Navigation auf zora.uzh.ch
Uehlinger, Christoph (2025). Review of Shulamit LADERMAN, Jewish Art in Late Antiquity: The State of Research in Ancient Jewish Art (Brill Research Perspectives in Religion and the Arts). Leiden – Boston, MA: Brill, 2022. Review of Biblical Literature, 2025(1):online.
Tanner, Alexandra (2024). L’agora di Iaitas/Ietas durante la tarda età repubblicana: il tribunal e la riorganizzazione della stoa nord. In: Caliò, Luigi Maria; Campagna, Lorenzo; Gerogiannis, Gian Michele; Portale, Elisa Chiara; Sole, Lavinia. La Sicilia fra le guerre civili e l'epoca giulio-claudia: atti del I Convegno Internazionale, Palermo, 19-21 maggio 2022, Museo Archeologico Regionale “Antonino Salinas”. Roma: Edizioni Quasar, 323-333.
Tanner, Alexandra (2024). Die Naiskoi D, E und F im Bereich des Theaters von Aigeira. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Schmid, Michael Daniel (2024). Reformierte Kirche Schwerzenbach. Ein kleiner Führer. Dübendorf: Reformierte Kirchgemeinde Dübendorf-Schwerzenbach.
Tanner, Alexandra (2023). Typologische Überlegungen anhand dreier hellenistischer Prostyloi in Aigeira (Peloponnes). Bericht der Koldewey-Gesellschaft, 51:83-90.
Wertmann, Patrick (2023). Buddhistische Höhentempel in China. In: Hardaker, Sina; Dannenberg, Peter. China – Geographien einer Weltmacht. Berlin, Heidelberg: Springer, 59-68.
Zemp, Jörg (2023). Der Architekt Gottlieb Albert Hauser (1882-1960) im Kontext seiner Familie. Zürich: Selbstverlag.
Tanner, Alexandra (2022). Die 'Naiskoi' D und E im Theaterbereich von Aigeira. In: Gauss, Walter. Forschungen im Bereich des Theaters von Aigeira 2011 bis 2018. Aigeira 3. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 182-202.
Schmid, Michael Daniel; Bachmann, Hugo (2022). Die reformierte Kirche im Wil, Dübendorf. Bern: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte.
Tanner, Alexandra (2021). Das Tribunal in der Nordhalle auf dem Monte Iato: eine Neubeurteilung. Antike Kunst, 64:127-141.
Schmid, Michael Daniel; Krauthan, Hermann (2021). Neues Bauen in Wädenswil. Vorläufer, Vertreter, Gegenbewegungen. Jahrbuch der Stadt Wädenswil:43-62.
Meier Mohamed, Gabi (2020). Burgruine Hünenberg im Kanton Zug : Archäologie, Geschichte und vom "Geräusch rollender Steine". Basel: Schweizerischer Burgenverein.
Tanner, Alexandra (2020). Die Restaurierung der äußeren prähistorischen Ostvorstadt von Ägina Kolonna 2015-2019. In: Berger, Lydia; Lang, Felix; Reinholdt, Claus; Tober, Barbara; Weilhartner, Jörg. Gedenkschrift für Wolfgang Wohlmayr. Salzburg: Universität Salzburg, 431-437.
Tanner, Alexandra (2020). Erneuerungsstrategien bei der Platzgestaltung mit Säulenhallen in Eretria und Amarynthos. In: Piesker, Katja; Wulf-Rheidt, Ulrike. Umgebaut : Umbau-, Umnutzungs- und Umwertungsprozesse in der antiken Architektur. Regensburg: Schnell & Steiner, 111-126.
Claussen, Peter Cornelius (2020). S. Maria Rotonda (Pantheon). In: Mondini, Daniela; Jäggi, Carola; Claussen, Peter Cornelius. Die Kirchen der Stadt Rom im Mittelalter 1050-1300 : Band 4: M-O (Corpus Cosmatorum II,4). Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 421-449.
Claussen, Peter Cornelius (2020). S. Martina. In: Mondini, Daniela; Jäggi, Carola; Claussen, Peter Cornelius. Die Kirchen der Stadt Rom im Mittelalter 1050-1300 : Band 4: M-O (Corpus Cosmatorum II,4). Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 495-509.
Claussen, Peter Cornelius (2020). S. Nicola de Calcario. In: Mondini, Daniela; Jäggi, Carola; Claussen, Peter Cornelius. Die Kirchen der Stadt Rom im Mittelalter 1050-1300 : Band 4: M-O (Corpus Cosmatorum II,4). Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 581-593.
Claussen, Peter Cornelius (2020). SS. Marcellino e Pietro. In: Mondini, Daniela; Jäggi, Carola; Claussen, Peter Cornelius. Die Kirchen der Stadt Rom im Mittelalter 1050-1300 : Band 4: M-O (Corpus Cosmatorum II,4). Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 13-29.
Claussen, Peter Cornelius (2020). SS. Michele e Magno. In: Mondini, Daniela; Jäggi, Carola; Claussen, Peter Cornelius. Die Kirchen der Stadt Rom im Mittelalter 1050-1300 : Band 4: M-O (Corpus Cosmatorum II,4). Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 537-563.
Tanner, Alexandra (2020). Sichtachsen, Entwurfsraster und Goldener Schnitt: Überlegungen zum Entwurf der Agora von Eretria. In: Ackermann, Guy; Krapf, Tobias; Pop, Laurelie. ἀποβάτης. Mélanges eubéens offerts à Karl Reber par ses étudiant-e-s à l'occasion de son 65ème anniversaire. Lausanne: ESAG, 28-35.
Tanner, Alexandra (2020). Three Hellenistic ‘Naïskoi’ in the Theatre Area at Aigeira: Small Buildings in the Context of an Urban Sanctuary. In: Sapirstein, Philip; Scahill, David. New Directions and Paradigms for the Study of Greek Architecture: Interdisciplinary Dialogues in the Field. Leiden, The Netherlands: Brill, 74-87.
Watta, Sebastian (2018). Sakrale Zonen im frühen Kirchenbau des Nahen Ostens : zum Kommunikationspotenzial von Bodenmosaiken für die Schaffung heiliger Räume. Wiesbaden: Reichert Verlag.
Giese, Francine (2016). Bauen und Erhalten in al-Andalus: Bau- und Restaurierungspraxis in der Moschee-Kathedrale von Córdoba. Bern: Peter Lang.
Tanner, Alexandra (2013). Untersuchungen zur Ost-Stoa an der Agora von Eretria. Antike Kunst, 56:111-125.
Maissen, Carmelia. Hochhaus und Traktor : Siedlungsentwicklung in Graubünden in den 1960er und 1970er Jahren. 2012, University of Zurich, Faculty of Arts.
Die Kirchen der Stadt Rom im Mittelalter 1050-1300: G-L: S. Giacomo alla Lungara bis S. Lucia della Tinta. Edited by: Claussen, Peter Cornelius; Mondini, Daniela; Senekovic, Darko (2010). Stuttgart: Franz Steiner Verlag.
Stauffer, Marie Theres. Poetische Reflexion - reflexive Utopie : theoretische Projekte von Archizoom und Superstudio. 2007, University of Zurich, Faculty of Arts.