Abstract
Domestizierte Tiere sind seit Jahrtausenden Bestandteil des menschlichen Kulturraums. Diesem anthropologischen Kontext sollten Aktivisten Rechnung tragen – anstatt sich ihres eigenen, moralisch überlegenen Lebenswandels zu rühmen.
Navigation auf zora.uzh.ch
Aerni, Philipp. Tierschutz und Ethik: Der Aktivismus ist zunehmend ineffektiv. In: NZZ.ch-Feuilleton, 13 May 2021, 1-10.
Domestizierte Tiere sind seit Jahrtausenden Bestandteil des menschlichen Kulturraums. Diesem anthropologischen Kontext sollten Aktivisten Rechnung tragen – anstatt sich ihres eigenen, moralisch überlegenen Lebenswandels zu rühmen.
Item Type: | Newspaper Article |
---|---|
Communities & Collections: | 03 Faculty of Economics > Center for Corporate Responsibility and Sustainability
07 Faculty of Science > Department of Plant and Microbial Biology 07 Faculty of Science > Zurich-Basel Plant Science Center |
Dewey Decimal Classification: | 330 Economics |
Language: | German |
Date: | 13 May 2021 |
Deposited On: | 26 Jul 2021 14:34 |
Last Modified: | 23 May 2022 06:51 |
Publisher: | NZZ |
OA Status: | Green |
Free access at: | Official URL. An embargo period may apply. |
Official URL: | https://www.nzz.ch/feuilleton/tierschutz-und-ethik-der-aktivismus-ist-zunehmend-ineffektiv-ld.1624516?mktcid=smsh&mktcval=Twitter |