Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Das Vergleichen vergleichen. Harun Farockis essayistische Filmpraxis


Sieber, Aurel (2020). Das Vergleichen vergleichen. Harun Farockis essayistische Filmpraxis. Figurationen : Gender, Literatur, Kultur, 01(20):85-105.

Abstract

Wie in zahlreichen Wissenschafts- und Kunstformaten stellt der Vergleich auch in der essayistischen Praxis Harun Farockis ein zentrales epistemisches Werkzeug dar. Ein Blick auf die Beschaffenheit der aus einem Vergleich hervorgehenden Erkenntnisse mag ein neues Licht auf den Essay als Form werfen. Während die von Adorno mit dem Essay in Verbindung gebrachte Poetik der Konstellation Erkenntnisse durch Spekulation und Witz (ingenium) macht und damit stets eine prekäre Form des Wissens generiert, emanzipiert sich Farockis künstlerische Praxis im Laufe der Jahrzehnte von der Notwendigkeit der Abstraktion. Anstatt vergleichend Erkenntnisse darzustellen, stellt sie schließlich das Vergleichen selbst dar. In Farockis Praxis spiegelt sich somit die für den Essay konstitutive Spannung zwischen einem Begehren nach Verallgemeinerung und der Einsicht in deren Unmöglichkeit.

Abstract

Wie in zahlreichen Wissenschafts- und Kunstformaten stellt der Vergleich auch in der essayistischen Praxis Harun Farockis ein zentrales epistemisches Werkzeug dar. Ein Blick auf die Beschaffenheit der aus einem Vergleich hervorgehenden Erkenntnisse mag ein neues Licht auf den Essay als Form werfen. Während die von Adorno mit dem Essay in Verbindung gebrachte Poetik der Konstellation Erkenntnisse durch Spekulation und Witz (ingenium) macht und damit stets eine prekäre Form des Wissens generiert, emanzipiert sich Farockis künstlerische Praxis im Laufe der Jahrzehnte von der Notwendigkeit der Abstraktion. Anstatt vergleichend Erkenntnisse darzustellen, stellt sie schließlich das Vergleichen selbst dar. In Farockis Praxis spiegelt sich somit die für den Essay konstitutive Spannung zwischen einem Begehren nach Verallgemeinerung und der Einsicht in deren Unmöglichkeit.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of German Studies
06 Faculty of Arts > Institute of Cinema Studies
06 Faculty of Arts > Zentrum Künste und Kulturtheorie
Dewey Decimal Classification:700 Arts
900 History
Uncontrolled Keywords:Farocki, Essay, Epistemologie, Ästhetik, vergleichen
Language:German
Date:2020
Deposited On:09 Oct 2020 16:11
Last Modified:09 Oct 2020 16:12
Publisher:Böhlau Verlag
ISSN:1439-4367
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.24451/arbor.12325
Related URLs:https://arbor.bfh.ch/12325/
Project Information:
  • : FunderSNSF
  • : Grant IDCRSII5_171055
  • : Project TitlePractices of Aesthetic Thinking
  • : Project Websitehttps://sinergia-pat.ch/
Full text not available from this repository.