Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Glossen und Scholien zu Sallusts Monographien Catilina und Iugurtha in einer Handschrift des 11. Jahrhunderts aus der Bibliothek des Klosters St. Emmeram in Regensburg. (1. Teil)


Bohny, C Lukas (2012). Glossen und Scholien zu Sallusts Monographien Catilina und Iugurtha in einer Handschrift des 11. Jahrhunderts aus der Bibliothek des Klosters St. Emmeram in Regensburg. (1. Teil). Archivum latinitatis medii aevi: Bulletin du Cange, 70:91-145.

Abstract

kritische Editionen noch weitgehend unerschlossen. Dies betrifft im Besonderen auch die Kommentare zu den Monographien Sallusts, die seit dem 11. Jahrhundert im französischen und deutschen Raum in zunehmendem Masse entstanden. Die hier vorgelegte Edition befasst sich mit der ursprünglich aus der Klosterbibliothek von St. Emmeram in Regensburg stammenden Handschrift Clm 14477 der bayerischen Staatsbibliothek, München. Diese enthält im ersten Teil nebst den beiden Texten Sallusts, Catilina und Iugurtha, zu jedem einen accessus gefolgt von einem unvollständigen Kommentar und zudem eine kurze vita. Die Kommentare gelten als älteste Zeugen des sog. Anonymus Monacensis B. Der Edition, die sowohl die Kommentare als auch die nachfolgenden Glossen und Scholien umfassen wird, geht eine einge- hende paläographische Untersuchung voraus.

Abstract

kritische Editionen noch weitgehend unerschlossen. Dies betrifft im Besonderen auch die Kommentare zu den Monographien Sallusts, die seit dem 11. Jahrhundert im französischen und deutschen Raum in zunehmendem Masse entstanden. Die hier vorgelegte Edition befasst sich mit der ursprünglich aus der Klosterbibliothek von St. Emmeram in Regensburg stammenden Handschrift Clm 14477 der bayerischen Staatsbibliothek, München. Diese enthält im ersten Teil nebst den beiden Texten Sallusts, Catilina und Iugurtha, zu jedem einen accessus gefolgt von einem unvollständigen Kommentar und zudem eine kurze vita. Die Kommentare gelten als älteste Zeugen des sog. Anonymus Monacensis B. Der Edition, die sowohl die Kommentare als auch die nachfolgenden Glossen und Scholien umfassen wird, geht eine einge- hende paläographische Untersuchung voraus.

Statistics

Downloads

258 downloads since deposited on 30 Apr 2015
45 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Department of Greek and Latin Philology
Dewey Decimal Classification:470 Latin & Italic languages
480 Classical & modern Greek languages
Language:German
Date:2012
Deposited On:30 Apr 2015 08:45
Last Modified:03 Aug 2021 15:54
Publisher:Droz
ISSN:0994-8090
OA Status:Green