Navigation auf zora.uzh.ch

Suche

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

View Dewey Decimal Classification

Export as
Number of items at this level: 27.

Loetz, Francisca (2024). Rezension zu: Bähr, Matthias: Konfessionelle Mehrdimensionalität in der Frühen Neuzeit: Irland um 1600. - Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 2022. H-Soz-Kult:online.

Loetz, Francisca (2023). Rezension zu: Hazlett, William Ian P. (Hg.): A companion to the Reformation in Scotland, ca. 1525-1638: frameworks of change and development (Brill’s Companions to the Christian tradition, Bd. 100), Leiden / Boston: Brill, 2022. Zeitschrift für Historische Forschung, 50(4):760-761.

Loetz, Francisca (2022). Rezension zu: Hersche, Peter: Kirchen als Gemeinschaftswerk: zu den wirtschaftlichen und sozialen Grundlagen frühneuzeitlichen Sakralbaus. Basel: Schwabe, 2021. H-Soz-Kult:online.

Schlag, Thomas (2022). Digitalization of ecclesiastical practice in the pandemic. Euxeinos, 12(33):5-10.

Schlag, Thomas; Müller, Sabrina (2022). Digital communication as theological productivity in a participatory church ''for and with all' : empirical insights and ecclesiological reflection. In: Campbell, Heidi A; Dyer, John. Ecclesiology for a digital church: theological reflections on a new normal. London: SCM Press, 74-85.

Schlag, Thomas; Nord, Ilona (2021). Kirche in Zeiten der Pandemie: Erfahrungen - Einsichten - Folgerungen : Einblicke in die internationale und ökumenische CONTOC-Studie. Deutsches Pfarrerblatt, (121):online.

Kunz, Ralph (2021). Mt 7,24–27, 1.8.2021, 9. Sonntag nach Trinitatis: Felsenfest. Göttinger Predigtmeditation, 75(3):422-429.

Die Predigtlehre von Robert C. Dykstra. Entdeckung einer Predigt – persönlich seelsorglich predigen. Edited by: Scheidegger, Martin (2021). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt Leipzig.

Scheidegger, Martin (2021). Eine Replik. Eugene T. Gendlin und 'Thinking at the Edge' als weitere homiletische Spielvariante. In: Scheidegger, Martin. Die Predigtlehre von Robert C. Dykstra. Entdeckung einer Predigt – persönlich seelsorglich predigen. Leipzig, 197-216.

Kunz, Ralph (2021). Zu Robert Dykstras 'Spiel mit dem Feuer'. In: Scheidegger, Martin. Die Predigtlehre von Robert C. Dykstra. Entdeckung einer Predigt – persönlich seelsorglich predigen. Leipzig, 185-195.

Bischoff, Alexander; Koch, Stefanie; Kunz, Ralph (2021). L’accompagnement spirituel pour alléger les quotidiens difficiles : une communauté paroissiale en soutien aux personnes proches aidantes. In: Bachmann, Annie Oulevey; Ludwig, Catherine; Tétreault, Sylvie. Proches aidantes : des alliés indispensables aux professionnels de la santé. Genève: Georg Editeur, 262-321.

Kunz, Ralph (2021). Gottes transformative Mission als Leitbild der Kirche. In: Schlegel, Thomas; Reppenhagen, Martin. Kirche in der Diaspora. Bilder für die Zukunft der Kirche. Leipzig, 79-98.

Kunz, Ralph. Jesus stellte seine Jünger nicht ein, er berief sie. In: Kirchenbote, 6-7, 27 May 2021, 4-5.

Kunz, Ralph (2021). Ökologievergessene Theologie : eine Kritik. In: Plüss, David; Scheuter, Sabine. Gott in der Klimakrise : Herausforderungen für Theologie und Kirche. Zürich: TVZ, 105-117.

Kunz, Ralph (2021). Abendmahl und Heilung. In: Arnold, Jochen; Fröchtling, Drea; Kunz, Ralph; Schliephake, Dirk. Alle sind eingeladen : Abendmahl inklusiv denken und feiern. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt Leipzig, 89-104.

Alle sind eingeladen : Abendmahl inklusiv denken und feiern. Edited by: Arnold, Jochen; Fröchtling, Drea; Kunz, Ralph; Schliephake, Dirk (2021). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt Leipzig.

Kunz, Ralph (2021). Deutungsmachtkonflikte im Kontext von Rede und Ritus. In: Klie, Thomas; Kumlehn, Martina; Kunz, Ralph; Schlag, Thomas. Machtvergessenheit : Deutungsmachtkonflikte in praktisch-theologischer Perspektive. Berlin/Boston: De Gruyter, 155-200.

Kunz, Ralph (2021). Die neue Volkskirche : Was nach der Spätzeit kommt. In: Beckmayer, Sonja; Mulia, Christian. Volkskirche in postsäkularer Zeit : Erkundungsgänge und theologische Perspektiven. Stuttgart: Kohlhammer, 425-441.

Kunz, Ralph; Pohl-Patalong, Uta (2021). Neue Wege in den Pfarrberuf – Experimente zu einer kirchlichen Grundfrage. Praktische Theologie, 56(1):3-4.

Kunz, Ralph; Schlag, Thomas (2021). 2. Sonntag der Passionszeit (Reminiszere) – 13.03.2022, Mt. 26,36-46 Weckruf im Schatten der Nacht. In: Claussen, Johann Hinrich. Predigtstudien für das Kirchenjahr 2021/2022, Perikopenreihe IV – Erster Halbband. Freiburg, 169-176.

Kunz, Ralph (2018). Der Unwille zur Form und der Widerstand der Form: Kommentar zur Liturgik von Gerardus van der Leeuw aus reformierter Sicht. In: Baschera, Luca; Kunz, Ralph. Liturgik / Gerardus van der Leeuw. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 283-300.

Kunz, Ralph; Schlag, Thomas (2018). Vollkorn statt Völlerei : Laetare, 4.Sonntag der Passionszeit, Joh 6,47-51. In: Gräb, Wilhelm; Claussen, Johann Hinrich; Eulenberger, Klaus. Predigtstudien für das Kirchenjahr 2018/2019 : Perikopenreihe I - erster Halbband. Hamburg: Kreuz Verlag, 192-200.

Kunz, Ralph (2018). Zur Notwendigkeit einer Theologie des Laientums und zu den Chancen und Stolpersteinen der gemeinsamen Verantwortung in Gemeinde und Kirche. In: Kunz, Ralph; Zeindler, Matthias. Alle sind gefragt: Das Priestertum aller Gläubigen heute. Zürich: Pano Verlag, 29-52.

Kunz, Ralph (2018). Der Geist hilft unserer Schwachheit auf (Röm 8,26) oder wie der Heilige Geist in uns betet. In: Vergauwen, Guido; Steingruber, Andreas. Veni, Sancte Spiritus! : theologische Beiträge zur Sendung des Geistes = Contributions theologiques a la mission de l'Esprit = Theological contributions to the mission of the Spirit : Festschrift für Barbara Hallensleben zum 60. Geburtstag. Münster: Aschendorff Verlag, 239-255.

Kunz, Ralph (2018). 1Thess 2,1–12, 2.9.2018, 14. Sonntag nach Trinitatis: Von Ammen, Vätern und geschwisterlicher Liebe. Göttinger Predigtmeditation, 72(3):414-420.

Kunz, Ralph (2018). "Das Boot ist voll": Zur Resonanz einer politischen Predigt, die sich gegen die Politik richtete. Göttinger Predigtmeditation, 72(2):164-171.

Kunz, Ralph (2018). "Dem Herrn sei's geklagt!": über gesundes und ungesundes Jammern. In: Kreitzschek, Dagmar; Springhart, Heike. Geschichten vom Leben: Zugänge zur Theologie der Seelsorge: Festschrift für Wolfgang Drechsel. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 275-290.

This list was generated on Tue Mar 18 18:02:03 2025 CET.