Abstract
Die Idee einer Schule, in der alle Kinder nach ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten angemessen in ihrem Verhalten und Lernen unterstützt werden, ist nicht neu und dennoch aktuell. Lehrpersonen kommt in diesem Zusammenhang eine Schlüsselrolle zu.
Im Rahmen dieser Arbeit wird ein Passungsanalysemodell für Lehrpersonen zur Untersuchung von unterstützenden und hinderlichen Faktoren für Verhalten und Lernen von Schulkindern erarbeitet. Dieses soll einen Betrag dazu leisten, dass Lehrpersonen für den Kontext Schule bedeutsame kind- und umweltbezogene Faktoren frühzeitig erfassen sowie angemessen einschätzen und beurteilen können. Diese Faktoren können sich unterstützend oder hinderlich auf das Verhalten und Lernen von Schulkindern sowie auch auf deren Leistungsfähigkeit auswirken. Zudem wird in zwei Schweizer Schulgemeinden die Einschätzungskompetenz von Lehrpersonen im Hinblick auf kind- und umweltbezogene Faktoren für den schulischen Kontext untersucht. Diese wird für die adäquate Beurteilung von unterstützenden und hinderlichen Faktoren für das Verhalten und Lernen von Schulkindern als wichtig erachtet.
Die Erkenntnisse dieser Arbeit sollen zu einer adäquaten pädagogischen Unterstützung von Schulkindern mit unterschiedlichen pädagogischen Bedürfnissen im Verhalten und Lernen beitragen. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie belegen, dass hinsichtlich der Beurteilung von Schulkindern durch Lehrpersonen in den Bereichen der Persönlichkeitsmerkmale, des Sozialverhaltens und - erlebens von Schulkindern Handlungsbedarf besteht. Aufgrund des erarbeiteten theoretischen Analysemodells und den Studienergebnissen werden Konsequenzen für die Beurteilung und Unterstützung von Schulkindern durch Lehrpersonen, für die Zusammenarbeit der schulischen Akteurinnen und Akteure und für die Volksschule dargestellt.
Assessment and evaluation of behavior and learning of school children by teachers – a question of fit The idea of a school where all children are adequately supported according to their needs and abilities in their behavior and learning is not new, but is nevertheless a topic of contemporary relevance. Teachers play a key role in this context.
In this thesis, a „Passungsanalysemodell“ (fit analysis model) for teachers is developed to investigate supportive and obstructive factors for behavior and learning of school children. This should contribute to enabling teachers to detect significant child and environmental factors in the school context at an early stage and to properly assess and evaluate them. These factors can be supportive or obstructive for the behavior and learning of school children as well as for their performance. In addition to developing this model, the teachers’ assessment competences are investigated in two Swiss school communities with regard to child and environmental factors in the school context. These competences are considered to be important for the adequate assessment of supporting and obstructing factors for the behavior and learning of school children.
The findings of this study are aimed at contributing to an adequate educational support of school children with different educational needs in behavior and learning. The results of this study demonstrate that there is a need for action for the assessment of school children by teachers in relation to the children’s personality traits, social behavior and social experience. Based on the developed theoretical analysis model and the study findings, consequences for the assessment, evaluation and support of school children by teachers, for the cooperation of school actors, and for the elementary school system are presented.