Abstract
Die multivariate Analyse bestätigt die bivariaten Ergebnisse zu den einzelnen Kantonen. So wirken sich besonders das Rechtsgebiet, die Haftdauer sowie die Nationalität nach Regionen auf die Wahrscheinlichkeit einer Rückführung aus. Ebenfalls zeigt sich ein relativ geringer Einfluss des Kantons auf das Haftergebnis. Dieser ist signifikant für die drei Kantone Basel-Land, Genfund Wallis, wenn Zürich als Referenzkategorie beigezogen wird. Die dichotomen Variablen Rechtsgebiet, Nationalität nach Regionen und Kanton wirken sich bei einer Veränderung von O (Referenzkategorie) zu 1 negativ auf die Wahrscheinlichkeit einer Rückführung aus. Ebenfalls einen negativen Einfluss übt die Variable Haftdauer aus. Das Alter wiederum hat einen sehr geringen, positiven Effekt auf das Haftergebnis.
Gleichzeitig weisen aber auch die Resultate der logistischen Regressionen - wie bereits die bivariaten Assoziationsmasse - auf interkantonale Unterschiede bezüglich der einzelnen Einflussgrössen hin. Für den Kanton Zürich lässt sich dasselbe Bild wie bei der Gesamtauswertung aufzeigen: Relativ starker Einfluss von Rechtsgebiet, Haftdauer und Nationalität nach Regionen sowie ein schwacher positiver Einfluss der Variable Alter. Im Kanton Basel-Land bestätigen sich ebenfalls die Resultate der bivariaten Analyse, wonach insbesondere eine zunehmende Haftdauer und gewisse Regionszugehörigkeiten die Wahrscheinlichkeit einer Rückführung verringern. Keinen signifikanten Einfluss üben dahingegen im Kanton Basel-Land im Vergleich zur Gesamtauswertung die Variablen Rechtsgebiet und Alter auf das Haf-ergebnis aus. Zum Kanton Wallis lässt sich wie beim Kanton Zürich festhalten, dass das Rechtsgebiet einen gewissen Einfluss auf das Haftergebnis hat. Ebenfalls wirken sich die Haftdauer, das Alter und die Nationalität eines Inhaftierten auf die Wahrscheinlichkeit einer Rückführung aus. Wobei der Einfluss der Nationalitätszugehörigkeit allgemein und besonders für die Variablen Afrika-West und Afrika-Rest geringer ausfällt als in den Kantonen Zürich und Basel-Land.