Navigation auf zora.uzh.ch

Suche

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

View Communities & Collections

Export as
Number of items at this level: 126.

2024

Müller, Sabrina (2024). Hope and Religious Experience – Reflection on Young Adults and Discipleship. In: Kunz, Ralph; Wrogemann, Henning. Mission in Crisis. The Church's Unfinished Homework. Leipzig, 43-56.

Müller, Sabrina (2024). Empowerment- Ehrenamt und Hauptamt in der Kirche der Gegenwart und Zukunft. : Ehrenamtsakademie EKHN.

Müller, Sabrina (2024). Religiöse Influencer:innen - Digitale Religion verändert Religionsgemeinschaften. Zürich: Iras Cotis.

Müller, Sabrina (2024). Glaubensinfluencer:innen auf Instagram. In: Pirker, Viera; Paschke, Paula. Religion auf Instagram. Analysen und Perspektiven (1. Auflage). Freiburg: Verlag Herder, 137-153.

Prussky, Christine; Müller, Sabrina; Nolte, Svenja. Worum geht`s...in Homiletik (Predigtlehre)? In: Die Zeit, 2, 4 January 2024, 32.

2023

Merian, Katharina; Todjeras, Patrick; Müller, Sabrina (2023). Digitale Vergemeinschaftung und Netzwerbildung: Erwartungen, Befürchtungen und Potenziale. In: Schlag, Thomas; Nord, Ilona; Beck, Wolfgang; Bünker, Arnd; Lämmlin, Georg; Müller, Sabrina; Pock, Johann; Rothgangel, Martin. Churches Online in Times of Corona : Die CONTOC-Studie: Empirische Einsichten, Interpretationen und Perspektiven. Wiesbaden: Springer, 275-291.

Müller, Sabrina; Bünker, Arnd; Schlag, Thomas (2023). Schweiz. In: Schlag, Thomas; Nord, Ilona; Beck, Wolfgang; Bünker, Arnd; Müller, Sabrina; Pock, Johann; Rothgangel, Martin. Churches Online in Times of Corona : Die CONTOC-Studie: Empirische Einsichten, Interpretationen und Perspektiven. Wiesbaden: Springer, 45-52.

Müller, Sabrina; Bruderer-Traber, Nicole; Schlag, Thomas; Flick-Holtsch, Doreen; Findeisen, Stefanie (2023). Die Bedeutung von Handlungserfahrungen und digitalen Aktivitäten für die Theologieproduktivität junger Freiwilliger im kirchlichen Kontext. Jugendtheologische und kirchentheoretische Reflexionen. In: Schlag, Thomas; Suhner, Jasmine. «…dann nutzen wir sie auch: Digitalisierung first – Bedenken second!?». Jugendtheologie und Digitalisierung. Stuttgart: Calwer Verlag, 131-141.

Dittli, Karl; Müller, Sabrina; Odermatt, Anastas (2023). Braucht es die Kirche noch? – die gesellschaftliche Sicht: wie die Gesellschaft heute tickt und wo die Kirche darin ihren Platz hat. Pfäffikon: erf Medien.

Müller, Sabrina (2023). Religiöse Erfahrung und ihre transformative Kraft. Qualitative und hermeneutische Zugänge zu einem praktisch-theologischen Grundbegriff. Berlin/Boston: De Gruyter.

Müller, Sabrina (2023). Religiöse Erfahrung in der Arbeit mit Konfirmand*innen. In: Gäfgen-Track, Kerstin; Haeske, Carsten; Martini, Uwe; Nord, Ilona. Gott suchen – draußen und drinnen. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 5-9.

Liesendahl, Jason; Müller, Sabrina; Suhner, Jasmine (2023). Sabrina Müller / Jasmine Suhner - Was muss sich an Predigt ändern? schoener-glauben.blogs.julephosting.de: Schöner glauben : Herausfinden, wie Glaube heute schön sein kann..

Dietz, Thorsten; Loos, Andreas; Müller, Sabrina (2023). Die Kraft religiöser Erfahrungen. geistzeit.podigee.io: Fokus Theologie.

Wedl, Johanna; Müller, Sabrina (2023). Fehler sind nötig, um zu lernen. ref.ch. Das Portal der Reformierten.

Müller, Sabrina (2023). Religiöse Erfahrung und ihre transformative Kraft. Eine Untersuchung der Theologin Sabrina Müller. Radio Life Channel: erf Medien.

Müller, Sabrina; Bruderer-Traber, Nicole (2023). Smart Theology and Social Competency: Navigating Youth Engagement in the Digital Age. Ecclesial Practices, 10(1):5-17.

Reich, Felix; Müller, Sabrina. Wir bleiben eine Hoffnungsgemeinschaft. In: reformiert.info, 16 June 2023, online.

Walder, Leonie; Müller, Sabrina (2023). Predigt als Gemeinschaftswerk. Wie Gemeinde einbezogen werden kann. Radio Life Channel: erf Medien.

Müller, Sabrina (2023). Amt und Charisma: Von den Charismen in der Gemeinde und dem Charisma der Gemeinde. In: Krauter, Stefan; Wüthrich, Matthias D. Ordination : Grundfragen und Impulse aus reformierter Perspektive. Zürich: TVZ, 87-100.

Epiney, Sven; Müller, Sabrina (2023). Morgengast vom 26.05.2023. : SRF-Schweizer Radio und Fernsehen.

Adrian, Dorothee; Müller, Sabrina. Kirche in der Cloud: Geht Glaube auch auf Knopfdruck? In: Kultur, 21 May 2023, online.

Maissen, Isabell; Müller, Sabrina (2023). Warum verliert die Kirche immer mehr Mitglieder? : SRF-Schweizer Radio und Fernsehen.

Adrian, Dorothee; Müller, Sabrina (2023). Kirche in der Cloud- geht Gemeinschaft auch digital? www.srf.ch: SRF.

Zehnder, Karima; Müller, Sabrina (2023). Im Kern völlig unterschiedlich. aufbruch. Unabhängige Zeitschrift für Religion und Gesellschaft, (262):14-16.

Müller, Sabrina; Suhner, Jasmine; Dietz, Thorsten; Loos, Andreas (2023). Kanzelkritik– feministische Transformation eines männlichen Kirchenmöbels. geistzeit.podigee.io: Fachstelle für Erwachsenenbildung der Deutschschweizer Reformierten Kirchen.

Müller, Sabrina; Suhner, Jasmine (2023). Transformative Homiletik. Jenseits der Kanzel. (M)achtsam predigen in einer sich verändernden Welt. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag.

Viglino, Julia; Müller, Sabrina (2023). Weniger Leute brauchen weniger Kirchen – umnutzen oder verkaufen? .

Todjeras, Patrick; Müller, Sabrina (2023). Im Pfarrhaus brennt (wieder) Licht. Überlegungen zum digitalen Pfarrhaus anhand der Präsentation einer christlichen Influencerin auf Instagram. Pastoraltheologie: Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft, 112(3):77-96.

Müller, Sabrina (2023). Szenarien der Kirchenentwicklung. Beobachtungen und Perspektiven. In: Eiffler, Felix; Reissmann, David. Wir können’s ja nicht lassen…Vitalität als Kennzeichen einer Kirche der Sendung. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 147-156.

Klein, Mechthild; Müller, Sabrina (2023). Kanzel auf dem Smartphone: Wenn Pfarrer*innen ins Digitale wechseln. Köln: Deutschlandfunk.

Churches Online in Times of Corona : Die CONTOC-Studie: Empirische Einsichten, Interpretationen und Perspektiven (1. Auflage). Edited by: Schlag, Thomas; Nord, Ilona; Beck, Wolfgang; Bünker, Arnd; Lämmlin, Georg; Müller, Sabrina; Pock, Johann; Rothgangel, Martin (2023). Wiesbaden: Springer.

Knapp, Aline; Müller, Sabrina (2023). Das Allgemeine Priestertum. Risiken und Chancen eines theologischen Motivs für das Verhältnis von Pfarrperson und Freiwilligen. Auge : Amt und Gemeinde : Zeitschrift für evangelisch-theologische Impulse & Diskurse, 72(4):224-229.

Müller, Sabrina (2023). Embracing the Unseen: A Journey into Qualitative Research in Theology. Introduction to the Panel and the Contributions Presented in this Journal. Ecclesial Practices, (10):133-136.

Müller, Sabrina (2023). Religious experience and its transformational power: qualitative and hermeneutic approaches to a practical theological foundational concept. Berlin: De Gruyter.

2022

Nollé, Heimito; Wedl, Johanna; Müller, Sabrina; Stalder, Sebastian; Schmidt, Annika; Stüdeli, Martin (2022). In der Zukunft angekommen. Zürich: Reformierte Medien.

Müller, Sabrina (2022). Predigen im Kontext digitaler Dynamiken. epd medien:12-21.

Ehrbar, Nadja; Hohendahl-Tesch, Sandra; Müller, Sabrina (2022). Diese Arbeit sollte ein Teil des Pfarramts sein. Zürich: reformiert.zürich (Kirchenbote).

Müller, Sabrina (2022). Ecclesiology in Ecclesial Movements Such as Fresh Expressions of Church. In: Ward, Pete; Tveitereid, Knut. Wiley Blackwell Companion to Qualitative Research and Theology. Hoboken: Wiley, 219-230.

Müller, Sabrina (2022). Kwiyani, Harvey. 2020: Multicultural Kingdom: Ethnic Diversity, Mission and the Church. Ecclesial Futures, 3(1):115-117.

Müller, Sabrina (2022). Öffentliche Kommunikation christlicher Sinnfluencer:innen: Medienethische und kirchentheoretische Beobachtungen und Reflexionen. Pastoraltheologie: Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft, 6(111):203-218.

Müller, Sabrina; Todjeras, Patrick (2022). Theologisches Empowerment bei ehrenamtlichen Kirchenvorsteher*innen: Ein Citizen Science Projekt in der Schweiz und Österreich. Praktische Theologie, 57(2):110-118.

Müller, Sabrina (2022). Blinde Flecken der Theologie: Sabrina Müller über die fehlende weibliche Perspektive und Theologien von unten. Zürich.

Müller, Sabrina (2022). Nachfolge (als freiheitliche und lebensfördernde theologische Praxis). WiReLex Das wissenschaftlich-religionspädagogische Lexikon im Internet, 8(2016):online.

Schlag, Thomas (2022). Digitalization of ecclesiastical practice in the pandemic. Euxeinos, 12(33):5-10.

Schlag, Thomas; Müller, Sabrina (2022). Digital communication as theological productivity in a participatory church ''for and with all' : empirical insights and ecclesiological reflection. In: Campbell, Heidi A; Dyer, John. Ecclesiology for a digital church: theological reflections on a new normal. London: SCM Press, 74-85.

Müller, Sabrina; Moser, Antonia (2022). Die Reformierten müssen umso genauer hinschauen. Zürich: Reformierte Medien.

Müller, Sabrina; Knapp, Aline (2022). Frauen, Leitung & Podeste: Führen Frauen friedlicher? In: Herbst, Michael; Härry, Thomas. Von der dunklen Seite der Macht : Was Führung gefährdet und was sie schützt. Aßlar: Gerth Medien, 86-102.

Müller, Sabrina (2022). PATRICK TODJERAS, »Emerging Church« – ein dekonversiver Konversationsraum . Eine praktisch-theologische Untersuchung über ein anglo-amerikanisches Phänomen gelebter Religiosität. Theologische Rundschau, 87(1):136-139.

Holtsch, Doreen; Findeisen, Stefanie; Bruderer-Traber, Nicole; Müller, Sabrina; Schlag, Thomas (2022). Auch für andere da: Freiwilliges (kirchliches) Engagment von Lernenden in der Beruflichen Grundbildung. Transfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis, 2022(2):online.

Müller, Sabrina (2022). Wenn Menschen von Gott reden – Leutetheologien wahr- und ernstnehmen. Praktische Theologie, 57(3):183-185.

2021

Müller, Sabrina; Gebauer, Dorothea (2021). Empowerment oder Die Priesterschaft aller Gläubigen: ein Gespräch von Dorothea Gebauer mit Sabrina Müller. In: Gebauer, Dorothea; Kehrer, Jürgen Jakob. Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben : Herausforderung und Chance für Gemeinden und Organisationen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 67-76.

Müller, Sabrina; Di Cesare, Adriana. Kirche als vielfältiges Kunstwerk. In: Kirchenbote Kanton Schwyz, 12, December 2021, 3.

Schlag, Thomas; Nord, Ilona (2021). Kirche in Zeiten der Pandemie: Erfahrungen - Einsichten - Folgerungen : Einblicke in die internationale und ökumenische CONTOC-Studie. Deutsches Pfarrerblatt, (121):online.

Müller, Sabrina (2021). Alltagstranszendenz und die Verflüssigung des Kirche-Seins. Praktische Theologie, 56(4):253-257.

Müller, Sabrina; Chan, Michael (2021). Lived theology: Gospel Beautiful Podcast with Michael Chan. : Player FM.

Müller, Sabrina (2021). Sabrina Müller, wie wird Kirche neu? Podigee: Aufwärts stolpern.

Kirche wächst!: Gemeinde als Organismus - biblische Grundlagen und überraschende Potenziale. Edited by: Müller, Sabrina; Lings, George; Todjeras, Patrick; Reppenhagen, Martin (2021). Neukirchen-Vluyn: Neukirchener.

Müller, Sabrina; Witschi-Minder, Yvonne (2021). Kirche mit Zukunft: risikofreudiger und fehlerfreundlicher. Zürich: reformiert.zürich.

Bischoff, Alexander; Koch, Stefanie; Kunz, Ralph (2021). L’accompagnement spirituel pour alléger les quotidiens difficiles : une communauté paroissiale en soutien aux personnes proches aidantes. In: Bachmann, Annie Oulevey; Ludwig, Catherine; Tétreault, Sylvie. Proches aidantes : des alliés indispensables aux professionnels de la santé. Genève: Georg Editeur, 262-321.

Kunz, Ralph (2021). Gottes transformative Mission als Leitbild der Kirche. In: Schlegel, Thomas; Reppenhagen, Martin. Kirche in der Diaspora. Bilder für die Zukunft der Kirche. Leipzig, 79-98.

Schlag, Thomas (2021). Von der Möglichkeit zur Selbstverständlichkeit: Überlegungen zu einer Ekklesiologie der Digitalität. In: Beck, Wolfgang; Nord, Ilona; Valentin, Joachim. Theologie und Digitalität: ein Kompendium. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag, 301-321.

Müller, Sabrina (2021). Lived theology : impulses for a pastoral theology of empowerment. Eugene, Oregon: Cascade Books.

Schlag, Thomas; Nord, Ilona (2021). Führt Corona die Kirchen in eine postdigitale Reformation? feinschwarz.net: Theologisches Feuilleton:online.

Müller, Sabrina; Stout, Rachel; Keifert, Pat (2021). Lived theology: Interview with Rev. Dr. Sabrina Müller. Robbinsdale, Minnesota: Church Innovations Institute.

Müller, Sabrina (2021). Die transformierende Wirkung religiöser Erfahrung und die Genese gelebter Theologie. In: Faix, Tobias; Künkler, Tobias. Handbuch Transformation : ein Schlüssel zum Wandel von Kirche und Gesellschaft. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag, 256-268.

Die Kirchen und der Populismus : interdisziplinäre Recherchen in Gesellschaft, Religion, Medien und Politik. Edited by: Schlag, Thomas; Nord, Ilona (2021). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.

Kunz, Ralph (2021). Deutungsmachtkonflikte im Kontext von Rede und Ritus. In: Klie, Thomas; Kumlehn, Martina; Kunz, Ralph; Schlag, Thomas. Machtvergessenheit : Deutungsmachtkonflikte in praktisch-theologischer Perspektive. Berlin/Boston: De Gruyter, 155-200.

Kunz, Ralph (2021). Die neue Volkskirche : Was nach der Spätzeit kommt. In: Beckmayer, Sonja; Mulia, Christian. Volkskirche in postsäkularer Zeit : Erkundungsgänge und theologische Perspektiven. Stuttgart: Kohlhammer, 425-441.

Kunz, Ralph; Pohl-Patalong, Uta (2021). Neue Wege in den Pfarrberuf – Experimente zu einer kirchlichen Grundfrage. Praktische Theologie, 56(1):3-4.

Schlag, Thomas; Nord, Ilona (2021). Zurück im Zentrum? Gottesdienstliche Praxis in Krisen-Zeiten digitaler Kommunikation. Beobachtungen und Reflexion im Zusammenhang der CONTOC-Studie 2020. epd medien, (4):16-21.

Schlag, Thomas (2021). Die Kirchen und der Populismus: praktisch-theologische Bündelung und weiterführende Überlegungen zur disziplinären Verantwortung. In: Schlag, Thomas; Nord, Ilona. Die Kirchen und der Populismus : interdisziplinäre Recherchen in Gesellschaft, Religion, Medien und Politik. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt Leipzig, 285-301.

Schlag, Thomas (2021). Digitalisierung kirchlicher Praxis in der Pandemie. Religion & Gesellschaft in Ost und West, 49(3):9-11.

Müller, Sabrina; Klenk, Christof (2021). Ihr seid Kirche? ein Gespräch. Das Hauskreis Magazin, (60):8-10.

Schlag, Thomas (2021). Kirche in Zeiten der Pandemie : Einblicke in die Studie «Churches Online in Times of Corona» (CONTOC), Folgewirkungen und praktisch-theologische Folgerungen. Prospektiv - Magazin der Theologischen Fakultät Basel, (14):7-8.

Müller, Sabrina (2021). Kirche: mehr als ein weiterer Player auf dem Markt. Perspektiven: Magazin für Glauben, Leben und Gemeinde, (89):56-58.

Müller, Sabrina (2021). New monasticism : accountability in Christian communities. In: Demmrich, Sarah; Riegel, Ulrich. Western and Eastern perspectives on religion and religiosity. Münster: Waxmann Verlag, 115-130.

Müller, Sabrina; Todjeras, Patrick (2021). Theological empowerment of lay leaders: a citizen science projekt in Switzerland and Austria. Ecclesial Practices, 8(2):185-198.

Müller, Sabrina (2021). Vorwort des Herausgebers und der Herausgeberin zur Deutschen Ausgabe. In: Müller, Sabrina; Lings, George; Todjeras, Patrick; Reppenhagen, Martin. Kirche wächst! : Gemeinde als Organismus - biblische Grundlagen und überraschende Potenziale. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag, 9-10.

2020

Müller, Sabrina; Schmid, Oliver (2020). Die Kirche als Netzwerk denken: Kirche und Digitalisierung. Ensemble, (54):14-15.

Schlag, Thomas (2020). Kirche und Schule : zwei unterschiedliche Sprach-Welten? In: Schlag, Thomas; Reis, Oliver; Roose, Hanna; Höring, Patrik C. "Weil man halt ja nebenbei, so etwas gelernt hat..." : Lernortspezifische Jugendtheologie in Schule und Gemeinde. Stuttgart: Calwer Verlag, 267-276.

Müller, Sabrina (2020). Gemeindeberatung als theologisches Empowerment. Zeitschrift für Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung, (20):21-25.

Schlag, Thomas (2020). Seelsorgliche Kirche in viralen Krisen-Zeiten ... und darüber hinaus. Spiritual Care, 9(3):265-272.

Ecclesial futures. Edited by: Rooms, Nigel; Taylor, Steve; Müller, Sabrina (2020). Eugene, Oregon: Wipf & Stock Publishers.

Müller, Sabrina (2020). Kirche muss netzwerkartiger gedacht werden. Zürich: Reformierte Medien.

Müller, Sabrina. Kirche in Bewegung? In: Magnet, January 2020, 4-6.

Müller, Sabrina (2020). Resonanzräume für eine gelebte Theologie des allgemeinen Priestertums : zur Theologieproduktivität im gemeindlichen Kontext. Praktische Theologie, 55(1):11-16.

Schlag, Thomas (2020). Beziehungspunkte - Kontaktflächen - Netzwerkbildungen: Familie und kirchlicher Ver-Ortungen praktisch-theologisch beleuchtet. epd medien, (19):35-43.

Müller, Sabrina (2020). Eine kurze Geschichte der Mixed Economy of Church: kybernetische Chance oder Stolperstein? Pastoraltheologie: Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft, 109(1):5-18.

Kunz, Ralph (2020). Mixed Economy: Chancen und Grenzen einer Strategie der Kirchenentwicklung. Pastoraltheologie: Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft, 109(1):2-4.

Müller, Sabrina (2020). Towards the acceptance of diversity: A brief history of the mixed economy of church and continental European adaptations. Ecclesial Futures, 1(1):31-49.

Kunz, Ralph (2020). Vom Mission Statement zur Mission Movement: Grundsätze einer Missiologie für das 21. Jahrhundert. In: Elhaus, Philipp; Kirchhof, Tobias. Kirche sucht Mission: Kirchenentwicklung in missionarischer Provokation. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 127-151.

2019

Müller, Sabrina (2019). Fresh expressions of church and the mixed economy : potential and challenges for church development. International Review of Missions, 108(2):241-256.

Kunz, Ralph (2019). Soziallehren für eine gemeinschaftsfähige Kirche: theologische Relecture der soziologischen Klassiker. In: Pompe, Hans-Hermann; Oelke, Christian Alexander. Gemeinschaft der Glaubenden gestalten : Nähe und Distanz in neuen Sozialformen. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 21-64.

Müller, Sabrina (2019). Priesterliches Selbstverständnis : Predigt zu 1. Petrus 2:2-10. : http://www.theologie.uzh.ch.

Müller, Sabrina (2019). Gelebte Theologie : Impulse für eine Pastoraltheologie des Empowerments. Zürich: Theologischer Verlag Zürich.

Müller, Sabrina (2019). Rezension von: Lebendige Kirche: interdisziplinäre Denkanstösse und praktische Erfahrungen. Stefan Jung und Thomas Katzenmayer (Hrsg.). Göttingen. Vandenhoeck und Ruprecht. 2018. Theologische Literaturzeitung, 144(12):1316-1317.

Müller, Sabrina (2019). Church development from a missional perspective. Mission Studies, 36(1):127-144.

Kunz, Ralph (2019). Auf dem Weg zu einer Kirche von Morgen. Nahe, vielfältig und profiliert. In: Schumacher, Ursula. Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche : Gesellschaftlicher Wandel als Herausforderung für Glaube und Kirche. Münster: Aschendorff Verlag, 211-226.

Müller, Sabrina (2019). Fresh expressions of church und mixed economy. In: Hauser, Marcel. Neues Leben in der Kirche: Impulse für die Gemeindeentwicklung und den Gemeindeaufbau. Norderstedt: Books on Demand, 92-104.

Müller, Sabrina (2019). Gelebte Theologie und die Ermächtigung des allgemeinen Priestertums. 3E: Das Ideenmagazin für die Evangelische Kirche, (3):48-51.

Schlag, Thomas (2019). Kirche und Gemeinde. In: Rothgangel, Martin; Simojoki, Henrik; Körtner, Ulrich. Theologische Schlüsselbegriffe : Subjektorientiert - biblisch - systematisch - didaktisch. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 243-255.

Müller, Sabrina (2019). Kirchliches Entrepreneurship - Apostolisches Handeln der Menschen, die sich Kirche nennen: eine Response auf Günter Faltin. In: Koeniger, Kolja; Monsees, Jens; et al. Kirche(n)gestalten : Re-Formationen von Kirche und Gemeinde in Zeiten des Umbruchs. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 247-252.

Müller, Sabrina (2019). Ohne Sendung keine Ausstrahlung. Schweizerische Kirchenzeitung, 187(13):258.

2018

Schlag, Thomas; Simojoki, Henrik; Ilg, Wolfgang; Schweizer, Friedrich (2018). Zukunftsfähige Konfirmandenarbeit: empirische Erträge, theologische Orientierungen, Perspektiven für die Praxis. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.

Müller, Sabrina (2018). Fresh expressions of church : einmal Kirche, aber bitte frisch! Zürich, Switzerland: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

Kunz, Ralph (2018). "Auf diesem schmalen Felsgrat kann man nur gehen!": Pfarrberuf und Pfarramt im Wandel begriffen. Theologische Literaturzeitung, 143(1/2):3-22.

Müller, Sabrina (2018). Atmosphärische Bedingungen für kirchliches Wachstum : am Beispiel der Fresh Expressions of Church. Herbstkonferenz, 2018:9-15.

Müller, Sabrina (2018). Discipleship: eine kirchentheoretische Grundfigur in der Spannung von Bekenntnisorientierung und Deutungsoffenheit. Praktische Theologie, 53(1):34-38.

Fresh expressions of church: auf Deutsch? Edited by: Müller, Sabrina; Hermelink, Jan (2018). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.

Müller, Sabrina; Hermelink, Jan (2018). Fresh expressions of church: eine praktisch-theologische Herausforderung. Praktische Theologie, 53(1):3-4.

Müller, Sabrina (2018). Gelebte Theologie als Aufgabe der Kirchenentwicklung. Mainz: Strategie und Entwicklung in Kirche und Gesellschaft e.V..

2017

Müller, Sabrina (2017). Messy Church in a postmodern world. In: Ian, Paul. Being Messy, Being Church: Exploring the Direction of Travel for today’s Church. Abingdon: Messy Church, 34-47.

2016

Müller, Sabrina (2016). Atmosphärische Bedingungen kirchlicher Erneuerung. In: Kunz, Ralph; Dürr, Walter. Gottes Kirche Re-Imaginieren: Reflexionen über Kirche und ihre Sendung im 21. Jahrhundert. Münster: Aschendorff, 75-99.

Müller, Sabrina. Kirchen entstehen nicht einfach so. In: reformiert.info: Evanglisch-Reformierte Zeitung für die deutsche und rätoromanische Schweiz, 7 April 2016, 1-5.

Müller, Sabrina. Fresh X ist kein Geheimcode. In: 3E – echt. evangelisch. engagiert., 1, 2016, 60.

Müller, Sabrina (2016). Kirche Sein 2017. In: Pompe, Hans-Hermann; Todjeras, Patrick; Witt, Carla J. Fresh X - Frisch. Neu. Innovativ: und es ist Kirche. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag, 123-127.

Müller, Sabrina (2016). Kirchliche Biodiversität. Wien: Verein Feinschwarz.

2015

Müller, Sabrina. Ich wünsche mir mehr kirchliche Biodiversität. In: Reformierte Presse, 47, 20 November 2015, 16.

Kunz, Ralph (2015). Aufbau der Gemeinde im Umbau der Kirche. Zürich: Theologischer Verlag Zürich.

Müller, Sabrina (2015). Kirche im Dialog. In: Peyer-Müller, Fritz. Der beste Job der Welt: Theologen, Pfarrer und Pastoren über ihre Berufung. Schwarzenfeld: Neufeld Verlag, 129-136.

Müller, Sabrina. Kirche-Sein 2017. In: 3E – echt. evangelisch. engagiert., 2, 2015, 26-29.

Müller, Sabrina (2015). Mixed Economy of Church: Chancen und Risiken kirchlicher Biodiversität. In: Kohli Reichenbach, Claudia; Krieg, Matthias. Volkskirche und Kirchenvolk: Ein Zwischenhalt. Zürich: Theologische Verlag Zürich, 99-107.

Müller, Sabrina. Reisst die Türen auf! In: meinTDS, 15, 2015, 11.

2014

Müller, Sabrina (2014). Fresh expressions of Church. In: Kunz, Ralph; Schlag, Thomas. Handbuch für Kirchen- und Gemeindeentwicklung. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Theologie, 450-458.

2012

Müller, Sabrina (2012). Fresh Expressions of Church: Eine Reise zu den Anglikanern. In: Schlag, Thomas; Krieg, Matthias; Diethelm, Roland. Lebenswelten: Modelle kirchlicher Zukunft. Zürich: s.n., 193-199.

Müller, Sabrina (2012). Fresh Expressions: Neue Ausdrucksformen von Kirche in der Church of England. facultativ. Beilage zur Reformierten Presse, (1):11.

This list was generated on Tue Jan 21 22:50:42 2025 CET.