Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Kollektive Verantwortung für den Klimaschutz


Wallimann-Helmer, Ivo (2017). Kollektive Verantwortung für den Klimaschutz. Zeitschrift fuer Praktische Philosophie, 4(1):211-238.

Abstract

In der gegebenen globalen Governance-Struktur stellen souveräne Einzelstaaten die zentralen kollektiven Akteure dar, die Verantwortung für einen zeitnahen und effektiven Klimaschutz übernehmen müssen. Dieser Aufsatz vertritt die These, dass die Differenzierung der Einzelstaaten zumutbaren Verantwortung für den Klimaschutz die Bedingungen berücksichtigen sollte, aufgrund derer sie als kollektiv-verantwortungsfähige Akteure verstanden werden können. Dies gilt sowohl mit Blick auf ihre historische Verantwortung für die Verursachung des Klimawandels als auch im Hinblick auf die Zukunft. Dabei ist für zeitnahen und effektiven Klimaschutz allerdings von zentraler Bedeutung, dass die Verantwortungsfähigkeit aller Mitgliedstaaten der UNFCCC erhalten bleibt, damit sie als kollektive Akteure ihren differenzierten Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

Within the global governance structure of today, sovereign states are the crucial collective agents to take on responsibility for timely and eff ective climate protection. This paper claims that to diff erentiate the responsibilities of individual states, the conditions enabling states to act as responsible collective agents must be considered in the first place. This is the case not only with regard to their historical contribution to climate change, but also regarding their responsibilities towards the future. For timely and eff ective climate protection to be possible, it must be secured that all states being party to the UNFCCC remain responsible collective agents. Only given their capacity to be responsible collective agents, states can contribute to climate protection according to their diff erentiated responsibilities.

Abstract

In der gegebenen globalen Governance-Struktur stellen souveräne Einzelstaaten die zentralen kollektiven Akteure dar, die Verantwortung für einen zeitnahen und effektiven Klimaschutz übernehmen müssen. Dieser Aufsatz vertritt die These, dass die Differenzierung der Einzelstaaten zumutbaren Verantwortung für den Klimaschutz die Bedingungen berücksichtigen sollte, aufgrund derer sie als kollektiv-verantwortungsfähige Akteure verstanden werden können. Dies gilt sowohl mit Blick auf ihre historische Verantwortung für die Verursachung des Klimawandels als auch im Hinblick auf die Zukunft. Dabei ist für zeitnahen und effektiven Klimaschutz allerdings von zentraler Bedeutung, dass die Verantwortungsfähigkeit aller Mitgliedstaaten der UNFCCC erhalten bleibt, damit sie als kollektive Akteure ihren differenzierten Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

Within the global governance structure of today, sovereign states are the crucial collective agents to take on responsibility for timely and eff ective climate protection. This paper claims that to diff erentiate the responsibilities of individual states, the conditions enabling states to act as responsible collective agents must be considered in the first place. This is the case not only with regard to their historical contribution to climate change, but also regarding their responsibilities towards the future. For timely and eff ective climate protection to be possible, it must be secured that all states being party to the UNFCCC remain responsible collective agents. Only given their capacity to be responsible collective agents, states can contribute to climate protection according to their diff erentiated responsibilities.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

519 downloads since deposited on 27 Dec 2016
38 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:01 Faculty of Theology > Center for Ethics
06 Faculty of Arts > Institute of Philosophy
Dewey Decimal Classification:170 Ethics
Language:German
Date:2017
Deposited On:27 Dec 2016 14:27
Last Modified:26 Jan 2022 10:56
Publisher:Universitaet Salzburg * Zentrum fuer Ethik und Armutsforschung
ISSN:2409-9961
OA Status:Gold
Free access at:Publisher DOI. An embargo period may apply.
Publisher DOI:https://doi.org/10.22613/zfpp/4.1.9
  • Content: Accepted Version
  • Content: Published Version
  • Licence: Creative Commons: Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)