religion and Gender 5(1). Edited by: Pezzoli-Olgiati, Daria; Knauss, Stefanie (2015). Utrecht: Igitur Publishing.
Pezzoli-Olgiati, Daria; Knauss, Stefanie (2015). The Normative Power of Images. Religion, Gender, Visuality. Religion and Gender, 5(1):1-17.
Mäder, Marie-Therese (2015). The Reconstruction of a Jewish Imaginary. Susanne Mogul’s Documentary «Driving Men» as an Identifying Practice. In: Pezzoli-Olgiati, Daria. Religion in Cultural Imaginary. Explorations in Visual and Material Practices. Zürich/Baden-Baden: Pano/Nomos, 203-228.
Burtea, Bogdan (2015). Traditional Medicine and Magic According to Some Ethiopian Manuscripts from European Collections. Aethiopica, 18:87-100.
Lüddeckens, Dorothea (2015). Trauerrituale in der alternativen Trauer- und Bestattungskultur. In: Klie, Thomas; Kumlehn, Martina; Kunz, Ralph; Schlag, Thomas. Praktische Theologie der Bestattung. Berlin/München/Boston: De Gruyter, 207-227.
von der Osten-Sacken, Elisabeth (2015). Untersuchungen zur Geflügelwirtschaft im Alten Orient. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Frank, Katharina (2015). Vermittlung und Rezeption von religiösem und säkularem Wissen im schulischen Religionsunterricht. Zeitschrift für Religionskunde / Revue de didactique des sciences des religions, (1):43-61.
Uehlinger, Christoph (2015). Virtual vision vs. actual show: Strategies of visualization in the Book of Ezekiel. Die Welt des Orients, 45(1):62-84.
Bertschinger, Dolores Zoe (2015). Vom Zerstören und Schaffen von Ikonen. Paul Polaris’ Kunstaktionen im Kontext reformatorischer und dadaistischer Bilderstürme in Zürich. In: Notz, Adrian. Invent the Future with Elements of the Past. Zürich: Scheidegger & Spiess, 102-120.
Frank, Katharina (2015). Von der Grundlagenforschung zur Anwendung. Eckdaten einer empirisch gegründeten Religionsdidaktik. In: Kenngott, Eva-Maria; Englert, Rudolf; Knauth, Thorsten. Konfessionell - interreligiös - religionskundlich. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 197-216.
von Wyss-Giacosa, Paola (2015). Western imaginaries between fascination, colonial construction and appropriation. The lore of a mysterious India, of the Goddess Kali and of her Evil Devotees. In: Pezzoli-Olgiati, Daria. Religion in Cultural Imaginary. Explorations in Visual and Material Practices. Zürich/Baden-Baden: Pano/Nomos, 79-115.
Yavneh II: The 'Temple Hill' Repository Pit. Edited by: Kletter, Raz; Ziffer, Irit; Zwickel, Wolfgang (2015). Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Bleisch, Petra; Desponds, Séverine; Durisch Gauthier, Nicole; Frank, Katharina (2015). Zeitschrift für Religionskunde. Begriffe, Konzepte, Programmatik = Revue de didactique des sciences des religions. notions, concepts, intentions. Zeitschrift für Religionskunde / Revue de didactique des sciences des religions, (1):8-25.
Höpflinger, Anna-Katharina (2015). Zwischen Irritation und Faszination. Der heutige Umgang mit Beinhäusern in Mitteleuropa. Friedhof und Denkmal, 60:11-15.
Höpflinger, Anna-Katharina (2015). Zwischen Massenmedialität und Exklusivität. Kleidung als Medium von Religion am Beispiel des Bündner Talars. In: Mohn, Jürgen; Mohr, Hubert. Die Medien der Religion. Zürich/Baden-Baden: Pano/Nomos, 153-174.
Uehlinger, Christoph (2014). L’ascension d’Élie : à propos de 2 Rois 2,11-12, in : Josette ELAYI & J.-M. DURAND (éds.), Bible et Proche-Orient. Mélanges André Lemaire, T. III (Transeuphratène 46). Transeuphratène, 46:79-97.
Frank, Katharina (2014). Die Konstruktion von religiösem und säkularem Wissen im schulischen Religionsunterricht. Zürich: Religionswissenschaftliches Seminar, Universität Zürich.
A "Religious Revolution" in Yehûd?: The Material Culture of the Persian Period as a Test Case. Edited by: Frevel, Christian; Pyschny, Katharina; Cornelius, Izak (2014). Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Morenz, Ludwig D (2014). Anfänge der ägyptischen Kunst: Eine problemgeschichtliche Einführung in ägyptologische Bild-Anthropologie. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Uehlinger, Christoph (2014). Babel, Pfingsten – und Rassentheorien: religiöse Bewertungen von Sprachenvielfalt und ihre Nachwirkungen. In: Glaser, Elvira; Kolmer, Agnes; Meyer, Martin; Stark, Elisabeth. Sprache(n) verstehen. Zürich: vdf Hochschulverlag, 151-178.
Frank, Katharina (2014). Bad Religions and Good Religions: The Representation of Religion and Religious Traditions in a New Swiss Textbook. In: Lewis, James; Andreassen, Bengt-Ove. God in Textbooks. Sheffield and Bristol: s.n., 62-85.
Bogdan, Burtea (2014). Bespr. von Häberl, Charles G.: The Neo-Mandaic Dialect of Khorramshahr, Wiesbaden: Harrassowitz 2009. Orientalistische Literaturzeitung, 109(4-5):342-345.
Burger, Léa. Buchrezension von Commun(icat)ing Bodies. Body as a Medium in Religious Symbol Systems. Ornella, Alexander D./Knauss, Stefanie/Höpflinger, Anna-Katharina (ed.). Zürich/Baden-Baden: Pano/Nomos 2014. In: Bulletin des Zentrums für Religion, Wirtschaft und Politik Nr. 9, 9/2014, 2014, 6.
Höpflinger, Anna-Katharina (2014). Buchrezension von Howard P. Segal: Utopias. A Brief History from Ancient Writings to Virtual Communities. Wiley-Blackwell: West Sussex, 2012. Religion, 44(4):695-697.
Höpflinger, Anna-Katharina. Buchrezension von Paul Michel (ed.): Spinnenfuss und Krötenbauch. Genese und Symbolik von Kompositwesen, Zürich: Pano 2013. In: Reformierte Presse Nr. 28/29, 2014, 9.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2014). Buchrezension von Peter Gemeinhardt/Annette Zgoll (Hrsg.): Weltkonstruktionen. Religiöse Weltdeutung zwischen Chaos und Kosmos vom Alten Orient bis zum Islam. Tübingen: Mohr Siebeck 2010. Zeitschrift der deutschen Morgenländischen Gesellschaft, (164/1):252-254.
Höpflinger, Anna-Katharina (2014). Clothing as a Meaningful Marker of Space. A Comparative Approach to Embodied Religion from a Cultural Studies Perspective. In: George, Mark K; Pezzoli-Olgiati, Daria. Religious Representations in Place. Exploring Meaningful Spaces at the Intersection of the Humanities and Sciences. New York: Macmillan Publishers, 177-192.
Comment devient-on prophète? Actes du collque organisé par le Collège de France, Paris, les 4-5 avril 2011. Edited by: Durand, Jean-Marie; Römer, Thomas; Bürki, Micaël (2014). Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Commun(icat)ing Bodies: Body as a Medium in Religious Systems. Edited by: Ornella, Alexander D; Knauss, Stefanie; Höpflinger, Anna-Katharina (2014). Zürich / Baden-Baden: Pano/Nomos.
Wäckerlig, Oliver (2014). Das Fanal von Wangen. Der Schweizer Minarettdiskurs – Ursachen und Folgen. Saarbrücken: AV Akademikerverlag.
Scolari, Baldassare (2014). Das Heilige im Staat und das Opfer für den Staat in Paul Kahns Political Theologe. Schweiz: theoriekritik.ch.
Edith Porada: zum 100. Geburtstag. Edited by: Bleibtreu, Erika; Steymans, Hans Ulrich (2014). Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Mäder, Marie-Therese. Ein deutscher Blick auf die Anderen. TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER von Bora Dagtekin. In: FILMgeBlätter, 2014, 7-8.
Mäder, Marie-Therese (2014). Eine deutsche Serie über die Anderen: TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER von Barbara Dağtekin. In: Orth, Stefan; Staiger, Michael; Valentin, Joachim. Filmbilder des Islam. Marburg: Schüren Verlag, 126-141.
Mäder, Marie-Therese (2014). Fellini, Federico. In: Allison Jr, Dale C; Helmer, Christine; Leppin, Volker; Seow, Choong-Leong; Spieckermann, Hermann; Walfish, Barry Dov; Ziolkowski, Eric J. Encyclopedia of the Bible and Its Reception : Volume 8: Essenes – Fire (Approx.). Berlin/New York: De Gruyter, online.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2014). Frauenfiguren zwischen Tradition und Moderne: Filmische Repräsentation im Umfeld des Islam. In: Orth, Stefan; Staiger, Michael; Valentin, Joachim. Filmbilder des Islam. Marburg: Schüren Verlag, 82-98.
Göttliche Körper – Göttliche Gefühle: Was leisten anthropomorphe und anthropopathische Götterkonzepte im Alten Orient und im Alten Testament? Edited by: Wagner, Andreas (2014). Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Mäder, Marie-Therese (2014). IX Film: Europe and Russia. In: Allison Jr, Dale C; et al. Encyclopedia of the Bible and Its Reception: Volume 8: Essenes – Fire (Approx.). Berlin/New York: De Gruyter, 250-254.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2014). Imaginierte Gemeinschaften. Religiöse Minderheiten und Integration im zeitgenössischen Autorenfilm. In: Arens, Edmund; Baumann, Martin; Müller, Wolfgang; Liedhegener, Antonius; Ries, Markus. Integration durch Religion? Geschichtliche Befunde, gesellschaftliche Analysen, rechtliche Perspektiven. Zürich/Baden-Baden: Pano/Nomos, 155-178.
Mäder, Marie-Therese (2014). In Search of Orientation in Cinematic Spaces: The Journey Motif in Fiction Film. In: George, Mark K; Pezzoli-Olgiati, Daria. Religious Representation in Place. Exploring Meaningful Spaces at the Intersection of the Humanities and Sciences. London: Macmillan Publishers, 159-176.
Höpflinger, Anna-Katharina; Knauss, Stefanie; Ornella, Alexander D (2014). Introduction. Body, Communication and Religion. In: Ornella, Alexander D; Knauss, Stefanie; Höpflinger, Anna-Katharina. Commun(icat)ing Bodies: Body as a Medium in Religious Systems. Zürich/Baden-Baden: Pano Verlag, 11-24.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2014). Invisible Spaces between Cosmology and Biography: An Approach to Other Worlds in Visual Media. In: George, Mark; Pezzoli-Olgiati, Daria. Religious Representations in Place: Exploring Meaningful Speaces at the Intersection on the Humanities and Sciences. New York: Macmillan Publishers, 105-121.
Michel, Patrick M (2014). Le culte des pierres à Emar à l'époque hittite. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Höpflinger, Anna-Katharina; Heesch, Florian (2014). Methoden der Heavy Metal-Forschung. Einleitung. In: Heesch, Florian; Höpflinger, Anna-Katharina. Methoden der Heavy Metal-Forschung. Interdisziplinäre Zugänge. Münster: Waxmann, 9-30.
Methoden der Heavy Metal-Forschung. Interdisziplinäre Zugänge. Edited by: Heesch, Florian; Höpflinger, Anna-Katharina (2014). Münster: Waxmann.
Uehlinger, Christoph (2014). Ninḫursaĝa oder „Große Mutter“? Eine ikonographisch-ikonologische Skizze zu einem Phänomen der longue durée. In: Wimmer, Stefan Jakob; Gafus, Georg. Vom Leben umfangen : Ägypten, das Alte Testament und das Gespräch der Religionen. Gedenkschrift für Manfred Görg (Ägypten und Altes Testament, 80). Münster: Ugarit-Verlag, Münster, 407-424.
Scolari, Baldassare (2014). POLITICAL THEOLOGY Revisited. L’interpretazione di Carl Schmitt nei saggi di Clayton Crockett, Simon Critchley e Paul Kahn. Macerata: uninova.
Rudolph, Ulrich; Uehlinger, Christoph (2014). Positionen aktueller Mohammed-Forschung. Asiatische Studien - Études Asiatiques, 68(2):433-437.
Religious Representation in Place: Exploring Meaningful Spaces at the Intersection of the Humanities and Sciences. Edited by: George, Mark K; Pezzoli-Olgiati, Daria (2014). New York: Macmillan Publishers.
Uehlinger, Christoph (2014). Rez. Francesca PRESCENDI, Youri VOLOKHINE (éds.), Dans le laboratoire de l’historien des religions. Mélanges offerts à Philippe Borgeaud (Religions en perspective, 24). Revue de théologie et de philosophie, 145:383-385.
Walthert, Rafael (2014). Ritual and Discursive Practices : Community and Body in a Bourdieuian Perspective. In: Ornella, Alexander D; Knauss, Stefanie; Höpflinger, Anna-Katharina. Community and Body in a Bourdieuian Perspective. Zürich: Pano, 187-211.
Skarabäen des 1. Jahrtausends: Ein Workshop in Münster am 27. Oktober 2012. Edited by: Lohwasser, Angelika (2014). Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Glavac, Monika (2014). Spaces of Ridicule: Spatial Differentiation of the Caricature in 18th Century England from the Perspective of Study of Religion. In: George, Mark K; Pezzoli-Olgiati, Daria. Religious Representation in Place: Exploring Meaningful Spaces at the Intersection of the Humanities and Sciences. New York: Macmillan Publishers, 143-157.
Cavigneaux, Antoine; Jacques, Margaret (2014). Textes et sceaux-cylindres de collections diverses. Revue d'assyriologie et d'archéologie orientale, 108:15-24.
Höpflinger, Anna-Katharina (2014). The Circuit of Gender Constructions. Interrelating Religion, Gender and Body. In: Ornella, Alexander D; Knauss, Stefanie; Höpflinger, Anna-Katharina. Commun(icat)ing Bodies: Body as a Medium in Religious Systems. Zürich/Baden-Baden: Pano Verlag, 281-298.
Höpflinger, Anna-Katharina (2014). Tomorrow, Christ on the Cross Will be Selling Socks. References to Christanity in Contemporary Advertising Campaigns. In: Schlehe, Judith; Sandkühler, Evamaria. Religion, Tradition and the Popular in Asia and Europe. Bielefeld: Transcript, 225-241.
Transformation of a Goddess: Ishtar - Astarte - Aphrodite. Edited by: Sugimoto, David T (2014). Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Bogdan, Burtea (2014). Zur magischen Literatur im christlichen Äthiopien. In: Elliesie, Hatem. Multidisciplinary Views on the Horn of Africa. Köln: Rüdiger Köppe Verlag, 131-148.
Höpflinger, Anna-Katharina (2014). «Alles im schwarzen Bereich.» Ein kulturwissenschaftlicher Zugang zu Kleidung im Heavy Metal. In: Heesch, Florian; Höpflinger, Anna-Katharina. Methoden der Heavy Metal-Forschung. Interdisziplinäre Zugänge. Münster: Waxmann, 173-185.
Burger, Léa. «Ein Zaun im Leben»: Ein Gespräch mit der Zürcher Lehrerin Nelly Adler über Feminismus und das Frausein im orthodoxen Judentum. In: facultativ. Theologisches und Religionswissenschaftliches aus Zürich, 1, 2014, 16-17.
Höpflinger, Anna-Katharina (2014). «Mit schlangen gürt ich meinen leyb.» Die Verhüllung der Frau und die Forderung nach Geschlechtergleichheit in der christlichen Religionsgeschichte. In: Kokott, Juliane; Mager, Ute. Religionsfreiheit und Gleichberechtigung der Geschlechter. Spannungen und ungelöste Konflikte. Tübingen: Mohr Siebeck, 105-119.
Krüger, Thomas; Uehlinger, Christoph (2014). „Als oben der Himmel noch nicht existierte“: kosmologische Vorstellungen im alten Mesopotamien, in: Kosmos. Weltentwürfe im Vergleich, Zürich: Museum Rietberg. In: Beltz, Johannes; Museum Rietberg. Kosmos : Weltentwürfe im Vergleich. Zürich: Scheidegger & Spiess, 62-67.
Uehlinger, Christoph (2013). Genesis 1-11: Die Urgeschichte. In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Einleitung in das Alte Testament. Die Bücher der Hebräischen Bibel und die alttestamentlichen Schriften der katholischen, protestantischen und orthodoxen Kirchen. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 176-195.
Uehlinger, Christoph (2013). Genesis 37-50: Der „Josef-Roman“. In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Einleitung in das Alte Testament. Die Bücher der Hebräischen Bibel und die alttestamentlichen Schriften der katholischen, protestantischen und orthodoxen Kirchen. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 217-232.
Uehlinger, Christoph (2013). Hohelied. In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Einleitung in das Alte Testament. Die Bücher der Hebräischen Bibel und die alttestamentlichen Schriften der katholischen, protestantischen und orthodoxen Kirchen. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 592-604.
Uehlinger, Christoph (2013). Klagelieder. In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Einleitung in das Alte Testament. Die Bücher der Hebräischen Bibel und die alttestamentlichen Schriften der katholischen, protestantischen und orthodoxen Kirchen. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 614-626.
Fritz, Natalie; Grigo, Jacqueline; Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria. Gebetshaltungen in den Weltreligionen. Beten - mit dem ganzen Menschen. In: Sonntag, 45, 7 November 2013, 14-17.
Schenk, Christine G (2013). Navigating an inconvenient difference in antagonistic contexts : doing fieldwork in Aceh, Indonesia. Singapore Journal of Tropical Geography, 34(3):342-356.
Höpflinger, Anna-Katharina (2013). Rezension von: Niederl, Nina Maria, Körper, Kleider, Kommunikation: Kleidung als Vehikel für das Frauen-Bild in muslimischer Literatur, Marburg: Tectum Verlag 2001. r:k:m - Rezensionen: Kommunikation: Medien:online.
Höpflinger, Anna-Katharina (2013). Rezension von: Beinhauer-Köhler Bärbel, Gelenkte Blicke: Visuelle Kulturen im Islam, Zürich 2011. r:k:m - Rezensionen: Kommunikation: Medien:online.
Mäder, Marie-Therese (2013). AUF DER ANDEREN SEITE zwischen Hamburg und Istanbul: Das muslimische Opferfest als Schlüssel zur Indetitätskonstruktion. In: Mäder, Marie-Therese; Martig, Charles; Pezzoli-Olgiati, Daria. Lost in Transition : Wege der kulturellen und religiösen Identitätssuche. Marburg: Schüren Verlag, 111-126.
Uehlinger, Christoph (2013). Adapa und Etana: zwei altorientalische Erzählungen über Himmelsreisende. facultativ. Beilage zur Reformierten Presse, (2):6-7.
Lüddeckens, Dorothea (2013). Alternative Heilverfahren als Religionshybride. In: Berger, Peter; Hock, Klaus; Klie, Thomas. Religionshybride : Religionsproduktivität posttraditionaler Gemeinschaften. Wiesbaden: Springer, 107-120.
Höpflinger, Anna-Katharina (2013). Arnfasts Adler und Thors Fuss: Die Narrativität von Bildern am Beispiel des Runensteins von Altuna. In: Brahier, Gabriela; Johanssen, Dirk. Konstruktionsgeschichten: Narrationsbezogene Ansätze in der Religionsfoschung. Würzburg: Ergon, 381-394.
Uehlinger, Christoph (2013). Coming out – zum Verhältnis von Sichtbarmachung und Anerkennung im Kontext religiöser Repräsentationspraktiken und Blickregimes. In: Lüddeckens, Dorothea; Uehlinger, Christoph; Walthert, Rafael. Die Sichtbarkeit religiöser Identität : Repräsentation – Differenz – Konflikt. Zürich: Pano, 139-162.
Keel, Othmar (2013). Corpus der Stempelsiegel-Amulette aus Palästina/Israel: Von den Anfängen bis zur Perserzeit: Katalog Band IV: Von Tel Gamma bis Chirbet Husche. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2013). Das Bild in der Religionsforschung. Gedanken in drei Frage-Zeichen anhand von «Das Grünen der Erde». In: Wessely, Christian; Ebenbauer, Peter. Frage – Zeichen: Wie die Kunst Vernunft und Glauben bewegt. Eine Ausstellung für Gerhard Larcher. Regensburg: Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Graz, 71-76.
Wäckerlig, Oliver (2013). Das Fanal von Wangen. Diskursanalyse des Konflikts um ein Minarett. In: Lüddeckens, Dorothea; Uehlinger, Christoph; Walthert, Rafael. Die Sichtbarkeit religiöser Identität : Repräsentation – Differenz – Konflikt. Zürich: Pano, 313-348.
Glavac, Monika (2013). Der «Fremde» in der europäischen Karikatur: Eine religionswissenschaftliche Studie über das Spannungsfeld zwischen Belustigung, Beleidigung und Kritik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Die Sichtbarkeit religiöser Identität : Repräsentation – Differenz – Konflikt. Edited by: Lüddeckens, Dorothea; Uehlinger, Christoph; Walthert, Rafael (2013). Zürich: Pano Verlag.
Mendel, Tommi (2013). Dynamische Feldsituationen mit der Kamera beschreiben: ein Forschungsbericht. In: Heuser, Andreas. Erfassen-Deuten-Urteilen. Empirische Zugänge zur Religionsforschung. Zürich: TVZ, 299-318.
Burtea, Bogdan; McEwan, Dorothea (2013). Eine Trouvaille aus dem Warburg Institute Archive zu Mandäismus und Gnosis. In: Voigt, Rainer. »Durch Dein Wort ward jegliches Ding!« / »Through Thy Word All Things Were Made!«: 2. Mandäistische und samaritanistische Tagung / 2nd International Conference of Mandaic and Samaritan Studies (Mandäistische Forschungen). Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 137-154.
Höpflinger, Anna-Katharina (2013). Eisen für Krieg und Trauer: Schmuck als Medium von Religion. In: Glavac, Monika; Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria. Second skin : Körper, Kleidung, Religion. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 93-107.
Walthert, Rafael (2013). Emotion, ritual, and the individual: the production of community in evangelicalism. Journal of Religion in Europe, 6(1):90-119.
Mäder, Marie-Therese (2013). Film : Europe and Russia. In: Klauck, Hans-Joseph. Encyclopedia of the Bible and its Reception. Berlin/New York: De Gruyter, 250-254.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2013). Fragmentierte Sinnsuche: Die Ambivalenz religiöser Orientierungen in LA NEUVAINE und LOURDES. In: Mäder, Marie-Therese; Martig, Charles; Pezzoli-Olgiati, Daria. Lost in Transition : Wege der kulturellen und religiösen Identitätssuche. Marburg: Schüren Verlag, 141-157.
Braun-Holzinger, Eva Andrea (2013). Frühe Götterdarstellungen in Mesopotamien. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Zawadzki, Stefan (2013). Garments of the Gods Vol. 2: Texts. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Fritz, Natalie; Grigo, Jaqueline; Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria. Gebetshaltungen in den Weltreligionen. Beten - mit dem ganzen Körper. In: Doppelpunkt. Das evangelische Wochenmagazin, 45, 2013, 14-17.
Asher-Greve, Julia M; Westenholz, Joan Goodnick (2013). Goddesses in Context: On Divine Powers, Roles, Relationships and Gender in Mesopotamian Textual and Visual Sources. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
von Wyss-Giacosa, Paola (2013). Henri Michaux und die Idolatrie Indiens. In: Schwarz, Dieter. Henri Michaux. Momente. Winterthur: Richter/Fey Verlag, 26-33.
Grigo, Jacqueline (2013). Ich habe da ein wenig meine Grenzen erweitert. (Religiöse) Kleidungspraxis zwischen Regulierung, Konformität und Autonomie. In: Höpflinger, Anna-Katharina; Glavac, Monika; Pezzoli-Olgiati, Daria. Second skin : Körper, Kleidung, Religion. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 279-295.
Grigo, Jacqueline (2013). Innensichten: 'Religiöse' Kleidungspraxis zwischen Zugehörigkeit und Differenz. In: Lüddeckens, Dorothea; Uehlinger, Christoph; Walthert, Rafael. Die Sichtbarkeit religiöser Identität : Repräsentation – Differenz – Konflikt. Zürich: Theologischer Verlag, 85-110.
Wäckerlig, Oliver; Walthert, Rafael (2013). Islamophobe Wahlverwandtschaften. Deutungsmuster, Akteure und Strategien der Schweizer Minarettopposition. In: Lüddeckens, Dorothea; Uehlinger, Christoph; Walthert, Rafael. Die Sichtbarkeit religiöser Identität : Repräsentation – Differenz – Konflikt. Zürich: Pano, 349-390.
Golani, Amir (2013). Jewelry from the Iron Age II Levant. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2013). La religione nello spazio, lo spazio delle religioni. Un approccio di scienze delle religioni. In: Palese, Alberto. La guerra die simboli. Comprendere e gestire i conflitti religiosi nello spazio pubblico. Lugano: Eupress-Ftl, 57-66.
Vollenweider, Samuel (2013). Lebenskunst als Gottesdienst : Epiktets Theologie und ihr Verhältnis zum Neuen Testament. In: Vollenweider, Samuel. Epiktet. Was ist wahre Freiheit? Tübingen: Mohr Siebeck, 119-162.
Mäder, Marie-Therese; Martig, Charles; Pezzoli-Olgiati, Daria (2013). Lost in Transition: Eine Einführung. In: Mäder, Marie-Therese; Martig, Charles; Pezzoli-Olgiati, Daria. Lost in Transition : Wege der kulturellen und religiösen Identitätssuche. Marburg: Schüren Verlag, 7-14.
Lost in Transition: Wege der kulturellen und religiösen Identitätssuche. Edited by: Mäder, Marie-Therese; Martig, Charles; Pezzoli-Olgiati, Daria (2013). Marburg: Schüren.
Glavac, Monika (2013). Mit fremden Sitten vertraut gemacht, Kleidung im Spiegel der Karikatur. In: Glavac, Monika; Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria. Second skin : Körper, Kleidung, Religion. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 109-126.
Lüddeckens, Dorothea (2013). Relevanz in der Interaktion. Kleidung und Religion. In: Lüddeckens, Dorothea; Uehlinger, Christoph; Walthert, Rafael. Die Sichtbarkeit religiöser Identität. Repräsentation, Differenz, Konflikt. Zürich: TVZ Theologischer Verlag, 37-75.
Lüddeckens, Dorothea; Walthert, Rafael (2013). Religion als religiös-ethnische Gemeinschaft. Das Beispiel der Parsi Zoroastrier in Indien. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 65:333-357.
Bochinger, Christoph; Frank, Katharina (2013). Religion, Spiritualität und Säkularität in der Schweiz. In: Riedi, Anna Maria; Zwilling, Michael; Meier Kressig, Marcel; Aebi Zindel, Doris; Benz Bartoletta, Petra. Handbuch Sozialwesen Schweiz. Bern: s.n., 201-213.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2013). Retterfiguren in Dystopien : Vieldeutigkeit apokalyptischer Motive im Spielfilm. In: Blum, Lothar; Schiefer, Markus; Wagner, Peter; Zuschlag, Christoph. Untergangsszenarien : Apokalyptische Denkbilder in Literatur, Kunst und Wissenschaft. Berlin: De Gruyter, 231-251.
Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria (2013). Second Skin: Ein religionstheoretischer Zugang zu Körper und Kleidung. In: Glavac, Monika; Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria. Second skin : Körper, Kleidung, Religion. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 7-26.
Second Skin: Körper, Kleidung, Religion. Edited by: Glavac, Monika; Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria (2013). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
von Wyss-Giacosa, Paola; Isler, Andreas (2013). Swiss objets de mémoire from Borneo: A biographical reading of Indonesian artifacts owned by a Swiss family in the 1920s. Asiatische Studien - Études Asiatiques, 67(4):1265-1299.
Thompson, Richard Jude (2013). Terror of the Radiance: Aššur Covenant to Yhwh Covenant. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Roberson, Joshua Aaron (2013). The Awakening of Osiris and the Transit of the Solar Barques: Royal Apotheosis in a Most Concise Book of the Underworld and Sky. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Bürgin, Martin (2013). The Diamond Commemorations: Social Memory and Politics of Remembrance in the Struggle against the Swiss Armed Forces. In: Crociani, Piero; Bifolchi, Annalisa. ACTA ICMH 2013 (39th Congress of the International Commission of Military History). Roma: Litos Roma, 1127-1136.
Walthert, Rafael (2013). Visibilität und Verfremdung. Religiöse Gemeinschaften in der Schweiz. In: Lüddeckens, Dorothea; Uehlinger, Christoph; Walthert, Rafael. Die Sichtbarkeit religiöser Identität: Repräsentation - Differenz - Konflikt. Zürich: Theologischer Verlag, 393-424.
von Wyss-Giacosa, Paola (2013). Vom Gewebe zur Weberin. Zum Wandel ethnologischer Blicke auf indonesische Textilien. In: Glavac, Monika; Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria. Second skin : Körper, Kleidung, Religion. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 167-184.
Wäckerlig, Oliver; Walthert, Rafael (2013). Von der Islamophobie zum Minarettverbot. Der Erfolg einer sozialen Bewegung. In: Hafez, Farid. Jahrbuch für Islamophobieforschung. Wien: new academic press, 66-87.
Mäder, Marie-Therese. Weihnachten wie im Film. In: Filmbulletin, 335, 2013, 40.
Frank, Katharina (2013). Wie implementiert man einen religionskundlichen Unterricht? Analysen und Entwicklungen. In: Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik. Religionspädagogik zwischen religionswissenschaftlichen Ansprüchen und pädagogischen Erwartungen. Universität Bremen: Universität Bremen, 61-103.
Fritz, Natalie; Mäder, Marie-Therese (2013). You are a part of a great tradition: Kleidung als visuelle Repräsentation einer Lebenshaltung in SECRETARY (Steven Shainberg, USA 2002). In: Glavac, Monika; Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria. Second skin : Körper, Kleidung, Religion. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 127-166.
Uehlinger, Christoph (2013). Zur Relevanz der Sichtbarkeit von Religion: Eine Einleitung. In: Lüddeckens, Dorothea; Uehlinger, Christoph; Walthert, Rafael. Die Sichtbarkeit religiöser Identität : Repräsentation – Differenz – Konflikt. Zürich: Pano, 9-14.
Höpflinger, Anna-Katharina; Lavanchy, Anne; Dahinden, Janine (2012). Introduction: Linking Gender and Religion. Women's Studies: An Interdisciplinary Journal, 41(6):615-638.
Women's Studies: An Interdisciplinary Journal / 41, 6, 2012: Special Issue: Gender and Religion: Torwards Diversity. Edited by: Höpflinger, Anna-Katharina; Dahinden, Janine; Lavanchy, Anne (2012). Philadelphia, US: Taylor & Francis.
von Wyss-Giacosa, Paola (2012). Investigating religion visually. On the role and significance of engravings in Athanasius Kircher's discourse on Idolatry. ASDIWAL, (7):119-150.
Höpflinger, Anna-Katharina (2012). "To direct our focus". Gedanken zum Umgang mit der Komplexität von Religion. Erwägen Wissen Ethik, 23(2):274-276.
Bachmann, Veronika (2012). Rezension von: Losekam, Claudia, Die Sünde der Engel. Die Engelfalltradition in frühjüdischen und gnostischen Texten (Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter 41), Tübingen/Basel: Francke 2010. Theologische Literaturzeitung, 137(2):168-169.
All the Wisdom of the East: Studies in Near Eastern Archaeology and History in Honor of Eliezer D. Oren. Edited by: Gruber, Mayer; Aḥituv, Shmuel; Lehmann, Gunnar; Talshir, Zipora (2012). Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Altorientalische Studien zu Ehren von Pascal Attinger: mu-ni u4 ul-li2-a-aš ĝa2-ĝa2-de3. Edited by: Mittermayer, Catherine; Ecklin, Sabine (2012). Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Burtea, Bogdan; Papahagi, Adrian (2012). An Ethiopian Magical Manuscript at the University Library of Cluj, Romania (BCU, MS 681). International Journal of African Historical Studies, 1(45):103-108.
Uehlinger, Christoph (2012). Art. Snake. History of religions. In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden: Brill, 67-68.
Uehlinger, Christoph (2012). Art. Veneration of Images. In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion past and present. Leiden: Brill, n/a.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2012). Babilonia e Gerusalemme, figure feminili nell'Apocalisse. Visioni, tradizioni e intermedialità. In: Navarro, Mercedes; Perroni, Marinella. I Vangeli. Narrazione e storia. Trapani, I: Il pozzo di Giacobbe, 255-275.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2012). Babylon und Jerusalem als Frauenfiguren in der Offenbarung. Visionen, Traditionen und Intermedidalität. In: Navarro, Mercedes; Perroni, Marinella. Evangelien : Erzählungen und Geschichte. Stuttgart: Kohlhammer, 246-264.
von Wyss-Giacosa, Paola (2012). Beweis durch Augenschein. Zur Ästhetik, Funktion und Zirkulation bildlicher Repräsentationen von ‚asiatischer Idolatrie’ in europäischen Werken des 17. Jahrhunderts. In: Effinger, Maria; Logemann, Cornelia; Pfisterer, Ulrich. Götterbilder und Götzendiener in der Frühen Neuzeit. Europas Blick auf fremde Religionen. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 80-91.
Meier, Roger (2012). Bhakti Sanga St. Gallen. In: Gässlein, Ann-Katrin. Mit Gallus den Religionen auf der Spur : Religiöse Gemeinschaften, Kirchen und spirituelle Bewegungen im Kanton St. Gallen. St. Gallen: Edition SPI, 504.
Glavac, Monika (2012). Der «Fremde» in der europäischen Karikatur. Eine religionswissenschaftliche Studie über das Spannungsfeld zwischen Belustigung, Beleidigung und Kritik.
Mäder, Marie-Therese (2012). Die Reise als Suche nach Orientierung: Eine Annäherung an das Verhältnis von Film und Religion. Marburg: Schüren.
von Wyss-Giacosa, Paola (2012). Die Tür zu den fernen Welten der Heiden. Abraham Rogers offne Thür zu dem verborgenen Heydenthum. In: Effinger, Maria; Logemann, Cornelia; Pfisterer, Ulrich. Götterbilder und Götzendiener in der frühen Neuzeit : Europas Blick auf fremde Religionen : eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg ... Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 58-68.
Burtea, Bogdan (2012). Die äthiopische Fassung des Gamalielevangeliums. In: Markschies, Christoph; Schröter, Jens. Antike christliche Apokryphen in deutscher Übersetzung. I. Band: Evangelien und Verwandtes. Tübingen: Mohr Siebeck, 1336-1347.
Walthert, Rafael (2012). Formen und Folgen alternativer Religiosität. Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft, 96:179-194.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2012). Games im Film, Film as Play. Religion and Virtual Worlds in Cinema. In: Burger, Maya; Bornet, Philippe. Religions in PLay. Games, Ritual and Virtual Worlds. Zürich, CH: PANO, 309-332.
Wälchli, Stefan H (2012). Gottes Zorn in den Psalmen: Eine Studie zur Rede vom Zorn Gottes in den Psalmen im Kontext des Alten Testamentes und des Alten Orients. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Höpflinger, Anna-Katharina. Hirte für Metal-Fans : Ein innovativer Ansatz für eine aktuelle Kirche. Interview mit Samuel Hug. In: facultativ. Magazinbeilage zur Reformierten Presse, 1, 2012, 13.
Stickel, Farida (2012). Hocharabisch. Eine Koransure und ein Andachtsbuch. In: Steymans, Hans Ulrich; Staubli, Thomas. Von den Schriften zur (Heiligen) Schrift. Keilschrift, Hieroglyphen, Alphabete und Tora. Freiburg: Bibel+Orient-Museum, 146-150.
Béré, Paul (2012). Le second Serviteur de Yhwh: Un portrait exégétique de Josué dans le livre éponyme. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Les vivants et leurs morts: Actes du colloque organisé par le Collège de France, Paris, les 14-15 avril 2010. Edited by: Durand, Jean-Marie; Römer, Thomas; Hutzli, Jürg (2012). Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Meier, Roger (2012). Orientalisch-orthodoxe Kirchen. In: Gässlein, Ann-Katrin. Mit Gallus den Religionen auf der Spur : Religiöse Gemeinschaften, Kirchen und spirituelle Bewegungen im Kanton St. Gallen. St. Gallen: Edition SPI, 360-382.
Orientierungshilfe. Edited by: Schlag, Thomas; Diethelm, Roland; Krieg, Matthias (2012). Zürich: Theologischer Verlag Zürich.
Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria (2012). Plurale Blicke auf Religion. Ein Essay über Gender-Perspektiven im Spannungsfeld zwischen Religionswissenschaft und Theologie. Berliner Theologische Zeitschrift, (29):119-137.
Pezzoli-Olgiati, Daria; Höpflinger, Anna-Katharina (2012). Plurale Blicke auf Religionen. Ein Essay über Gender Perspektiven im Spannungsfeld zwischen Religionswissenschaft und Theologie. Berliner Theologische Zeitschrift, (29):119-137.
Stickel, Farida (2012). Qurrat al-ʿAin – religiöse Reformerin und Feministin? In: Biesterfeldt, Hinrich; Klemm, Verena. LinkDifferenz und Dynamik im Islam : Festschrift für Heinz Halm zum 70. Geburtstag = Difference and dynamism in Islam : Festschrift for Heinz Halm on his 70th birthday. Würzburg: Ergon, 233-250.
Uehlinger, Christoph (2012). Religion in the Ancient Levant: confronting gazes now and then. Material Religion, 8(4):525-527.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2012). Religion und Medien. Bulletin / Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW), (2):48-49.
Lüddeckens, Dorothea (2012). Religion und Medizin in der europäischen Moderne. In: Stausberg, Michael. Religionswissenschaft. Berlin, Boston: De Gruyter, 283-297.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2012). Religion und Visualität. In: Stausberg, Michael. Religionswissenschaft : Ein Studienbuch. Berlin: De Gruyter, 343-364.
Höpflinger, Anna-Katharina. Rezension von: Baumann, Martin/Neubert/Frank (Hg.), Religionspolitik - Öffentlichkeit - Wissenschaft. Studien zur Neuformierung von Religion in der Gegenwart, Zürich: Pano 2010. In: Reformierte Presse 12. In: Reformierte Presse, 12, 2012, 9.
Höpflinger, Anna-Katharina (2012). Rezension von: Bräunlein, Peter, Passion/Passyon. Rituale des Schmerzes im Europäischen und Philippinischen Christentum. Zeitschrift für Religionswissenschaft (ZfR), 20(1):144.
Mäder, Marie-Therese (2012). Rezension von: Hasenfratz, Hans-Peter, Der Tod in der Welt der Religionen, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft(WBG), 2009. Zeitschrift für Religionswissenschaft (ZfR), 20(1):123-124.
Höpflinger, Anna-Katharina (2012). Rezension von: Laack, Isabel, Religion und Musik in Glastonbury: eine Fallstudie zu gegenwärtigen Formen religiöser Identitätsdiskurse: Göttingen 2011. In: Religion 42, 4, 2012, 1-3. Religion, 42(4):1-3.
Mäder, Marie-Therese (2012). Rezension von: Neu, Rainer, Das Mediale. Die Suche nach der Einheit der Religionen in der Religionswissenschaft, Stuttgart: Kohlhammer, 2010. In: ZfR Zeitschrift für Religionswissenschaft, 1, 20, 2012, Berlin: De Gruyter, 122/123. Zeitschrift für Religionswissenschaft (ZfR):122-123.
Sinusstudie. Edited by: Schlag, Thomas; Diethelm, Roland; Krieg, Matthias; Borgstedt, Silke (2012). Zürich: Theologischer Verlag Zürich.
Pezzoli-Olgiati, Daria. Suche nach Zugehörigkeit. Muslimische Frauenfiguren. Drei filmische Entwürfe. In: Filmdienst. Das Filmmagazin, 65, 2012, 12-14.
Vollenweider, Samuel (2012). Verarbeitung einer Kulturkrise. Die Entdeckung der Apokalyptik im frühen Judentum. facultativ. Beilage zur Reformierten Presse, (02):1-2.
Lüddeckens, Dorothea. Verkörperte Weisheit: Vom Hinduismus bis zum Christentum. In: Schritte ins Offene - Emanzipation, Glaube, Kulturkritik, 6, 2012, 12-17.
Vollenweider, Samuel. War Jesus schwul? In: ZS : Zürcher Studierendenzeitung, 2012, online.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2012). Weltbilder angesichts des Todes in LA NEUVAINE (Bernard Emond, CND 2005). Ein Beitrag zur Frage der "Religion" im Film. In: Pfleiderer, Georg; Heit, Alexander. Sphärendynamik II. Zürich: Pano Verlag, 373-391.
Bachmann, Veronika (2012). Wenn Engel gegen Gott freveln – und Menschen mittun. Das Wächterbuch (1 Hen 1–36) als frühhellenistischer Diskussionsbeitrag zum „Bösen“. In: Ebner, Martin; Fischer, Irmtraud; Frey, Jörg; Fuchs, Ottmar; Hamm, Berndt; Janowski, Bernd; Koerrenz, Ralf; Oberhänsli-Widmer, Gabrielle; Sattler, Dorothea; Vollenweider, Samuel; Welker, Michael; Wolter, Michael; Schmid, Konrad; Weth, Rudolf. Das Böse. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag, 85-114.
Kwon, Jiseong James (2012). Wisdom incarnate?: Identity and role of אשׁת־חיל (“the valiant woman”) in proverbs 31:10-31. Journal for the Evangelical Study of the Old Testament, (1.2):167-188.
Meier, Roger (2012). Östlich-orthodoxe Kirchen. In: Gässlein, Ann-Katrin. Mit Gallus den Religionen auf der Spur : Religiöse Gemeinschaften, Kirchen und spirituelle Bewegungen im Kanton St. Gallen. St. Gallen: Edition SPI, 369-382.
Schlag, Thomas. Von der Thematisierung des "Eigenen" zur Begegnung mit dem "Fremden". Religion an der Schule - aktuelle Herausforderungen und Chancen. In: Neue Zürcher Zeitung, 250, 26 October 2011, 62.
Wäckerlig, Oliver; Walthert, Rafael (2011). Religion in der Öffentlichkeit. Eine Analyse des Schweizer Minarettdiskurses. In: Neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit?, Innsbruck, 29 September 2011 - 1 October 2011, s.n..
Donzé, René. "Eine Sparkasse in der Kirche wäre ein Affront". Die Zürcher Kirchen dürfen nicht für kommerzielle Zwecke geopfert werden, sagt Theologieprofessor Thomas Schlag. In: Tagesanzeiger, 21 September 2011, 21.
Nur für reife Erwachsene. Katholische Filmarbeit in der Schweiz. Edited by: Fritz, Natalie; Martig, Charles; Perlini-Pfister, Fabian (2011). Zürich: Theologischer Verlag Zürich.
Stickel, Farida. Annäherung an ein dynamisches Kunstwerk. Eine Neuübersetzung möchte die poetische Stimme des Korans auf deutsch hörbar machen (Rezension der Koranübersetzung von Ahmad Milad Karimi, Freiburg: Herder, 2009.). In: Reformierte Presse, 6, 11 February 2011, 9.
Höpflinger, Anna-Katharina (2011). "Der Teufel wohnet bey den Spielern". Ein protestantisches Beispiel für Spielverbot. In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Schlag, Thomas. Vom Avatar bis zur Zauberei : Religion im Spiel. Zürich: TVZ, 76-83.
Heesch, Florian; Höpflinger, Anna-Katharina (2011). "Go in peace and find thy faith". Metal und religion. Euangel, 2(3):21-22.
Grigo, Jacqueline; Höpflinger, Anna-Katharina (2011). "Ich gehe überall hin!" Religiöse Kleidung in Bewegung. Lamed, (1):26-28.
Schlag, Thomas (2011). "Somewhere over the rainbow". In: Plüss, David; Stückelberger, Johannes; Kessler, Andreas. Imagination in der Praktischen Theologie. Festschrift für Maurice Baumann. Zürich: TVZ, 125-135.
Höpflinger, Anna-Katharina (2011). "Towards Babylon". Mesopotamische Mythen im Metal. In: Bartosch, Roman. Lyrics und Intertextualität. Oberhausen: Verlag Nicole Schmenk, 44-62.
Stickel, Farida (2011). 'Komm aus dem Meer wie Regenwolken – Reise!' Farid ad-Din ‘Attar (um 1145–1221). In: Lutz, Albert. Mystik. Sehnsucht nach dem Absoluten. Zürich: Scheidegger & Spiess, 141-142.
Stickel, Farida (2011). 'Wer ist der Mensch? – Die Spiegelung des ewigen Lichts'. Nur ad-Din Jami (1414–1492). In: Lutz, Albert. Mystik. Sehnsucht nach dem Absoluten. Zürich: Scheidegger & Spiess, 151-155.
Stickel, Farida (2011). 'Wer steht denn vor dem Tor?' – 'Geliebter, du, du stehst davor!' Jalal ad-Din Rumi (1207–1273). In: Lutz, Albert. Mystik. Sehnsucht nach dem Absoluten. Zürich: Scheidegger & Spiess, 145-147.
Mäder, Marie-Therese (2011). A cultural studies approach to film and religion, context and film analysis of YES. In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Rowland, Christopher. Approaches to the Visual in Religion. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 101-118.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2011). Alpenbilder, Der Berg im Spiegel religiöser Praxis am Beispiel von Votivbildern aus dem 19. Jahrhundert. In: Egli, Werner M; Tomkowiak, Ingrid. Berge. Zürich: Chronos, 91-103.
Mäder, Marie-Therese. An der Schnittstelle von Film und Religion. In: facultativ. Magazinbeilage zur Reformierten Presse, 1, 2011, 3.
Approaches to the visual in religion. Edited by: Pezzoli-Olgiati, Daria; Rowland, Christopher (2011). Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2011). Babylonia y Jerusalén como figuras femeninas en el Apocalipsis. Visiones, tradiciones y intermedialidad. In: Puerto, Mercedes Navarro; Perroni, Marinella. Los Evangelios. Narraciones e historia. Estella: Verbo Divino, 253-276.
Fritz, Natalie. Balanceakt zwischen Skepsis und Faszination. Die katholische Film- und Juryarbeit in der Schweiz. In: facultativ. Magazinbeilage zur Reformierten Presse, 1, 2011, 4-5.
Rohn, Karin (2011). Beschriftete mesopotamische Siegel der Frühdynastischen und der Akkad-Zeit. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Mendel, Tommi (2011). Bilder für ein Leben nach dem Tod. Eine religionswissenschaftliche Filmanalyse zu AFTER LIFE. In: Deacy, Chris; Vollmer, Ulrike. Blick über den Tod hinaus. Bilder vom Leben nach dem Tod in Theologie und Film / Seing Beyond Death. Images of the Afterlife in Theology and Film. Marburg: Schüren Verlag, 171-197.
Schlag, Thomas; Schweitzer, Friedrich (2011). Brauchen Jugendliche Theologie? Jugendtheologie als Herausforderung und didaktische Perspektive. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener.
Wäckerlig, Oliver (2011). Das Minarett und seine Bedeutungen im Konfliktfall Wangen. In: Ideli, M; Suter Reich, V; Kieser, H L. Neue Menschenlandschaften: Migration Türkei-Schweiz 1961–2011. Zürich: Chronos Verlag, 159 -182.
Lüddeckens, Dorothea; Karanjia, Ramiyar (2011). Days of transition. The Parsi death rituals. Göttingen: Wallstein Verlag.
Glavac, Monika. Der "Fremde" in der europäischen Karikatur : Eine religionswissenschaftliche Studie über das Spannungsfeld zwischen Belustigung, Beleidigung und Kritik. 2011, University of Zurich, Faculty of Theology.
Perlini-Pfister, Fabian (2011). Die Entstehung der katholischen Filmarbeit in der Schweiz. In: Fritz, Natalie; Martig, Charles; Perlini-Pfister, Fabian. Nur für reife Erwachsene. Katholische Filmarbeit in der Schweiz. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, TVZ, 17-37.
Mäder, Marie-Therese. Die Reise als Suche nach Orientierung. Eine Annäherung an das Verhältnis zwischen Film und Religion. 2011, University of Zurich, Faculty of Theology.
Jaques, Margaret (2011). Dieux en colère, dieux anonymes, dieux en couple. Sur la nature des dieux personnels dans le Moyen-Orient ancien. In: Prescendi, Francesca; Volokhine, Youri. Dans le laboratoire de l’historien des religions. Mélanges à Philippe Borgeaud. Genève: Labor et Fides, 516-525.
Pezzoli-Olgiati, Daria; Schlag, Thomas (2011). Einführung von Vom Avatar bis zur Zauberei : Religion im Spiel. In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Schlag, Thomas. Vom Avatar bis zur Zauberei : Religion im Spiel. Zürich: TVZ, 8-11.
Bürgin, Martin (2011). From the classics to cultural history: perspectives for insurgency und counterinsurgency research. In: Brocades Zaalberg, Thijs; Hofenaar, Jan; Lemmers, Alan. Insurgency and counterinsurgency: irregular warfare from 1800 to the present: Amsterdam, 29 August - 03 September 2010 = Insurrection et contre-insurrection = Aufstand und Aufstandsbekämpfung. The Hague: Netherlands Institute of Military History, 245-255.
Höpflinger, Anna-Katharina (2011). From visibility to invisibility. A semiotic approach to Marduk’s battle against Tiāmat on a relief from Palmyra. In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Rowland, Christopher. Approaches to the Visual in Religion. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 39-50.
Mäder, Marie-Therese; Höpflinger, Anna-Katharina. Galaxien, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat: Film in der religionswissenschaftlichen Lehre. In: facultativ. Magazinbeilage zur Reformierten Presse, 1, 2011, 10-11.
Fritz, Natalie (2011). Heisse Schenkel- kühle Köpfe. Filmkritik zwischen professioneller Neugier und konfessioneller Sexuallehre. In: Fritz, Natalie; Martig, Charles; Perlini-Pfister, Fabian. Nur für reife Erwachsene. Katholische Filmarbeit in der Schweiz. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, TVZ, 93-122.
Iconography of deities and demons in the ancient near east. Edited by: Uehlinger, Christoph; Eggler, Jürg (2011). Zurich: University of Zurich.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2011). Images in images. Self-reflexivity in votive paintings from the 19th century. In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Rowland, Christopher. Approaches to the Visual in Religion. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 21-38.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2011). Jenseitsbilder. Ein religionswissenschaftliches Essay zu unsichtbaren Dimensionen. In: Vollmer, Ulrike; Deacy, Chris. Blick über den Tod hinaus. Bilder vom Leben nach dem Tod in Theologie und Film / Seeing beyond Death. Images of the Afterlife in Theology and Film. Marburg: Schüren, 47-63.
Klagetraditionen: Form und Funktion der Klage in den Kulturen der Antike. Edited by: Jaques, Margaret (2011). Fribourg: Academic Press Fribourg.
Schlag, Thomas (2011). Konstruktivistische Ansätze und Herausforderungen in der Religionspädagogik am Beispiel einer zeitgemässen religiösen Menschenrechtsbildung. In: Klein, Andreas; Körtner, Ulrich H J. Die Wirklichkeit als Interpretationskonstrukt? Herausforderungen konstruktivistischer Ansätze für die Theologie. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlagsgesellschaft, 201-214.
Le jeune héros: Recherches sur la formation et la diffusion d'un thème littéraire au Proche-Orient ancien (Actes du colloque organisé par les chaires d’Assyriologie et des Milieux bibliques du Collège de France, Paris, les 6 et 7 avril 2009). Edited by: Durand, Jean-Marie; Römer, Thomas; Langlois, Michael (2011). Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2011). Le scienze delle religioni di fronte alle sfide della società contemporanea. Fogli, 2011(32):1-11.
Langlois, Michael (2011). Le texte de Josué 10: Approche philologique, épigraphique et diachronique. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schlag, Thomas (2011). Menschenrechtsbildung im Religionsunterricht. Religionspädagogische Reflexionen zeitgemässer Werte-Bildung. Zeitschrift für Evangelische Ethik, 55(2):96-110.
Jaques, Margaret (2011). Metaphern als Kommunikationsstrategie in den mesopotamischen Bußgebeten an den persönlichen Gott. In: Jaques, Margaret. Klagetraditionen: Form und Funktion der Klage in den Kulturen der Antike. Fribourg: Orbus Biblicus et Orientalis, 3-20.
Mendel, Tommi. Mit der Kamera forschend auf Reisen. In: facultativ. Magazinbeilage zur Reformierten Presse, 1, 2011, 8-9.
Moral und Ethik in Kinderbibeln. Kinderbibelforschung in historischer und religionspädagogischer Perspektive. Edited by: Schlag, Thomas; Schelander, Robert (2011). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Mendel, Tommi (2011). Multilayer reality in documentary film. An approach towards a critical reading of documentary films on the basis of ARUKIHENRO. In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Rowland, Christopher. Approaches to the Visual in Religion. Goettingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 79-100.
Stickel, Farida (2011). Mystik im Islam. In: Lutz, Albert. Mystik. Sehnsucht nach dem Absoluten. Zürich: Scheidegger & Spiess, 137-139.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2011). Orientation (Space Perception). In: Betz, Hans D; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden, The Netherlands: Brill, 372.
Höpflinger, Anna-Katharina; Mäder, Marie-Therese (2011). Perspectives from a study of religion: Introduction. In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Rowland, Christopher. Approaches to the Visual in Religion. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 17-20.
Uehlinger, Christoph (2011). Prohibition of images. In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present: Encyclopedia of Theology and Religion. Leiden: Brill, 420-422.
Schlag, Thomas (2011). Protestantische Schulkulturen. Staatliche Bildungspolitik und Evangelische Schulen. In: Kumlehn, Martina; Klie, Thomas. Protestantische Schulkulturen. Profilbildung an evangelischen Schulen. Stuttgart: Kohlhammer, 348-363.
Bambi Kilunga, Godefroid (2011). Prééminence de YHWH ou autonomie du prophète: Etude comparative et critique des confessions de Jérémie dans le texte hébreu massorétique et la "Septante". Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Bachmann, Veronika (2011). Review of: Vialle, Catherine, Une analyse comparée d'Esther TM et LXX: Regard sur deux récits d'une même histoire (BETL, 233; Leuven: Peeters, 2010). Journal of Hebrew Scriptures, 11:online.
Burtea, Bogdan (2011). Rezension v. M. Moriggi: La lingua delle coppe magiche siriache, Florenz 2004; Ch. Müller-Kessler, Die Zauberschalentexte in der Hilprecht-Sammlung, Jena, und weitere Nippur-Texte anderer Sammlungen, Wiesbaden 2005; E. Yamauchi, Mandaic Incantation Texts, Piscataway, N.J., 2005. Orientalistische Literaturzeitung, 106(2):116-121.
Burtea, Bogdan (2011). Rezension von: A. Drost-Abgarjan (Hg.): Vom Nil an die Saale (FS Arafa Mustafa zum 65. Geburtstag) (Orientalische Literaturzeitung 106), Halle u.a., 2008. Orientalistische Literaturzeitung, 106(4-5):298-300.
Pezzoli-Olgiati, Daria. Rezension von: Böcher, Otto, Johannesoffenbarung und Kirchenbau. Das Gotteshaus als Himmelsstadt,Ostfildern. Patmos/Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlagsgesellschaft 2010, 228 S., mit 60 Abb. und 22 Farbtafeln. In: Reformierte Presse, 37, 2011, 9.
Mäder, Marie-Therese (2011). Rezension von: Jecker, Constanze (Hrsg.), Religionen im Fernsehen, Analysen und Perspektiven, Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, 2011. r:k:m — rezensionen:kommunikation:medien:online.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2011). Rezension von: Zinser, Hartmut, Grundfragen der Religionswissenschaft, Paderborn, München, Wien, Zürich: Schöningh 2010, 296 S. Theologische Literaturzeitung, (136):497-499.
Uehlinger, Christoph (2011). Seal. In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S; Janowskiv, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden, The Netherlands: Brill, 557-558.
Seitenblicke: Literarische und historische Studien zu Nebenfiguren im zweiten Samuelbuch. Edited by: Dietrich, Walter (2011). Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2011). Suchende Spieler und verwirrte Zuschauer. Parallelwelten im filmischen Labyrinth. In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Schlag, Thomas. Vom Avatar bis zur Zauberei : Religion im Spiel. Zürich: TVZ, 152-164.
Uehlinger, Christoph (2011). Symbol/symbol theories. XI. Art, 1. Ancient Near Eastern art. In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden, The Netherlands: Brill, 557-558.
Fischer, Erika (2011). Tell el-Far‘ah (Süd): Ägyptisch-levantinische Beziehungen im späten 2. Jahrtausend v. Chr. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Petter, Donna Lee (2011). The Book of Ezekiel and Mesopotamian City Laments. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Bachmann, Veronika (2011). The Book of The Watchers (1 Enoch 1-36): an anti-Mosaic, non-Mosaic, or even pro-Mosaic writing? Journal of Hebrew Scriptures, 11(4):1-23.
Rotach, Brigitta (2011). Trialog mit wechselnden Hauptrollen. Über die Arbeit an einer medialen Gesprächsform. In: Bienenstock, Myriam; Bühler, Pierre. Religiöse Toleranz heute, und gestern. Freiburg i. Br.: Verlag Karl Alber, 212-226.
Glavac, Monika (2011). Viewing and reconstructing caricatures. The «Other» in Benjamin Roubaud’s La leçon de danse. In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Rowland, Christopher. Approaches to the Visual in Religion. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 65-78.
Grigo, Jacqueline (2011). Visibly Unlike: Religious Dress between Affiliation and Difference. Journal of Empirical Theology, 24(2):209-224.
Vom Avatar bis zur Zauberei. Religion im Spiel. Edited by: Pezzoli-Olgiati, Daria; Schlag, Thomas (2011). Zürich: TVZ Theologischer Verlag Zürich.
Fritz, Natalie; Martig, Charles; Perlini-Pfister, Fabian (2011). Von der Moral zur Filmliebhaberei: Einleitung. In: Fritz, Natalie; Martig, Charles; Perlini-Pfister, Fabian. Nur für reife Erwachsene. Katholische Filmarbeit in der Schweiz. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, TVZ, 9-13.
Schlag, Thomas (2011). Warum es sich lohnt, aktuell nach Moral und Ethik in Kinderbibeln zu fragen. Religionspädagogische Grundüberlegungen. In: Schlag, Thomas; Schelander, Robert. Moral und Ethik in Kinderbibeln. Kinderbibelforschung in historischer und religionspädagogischer Perspektive. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 11-32.
Schlag, Thomas; Voirol-Sturzenegger, Rahel (2011). Weit entfernt... oder näher als vermutet? - Zum Stand der Religionspädagogik in der Schweiz und im Kanton Zürich. Zeitschrift für Religionspädagogik, 10(2):69-79.
Glavac, Monika; Pezzoli-Olgiati, Daria. Wer wir sind. Die Forschungsgruppe "Medien und Religion" stellt sich vor. In: facultativ. Magazinbeilage zur Reformierten Presse, 1, 2011, 12-13.
Schlag, Thomas (2011). Wie demokratieförderlich ist evangelische Bildung? Überlegungen zum Religionsunterricht im Horizont des Politischen. Praktische Theologie, 46(2):94-99.
Petit, Thierry (2011). Œdipe et le Chérubin: Les sphinx levantins, cypriotes et grecs comme gardiens d'Immortalité. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Vandenreydt, Sarah (2011). “Bouddhisme” entre “philosophie” et “religion”. Discours savants et dynamiques sociales en Angleterre (1875–1900). Asiatische Studien - Études Asiatiques, 65(1):241-264.
Vollenweider, Samuel (2010). Die Entdeckung der Wirkungsgeschichte. facultativ. Beilage zur Reformierten Presse, 2(10):10-11.
Lüddeckens, Dorothea (2010). Fluide Religion. Vom Wandel Neuer religiöser Bewegungen. Georgia Augusta, 7:54-61.
Uehlinger, Christoph (2010). Hoheslied. In: Krieg, Matthias; Schmid, Konrad. Erklärt - der Kommentar zur Zürcher Bibel. Zürich: TVZ - Theologischer Verlag Zürich, 1354-1370.
Uehlinger, Christoph (2010). Klagelieder. In: Krieg, Matthias; Schmid, Konrad. Erklärt - der Kommentar zur Zürcher Bibel. Zürich: TVZ - Theologischer Verlag Zürich, 1606-1625.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2010). Rezension von: Bösch, Frank / Hölscher, Lucian (Hg.), Kirchen – Medien – Öffentlichkeit. Transformationen kirchlicher Selbst- und Fremddeutungen seit 1945, Geschichte der Religion in der Neuzeit, Bd. 2, Göttingen: Wallenstein 2009. r:k:m — rezensionen:kommunikation:medien:online.
Keel, Othmar; Uehlinger, Christoph (2010). Göttinnen, Götter und Gottessymbole. Neue Erkenntnisse zur Religionsgeschichte Kanaans und Israels aufgrund bislang unerschlossener ikonographischer Quellen. Fribourg: Bibel+Orient Museum : Academic Press.
Bachmann, Veronika. Rezension von: Riede, Peter, Schöpfung und Lebenswelt. Studien zur Theologie und Anthropologie des Alten Testaments (Marburger Theologische Studien 106), Leipzig 2009. In: Reformierte Presse, 39, 1 October 2010, 13.
Plietzsch, Susanne. Verborgene Einheit? Judentum, Christentum und Islam als Entfaltungen einer Grundstruktur. Buchrezension zu: Bertram Schmitz: Von der einen Religion des Alten Israel zu den drei Religionen Judentum, Christentum und Islam. Kohlhammer-Verlag, Stuttgart 2009. In: Reformierte Presse, 20, 21 May 2010, 8.
Uehlinger, Christoph (2010). Gottheiten, Genien, Mischwesen: geflügelte Mythologie aus dem Alten Orient. In: Rutishauser, Werner. Mit fremden Federn : antike Vogeldarstellungen und ihre Symbolik. Schaffhausen & München: Museum zu Allerheiligen & Hirmer Verlag, 34-47.
Widmer, Caroline (2010). "...und dann wurde er einer der Arahants..." - Erzählungen zu dem Werdegang zu Lebzeiten Erlöster im Majjhimanikaya. In: Bigger, Andreas; Krajnc, Rita; Mertens, Annemarie; Schüpbach, Markus; Wessler, Heinz Werner. Release from life - release in life. Indian perspectives on individual liberation. Bern: Lang, 303-325.
Uehlinger, Christoph (2010). "Erlöst leben – oder sterben, um befreit zu werden?" Religionswissenschaftliche Präliminarien und Spiegelungen. In: Bigger, Andreas; Krajnc, Rita; Mertens, Annemarie; Schüpbach, Markus; Wessler, Heinz Werner. Release from Life – Release in Life. Indian Perspectives on Individual Liberation. Bern: Peter Lang, 247-270.
Lüddeckens, Dorothea (2010). "One happy family": Gemeinschaft über den Tod hinaus. Zu den Todesritualen der Parsen Mumbais. In: Bigger, Andreas; Krajnc, Rita; Mertens, Annemarie; Schüpbach, Markus; Wessler, Heinz W. Release from Life - Release in Life. Indian Perspectives on Individual Liberation. Bern: Peter Lang, 111-128.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2010). Aldilà. Immagini di mondi opposti. In: Soldini, Fabio. Sul filo del tempo. Morire. Mendrisio: Casa Croci, 39-48.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2010). Approaching Afterlife Imagery: A Contemporary Glance at Ancient Concepts of Otherwordly Dimensions. In: Niklas, Tobias; Verheyden, Joseph; Eynikel, Erik M M; Martínez García, Florentino. Other Worlds and Their Relation to This World, Early Jewish and Ancient Christian Traditions. Leiden: Brill, 1-15.
Jaques, Margaret (2010). Babylone: Une métropole aux mille et un visages. Historia, 758:18-23.
Mendel, Tommi (2010). Blicke auf religiöse Blicke durch die Linse. Audiovisuelle Methoden in der Religionswissenschaft: Der ethnographische Film. In: Beinhauer-Köhler, Bärbel; Pezzoli-Olgiati, Daria; Valentin, Joachim. Religiöse Blicke - Blicke auf das Religiöse: Visualität und Religion. Zürich: TVZ - Theologischer Verlag Zürich, 109-125.
Uehlinger, Christoph (2010). Buchrezension von: Brigitte Pedde, Altorientalische Tiermotive in der mittelalterlichen Kunst des Orients und Europas, Weimar: VDG Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, 2009. Zeitschrift für Religionswissenschaft (ZfR), 18(1):115-116.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2010). Buchrezension: Bösch, Frank / Hölscher, Lucian (Hg.), Kirchen – Medien – Öffentlichkeit. Transformationen kirchlicher Selbst- und Fremddeutungen seit 1945. Reihe: Geschichte der Religion in der Neuzeit, Band 2. Göttingen, [Wallstein Verlag], 2009. r:k:m — rezensionen:kommunikation:medien:online.
Keel, Othmar (2010). Corpus der Stempelsiegel-Amulette aus Palästina/Israel: Von den Anfängen bis zur Perserzeit: Katalog Band II: Von Bahan bis Tel Eton. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Keel, Othmar (2010). Corpus der Stempelsiegel-Amulette aus Palästina/Israel: Von den Anfängen bis zur Perserzeit: Katalog Band III: Von Tell el-Farʿa Nord bis Tell el-Fir. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Uehlinger, Christoph (2010). Cântico dos Cânticos. In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Antigo Testamento. História, escritura e teologia. São Paolo: Ediciões Loyola, 637-652.
Lüddeckens, Dorothea; Walthert, Rafael (2010). Das Ende der Gemeinschaft? Neue religiöse Bewegungen im Wandel. In: Lüddeckens, Dorothea; Walthert, Rafael. Fluide Religion: Neue religiöse Bewegungen im Wandel; theoretische und empirische Systematisierungen. Bielefeld: Transcript, 19-54.
Glavac, Monika (2010). Die Darstellung des Fremden in der Karikatur, Zwei Beispiele aus der europäischen Religionsgeschichte. In: Beinhauer-Köhler, Bärbel; Pezzoli-Olgiati, Daria; Valentin, Joachim. Religiöse Blicke - Blicke auf das Religiöse : Visualität und Religion. Zürich: TVZ, 311-324.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2010). Eine illustrierte Annäherung an das Verhältnis von Medien und Religion. In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Beinhauer-Köhler, Bärbel; Valentin, Joachim. Religiöse Blicke – Blicke auf das Religiöse. Visualität und Religion. Zürich: TVZ - Theologischer Verlag Zürich, 254-266.
Höpflinger, Anna-Katharina (2010). Estatici e selvaggi. Pratiche di “cross dressing” in alcuni esempi tratti dalla storia delle religioni. In: Autiero, Antonio; Knauss, Stefanie. L'enigma corporeità: sessualità e religione. Bologna: Dehoniane, 75-88.
Lüddeckens, Dorothea; Walthert, Rafael (2010). Fluide Religion. In: Lüddeckens, Dorothea; Walthert, Rafael. Fluide Religion: Neue religiöse Bewegungen im Wandel; theoretische und empirische Systematisierungen. Bielefeld: Transcript, 9-17.
Fluide Religion: neue religiöse Bewegungen im Wandel: theoretische und empirische Systematisierungen. Edited by: Lüddeckens, Dorothea; Walthert, Rafael (2010). Bielefeld: Transcript.
Mendel, Tommi (2010). Foot-Pilgrims and Backpackers. Contemporary Ways of Travelling. In: Ahlbäck, Tore; Dahla, Björn. Pilgrimage Today. Åbo: Donner Institute for Research in Religious and Cultural History, 288-315.
Höpflinger, Anna-Katharina (2010). Gender und Religion. Ein Handbuchprojekt. In: Lanwerd, Susanne; Moser, Márcia Elisa. Frau - Gender - Queer: Gendertheoretische Ansätze in der Religionswissenschaft. Würzburg: Königshausen & Neumann, 149-161.
Gilgamesch : Ikonographie eines Helden. Edited by: Steymans, Hans Ulrich (2010). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Uehlinger, Christoph (2010). Gênesis 1-11. In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Antigo Testamento. História, escritura e teologia. São Paolo: Ediciões Loyola, 144-167.
Uehlinger, Christoph (2010). Gênesis 37-50: o "Romance de José". In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Antigo Testamento. História, escritura e teologia. São Paolo: Ediciões Loyola, 195-214.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2010). Hospitality, I. History of Religion. In: Betz, Hans D; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden, The Netherlands: Brill, 260-261.
Höpflinger, Anna-Katharina (2010). Hundert Köpfe einer furchtbaren Schlange. Gedanken zu einem Vergleich von Bild und Text anhand des Drachenkampfmotivs. In: Beinhauer-Köhler, Bärbel; Pezzoli-Olgiati, Daria; Valentin, Joachim. Religiöse Blicke - Blicke auf das Religiöse : Visualität und Religion. Zürich: TVZ, 267-282.
Plietzsch, Susanne (2010). Identification with a woman? The hannah figure in the babylonian talmud. In: Xeravits, Géza G; Dušek, Jan. The stranger in ancient and mediaeval Jewish tradition. Papers read at the first Meeting of the JBSCE, Piliscsaba, 2009. Berlin: De Gruyter, 215-227.
Bühler, Pierre (2010). Introduction à la théologie systématique. 2ème édition. Genf, Schweiz: Labor et Fides.
Uehlinger, Christoph (2010). Lamentações. In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Antigo Testamento. História, escritura e teologia. São Paolo: Ediciões Loyola, 664-679.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2010). Millenarianism/Chiliasm, I. Religious Studies. In: Betz, Hans D; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden, The Netherlands: Brill, 358.
Uehlinger, Christoph (2010). Moon: I. History of religions and archaeology. In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present: Encyclopedia of Theology and Religion. Leiden: Brill, 536-537.
Uehlinger, Christoph (2010). Numismatics. II. History of religions. In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present: Encyclopedia of Theology and Religion. Leiden: Brill, 243.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2010). Offenbarung. In: Krieg, Matthias; Schmid, Konrad. Erklärt. Der Kommentar zur Zürcher Bibel. Zürich: TVZ, 2641-2680.
Cavigneaux, Antoine; Jaques, Margaret (2010). Peut-on comprendre le Silbenvokabular? In: Shehata, Dahlia; Weiershäuser, Frauke; Zand, Kamran Vincent. Von Göttern und Menschen. Beiträge zu Literatur und Geschichte des Alten Orients. Festschrift für Brigitte Groneberg. Leiden: Brill, 1-16.
Ben-Shlomo, David (2010). Philistine Iconography: A Wealth of Style and Symbolism. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Anselm, Reiner (2010). Politische Horizonte des Neuen Testaments – Ein Ausblick. In: Reinmuth, Eckart. Politische Horizonte des Neuen Testaments. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft / WBG, 201-216.
Höpflinger, Anna-Katharina (2010). Praying for the Death of Mankind. Ein religionswissenschaftlicher Blick auf die Schweizerische Black Metal Szene. In: Lüddeckens, Dorothea; Walthert, Rafael. Fluide Religion : neue religiöse Bewegungen im Wandel : theoretische und empirische Systematisierungen. Bielefeld: Transcript, 215-241.
Walthert, Rafael (2010). Problematisierte Patrilinearität bei den ParsInnen in Mumbai. Gender. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 2(1):9-27.
Walthert, Rafael. Reflexive Gemeinschaft. Religion, Tradition und Konflikt bei den Parsi Zoroastriern in Indien. 2010, University of Zurich, Faculty of Theology.
Uehlinger, Christoph (2010). Religionen = Religions = Religioni. In: Jorio, Marco. Historisches Lexikon der Schweiz (e-HLS). Basel: Schwabe, online.
Uehlinger, Christoph (2010). Religionswissenschaft = Sciences des religions = Scienze delle religioni. In: Jorio, Marco. Historisches Lexikon der Schweiz (e-HLS). Basel: Schwabe, online.
Uehlinger, Christoph (2010). Religionswissenschaft in der Schweiz: Geschichte und aktuelle Perspektiven. Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden (VSH), 36(1):5-12.
Religiöse Blicke – Blicke auf das Religiöse. Visualität und Religion. Edited by: Pezzoli-Olgiati, Daria; Beinhauer-Köhler, Bärbel; Valentin, Joachim (2010). Zürich: TVZ - Theologischer Verlag Zürich.
Uehlinger, Christoph (2010). Rezension von: Andreas Wagner (Hg.), Primäre und sekundäre Religion als Kategorie der Religionsgeschichte des Alten Testaments (BZAW 364), Berlin – New York: W. de Gruyter, 2006 = Beihefte zur Zeitschrift für alttestamentliche Wissenschaft, 364. ISBN-13: 978-3-11-018499-0. Orientalistische Literaturzeitung, 105(4-5):490-495.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2010). Rezension von: Bakker, Freek L., The Challenge of the Silver Screen, An Analysis of the Cinematic Portraits of Jesus, Rama, Buddha, and Muhammad, Studies in Religion and the Arts, Vol. 1, Leiden – Boston 2009. Numen, 1(57):619-621.
Walthert, Rafael (2010). Rezension von: Hauschild, Thomas. Ethnologische Studien an europäischen und mediterranen Gesellschaften. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2008. Theologische Revue, 106(4):329-331.
Schurte, René (2010). Rezension von: Izaak de Hulster, Iconographic Exegesis and Third Isaiah (FAT, II/36; Tübingen: Mohr Siebeck, 2009). Journal of Hebrew Scriptures, 10:online.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2010). Rezension von: Koller, Edeltraut/Barbara, Schrödl/Schwantner, Anita (Hg.), Exzess. Vom Überschuss in Religion, Kunst und Philosophie, Bielefeld: Transcript Verlag 2009. Reformierte Presse, (50-52):13.
Bachmann, Veronika (2010). Rezension zu: Erbele-Küster, Dorothea, Körper und Geschlecht. Studien zur Anthropologie von Leviticus 12 und 15 (WMANT 121), Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag, 2008. Biblische Zeitschrift, 54:123-125.
Pezzoli-Olgiati, Daria. Rezension zu: Koller, Edeltraut / Barbara, Schrödl / Schwantner, Anita (Hg.), Exzess. Vom Überschuss in Religion, Kunst und Philosophie, Bielefeld: Transcript Verlag 2009, 218 S. In: Reformierte Presse, 24, 2010, 13.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2010). Rezension zu: The Challenge of the Silver Screen, An Analysis of the Cinematic Portraits of Jesus, Rama, Bud-dha, and Muhammad, Studies in Religion and the Arts, Vol. 1, Leiden – Boston 2009, 282 pp. Numen, 57:619-621.
Walthert, Rafael (2010). Ritual, Individuum und religiöse Gemeinschaft. Das International Christian Fellowship in Zürich. In: Lüddeckens, Dorothea; Walthert, Rafael. Fluide Religion: Neue religiöse Bewegungen im Wandel; theoretische und empirische Systematisierungen. Bielefeld: Transcript, 243-268.
Höpflinger, Anna-Katharina (2010). Schlangenkampf. Ein Vergleich von ausgewählten Bild- und Textquellen aus dem griechisch-römischen und dem altorientalischen Kulturraum. Zürich: Theologischer Verlag.
Frank, Katharina. Schulischer Religionsunterricht: Eine religionswissenschaftlich-soziologische Untersuchung. 2010, University of Zurich, Faculty of Theology.
Lüddeckens, Dorothea; Uehlinger, Christoph; Walthert, Rafael (2010). Sichtbar gemachte religiöse Identität, Differenzwahrnehmung und Konflikt. Bern: SNF.
Fritz, Natalie; Glavac, Monika; Höpflinger, Anna-Katharina; Mäder, Marie-Therese; Pezzoli-Olgiati, Daria (2010). Spuren von Religion in der zeitgenössischen Kunst. Lebenszeichen aus religionswissenschaftlicher Perspektive. In: Fischer, Peter; Bürgi Wegmann, Brigitt. Lebenszeichen : altes Wissen in der zeitgenössischen Kunst = Signs of life : ancient knowledge in contemporary art. Heidelberg - Luzern: Kehrer - Kunstmuseum Luzern, 131-141.
Lüddeckens, Dorothea (2010). The lay Zoroastrians perception of death and after death rituals. In: JamaspAsa, Kaikhusroo M; Kotwal, Firoze M. Dasturji Dr. Hormazdyar Dastur Kayoji Mirza. Birth Centenary Memorial Volume. Mumbai: Dastur Kayoji Mirza Institute, 193-203.
Walthert, Rafael (2010). Vertrauen, religionssoziologisch. Hermeneutische Blätter, (1/2):260-268.
El Hawary, Amr (2010). Wortschöpfung: Die Memphitische Theologie und die Siegesstele des Pije - zwei Zeugen kultureller Repäsentation in der 25. Dynastie. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
LeMon, Joel M (2010). Yahweh's Winged Form in the Psalms: Exploring Congruent Iconography and Texts. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Yavneh I: The Excavation of the 'Temple Hill' Repository Pit and the Cult Stands. Edited by: Kletter, Raz; Ziffer, Irit; Zwickel, Wolfgang (2010). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Bachmann, Veronika (2010). «Ich beschwöre euch bei den Gazellen …». Das Hohelied – Liebeslyrik und (doch?) Teil der heiligen Schrift. reli. Zeitschrift für Religionsunterricht, 3:3-6.
Plietzsch, Susanne (2010). “Dass jede einzelne Sache, für die Israel sein Leben gab, in seinen Händen Bestand haben sollte . . .”: Individuelle und regional unabhängige Religiosität in der Mekhilta des Rabbi Jischmael. Journal for the Study of Judaism, 41(2):244-285.
Höpflinger, Anna-Katharina (2010). „She Even Carried Weapons”. Interaction of Clothing, Religion and Identity – The Example of Joan of Arc. Material Religion, 6(3):374-376.
Frank, Katharina; Uehlinger, Christoph (2009). L’enseignement en matière de religion(s) en Suisse alémanique dans la perspective de la Science des religions. In: Amherdt, François-Xavier; Moser, Félix; Nayak, Anand; Philibert, Paul. Le fait religieux et son enseignement. Des expériences aux modèles. Fribourg: Academic Press Fribourg, 179-214.
Uehlinger, Christoph (2009). Cantique des Cantiques. In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Introduction à l'Ancien Testament. Genève: Labor et Fides, 619-631.
Uehlinger, Christoph (2009). Genèse 1–11. In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Introduction à l'Ancien Testament. Genève: Labor et Fides, 197-216.
Uehlinger, Christoph (2009). Genèse 37–50: le «roman de Joseph». In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Introduction à l'Ancien Testament. Genève: Labor et Fides, 239-255.
Uehlinger, Christoph (2009). Lamentations. In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Introduction à l'Ancien Testament. Genève: Labor et Fides, 641-653.
Uehlinger, Christoph (2009). Kerngeschäft und Kooperationen. Bulletin / Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW), 28(1):24-26.
Uehlinger, Christoph (2009). Cantar de los Cantares. In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Introducción al Antiguo Testamento. Bilbao: Desclée De Brouwer, 530-543.
Uehlinger, Christoph (2009). Génesis 1-11. In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Introducción al Antiguo Testamento. Bilbao: Desclée De Brouwer, 114-133.
Uehlinger, Christoph (2009). Génesis 37-50: la «novela de José». In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Introducción al Antiguo Testamento. Bilbao: Desclée De Brouwer, 157-172.
Uehlinger, Christoph (2009). Lamentaciones. In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Introducción al Antiguo Testamento. Bilbao: Desclée De Brouwer, 553-565.
Mendel, Tommi (2009). Arukihenro - Reflexionen eines visuell-anthropologischen Forschungsprozesses. Minikomi, 77:5-16.
Schurte, René (2009). Book review: Hans-Peter Mathys: Das Astarte-Quadrat, Zürich: Theologischer Verlag, 2008. Journal of Hebrew Scriptures, 9:online.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2009). Buchbesprechung von Sarah Iles Johnston: Ancient Greek Divination, (Blackwell Ancient Religions), Oxford: Blackwell 2008. Numen, 56:510-512.
Anselm, Reiner (2009). Bürgerchristentum. Zum Leitbild der evangelischen Kirche in der Gegenwart. In: Court, Jürgen; Klöckner, Michael. Wege und Welten der Religionen. Forschungen und Vermittlungen, Festschrift für Udo Tworuschka. Frankfurt am Main: Lembeck, 19-30.
Den Horizont im Blick: Festschrift zum zehnjährigen Bestehen des Vereins Ofek. Edited by: Plietzsch, Susanne; Bosshardt, Claudia; Jossi, Peter; Rhein, Valérie (2009). Berlin: Ofek.
Plietzsch, Susanne (2009). Die langfristige Effizienz der Tora. Mt 4,1-11, Ex 17,1-7 und Num 20,1-13 im frühjüdischen Kontext. In: Böttrich, Christfried; Hübner, Hans-Peter; Voigt, Kerstin. Evangelium ecclesiasticum. Matthäus und die Gestalt der Kirche (FS Christoph Kähler). Frankfurt: Hansisches Druck- und Verlagshaus (edition chrismon), 361-387.
Sowada, Karin N. (2009). Egypt in the Eastern Mediterranean during the Old Kingdom: An Archaeological Perspective. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Mittermayer, Catherine (2009). Enmerkara und der Herr von Arata: Ein ungleicher Wettstreit. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Waraksa, Elizabeth A (2009). Female Figurines from the Mut Precinct: Context and Ritual Function. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Mäder, Marie-Therese (2009). Film und Religion am Beispiel von eXistenZ (David Cronenberg, USA 1998). In: Martig, Charles; Pezzoli-Olgiati, Daria. Outer Space. Reisen in Gegenwelten. Marburg: Schüren, 256-282.
Uehlinger, Christoph (2009). Gaza: I. Pre-Hellenistic Period. In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Encyclopedia of Theology and Religion. Leiden: Brill, 219.
Uehlinger, Christoph (2009). God, Representations and Symbols: I-II. In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Encyclopedia of Theology and Religion. Leiden: Brill, 489-491.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2009). Holy Scriptures, I. Religious Studies. In: Betz, Hans D; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden, The Netherlands: Brill, 219-220.
Uehlinger, Christoph (2009). Iconography: I.; II, 2.; III. In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Encyclopedia of Theology and Religion. Leiden: Brill, 380-382.
Lüddeckens, Dorothea; Rudolph, Ulrich; Uehlinger, Christoph (2009). Imam-Ausbildung und islamische Religionspädagogik in der Schweiz? Schlussbericht. Eine Untersuchung im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms «Religionsgemeinschaften, Staat und Gesellschaft» (NFP 58). Zürich, CH: Universität Zürich.
Uehlinger, Christoph (2009). Ivory carving. I. In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Encyclopedia of Theology and Religion. Leiden: Brill, 628-630.
Uehlinger, Christoph (2009). Jewelry: I. In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Encyclopedia of Theology and Religion. Leiden: Brill, 723-724.
La Septante en Allemagne et en France: Textes de la Septante à traduction double ou à traduction très littérale. Edited by: Kraus, Wolfgang; Munnich, Olivier (2009). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Outer Space: Reisen in Gegenwelten. Edited by: Martig, Charles; Pezzoli-Olgiati, Daria (2009). Marburg: Schüren.
Widmer, Caroline (2009). Publikationsanzeige zu Klaus Mylius: Wörterbuch Deutsch – Pâli (Beiträge zur Kenntnis südasiatischer Sprachen und Literaturen 18, Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2008.). Studien zur Indologie und Iranistik, 26:188-189.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2009). Religiöse Kommunikation und Gender-Grenzen. In: Schweitzer, Friedrich. Kommunikation über Grenzen. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 786-800.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2009). Rezension von: Johnston,Sarah Iles, Ancient Greek Divination, (Blackwell Ancient Religions), Oxford: Blackwell 2008. Numen, 56:510-512.
Mäder, Marie-Therese. Rezension von: Tworuschka, Udo (Hg.), Die Weltreligionen und wie sie sich gegenseitig sehen, Darmstadt: Primus Verlag 2008. In: Reformierte Presse, 2009, 11.
Hosravi, Hamid; Stickel, Farida (2009). Scheich und Schah. Epoc, (2):28-33.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2009). Tell für Pierre: Ein Schweizer Mythos im Spannungsfeld von Medien und Religion. Hermeneutische Blätter, (1/2):113-129.
Plietzsch, Susanne. Text, Identität und Differenz: Weichenstellungen im antiken Judentum. 2009, Universität Basel, Faculty of Theology.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2009). Vom Ende der Welt zur hoffnungsvollen Vision: Apokalypse im Film. In: Bohrmann, Thomas; Veith, Werner; Zöller, Stephan. Handbuch Theologie und populärer Film, Bd. 2. Paderborn: Schöningh, 255-275.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2009). Von der Science Fiction zu antiken religiösen Traditionen, Welten und Gegenwelten im Vergleich. In: Martig, Charles; Pezzoli-Olgiati, Daria. Outer Space: Reisen in Gegenwelten. Marburg: Schüren, 32-48.
Höpflinger, Anna-Katharina (2009). Was, wenn Science Fiction verboten werden würde? Welt und Gegenwelt in der Science Fiction Literatur des 20. Jahrhunderts. In: Martig, Charles; Pezzoli-Olgiati, Daria. Outer Space, Rei-sen in Gegenwelten. Marburg: Schüren Verlag, 87-101.
Anselm, Reiner (2009). Wilhelm Reich. Religiöse Theorie der Sexualität, oder: Die erlösende Kraft des Orgasmus. In: Christophersen, Alf; Voigt, Friedemann. Religionsstifter der Moderne. Von Karl Marx bis Johannes Paul II. München: Beck, 221-231.
Anselm, Reiner (2009). Wohlfahrtsverbände zwischen sozialer Marktwirtschaft und bürgerschaftlichem Engagement. In: König, Joachim; Oerthel, Christian; Puch, Hans-joachim. Zukunft: Wertschöpfung durch Wertschätzung. ConSozial 2008. München: Allitera Verlag, 64-75.
Zürcher Bibelkommentare. Altes Testament. Edited by: Krüger, Thomas; Schmid, Konrad; Uehlinger, Christoph (2009). Zürich: Theologischer Verlag Zürich / TVZ.
Anselm, Reiner (2009). „Ethik ist etwas Vernünftiges“. Öffentliche Theologie im Zeitalter der Finanzkrise. Zeitschrift für evangelische Ethik, 53(1):4-7.
Mauz, Andreas (2008). Göttliches Schreiben. Zur ‘Genealogie des Schreibens’ und ihrer Nützlichkeit für eine Poietik des ‘heiligen Textes’. In: Stoellger, Philipp. Sprachen der Macht : Gesten der Er- und Entmächtigung in Text und Interpretation. Würzburg, Germany: Königshausen und Neumann, 225-261.
Fröhlich, Jürg (2008). Verlust von Kompass und Sextant. Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden (VSH), 34(3-4):3-7.
Uehlinger, Christoph (2008). Arbeit an altorientalischen Gottesnamen: Theonomastik im Spannungsfeld von Sprache, Schrift und Textpragmatik. In: Dalferth, Ingolf U. Gott nennen: Gottes Namen und Gott als Name. Tübingen, Germany: Mohr Siebeck, 23-71.
Thier, Andreas (2008). Nachbarliches Gemeinschaftsverhältnis und Nationalsozialismus. In: Hermann, Hans-Georg; Gutmann, Thomas; Rückert, Joachim; Schmoeckel, Mathias; Siems, Harald. Von den Leges Barbarorum bis zum ius barbarum des Nationalsozialismus: Festschrift für Hermann Nehlsen zum 70. Geburtstag. Köln: Böhlau, 458-473.
Hunziker, Andreas (2008). Halsbrecherisches Tun. Dogmen in der Pluralität des Glaubensbewusstseins. Reformatio : Zeitschrift für Kultur, Politik, Religion, 57(1):9-16.
Zumstein, Jean (2008). Escritura y Palabra – El Padre Nuestro. Mexico.
Meier, W A (2008). Media governance: valuable instrument of risk discourse for media ownership concentration. In: Ludes, P. Convergence and fragmentation: media technology and the information society. Bristol: Inellect, 179-186.
Hunziker, Andreas (2008). "in rätselhafter Gestalt". Hermeneutische Blätter, (1/2):127-138.
Bühler, Pierre (2008). Alexander Schweizer als Interpret der reformierten Tradition. In: Campi, Emidio; Kunz, Ralph; Moser, Christian. Alexander Schweizer (1808-1888) und seine Zeit. Zürich, Schweiz: Theologischer Verlag Zürich, 151-166.
Widmer, Caroline (2008). Alexandra David-Néel (1868-1969): Eine Frau, die Grenzen überschreitet. In: Höpflinger, Anna-Katharina; Jeffers, Ann; Pezzoli-Olgiati, Daria. Handbuch Gender und Religion. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 79-87.
Stoellger, Philipp (2008). Am Rande der Zeichen: Auf der Suche nach dem unsichtbaren Anderen der Zeichen. Hermeneutische Blätter, (1/2):253-261.
Dubiel, Ulrike (2008). Amulette, Siegel und Perlen: Studien zur Typologie und Tragesitte im Alten und Mittleren Reich. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
von Sass, Hartmut (2008). Aspekte sehen und religiöser Glaube. Hermeneutische Blätter, (1/2):262-273.
Auf meine Art: Jugend und Religion. Edited by: Anselm, Reiner; Pezzoli-Olgiati, Daria; Schellenberg, Anette; Schlag, Thomas (2008). Zürich: TVZ.
Pezzoli-Olgiati, Daria; Schlag, Thomas; Anselm, Reiner (2008). Auf unsere Art. Jugend und Religion in der Schweiz in Bild und Text. In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Schlag, Thomas; Anselm, Reiner. Auf meine Art: Jugend und Religion. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 8-11.
Anselm, Reiner (2008). Beschreibung und Bestimmen. Die Theorie des Christentums und der Schwesternstreit zwischen Theologie und Religionswissenschaft. In: Tanner, Klaus. Christentumstheorie. Geschichtsschreibung und Kulturdeutung. Trutz Rendtorff zum 24.01.2006. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 131-149.
Uehlinger, Christoph (2008). Cantico dei cantici. In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Guida di lettura dell’Antico Testamento. Bologna: Edizioni Dehoniane Bologna, 491-502.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2008). Città escatologiche apocalittiche come immagini di convivenza ideale in tradizioni ebraico-cristiane. Rivista di Studi Utopici, (5):57-67.
Anselm, Reiner (2008). Common sense und anwendungsorientiete Ethik. Zur ethischen Funktion Klinischer Ethik-Komitees. In: Anselm, Reiner. Ethik als Kommunikation. Zur Praxis Klinischer Ethik-Komitees in theologischer Perspektive. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, 175-189.
Stoellger, Philipp (2008). Das Bild als unbewegter Beweger? Zur effektiven und affektiven Dimension des Bildes als Performanz seiner ikonischen Energie. In: Boehm, Gottfried; Mersmann, Birgit; Spies, Christian. Movens Bild. Zwischen Affekt und Evidenz. München: Fink, 183-223.
Müller-Roth, Marcus (2008). Das Buch vom Tage. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Hunziker, Andreas (2008). Das Wagnis des Gewöhnlichen: Ein Versuch über den Glauben im Gespräch mit Ludwig Wittgenstein und Stanley Cavell. Tübingen, Germany: Mohr Siebeck.
Bühler, Pierre (2008). Der Mensch zwischen Fragezeichen und Ausrufezeichen: Zu einer Pensée von Blaise Pascal (1623-1662). Hermeneutische Blätter, (1/2):31-38.
Stoellger, Philipp (2008). Die Gabe des Namens. Zu den Gefahren der Namensgebung zwischen Gott und Mensch. In: Gerber, Christine; Joswig, Benita; Petersen, Silke. Gott heißt nicht nur Vater. Zur Rede über Gott in den Übersetzungen der "Bibel in gerechter Sprache". Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 37-54.
Boothe, Brigitte (2008). Die Integrität der Person und die sexuelle Preisgabe : Bemächtigung, Entmächtigung, Zähmung. In: Stoellger, Philipp. Sprachen der Macht : Gesten der Er- und Entmächtigung in Text und Interpretation. Würzburg: Königshausen & Neumann, 265-279.
Stoellger, Philipp (2008). Die Kontingenz im Bild. Spuren der Kontingenz - zwischen Zugriff, Angriff und Zerfall. In: Huber, Jörg; Stoellger, Philipp. Gestalten der Kontingenz. Ein Bilderbuch. Zürich: Ed. Voldemeer, 207-229.
Dalferth, Ingolf U; Stoellger, Philipp (2008). Die Namen Gottes, ‚Gott’ als Name und der Name Gottes / Einleitung. In: Dalferth, Ingolf U; Stoellger, Philipp. Gott nennen: Gottes Namen und Gott als Name. Tübingen: Mohr Siebeck, 1-20.
Meyer, Jan-Waalke (2008). Die eisenzeitlichen Stempelsiegel aus dem 'Amuq-Gebiet: Ein Beitrag zur Ikonographie altorientalischer Siegelbilder. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Uehlinger, Christoph (2008). Dragon: I. History of Religion. In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Encyclopedia of Theology and Religion. Leiden: Brill, 180-181.
Meier, Roger (2008). Durch Blutgetränkte Flüsse hin zu einem herrlichen, neuen Anfang. Hardline - ein nicht ganz weltliches Phänomen zwischen Fanatismus und Askese. In: Anselm, Reiner; Pezzoli-Olgiati, Daria; Schellenberg, Annette; Schlag, Thomas. Auf meine Art: Jugend und Religion. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 33-40.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2008). Einführung. In: Höpflinger, Anna-Katharina; Jeffers, Ann; Pezzoli-Olgiati, Daria. Handbuch Gender und Religion. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 11-19.
Boothe, Brigitte (2008). Einleitung: Ordnung und Außer-Ordnung, Zwischen Erhaltung und tödlicher Bürde. In: Boothe, Brigitte. Ordnung und Ausser-Ordnung : Zwischen Erhalt und tödlicher Bürde. Bern, CH: Huber, 15-30.
Stoellger, Philipp (2008). Einleitung: Sprachen der Macht zwischen potentia, impotentia und potentia passiva. Zur Hermeneutik der Gesten von Er- und Entmächtigung. In: Stoellger, Philipp. Sprachen der Macht. Gesten der Er- und Entmächtigung in Text und Interpretation. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1-32.
Anselm, Reiner (2008). Ethik in Organisationen. Das Beispiel der klinischen Ethikkomitees. In: Hermelink, Jan; Grotefeld, Stefan. Religion und Ethik als Organisationen – eine Quadratur des Kreises? Zürich: Theologischer Verlag Zürich / TVZ, 197-211.
Anselm, Reiner (2008). Fides quaerens intellectum. Die Bedeutung der Theologie für den christlichen Glauben und das christliche Leben. In: Haselhoff, Görge K; Meyer-Blanck, Michael. Religion und Rationalität. Bonn: Ergon Verlag, 253-266.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2008). Film und Religion: Blick auf Kommunikationssysteme und ihre vielfältigen Wechselwirkungen. In: Nehrig, Andreas; Valentin, Joachim. Religious Turns – Turning Religions. Veränderte kulturelle Diskurse, neue religiöse Wissensformen. Stuttgart: Kohlhammer, 45-66.
Uehlinger, Christoph (2008). Genesi 1-11. In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Guida di lettura dell’Antico Testamento. Bologna: Edizioni Dehoniane Bologna, 101-119.
Uehlinger, Christoph (2008). Genesi 37-50. In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Guida di lettura dell’Antico Testamento. Bologna: Edizioni Dehoniane Bologna, 141-155.
Gestalten der Kontingenz. Ein Bilderbuch. Edited by: Stoellger, Philipp; Huber, Jörg (2008). Zürich: Ed. Voldemeer.
Uehlinger, Christoph (2008). Gott oder König? Bild und Text auf der altbabylonischen Siegesstele des Königs Dāduša von Ešnunna. In: Bauks, Michaela; Liess, Kathrin; Riede, Peter. Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst? (Psalm 8,6). Aspekte einer theologischen Anthropologie. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 515-536.
Handbuch Gender und Religion. Edited by: Höpflinger, Anna-Katharina; Jeffers, Ann; Pezzoli-Olgiati, Daria (2008). Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.
Bühler, Pierre (2008). Humor als Lebensweisheit. Berliner Theologische Zeitschrift, 24(2):278-289.
Zumstein, Jean (2008). Intratextuality and intertextuality in the gospel of john. In: Thatcher, Tom; Moore, Stephen D. Anatomies of Narrative Criticism : The Past, Present and Futures of the Fourth Gospel as Literature. Leiden, NL: Brill, 121-135.
Zumstein, Jean (2008). Intratextualität und Intertextualität in der johanneischen Literatur. In: Wischmeyer, Oda; Scholz, Stefan. Die Bibel als Text. Beiträge zu einer textbezogenen Bibelhermeneutik. Tübingen und Basel: A. Francke, 217-234.
Israeliten und Phönizier: Ihre Beziehungen im Spiegel der Archäologie und der Literatur des Alten Testaments und seiner Umwelt. Edited by: Witte, Markus; Diehl, Johannes F. (2008). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Zumstein, Jean (2008). Jesus’ resurrection in the farewell discourses. In: Koester, Craig; Bieringer, Reimund. The resurrection of Jesus in the Gospel of John. Tübingen, Germany: Mohr Siebeck, 103-126.
Mäder, Marie-Therese (2008). Jüdin sucht Jude: Geschlechtskonstruktion im Dokumentarfilm Matchmaker (CH 2005) von Gabrielle Antosiewicz. In: Höpflinger, Anna-Katharina; Jeffers, Ann; Pezzoli-Olgiati, Daria. Handbuch Gender und Religion. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 308-324.
Anselm, Reiner (2008). Kann man Nicht-Wissen wollen? Theologisch-ethische Überlegungen zum verantwortlichen Umgang mit Informationen in der prädiktiven Medizin. In: Knoepffler, Nikolaus; Schipanski, Dagmar; Wiestler, Otmar D; Winnacker, Ernst-Ludwig. Krebsforschung als gesellschaftliche Herausforderung. Freiburg und München: Karl Alber, 66-80.
Mango, Elena; Marzahn, Joachim; Uehlinger, Christoph (2008). Könige am Tigris: Medien assyrischer Herrschaft. Zürich, Switzerland: Neue Zürcher Zeitung.
Bühler, Pierre (2008). L'ancrage de la dogmatique dans la réalité. In: Birmelé, André; Bühler, Pierre; Causse, Jean-Daniel; Kaennel, Lucie. Introduction à la théologie systématique. Genf, Schweiz: Labor et Fides, 77-98.
Bühler, Pierre (2008). L'être humain et sa connaissance de Dieu. In: Birmelé, André; Bühler, Pierre; Causse, Jean-Daniel; Kaennel, Lucie. Introduction à la théologie systématique. Genf, Schweiz: Labor et Fides, 179-212.
Uehlinger, Christoph (2008). Lamentazioni. In: Römer, Thomas; Macchi, Jean-Daniel; Nihan, Christophe. Guida di lettura dell’Antico Testamento. Bologna: Edizioni Dehoniane Bologna, 511-522.
Bühler, Pierre (2008). Les assertions de la foi et leurs articulations. In: Birmelé, André; Bühler, Pierre; Causse, Jean-Daniel; Kaennel, Lucie. Introduction à la théologie systématique. Genf, Schweiz: Labor et Fides, 99-123.
Zumstein, Jean (2008). L’Évangile selon Jean. Paris, Frankreich: Presses Universitaires de France.
Anselm, Reiner (2008). Menschenwürdig sterben auch auf der Intensivstation? Orientierungsmarken aus Sicht einer evangelisch-theologischen Ethik. In: Junginger, Theodor; Perneczky, Axel; Vahl, Christian-Friedrich; Werner, Christian. Grenzsituationen in der Intensivmedizin. Entscheidungsgrundlagen. Berlin, Heidelberg: Springer, 59-69.
Veenhof, Klaas R.; Eidem, Jesper (2008). Mesopotamia: The Old Assyrian Period. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Mendel, Tommi (2008). Okoge: Lieber Gefährtin eines schwulen Japaners als klassische Gattin. In: Keller, Frank Beat. Weibs-Bilder, Frauenträume und Lebensentwürfe. Tübingen: Konkursbuch Verlag Claudia Gehrke, 128-131.
Ordnung und Ausser-Ordnung : Zwischen Erhalt und tödlicher Bürde. Edited by: Boothe, Brigitte (2008). Bern, CH: Huber.
Bühler, Pierre (2008). Pistes de travail pour une relecture active. In: Birmelé, André; Bühler, Pierre; Causse, Jean-Daniel; Kaennel, Lucie. Introduction à la théologie systématique. Genf, Schweiz: Labor et Fides, 461-485.
Mendel, Tommi (2008). Reflections on fieldwork by a visual anthropologist. Electronic Journal of Comparative Japanese Studies:Discussion Paper 6.
Widmer, Caroline (2008). Reflexion religiöser Differenz und die Darstellung des "Anderen" im buddhistischen Lehrgespräch: ein Arbeitsbericht. Asiatische Studien - Études Asiatiques, LXII(1):425-446.
Walthert, Rafael (2008). Religion, Geschlecht und Religionsunterricht: Eine quantitativ-empirische Untersuchung des Verhältnisses von Geschlechterrollen und Religion. In: Höpflinger, Anna-Katharina; Jeffers, Ann; Pezzoli-Olgiati, Daria. Handbuch Gender und Religion. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 325-338.
Frank, Katharina; Bochinger, Christoph (2008). Religious education in switzerland as a field of work for the study of religions: empirical results as theoretical reflections. Numen, 55(2-3):183-217.
von Sass, Hartmut (2008). Rezension von: Andy F. Sanders (Hrsg.), D.Z. Phillips` Contemplative Philosophy of Religion. Questions and Responses, Aldershot / Burlington 2007. Theologische Literaturzeitung, 133(10):701-703.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2008). Rezension von: Antes, Peter. Grundriss der Religionsgeschichte: Von der Prähistorie bis zur Gegenwart. Numen, 54(4):500-501.
Höpflinger, Anna-Katharina. Rezension von: Domhard, Yvonne, Orlow, Esther & Pruschy Eva (Hg.): Kol Ischa, Jüdische Frauen lesen die Tora. In: Reformierte Presse, Bücher Extra, 2008, 4.
Höpflinger, Anna-Katharina. Rezension von: Domhardt, Yvonne/Orlow, Esther/Pruschy, Eva (Hg.), Kol Ischa. Jüdische Frauen lesen die Tora, Zürich 2007. In: Bücher-Extra, 2008, 4.
Glavac, Monika. Rezension von: Grabner-Haider, Anton (Hg.), Ethos der Weltkulturen. Religion und Ethik. In: Reformierte Presse, 6, 2008, 13.
von Sass, Hartmut (2008). Rezension von: Harry G. Frankfurt, Sich selbst ernst nehmen, hrsg. von Debra Satz, übersetzt von Eva Engels, Frankfurt am Main 2007. Zeitschrift für Evangelische Ethik, 52(1):69-71.
Höpflinger, Anna-Katharina (2008). Rezension von: Harvey, Susan Ashbrook, Scenting Salvation: Ancient Christianity and the Olfactory Imagination. Numen, 55(4):486-488.
Schurte, René (2008). Rezension von: Jung-Kaiser, Ute (Hg.).Das Hohelied. Liebeslyrik als Kultur(en) erschließendes Medium? 4. Interdisziplinäres Symposion der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main 2006. Biblische Bücherschau:1-4.
Hunziker, Andreas (2008). Rezension von: M. Boss, G. Emery et P. Gisel (éd.), Postlibéralisme? La théologie de George Lindbeck et sa réception, 2004. Theologische Literaturzeitung, (5):541-543.
Mäder, Marie-Therese. Rezension von: Schatz, Werner. Kommt zu einem Wort, das uns und euch gemeinsam ist. Beiträge zum christlich-muslimischen Dialog. In: Reformierte Presse, 10, 2008, 13.
Glavac, Monika. Rezension von: Stofer, Judith & Lenzin, Rifa’at (Hg.): Körperlichkeit. Ein interreligiös-feministischer Dialog. In: Reformierte Presse, Bücher Extra, 2008, 6-7.
Thier, Andreas (2008). Rezension: Gerhard Dilcher und Eva-Marie Distler (Hrsg.), Leges - Gentes - Regna: zur Rolle von germanischen Recthsgewohnheiten und lateinischer Schrifttradition bei der Ausbildung der frühmittelalterlichen Rechtskultur (Berlin 2006). Quaderni fiorentini per la storia del pensiero giuridico moderno, 37:564-577.
Anselm, Reiner (2008). Solidarität oder wohlverstandenes Eigeninteresse? Evangelische Perspektiven für eine Ethik der Generationenverhältnisse. In: Eurich, Johannes; Dabrock, Peter; Maaser, Wolfgang. Intergenerationalität zwischen Solidarität und Gerechtigkeit. Festgabe für Christofer Frey zum 70. Geburtstag. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 73-81.
Stoellger, Philipp (2008). Souveränität im Spiel der Zeichen. Zum Schein der Macht in religiöser Rede. In: Stoellger, Philipp. Sprachen der Macht. Gesten der Er- und Entmächtigung in Text und Interpretation. Würzburg: Königshausen & Neumann, 189-211.
Sprachen der Macht. Gesten der Er- und Entmächtigung in Text und Interpretation. Edited by: Stoellger, Philipp (2008). Würzburg: Königshausen & Neumann.
Cornelius, Izak (2008). The Many Faces of the Goddess: The Iconography of the Syro-Palestinian Goddesses Anat, Astarte, Qedeshet, and Asherah c. 1500-1000 BCE. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Zumstein, Jean (2008). Was macht ein Zeichen zu einem Zeichen? Hermeneutische Blätter, (1/2):306-315.
Thier, Andreas (2008). Zeitschichten der Rechtsgeschichte und das Schisma im Erzbistum Mainz 1200/1202. In: Luminati, Michele; Falk, Ulrich; Schmoeckel, Mathias. Mit den Augen der Rechtsgeschichte: Rechtsfälle - selbstkritisch kommentiert. Münster: LIT, 111-129.
Glavac, Monika. Zwischen Mitgefühl und Verspottung: Die Wahrnehmung des „Fremden“ in der italienischen caricatura. In: facultativ, 2, 2008, 3-4.
Zwischen den Zeichen. Ingolf U. Dalferth zum 60. Geburtstag. Edited by: Anker, Andrea; Hunziker, Andreas; Stoellger, Philipp; von Sass, Hartmut (2008). Zürich: Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie, Universität Zürich.
Glavac, Monika (2008). «Der Islam ist die richtige Religion für mich». Aus dem Alltag von Esma Arnautovic aus Bilten. In: Anselm, Reiner; Pezzoli-Olgiati, Daria; Schellenberg, Annette; Schlag, Thomas. Auf meine Art : Jugend und Religion. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 13-23.
Perlini-Pfister, Fabian (2008). «Im Spiel hat das reale Leben keine grosse Bedeutung»: Über die Kommunikation in Online-Welten. In: Anselm, Reiner; Pezzoli-Olgiati, Daria; Schellenberg, Annette; Schlag, Thomas. Auf meine Art: Jugend und Religion. Zürich: TVZ, 83-91.
Höpflinger, Anna-Katharina (2008). «Mehr verschandelt als verwandelt». Kleidung als Medium der Geschlechterkonstruktion in religiösen Symbolsystemen. In: Höpflinger, Anna-Katharina; Jeffers, Ann; Pezzoli-Olgiati, Daria. Handbuch Gender und Religion. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 243-255.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2008). «Spieglein, Spieglein an der Wand(...)». Rekonstruktionen und Projektionen von Menschen- und Weltbildern in der Religionswissenschaft. In: Höpflinger, Anna-Katharina; Jeffers, Ann; Pezzoli-Olgiati, Daria. Handbuch Gender und Religion. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 41-52.
Höpflinger, Anna-Katharina (2008). «Visualisierung des inneren Dämons»: Kleidung im Black Metal als Spiegel einer Weltsicht. In: Anselm, Reiner; Pezzoli-Olgiati, Daria; Schlag, Thomas; Schellenberg, Annette. Auf meine Art: Jugend und Religion. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 63-73.
Stoellger, Philipp (2008). ‚Ich weiß nicht, was soll es bedeuten’: Von der Unlesbarkeit der Seele – und ihren Lesern. Bulletin der Gesellschaft für hermeneutische Anthropologie und Daseinsanalyse, (2):14-27.
Stoellger, Philipp (2008). ‚Im Namen Gottes’. Der Name als Figur des Dritten zwischen Metapher und Begriff. In: Dalferth, Ingolf U; Stoellger, Philipp. Gott nennen: Gottes Namen und Gott als Name. Tübingen, Germany: Mohr Siebeck, 249-285.
Mauz, Andreas (2008). „Das Leiden Christi?! Aus Papier?!“ Über Holz/Schlafs ‚Die papierne Passion’ (1890). Hermeneutische Blätter, 1/2:182-193.
Anselm, Reiner (2008). „Den modernen Staat … hat der Protestantismus nicht geschaffen“. In: Pfleiderer, Georg; Heit, Alexander. Protestantisches Ethos und moderne Kultur. Zur Aktualität von Ernst Troeltschs Protestantismusschrift. Zürich: Theologischer Verlag Zürich / TVZ, 93-106.
Anselm, Reiner (2008). „Wir müssen darüber reden“ - Patientenverfügungen als Kommunikationsinstrumente. Ethik in der Medizin, 20(3):191-200.
Uehlinger, Christoph (2007). Amulet: II. Archaeology. In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden, The Netherlands: Brill, 199.
Uehlinger, Christoph (2007). Ashdod. In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden, The Netherlands: Brill, 442-443.
Uehlinger, Christoph (2007). Ashkelon. In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden, The Netherlands: Brill, 443-444.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2007). Blessing and Curse, I. Religious Studies. In: Betz, Hans D; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden, The Netherlands: Brill, 126.
Lüddeckens, Dorothea. Bruch und Kontinuität. Die Bedeutung der Todesrituale bei den Parsen im Bombay. 2007, University of Zurich, Faculty of Theology.
Uehlinger, Christoph (2007). Bullae and Seals: I. Archaeology. In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden, The Netherlands: Brill, 267.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2007). Canon, I. History of Religion. In: Betz, Hans D; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden, The Netherlands: Brill, 352-353.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2007). Circle, Religious Studies. In: Betz, Hans D; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden, The Netherlands: Brill, 204-205.
Uehlinger, Christoph (2007). Composite Beings: II. Archaeology. In: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden, The Netherlands: Brill, 349.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2007). Die Gegenwelt des Todes in Bild und Text. Ein religionswissenschaftlicher Blick auf mesopotamische Beispiele. In: Bickel, Susanne; Schroer, Silvia; Schurte, René; Uehlinger, Christoph. Bilder als Quellen = Images as sources : studies on ancient Near Eastern artefacts and the Bible inspired by the work of Othmar Keel. Freiburg i. Ue., CH/Göttingen, D: Academic Press/ Vandenhoek&Ruprecht, 379-401.
Coulange, Pierre (2007). Dieu, ami des pauvres: Étude sur la connivence entre le Très-Haut et les petits. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lüddeckens, Dorothea (2007). Distanz und Nähe - Teilnehmen und Beobachten: Ethische Verflechtungen religionswissenschaftlicher Forschung, ein Kommentar. In: Ethikkommission der UZH. Ethische Verantwortung in den Wissenschaften. Zürich: vdf Hochschulverlag, 165-173.
Paz, Sarit (2007). Drums, Women, and Goddesses: Drumming and Gender in Iron Age II Israel. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Tavares, Ricardo (2007). Eine königliche Weisheitslehre?: Exegetische Analyse von Sprüche 28–29 und Vergleich mit den ägyptischen Lehren Merikaras und Amenemhats. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Heise, Jens (2007). Erinnern und Gedenken: Aspekte der biographischen Inschriften der ägyptischen Spätzeit. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2007). Eros und Religion im Film. Eine religionswissenschaftliche Erkundung. In: Martig, Charles; Karrer, Leo. Eros und Religion : Erkundungen aus dem Reich der Sinne. Marburg, D: Schüren Verlag, 91-96.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2007). Exegesis, I. Religious Studies. In: Betz, Hans D; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden, The Netherlands: Brill, 729.
Herrmann, Christian (2007). Formen für ägyptische Fayencen aus Qantir Band II: Katalog der Sammlung des Franciscan Biblical Museum, Jerusalem und zweier Privatsammlungen. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Becking, Bob (2007). From David to Gedaliah: The Book of Kings as Story and History. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2007). From mageiva to Magic. Envisaging a Problematic Concept in the Study of Religion. In: Labahn, Michael; Peerbolte, Bert Jan Lietaert. A kind of magic : understanding magic in the New Testament and its religious environment. London, UK/New York, USA: T&T clark, 3-19.
Bürgin, Martin (2007). Frömmigkeit und Fronarbeit: der Bau der St. Niklauskapelle in Oberehrendingen 1948. Badener Neujahrsblätter, 2008:105-113.
Images as Sources: Studies on ancient Near Eastern artefacts and the Bible inspired by the work of Othmar Keel. Edited by: Bickel, Susanne; Schroer, Silvia; Schurte, René; Uehlinger, Christoph (2007). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2007). Jenseitsvorstellungen. Schwer zugängliche Welten aus religionswissenschaftlicher Sicht. In: Labahn, Michael; Lang, Manfred. Lebendige Hoffnung - ewiger Tod?! : Jenseitsvorstellungen im Hellenismus, Judentum und Christentum. Leipzig, D: Evangelische Verlagsanstalt, 5-29.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2007). Leben und Tod, Unterwelt und Welt. Strategien der Kontingenzbewältigung in Hiob 3. In: Krüger, Thomas; Oeming, Manfred; Schmid, Konrad; Uehlinger, Christoph. Das Buch Hiob und seine Interpretationen : Beiträge zum Hiob-Symposium auf dem Monte Verità vom 14.-19. August 2005. Zürich, CH: TVZ, 441-454.
Kübel, Paul (2007). Metamorphosen der Paradieserzählung. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Uehlinger, Christoph (2007). Neither eyewitnesses, nor windows to the past, but valuable testimony in its own right. Re-marks on iconography, source criticism, and ancient data processing. In: Williamson, H G M. Understanding the history of Ancient Israel. Oxford: Oxford University Press, 173-228.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2007). Paradise, I. Religious Studies. In: Betz, Hans D; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden, The Netherlands: Brill, 525-526.
Parallelismus membrorum. Edited by: Wagner, Andreas (2007). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2007). Polyvalence. In: Betz, Hans D; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden, The Netherlands: Brill, 225.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2007). Prospettive di genere nella storia delle religioni. Ricerche teologiche, (2):421-434.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2007). Rezension von: Antes, Peter, Grundriss der Religionsgeschichte, Vor der Prähistorie bis zur Gegenwart, (Theologische Wissenschaft 17), Stuttgart: Kohlhammer 2006. Numen, (54):500-501.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2007). Rezension von: Arweck, Elisabeth/Collins, Peter (Hg.), Reading Religion in Text and Context. Reflections of Faith and Practice in Religious Materials, Aldershot: Ashgate 2006. Zeitschrift für Religionswissenschaft (ZfR), (15):88-89.
Mäder, Marie-Therese. Rezension von: Schatz, Werner, Kommt zu einem Wort, das uns und euch gemeinsam ist, Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlagshaus 2007. In: Reformierte Presse, 2007, 11.
Ben-Tor, Daphna (2007). Scarabs, Chronology, and Interconnections: Egypt and Palestine in the Second Intermediate Period. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2007). Settlements. In: Betz, Hans D; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden, The Netherlands: Brill, 650.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2007). Stolz, Fritz. In: Betz, Hans D; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion Past and Present. Leiden, The Netherlands: Brill, 291.
Giovino, Mariana (2007). The Assyrian Sacred Tree: A History of Interpretations. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Un carrefour dans l'histoire de la Bible: Du texte à la théologie au IIe siècle avant J.-C. Edited by: Himbaza, Innocent; Schenker, Adrian (2007). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Frey-Anthes, Henrike (2007). Unheilsmächte und Schutzgenien, Antiwesen und Grenzgänger: Vorstellungen von "Dämonen" im alten Israel. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Uehlinger, Christoph (2007). Visible religion : le champ du visuel comme objet d’étude en science des religions. ASDIWAL, 2:17-39.
Bühler, Pierre (2007). Vom Sichtbarmachen des Unsichtbaren - vom Unsichtbarmachen des Sichtbaren. Hermeneutische Blätter, (1/2):106-112.
Stark, Christine (2006). "Kultprostitution im Alten Testament": Die Qedeschen der Hebräischen Bibel und das Motiv der Hurerei. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Kaelin, Oskar (2006). "Modell Ägypten" Adoption von Innovationen im Mesopotamien des 3. Jahrtausends v. Chr. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2006). "Nato da donna". Accenni a interpretazioni neotestamentarie e apocrife della nascita di Gesù tra ottica storico-religiosa e attualizzazione teologica del simbolo di fede. In: Dotolo, Carmelo; Militello, Cettina. Concepito di Spirito Santo, nato dalla Vergine Maria. Bologna, I: EDB, 113-129.
Höpflinger, Anna-Katharina; Moser Nespeca, Carmen. Ahnenkult und Drachenkampf in Bild und Text. In: facultativ, 1, 2006, 10-12.
Mittermayer, Catherine (2006). Altbabylonische Zeichenliste der sumerisch-literarischen Texte. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Eggler, Jürg; Keel, Othmar (2006). Corpus der Siegel-Amulette aus Jordanien: Vom Neolithikum bis zur Perserzeit. Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Knigge, Carsten (2006). Das Lob der Schöpfung: Die Entwicklung ägyptischer Sonnen- und Schöpfungshymnen nach dem Neuen Reich. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2006). Die gegebene Zeit ist begrenzt. Historische und zeitgenössische Fragmente in Anlehnung an apokalyptische Zeitkonzepte. Hermeneutische Blätter, (1/2):117-124.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2006). Distanz und Nähe – Teilnehmen und Beobachten: Ethische Verflechtungen religionswissenschaftlicher Forschung. Zürcher Hochschulforum, (38):151-164.
Lüddeckens, Dorothea (2006). Emotion. In: Kreinath, Jens; Snoek, Jan; Stausberg, Michael. Theorizing Rituals. Bd. 1: Issues, Topics, Approaches, Concepts. Leiden: Brill, 545-570.
O'Connell, Séamus (2006). From most ancient sources : the nature and text-critical use of the Greek Old Testament text of the Complutensian Polyglot bible. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Zawadzki, Stefan (2006). Garments of the Gods: Studies on the Textile Industry and the Pantheon of Sippar according to the Texts from the Ebabbar Archive. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pruin, Dagmar (2006). Geschichten und Geschichte: Isebel als literarische und historische Gestalt. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Images and gender: Contributions to the hermeneutics of reading ancient art. Edited by: Schroer, Silvia (2006). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Hugo, Philippe (2006). Les deux visages d'Élie: Texte massorétique et Septante dans l'histoire la plus ancienne du texte de 1 Rois 17-18. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lüddeckens, Dorothea (2006). Oase ohne Geier. Bestattungskultur, 06(07):14-15.
Pezzoli-Olgiati, Daria. Rezension von: Brokoff, Jürgen/Schipper Bernd U., (Hg.), Apokalyptik in Antike und Aufklärung. Paderborn – München u.a.: F. Schöningh 2004. In: Reformierte Presse, 3, 2006, 11.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2006). Rezension von: Sammet, Kornelia, Frauen im Pfarramt. Berufliche Praxis und Geschlechterkonstruktion, Würzburg: Ergon 2005. Zeitschrift für Religionswissenschaft, 06(2):190-191.
Meyer-Dietrich, Erika (2006). Senebi und Selbst: Personenkonstituenten zur rituellen Wiedergeburt in einem Frauensarg des Mittleren Reiches. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lüddeckens, Dorothea; Langer, Robert; Radde, Kerstin; Snoek, Jan (2006). Transfer of Ritual. Journal of Ritual Studies, 20(1):1-10.
Uehlinger, Christoph (2006). Visible Religion und die Sichtbarkeit von Religion(en): Voraussetzungen, Anknüpfungsprobleme, Wiederaufnahme eines religionswissenschaftlichen Forschungsprogramms. Berliner Theologische Zeitschrift, 23(2):165-184.
Herrmann, Christian (2006). Ägyptische Amulette aus Palästina/Israel: Band III. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Höpflinger, Anna-Katharina (2005). Bekleidung im Protestantismus. In: Klöcker, Michael; Tworuschka, Udo. Ethik in den Weltreligionen. Ein Handbuch. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 56-57.
Crafts and Images in Contact: Studies on Eastern Mediterranean art of the first millennium BCE. Edited by: Suter, Claudia E.; Uehlinger, Christoph (2005). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Barthélemy, Dominique (2005). Critique textuelle de l'Ancien Testament: Tome 4. Psaumes. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schipper, Bernd U. (2005). Die Erzählung des Wenamun: Ein Literaturwerk im Spannungsfeld von Politik, Geschichte und Religion. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2005). Erkundungen von Gegenwelten. Zur Orientierungsleistung "mythischer" Reisen am Beispiel zweier mesopotamischer Texte. Numen: International Review for the History of Religions, 52(2):226-254.
L'écrit et l'esprit : études d'histoire du texte et de théologie biblique en hommage à Adrian Schenker. Edited by: Böhler, Dieter; Himbaza, Innocent; Hugo, Philippe (2005). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Léonas, Alexis (2005). Recherches sur le langage de la Septante. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Höpflinger, Anna-Katharina. Rezension von: Johannes Figl (Hg.), Einführung in die Religionswissenschaft, Innsbruck-Wien/ Göttingen 2003. In: Reformierte Presse, 27, 2005, 10.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2005). Rezension von: Launderville, Dale, Piety and Politics. The Dynamics of Royal Authority in Homeric Greece, Biblical Israel, and Old Babylonian Mesopotamia, Grand Rapids Cambridge: Eerdmans 2003. Polifemo, (5):49-51.
Lüddeckens, Dorothea; Langer, Robert; Radde, Kerstin; Snoek, Jan (2005). Ritualtransfer. In: Langer, Robert; Motika, Raoul; Ursinus, Michael. Migration und Ritualtransfer. Religiöse Praxis der Aleviten, Jesiden und Nusairier zwischen Vorderem Orient und Westeuropa. Frankfurt am Main: Peter Lang, 23-34.
Höpflinger, Anna-Katharina. Rückblick : Erste Graduiertentagung der SGR – Première session des doctorands et habilitants de la SSSR. In: SGR-Bulletin, 2005, 46-50.
Ornan, Tallay (2005). The triumph of the symbol: Pictorial representation of deities in Mesopotamia and the biblical image ban. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2005). Topographie. In: Betz, Hans D; Browning, Don S; Janowski, Bernd; Jüngel, Eberhard. Religion in Geschichte und Gegenwart. Tübingen: Mohr Siebeck, 476.
Strawn, Brent A. (2005). What Is Stronger than a Lion? Leonine Image and Metaphor in the Hebrew Bible and the Ancient Near East. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Morenz, Ludwig D (2004). Bild-Buchstaben und symbolische Zeichen: Die Herausbildung der Schrift in der hohen Kultur Altägyptens. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lüddeckens, Dorothea (2004). Bruch und Kontinuität in Todesritualen. Beobachtungen zu westeuropäischen und zoroastrischen Bestattungen. In: Stausberg, Michael. Zoroastrian Rituals in Context. Leiden: Brill, 153-172.
Isler-Kerényi, Cornelia (2004). Civilizing Violence: Satyrs on 6th-Century Greek Vases. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
David und Saul im Widerstreit - Diachronie und Synchronie im Wettstreit: Beiträge zur Auslegung des ersten Samuelbuches. Edited by: Dietrich, Walter (2004). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Die Griechen und das antike Israel: Interdisziplinäre Studien zur Religions- und Kulturgeschichte des Heiligen Landes. Edited by: Alkier, Stefan; Witte, Markus (2004). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Keel-Leu, Hildi; Teissier, Beatrice (2004). Die vorderasiatischen Rollsiegel der Sammlungen „Bibel+Orient“ der Universität Freiburg Schweiz. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Mohamed, Zeinab Sayed (2004). Festvorbereitungen: Die administrativen und ökonomischen Grundlagen altägyptischer Feste. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Fritz Stolz : Religion und Rekonstruktion. Ausgewählte Aufsätze. Edited by: Höpflinger, Anna-Katharina; Jaques, Margaret; Frank-Spörri, Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria; Schellenberg, Annette (2004). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Himbaza, Innocent (2004). Le Décalogue et l'histoire du texte: Etudes des formes textuelles du Décalogue et leurs implications dans l'histoire du texte de l'Ancien Testament. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Höpflinger, Anna-Katharina. Meer, Krokodil und Schlange. Monster in der Bibel. In: Aufbruch, Zeitung für Religion und Gesellschaft, 2, 2004, 9.
Charpin, Dominique; Edzard, Dietz Otto; Stol, Marten (2004). Mesopotamien: Die altbabylonische Zeit. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Naissance et petite enfance dans l'Antiquité: Actes du colloque de Fribourg, 28 novembre - 1er décembre 2001. Edited by: Dasen, Véronique (2004). Fribourg / Göttingen: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lüddeckens, Dorothea (2004). Neue Rituale für alle Lebenslagen. Beobachtungen zur Popularisierung des Ritualdiskurses. Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte, 56(1):37-53.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2004). Religion, Reconstruction, Comparison. From the Work of Fritz Stolz. Religious Studies Review, (2/3):123-127.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2004). Rezension von: Elsas, Christoph, Religionsgeschichte Europas. Religiöses Leben von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2002. Theologische Literaturzeitung, 129:595-596.
Darnell, John Coleman (2004). The enigmatic netherworld books of the solar-osirian unity : cryptographic compositions in the tombs of Tutankhamun, Ramesses VI and Ramesses IX. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lüddeckens, Dorothea; Vogel, Helmer (2004). Verortete Religion - Religiöser Ort. Religion als Lehrgebiet in Studiengängen für das Schulfach Geographie/Erdkunde. In: Fauth, Dieter; Bubenheimer, Ulrich. Hochschullehre und Religion - Perspektiven verschiedener Fachdisziplinen. Würzburg: Religion-und-Kultur-Verlag, 241-285.
Schenker, Adrian (2004). Älteste Textgeschichte der Königsbücher: Die hebräische Vorlage der ursprünglichen Septuaginta als älteste Textform der Königsbücher. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Koenen, Klaus (2003). Bethel: Geschichte, Kult und Theologie. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Wettengel, Wolfgang (2003). Die Erzählung von den beiden Brüdern: Der Papyrus d'Orbiney und die Königsideologie der Ramessiden. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Die Griechen und der Vordere Orient: Beiträge zum Kultur- und Religionskontakt zwischen Griechenland und dem Vorderen Orient im 1. Jahrtausend v. Chr. Edited by: Witte, Markus; Alkier, Stefan (2003). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Junge, Friedrich (2003). Die Lehre Ptahhoteps und die Tugenden der ägyptischen Welt. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Herrmann, Christian (2003). Die ägyptischen Amulette der Sammlungen BIBEL + ORIENT der Universität Freiburg Schweiz: Anthropomorphe Gestalten und Tiere. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Horizonte biblischer Texte: Festschrift für Josef M. Oesch zum 60. Geburtstag. Edited by: Vonach, Andreas; Fischer, Georg (2003). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lefebvre, Jean-François (2003). Le jubilé biblique: Lv 25 - exégèse et théologie. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Editions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Maussion, Marie (2003). Le mal, le bien et le jugement de Dieu dans le livre de Qohélet. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Editions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria. Rezension von: Auffarth, Christoph, Irdische Wege und himmlischer Lohn. Kreuzzug, Jerusalem und Fegefeuer in religionswissenschaftlicher Perspektive, Göttingen: V&R 2002. In: Reformierte Presse, 18, 2003, 13.
Höpflinger, Anna-Katharina. Rezension von: Sölle, Dorothee, Gottes starke Töchter, Grosse Frauen der Bibel, Ostfildern-Ruit 2003. In: Reformierte Presse, 26, 2003, 5.
Wäfler, Markus (2003). Tall al-Hamīdīya 4: Vorbericht 1988-2001. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Porter, Barbara Nevling (2003). Trees, Kings, and Politics: Studies in Assyrian Iconography. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2002). Between Fascination and Destruction. Considerations on the Power of the Beast in Rev 13:1–10. In: Labahn, Michael; Zangenberg, Jürgen. Zwischen den Reichen. Neues Testament und Römische Herrschaft. Tübingen: Francke, 229-237.
Lüddeckens, Dorothea (2002). Das Weltparlament der Religionen von 1893 : Strukturen interreligiöser Begegnung im 19. Jahrhundert. Berlin: Walter de Gruyter.
Reinmuth, Titus (2002). Der Bericht Nehemias: Zur literarischen Eigenart, traditionsgeschichtlichen Prägung und innerbiblischen Rezeption des Ich-Berichts Nehemias. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Meurer, Georg (2002). Die Feinde des Königs in den Pyramidentexten. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schellenberg, Annette (2002). Erkenntnis als Problem: Qohelet und die alttestamentliche Diskussion um das menschliche Erkennen. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Roth, Silke (2002). Gebieterin aller Länder: Die Rolle der königlichen Frauen in der fiktiven und realen Aussenpolitik des ägyptischen Neuen Reiches. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Riede, Peter (2002). Im Spiegel der Tiere: Studien zum Verhältnis von Mensch und Tier im alten Israel. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2002). Immagini urbane. Interpretazioni religiose della città antica. Freiburg i. Ue, CH/Göttingen: Universitätsverlag Freiburg/Vandenhoek&Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2002). Immagini urbane: Interpretazioni religiose della città antica. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Kein Land für sich allein: Studien zum Kulturkontakt in Kanaan, Israel/Palästina und Ebirnâri für Manfred Weippert zum 65. Geburtstag. Edited by: Hübner, Ulrich; Knauf, Ernst Axel (2002). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria. Rezension von: Luttikhuizen, Gerard P., Paradise Interpreted. Representations of Biblical Paradise in Judaism and Christianity, Leiden – Boston – Köln: Brill 1999. In: Reformierte Presse, 10, 2002, 11.
Pezzoli-Olgiati, Daria. Rezension von: Löhr, Gebhard, Die Identität der Religionswissenschaft. Beiträge zum Verständnis einer unbekannten Disziplin, Frankfurt a.M. – Berlin: Lang 2001. In: Reformierte Presse, 2002, 11.
Höpflinger, Anna-Katharina; Frank-Spörri, Katharina (2002). Tagungsbericht „Europe and the Invisible Religion“, Universität Zürich, Religionswissenschaft. Soziologie, 31(2):118-122.
Herrmann, Christian (2002). Ägyptische Amulette aus Palästina/Israel II. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Bosse-Griffiths, Kate (2001). Amarna Studies and other selected papers. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: University Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Zwingenberger, Uta (2001). Dorfkultur der frühen Eisenzeit in Mittelpalästina. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Beyer, Dominique (2001). Emar IV Les sceaux: Mission archéologique de Meskéné-Emar Recherches au pays d‘Aštata. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Editions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Tita, Hubert (2001). Gelübde als Bekenntnis: Eine Studie zu den Gelübden im Alten Testament. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Page Gasser, Madeleine (2001). Götter bewohnten Ägypten: Bronzefiguren der Sammlungen „Bibel+Orient“ der Universität Freiburg Schweiz. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2001). La città al centro del cosmo. Immagine di Nippur nell’ "Inno a Enlil". In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Stolz, Fritz. Cartografia religiosa – Religiöse Kartographie – Cartographie religieuse, Organizzazione, codificazione e simbologia dello spazio nei sistemi religiosi – Organisation, Darstellung und Symbolik in religiösen Symbolsystemen – Organisation, codification et s. Bern: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 65-82.
La double transmission du texte biblique: Études d'histoire du texte offertes en hommage à Adrian Schenker. Edited by: Goldman, Yohanan; Uehlinger, Christoph (2001). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Noch eine Chance für die Religionsphänomenologie? Edited by: Michaels, Axel; Pezzoli-Olgiati, Daria; Stolz, Fritz (2001). Bern: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2001). Stadt als heiliger Raum? Drei mesopotamische Beispiele. In: Michaels, Axel; Pezzoli-Olgiati, Daria; Stolz, Fritz. Noch eine Chance für die Religionsphänomenologie? Bern, CH: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 47-66.
Wäfler, Markus (2001). Tall al-Hamīdīya 3: Zur historischen Geographie von Idamaraṣ zur Zeit der Archive von Mari (2) und Šubat-enlil/Šeḫnā. Freiburg, Schweiz / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Cartografia religiosa – Religiöse Kartographie – Cartographie religieuse. Organizzazione, codificazione e simbologia dello spazio nei sistemi religiosi – Organisation, Darstellung und Symbolik in religiösen Symbolsystemen – Organisation, codification et symbolique de l'espace dans les systèmes religieux. Edited by: Pezzoli-Olgiati, Daria; Stolz, Fritz (2000). Bern: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften.
Theuer, Gabriele (2000). Der Mondgott in den Religionen Syrien-Palästinas: Unter besonderer Berücksichtigung von KTU 1.24. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Nunn, Astrid (2000). Der figürliche Motivschatz Phöniziens, Syriens und Transjordaniens vom 6. bis zum 4. Jahrhundert v. Chr. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Die sogenannte Thronfolgegeschichte Davids: neue Einsichten und Anfragen. Edited by: De Pury, Albert; Römer, Thomas (2000). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Keel, Othmar; Staub, Urs (2000). Hellenismus und Judentum: Vier Studien zu Daniel 7 und zur Religionsnot unter Antiochus IV. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Bignasca, Andrea M. (2000). I kernoi circolari in Oriente e in Occidente: Strumenti di culto e immagini cosmiche. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Images as media: Sources for the cultural history of the Near East and the Eastern Mediterranean (1st millennium BCE). Edited by: Uehlinger, Christoph (2000). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: University Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Eggler, Jürg (2000). Influences and traditions underlying the vision of Daniel 7:2 - 14: the research history from the end of the 19th century to the present. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: University Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Spieser, Cathie (2000). Les noms du Pharaon: Comme êtres autonomes au Nouvel Empire. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schenker, Adrian (2000). Recht und Kult im Alten Testament: Achtzehn Studien. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (2000). Rezension von: Glonner, Georg, Zur Bildersprache des Johannes von Patmos. Untersuchung der Johan-nesapokalypse anhand einer um Elemente der Bildinterpretation erweiterten historisch-kritischen Methode, Münster: Aschendorff 1999. The journal of theological studies, 51(1):300-301.
Braun, Joachim (1999). Die Musikkultur Altisraels/Palästinas: Studien zu archäologischen, schriftlichen und vergleichenden Quellen. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lafont, Sophie (1999). Femmes, Droit et Justice dans l'Antiquité orientale: Contribution à l'étude du droit pénal au Proche-Orient ancien. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schipper, Bernd Ulrich (1999). Israel und Ägypten in der Königszeit: Die kulturellen Kontakte von Salomo bis zum Fall Jerusalems. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Macchi, Jean-Daniel (1999). Israël et ses tribus selon Genèse 49. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (1999). La ville éphémère. Lamentations entre "cosmos" et "chaos". In: Mauron, Véronique; de Ribaupierre, Claire. Le corps évanoui. Les images subites. Paris, F: Hazan, 134-147.
Sallaberger, Walther; Westenholz, Aage (1999). Mesopotamien: Akkade-Zeit und Ur III-Zeit. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (1999). Rezension von: Ulland, Harald, Die Vision als Radikalisierung der Wirklichkeit in der Apokalypse des Johannes. Das Verhältnis der sieben Sendschreiben zu Apokalypse 12–13, Tübingen – Basel: Francke 1997. Theologische Literaturzeitung, (124):288-289.
Rose, Martin (1999). Rien de nouveau: Nouvelles approches du livre de Qohéleth. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Flückiger-Hawker, Esther (1999). Urnamma of Ur in Sumerian Literary Tradition. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: University Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Bollweg, Jutta (1999). Vorderasiatische Wagentypen: im Spiegel der Terracottaplastik bis zur Altbabylonischen Zeit. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprechtht.
Klingbeil, Martin (1999). Yahweh Fighting from Heaven: God as Warrior and as God of Heaven in the Hebrew Psalter and Ancient Near Estern Iconography. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: University Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria. Zur Wechselwirkung zwischen Vision und Geschichte in der Johannesoffenbarung (anhand von Apk 5,6–10 und 13,1–10). In: Mensch - Gott - Menschwerdung, Texte aus der VELKD 85, 1999, 31-41.
Pezzoli-Olgiati, Daria (1999). Zwischen Gericht und Heiligen Frauengestalten in der Johannesoffenbarung. Biblische Zeitschrift, 43:72-91.
Assmann, Jan (1999). Ägyptische Hymnen und Gebete: Übersetzt, kommentiert und eingeleitet (Zweite, verbesserte und erweiterte Auflage). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lüddeckens, Dorothea (1998). Asiatische Kritik am Westen auf dem Weltparlament der Religionen 1893. In: Lüddeckens, Dorothea. Begegnungen von Religionen und Kulturen. Festschrift für Norbert Klaes. Dettelbach: J.H. Röll, 291-314.
Begegnungen von Religionen und Kulturen. Festschrift für Norbert Klaes. Edited by: Lüddeckens, Dorothea (1998). Dettelbach: J.H. Röll.
Berlev, Oleg; Hodjash, Svetlana (1998). Catalogue of the Monuments of Ancient Egypt: From the Museums of the Russian Federation, Ukraine, Bielorussia, Caucasus, Middle Asia and the Baltic States. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: University Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Bietenhard, Sophia Katharina (1998). Des Königs General: Die Heerführertraditionen in der vorstaatlichen und frühen staatlichen Zeit und die Joabgestalt in 2 Sam 2-20; 1 Kön 1-2. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lattke, Michael (1998). Die Oden Salomos in ihrer Bedeutung für Neues Testament und Gnosis Band IV. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Berlejung, Angelika (1998). Die Theologie der Bilder: Herstellung und Einweihung von Kultbildern in Mesopotamien und die alttestamentliche Bilderpolemik. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (1998). Einführung. In: Pezzoli-Olgiati, Daria. Zukunft unter Zeitdruck. Auf den Spuren der "Apokalypse". Zürich, CH: TVZ, 5-10.
Pezzoli-Olgiati, Daria (1998). Im Spannungsfeld zwischen Weltende und Offenbarung, "Apokalyptische" Zeitmodelle. In: Pezzoli-Olgiati, Daria. Zukunft unter Zeitdruck. Auf den Spuren der "Apokalypse". Zürich, CH: TVZ, 11-32.
Oswald, Wolfgang (1998). Israel am Gottesberg: Eine Untersuchung zur Literaturgeschichte der vorderen Sinaiperikope Ex 19-24 und deren historischem Hintergrund. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Bauer, Josef; Englund, Robert K.; Krebernik, Manfred (1998). Mesopotamien: Späturuk-Zeit und Frühdynastische Zeit. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Bernett, Monika; Keel, Othmar (1998). Mond, Stier und Kult am Stadttor: Die Stele von Betsaida (et-Tell). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Zukunft unter Zeitdruck. Auf den Spuren der "Apokalypse". Edited by: Pezzoli-Olgiati, Daria (1998). Zürich: TVZ.
Pezzoli-Olgiati, Daria (1997). "Würde der Kreatur". Ein neuer Begriff im Lichte biblischer Quellen. In: Kaufmann-Hayot, Ruth; Di Giulio, Antonietta. Kulturelle Kontexte und umweltethische Diskurse. Proceedings des Symposiums "Umweltverantwortliches Handeln" vom 4.–6./7. September 1996 in Bern. Bern, CH: IKAÖ, 180-185.
"Würde der Kreatur". Essays zu einem kontroversen Thema. Edited by: Pezzoli-Olgiati, Daria; Bondolfi, Alberto; Lesch, Walter (1997). Zürich: Pano.
Pezzoli-Olgiati, Daria (1997). Ausgeliefert und getragen. Streifzüge durch biblische Texte auf der Suche nach der "Würde der Kreatur". In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Bondolfi, Alberto; Lesch, Walter. "Würde der Kreatur": Essays zu einem kontroversen Thema. Zürich, CH: Pano, 5-19.
Keel, Othmar (1997). Corpus der Stempelsiegel-Amulette aus Palästina/Israel: Von den Anfängen bis zur Perserzeit: Katalog Band I: Von Tell Abu Farağ bis 'Atlit. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Hornung, Erik (1997). Der ägyptische Mythos von der Himmelskuh: Eine Ätiologie des Unvollkommenen (3. Auflage (unveränderter Nachdruck der 2. Auflage) 1997). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Böhler, Dieter (1997). Die heilige Stadt in Esdras α und Esra-Nehemia: Zwei Konzeptionen der Wiederherstellung Israels. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Artus, Olivier (1997). Etudes sur le livre des Nombres: Récit, Histoire et Loi en Nb 13,1-20,13. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Editions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lichtheim, Miriam (1997). Moral Values in Ancient Egypt. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: University Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (1997). Rezension von: Busch, Peter, Der gefallene Drache, Mythenexegese am Beispiel von Apokalypse 12, Tübingen – Basel: Francke 1996. Theologische Literaturzeitung, 122:1119-1120.
Rezeption und Auslegung im Alten Testament und in seinem Umfeld: Ein Symposion aus Anlass des 60. Geburtstags von Odil Hannes Steck. Edited by: Kratz, Reinhard Gregor; Krüger, Thomas (1997). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Bosshard-Nepustil, Erich (1997). Rezeptionen von Jesaia 1-39 im Zwölfprophetenbuch: Untersuchungen zur literarischen Verbindung von Prophetenbüchern in babylonischer und persischer Zeit. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Warburton, David A (1997). State and Economy in Ancient Egypt: Fiscal Vocabulary of the New Kingdom. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: University Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Studien zur hebräischen Grammatik. Edited by: Wagner, Andreas (1997). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Matthews, Donald M. (1997). The Early Glyptic of Tell Brak: Cylinder Seals of Third Millennium Syria. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: University Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (1997). Täuschung und Klarheit : Zur Wechselwirkung zwischen Vision und Geschichte in der Johannesoffenbarung. Göttingen: Vandenhoek&Ruprecht.
Amorai-Stark, Shua (1997). Wolfe Family Collection of Near Eastern Prehistoric Stamp Seals. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: University Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Ägypten-Bilder. Edited by: Staehelin, Elisabeth; Jaeger, Bertrand (1997). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Wiese, André B (1996). Die Anfänge der ägyptischen Stempelsiegel-Amulette: Eine typologische und religionsgeschichtliche Untersuchung zu den "Knopfsiegeln" und verwandten Objekten der 6. bis frühen 12. Dynastie. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria. Die Offenbarung als Buch – Die Sprache der Visionen – Gottes Thron im Himmel: Offb 4,1–11 – Zwei Tiere, Offb 13,1–18. In: Ökumenischer Arbeitskreis für Bibelarbeit, 1996, 17-33.
Bachmann, Manuel (1996). Die strukturalistische Artefakt- und Kunstanalyse: Exposition der Grundlagen anhand der vorderorientalischen, ägyptischen und griechischen Kunstanalyse. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprechtht.
Teissier, Beatrice (1996). Egyptian Iconography on Syro-Palestinian Cylinder Seals of the Middle Bronze Age. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: University Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Rossier, François (1996). L'intercession entre les hommes dans la Bible hébraïque: L'intercession entre les hommes aux origines de l'intercession auprès des Dieu. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Editions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Roulin, Gilles (1996). Le Livre de la Nuit: Une composition égyptienne de l'au-delà (IIe partie: Copie synoptique). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Editions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Roulin, Gilles (1996). Le Livre de la Nuit: Une composition égyptienne de l'au-delà (Ire partie: Traduction et commentaire). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Editions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (1996). Potenza, debolezza, perversione e purezza. Spunti sul femminile nell'Apocalisse. In: Militello, Cettina. Che differenza c’è?, Fondamenti antropologici e teologici della identità femminile e maschile. Rom, I: Dehoniane, 178-186.
Frei, Peter; Koch, Klaus (1996). Reichsidee und Reichsorganisation im Perserreich (Zweite, bearbeitete und stark erweiterte Auflage). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Amiet, Pierre; Briend, Jacques; Courtois, Liliane; Dumortier, Jean-Bernard (1996). Tell el Far'ah: Histoire, glyptique et céramologie. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Isler, Andreas (1995). Buddhismus – vom Aufheben des Leidens. In: Isler, Andreas; Marbach, Mimy; Masche, Urs. Einblicke Durchblicke Ausblicke. Burgdorf: s.n., 74-79.
Keel, Othmar (1995). Corpus der Stempelsiegel-Amulette aus Palästina/Israel: Von den Anfängen bis zur Perserzeit: Einleitung. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Steymans, Hans Ulrich (1995). Deuteronomium 28 und die adê zur Thronfolgeregelung Asarhaddons: Segen und Fluch im Alten Orient und in Israel. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Maier, Christl (1995). Die "fremde Frau" in Proverbien 1-9: Eine exegetische und sozialgeschichtliche Studie. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Goldwasser, Orly (1995). From Icon to Metaphor: Studies in the Semiotics of the Hieroglyphs. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: University Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Bieberstein, Klaus (1995). Josua - Jordan - Jericho: Archäologie, Geschichte und Theologie der Landnahmeerzählungen Josua 1-6. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Abitz, Friedrich (1995). Pharao als Gott: in den Unterweltsbüchern des Neuen Reiches. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprechtht.
Eschweiler, Peter (1994). Bildzauber im alten Ägypten: Die Verwendung von Bildern und Gegenständen in magischen Handlungen nach den Texten des Mittleren und Neuen Reiches. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Stipp, Hermann-Josef (1994). Das masoretische und alexandrinische Sondergut des Jeremiabuches: Textgeschichtlicher Rang, Eigenarten, Triebkräfte. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Mathys, Hans-Peter (1994). Dichter und Beter: Theologen aus spätalttestamentlicher Zeit. Freiburg,Göttingen: Universitätsverlag, Vandenhoeck & Ruprecht.
Quack, Joachim Friedrich (1994). Die Lehren des Ani: Ein neuägyptischer Weisheitstext in seinem kulturellen Umfeld. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Ein Gott allein? JHWH-Verehrung und biblischer Monotheismus im Kontext der israelitischen und altorientalischen Religionsgeschichte. Edited by: Dietrich, Walter; Klopfenstein, Martin A. (1994). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lehmann, Reinhard G (1994). Friedrich Delitzsch und der Babel-Bibel-Streit. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Hymnen der Alten Welt im Kulturvergleich. Edited by: Burkert, Walter; Stolz, Fritz (1994). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Bickel, Susanne (1994). La cosmogonie égyptienne: avant le Nouvel Empire. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Keel, Othmar (1994). Studien zu den Stempelsiegeln aus Palästina/Israel Band IV. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Cornelius, Izak (1994). The Iconography of the Canaanite Gods Reshef and Ba'al: Late Bronze and Iron Age I Periods (c 1500 – 1000 BCE). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: University Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Herrmann, Christian (1994). Ägyptische Amulette aus Palästina / Israel: Mit einem Ausblick auf ihre Rezeption durch das Alte Testament. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Biblische Welten: Festschrift für Martin Metzger zu seinem 65. Geburtstag. Edited by: Zwickel, Wolfgang (1993). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Voss, Jens (1993). Die Menora: Gestalt und Funktion des Leuchters im Tempel zu Jerusalem. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Attinger, Pascal (1993). Eléments de linguistique sumérienne: La construction de du₁₁/e/di "dire". Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Editions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Konsequente Traditionsgeschichte: Festschrift für Klaus Baltzer zum 65. Geburtstag. Edited by: Bartelmus, Rüdiger; Krüger, Thomas; Utzschneider, Helmut (1993). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Ivantchik, Askold I. (1993). Les Cimmériens au Proche-Orient. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Ferjaoui, Ahmed (1993). Recherches sur les relations entre l'Orient phénicien et Carthage. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Editions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Religionsgeschichtliche Beziehungen zwischen Kleinasien, Nordsyrien und dem Alten Testament: Internationales Symposion Hamburg 17.-21. März 1990. Edited by: Janowski, Bernd; Koch, Klaus; Wilhelm, Gernot (1993). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Studies in the iconography of northwest semitic inscribed seals: Proceedings of a symposium held in Fribourg on april 17-20, 1991. Edited by: Sass, Benjamin; Uehlinger, Christoph (1993). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: University Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Shupak, Nili (1993). Where can Wisdom be found? The Sage's Language in the Bible and in Ancient Egyptian Literature. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: University Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schneider, Thomas (1992). Asiatische Personennamen in ägyptischen Quellen des Neuen Reiches. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Academic Press / Vandenhoeck & Ruprecht.
Barthélemy, Dominique (1992). Critique textuelle de l'Ancien Testament: Tome 3. Ézéchiel, Daniel et les 12 Prophètes. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Keel, Othmar (1992). Das Recht der Bilder gesehen zu werden: Drei Fallstudien zur Methode der Interpretation altorientalischer Bilder. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprechtht.
Krapf, Thomas M. (1992). Die Priesterschrift und die vorexilische Zeit: Yehezkel Kaufmanns vernachlässigter Beitrag zur Geschichte der biblischen Religion. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprechtht.
Von Nordheim, Eckhard (1992). Die Selbstbehauptung Israels in der Welt des Alten Orients. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Maystre, Charles (1992). Les grands prêtres de Ptah de Memphis. Freiburg, Göttingen: Universitätsverlag, Vandenhoeck & Ruprecht.
Lichtheim, Miriam (1992). Maat in Egyptian Autobiographies and Related Studies. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Goldman, Yohanan (1992). Prophétie et royauté au retour de l'exil: Les origines littéraires de la forme massorétique du livre de Jérémie. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Richards, Fiona V (1992). Scarab Seals from a Middle to Late Bronze Age Tomb at Pella in Jordan. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Doumet, Claude (1992). Sceaux et cylindres orientaux: la collection Chiha. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Hübner, Ulrich (1992). Spiele und Spielzeug im antiken Palästina. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Matthews, Donalds M (1992). The Kassite Glyptic of Nippur. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Staubli, Thomas (1991). Das Image der Nomaden: Im Alten Israel und in der Ikonographie seiner sesshaften Nachbarn. Freiburg / Göttingen: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Osumi, Yuichi (1991). Die Kompositionsgeschichte des Bundesbuches Exodus 20,22b-23,33. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lohfink, Norbert (1991). Die Väter Israels im Deuteronomium: Mit einer Stellungnahme von Thomas Römer. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Hermsen, Edmund (1991). Die zwei Wege des Jenseits : das altägyptische Zweiwegebuch und seine Topographie. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pezzoli-Olgiati, Daria (1991). Donne (e uomini) in Rm 16. Alcune provocazioni per oggi? In: Militello, Cettina. Donna e ministero. Un dibattito ecumenico. Rom, I: Dehoniane, 476-485.
Werner, Rudolf (1991). Kleine Einführung ins Hieroglyphen-Luwische. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Anbar, Moshé (1991). Les tribus amurrites de Mari. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Sass, Benjamin (1991). Studia Alphabetica: On the Origin and Early History of the Northwest Semitic, South Semitic and Greek Alphabets. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schenker, Adrian (1991). Text und Sinn im Alten Testament: Textgeschichtliche bibeltheologische Studien. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Bodi, Daniel (1991). The Book of Ezekiel and the Poem of Erra. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Tradition of the Text: Studies offered to Dominique Barthélemy in Celebration of his 70th Birthday. Edited by: Norton, Gerard J; Pisano, Stephen (1991). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Keel-Leu, Hildi (1991). Vorderasiatische Stempelsiegel: Die Sammlung des Biblischen Instituts der Universität Freiburg Schweiz. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Römer, Thomas (1990). Israels Väter: Untersuchungen zur Väterthematik im Deuteronomium und in der deuteronomistischen Tradition. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Cortese, Enzo (1990). Josua 13-21 : ein priesterschriftlicher Abschnitt im deuteronomistischen Geschichtswerk. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Mathys, Hans-Peter (1990). Liebe deinen Nächsten wie dich selbst: Untersuchungen zum alttestamentlichen Gebot der Nächstenliebe (Lev 19, 18) (2. Auflage 1990 (durchgesehen und ergänzt)). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schart, Aaron (1990). Mose und Israel im Konflikt: Eine redaktionsgeschichtliche Studie zu den Wüstenerzählungen. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Matthews, Donald M (1990). Principles of composition in Near Eastern Glyphic of the later second Millennium B.C. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Zwickel, Wolfgang (1990). Räucherkult und Räuchergeräte: Exegetische und archäologische Studien zum Räucheropfer im Alten Testament. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Studien zu den Stempelsiegeln aus Palästina/Israel Band III: Die Frühe Eisenzeit, Ein Workshop. Edited by: Keel, Othmar; Shuval, Menakhem; Uehlinger, Christoph (1990). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Eichler, Seyyare; Wäfler, Markus; Warburton, David (1990). Tall Al-Ḥamīdīya 2: Symposion: Recent Excavations in the upper Khabur Region. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Uehlinger, Christoph (1990). Weltreich und "eine Rede": Eine neue Deutung der sogenannten Turmbauerzählung (Gen 11,1-9). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Wiese, André (1990). Zum Bild des Königs auf ägyptischen Siegelamuletten. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Zum Bild Ägyptens im Mittelalter und in der Renaissance. Edited by: Hornung, Erik (1990). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schlögl, Hermann Alexander; Brodbeck, Andreas (1990). Ägyptische Totenfiguren aus öffentlichen und privaten Sammlungen der Schweiz. Freiburg, Schweiz / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Henninger, Joseph (1989). Arabica Varia: Aufsätze zur Kulturgeschichte Arabiens und seiner Randgeschichte. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Abitz, Friedrich (1989). Baugeschichte und Dekoration des Grabes Ramses' VI. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprechtht.
Seidl, Ursula (1989). Die babylonischen Kudurru-Reliefs: Symbole mesopotamischer Gottheiten. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Fischer, Georg (1989). Jahwe unser Gott: Sprache, Aufbau und Erzähltechnik in der Berufung des Mose (Ex 3-4). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Otto, Eckart (1989). Rechtsgeschichte der Redaktionen im Kodex Ešnunna und im "Bundesbuch": Eine Redaktionsgeschichtliche und rechtsvergleichende Studie zu altbabylonischen und altisraelitischen Rechtsüberlieferungen. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprechtht.
Beyerlin, Walter (1989). Reflexe der Amosvisionen im Jeremiabuch. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Studien zu den Stempelsiegeln aus Palästina/Israel Band II. Edited by: Keel, Othmar; Keel-Leu, Hildi; Schroer, Silvia (1989). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Niwinski, Andrzej (1989). Studies on the illustrated Theban Funerary Papyri of the 11th and 10th Centuries B.C. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
O'Brien, Mark A (1989). The Deuteronomistic History Hypothesis: A Reassessment. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lichtheim, Miriam (1988). Ancient Egyptian Autobiographies Chiefly of the Middle Kingdom: A Study and an Anthology. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Hutter, Manfred (1988). Behexung, Entsühnung und Heilung: Das Ritual der Tunnawiya für ein Königspaar aus mittelhethitischer Zeit (KBo XXI 1 - KUB IX 34 - KBo XXI 6). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Beyerlin, Walter (1988). Bleilot, Brecheisen oder was sonst? Revision einer Amos-Vision. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schulman, Alan R. (1988). Ceremonial Execution and Public Rewards: Some Historical Scenes on New Kingdom Private Stelae. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Utzschneider, Helmut (1988). Das Heiligtum und das Gesetz: Studien zur Bedeutung der sinaitischen Heiligtumstexte (Ex 25-40; Lev 8-9). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Brunner, Hellmut (1988). Das hörende Herz: Kleine Schriften zur Religions- und Geistesgeschichte Ägyptens. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schumacher, Inke W. (1988). Der Gott Sopdu der Herr der Fremdländer. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Gosse, Bernard (1988). Isaïe 13,1-14,23: Dans la tradition littéraire du livre d'isaïe et dans la tradition des oracles contre les nations. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Krašovec, Jože (1988). La justice (SDQ) de Dieu dans la bible hébraïque et l'interprétation juive et chrétienne. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Giveon, Raphael (1988). Scarabs from recent Excavations in Israel. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Müller-Winkler, Claudia (1987). Die ägyptischen Objekt-Amulette: Mit Publikation der Sammlung des Biblischen Instituts der Universität Freiburg Schweiz, ehemals Sammlung Fouad S. Matouk. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schroer, Silvia (1987). In Israel gab es Bilder: Nachrichten von darstellender Kunst im Alten Testament. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Barthélemy, Dominique (1986). Critique textuelle de l'Ancien Testament: 2. Isaïe, Jérémie, Lamentations. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Locher, Clemens (1986). Die Ehre einer Frau in Israel: Exegetische und rechtsvergleichende Studien zu Deuteronomium 22,13-21. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lattke, Michael (1986). Die Oden Salomos in ihrer Bedeutung für Neues Testament und Gnosis Band III: Forschungsgeschichtliche Bibliographie 1799-1984 mit kritischen Anmerkungen. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Ventura, Raphael (1986). Living in a City of the Dead: A Selection of Topographical and Administrative Terms in the Documents of the Theban Necropolis. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Abitz, Friedrich (1986). Ramses III. in den Gräbern seiner Söhne. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Barthélemy, Dominique; Gooding, David W; Lust, Johan; Tov, Emanuel (1986). The Story of David and Goliath: Textual and Literary Criticism. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Editions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Hutter, Manfred (1985). Altorientalische Vorstellungen von der Unterwelt: Literar- und religionsgeschichtliche Überlegungen zu "Nergal und Ereškigal". Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Weippert, Helga; Seybold, Klaus; Weippert, Manfred (1985). Beiträge zur prophetischen Bildsprache in Israel und Assyrien. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprechtht.
Sadek, Abdel-Aziz Fahmy (1985). Contribution à l'étude de l'Amdouat: Les variantes tardives du Livre de l'Amdouat dans les papyrus du Musée du Caire. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Engel, Helmut (1985). Die Susanna-Erzählung: Einleitung, Übersetzung und Kommentar zum Septuaginta-Text und zur Theodotion-Bearbeitung. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Kutsch, Ernst (1985). Die chronologischen Daten des Ezechielbuches. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Giveon, Raphael (1985). Egyptian Scarabs from Western Asia from the Collections of the British Museum. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Herrmann, Christian (1985). Formen für ägyptische Fayencen: Katalog der Sammlung des Biblischen Instituts der Universität Freiburg Schweiz und einer Privatsammlung. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Hoffmeier, James Karl (1985). Sacred: In the Vocabulary of Ancient Egypt. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Stähli, Hans-Peter (1985). Solare Elemente im Jahweglauben des Alten Testaments. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprechtht.
Keel, Othmar; Schroer, Silvia (1985). Studien zu den Stempelsiegeln aus Palästina/Israel Band I. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Eichler, Seyyare; Haas, Volkert; Steudler, Daniel; Wäfler, Markus; Warburton, David (1985). Tall al-Ḥamīdīya 1: Vorbericht 1984. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Beyerlin, Walter (1985). Weisheitliche Vergewisserung mit Bezug auf den Zionskult: Studien zum 125. Psalm. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Pisano, Stephen (1984). Additions or Omissions in the Books of Samuel: The Significant Pluses and Minuses in the Massoretic, LXX and Qumran Texts. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Camponovo, Odo (1984). Königtum, Königsherrschaft und Reich Gottes in den frühjüdischen Schriften. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Maiberger, Paul (1984). Topographische und historische Untersuchungen zum Sinaiproblem: Worauf beruht die Identifizierung des Ğabal Mūsā mit dem Sinai? Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Müller, Hans-Peter (1984). Vergleich und Metapher im Hohenlied. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Winter, Urs (1983). Frau und Göttin: Exegetische und ikonographische Studien zum weiblichen Gottesbild im Alten Israel und in dessen Umwelt. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lichtheim, Miriam (1983). Late Egyptian Wisdom Literature in the International Context: A Study of Demotic Instructions. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Assmann, Jan (1983). Re und Amun: Die Krise des polytheistischen Weltbilds im Ägypten der 18.-20. Dynastie. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Barthélemy, Dominique (1982). Critique textuelle de l'ancien Testament: 1. Josué, Juges, Ruth, Samuel, Rois, Chroniques, Esdras, Néhémie, Esther. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Deselaers, Paul (1982). Das Buch Tobit: Studien zu seiner Entstehung, Komposition und Theologie. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Hossfeld, Frank-Lothar (1982). Der Dekalog: Seine späten Fassungen, die originale Komposition und seine Vorstufen. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schenker, Adrien (1982). Der Mächtige im Schmelzofen des Mitleids: Eine Interpretation von 2 Sam 24. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Jaeger, Bertrand (1982). Essai de classification et datation des scarabées Menkhéperrê: Prix de la confédération internationale des négociants en œuvres d'art 1979. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schmitt, Rainer (1982). Exodus und Passa: Ihr Zusammenhang im Alten Testament (2., neubearbeitete Auflage). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Assmann, Jan; Burkert, Walter; Stolz, Fritz (1982). Funktionen und Leistungen des Mythos: Drei altorientalische Beispiele. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Casetti, Pierre (1982). Gibt es ein Leben vor dem Tod? Eine Auslegung von Psalm 49. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprechtht.
Auffret, Pierre (1982). La sagesse a bâti sa maison: Etudes de structures littéraires dans l'Ancien Testament et spécialement dans les Psaumes. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Cherix, Pierre (1982). Le Concept de Notre Grande Puissance (CG VI, 4): Texte, remarques philologiques, traduction et notes. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Spicq, Ceslas (1982). Notes de lexicographie néo-testamentaire: Supplément. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Henninger, Joseph (1981). Arabica sacra: Aufsätze zur Religionsgeschichte Arabiens und seiner Randgebiete. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Van der Kooij, Arie (1981). Die alten Textzeugen des Jesajabuches: Ein Beitrag zur Textgeschichte des Alten Testaments. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Auffret, Pierre (1981). Hymnes d'Égypte et d'Israël: Études de structures littéraires. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Von Allmen, Daniel (1981). La Famille de Dieu: La Symbolique Familiale dans le Paulinisme. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lemaire, André (1981). Les écoles et la formation de la Bible dans l'ancien Israël. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Mélanges Dominique Barthélemy: Études bibliques offertes a l'occasion de son 60e anniversaire. Edited by: Casetti, Pierre; Keel, Othmar; Schenker, Adrian (1981). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
McCarthy, Carmel (1981). The Tiqqune Sopherim and Other Theological Corrections in the Masoretic Text of the Old Testament. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Begelsbacher-Fischer, Barbara L. (1981). Untersuchungen zur Götterwelt des alten Reiches: Im Spiegel der Privatgräber der IV. und V. Dynastie. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Stamm, Johann Jakob (1980). Beiträge zur hebräischen und altorientalischen Namenkunde: Zu seinem 70. Geburtstag herausgegeben von Ernst Jenni und Martin A. Klopfenstein. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Keel, Othmar (1980). Das Böcklein in der Milch seiner Mutter und Verwandtes: Im Lichte eines altorientalischen Bildmotivs. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schlögl, Hermann Alexander (1980). Der Gott Tatenen: Nach Texten und Bildern des Neuen Reiches. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Weimar, Peter (1980). Die Berufung des Mose: Literaturwissenschaftliche Analyse von Exodus 2,23-5,5. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lattke, Michael (1980). Die Oden Salomos in ihrer Bedeutung für Neues Testament und Gnosis Band Ia: Der syrische Text der Edition in Esṭrangelā, Faksimile des griechischen Papyrus Bodmer XI. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Utzschneider, Helmut (1980). Hosea - Prophet vor dem Ende: Zum Verhältnis von Geschichte und Institution in der alttestamentlichen Prophetie. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Tell Keisan (1971-1976): une cité phénicienne en Galilée. Edited by: Briend, Jacques; Humbert, Jean-Baptiste (1980). Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lattke, Michael (1979). Die Oden Salomos in ihrer Bedeutung für Neues Testament und Gnosis Band I: Ausführliche Handschriftenbeschreibung, Edition mit deutscher Parallel-Übersetzung, Hermeneutischer Anhang zur gnostischen Interpretation der Oden Salomos in der Pistis Sophia. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Lattke, Michael (1979). Die Oden Salomos in ihrer Bedeutung für Neues Testament und Gnosis Band II: Vollständige Wortkonkordanz zur handschriftlichen, griechischen, koptischen, lateinischen und syrischen Überlieferung der Oden Salomos, Mit einem Faksimile des Kodex N. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Kiesow, Klaus (1979). Exodustexte im Jesajabuch: Literarkritische und motivgeschichtliche Analysen. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Küchler, Max (1979). Frühjüdische Weisheitstraditionen: Zum Fortgang weisheitlichen Denkens im Bereich des frühjüdischen Jahweglaubens. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Oesch, Josef M. (1979). Petucha und Setuma: Untersuchungen zu einer überlieferten Gliederung im hebräischen Text des Alten Testaments. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Studien zu altägyptischen Lebenslehren. Edited by: Hornung, Erik; Keel, Othmar (1979). Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Nolan, Brian M (1979). The Royal Son of God: The Christology of Matthew 1-2 in the Setting of the Gospel. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Valentin, Heinrich (1978). Aaron: Eine Studie zur vor-priesterschriftlichen Aaron-Überlieferung. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Spicq, Ceslas (1978). Notes de lexicographie néo-testamentaire: Tome I. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Spicq, Ceslas (1978). Notes de lexicographie néo-testamentaire: Tome II. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Giveon, Raphael (1978). The Impact of Egypt on Canaan: Iconographical and Related Studies. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Caloz, Masséo (1978). Étude sur la LXX origénienne du Psautier: Les relations entre les leçons des Psaumes du Manuscrit Coislin 44, les Fragments des Hexaples et le texte du Psautier Gallican. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Barthélemy, Dominique (1978). Études d'histoire du texte de l'Ancien Testament. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Gubler, Marie-Louise (1977). Die frühesten Deutungen des Todes Jesu: Eine motivgeschichtliche Darstellung aufgrund der neueren exegetischen Forschung. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schnider, Franz (1977). Die verlorenen Söhne: Strukturanalytische und historisch-kritische Untersuchungen zu Lk 15. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Meyer, Ivo (1977). Jeremia und die falschen Propheten. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Zumstein, Jean (1977). La condition du croyant dans l'évangile selon Matthieu. Fribourg, Switzerland / Göttingen, Germany: Éditions Universitaires / Vandenhoeck & Ruprecht.
Jaroš, Karl; Deckert, Brigitte (1977). Studien zur Sichem-Aera. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Keel, Othmar (1977). Vögel als Boten: Studien zu Ps 68, 12-14, Gen 8, 6-12, Koh 10,20 und dem Aussenden von Botenvögeln in Ägypten. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Jaroš, Karl (1976). Sichem: Eine archäologische und religionsgeschichtliche Studie mit besonderer Berücksichtigung von Jos 24. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Arens, Eduardo (1976). The Elthon-Sayings in the Synoptic Tradition: A historico-critical Investigation. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Bühlmann, Walter (1976). Vom rechten Reden und Schweigen: Studien zu Proverbien 10-31. Freiburg, Switzerland: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schenker, Adrian (1975). Hexaplarische Psalmenbruchstücke: Die hexaplarischen Psalmenfragmente der Handschriften Vaticanus graecus 752 und Canonicianus graecus 62. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Huonder, Vitus (1975). Israel Sohn Gottes: Zur Deutung eines alttestamentlichen Themas in der jüdischen Exegese des Mittelalters. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Zuber, Beat (1975). Vier Studien zu den Ursprüngen Israels: Die Sinaifrage und Probleme der Volks- und Traditionsbildung. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Zingg, Paul (1974). Das Wachsen der Kirche: Beiträge zur Frage der lukanischen Redaktion und Theologie. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Jaroš, Karl (1974). Die Stellung des Elohisten zur kanaanäischen Religion. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Keel, Othmar (1974). Wirkmächtige Siegeszeichen im Alten Testament: Ikonographische Studien zu Jos 8, 18-26; Ex 17, 8-13; 2 Kön 13, 14-19 und 1 Kön 22, 11. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Schnider, Franz (1973). Jesus der Prophet. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Rickenbacher, Otto (1973). Weisheitsperikopen bei Ben Sira. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.
Martig, Charles; Pezzoli-Olgiati, Daria (2009). Einleitung. In: Martig, Charles; Pezzoli-Olgiati, Daria. Outer Space: Reisen in Gegenwelten. Marburg: Schüren, 8-12.
Lüddeckens, Dorothea (1998). Einleitung. In: Lüddeckens, Dorothea. Begegnungen von Religionen und Kulturen. Festschrift für Norbert Klaes. Dettelbach: Röll, 9-16.
Pezzoli-Olgiati, Daria (1997). Einleitung. In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Bondolfi, Alberto; Lesch, Walter. "Würde der Kreatur": Essays zu einem kontroversen Thema. Zürich, CH: Pano, 1-4.
Schlag, Thomas; Suhner, Jasmine (2017). Vorwort. In: Schlag, Thomas; Suhner, Jasmine. Theologie als Herausforderung religiöser Bildung: bildungstheoretische Orientierungen zur Theologizität der Religionspädagogik. Stuttgart: Kohlhammer, 7-8.
Schlag, Thomas; Reis, Oliver; Roose, Hanna (2020). Einleitung. In: Schlag, Thomas; Reis, Oliver; Roose, Hanna; Höring, Patrik C. "Weil man halt ja nebenbei, so etwas gelernt hat..." : Lernortspezifische Jugendtheologie in Schule und Gemeinde. Stuttgart: Calwer Verlag, 9-14.
Brand, Mattias (2022). Introduction: theorizing religious identification in late antique papyri. In: Brand, Mattias; Scheerlinck, Eline. Religious identifications in late antique papyri. London: Routledge, 1-26.