Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Überlegungen zur Narrativität japanischer Querrollen

Balmes, Sebastian (2023). Überlegungen zur Narrativität japanischer Querrollen. Universität Zürich: Medioscope - Zentrum für historische Mediologie.

Abstract

Die bemalte Querrolle (emaki) war in Japan spätestens ab dem ausgehenden 10. Jahrhundert ein beliebtes Format, um Geschichten durch Text und Bild zu vermitteln. Die typische Querrolle besteht aus Papier und ist 20 bis 35 cm hoch und häufig über 10 m lang. Beim Betrachten wird sie Stück für Stück von rechts nach links ein- und ausgerollt, sodass nie mehr als ein Abschnitt von ca. 50 bis 70 cm sichtbar ist. Dieses Format behielt seine Beliebtheit über fast tausend Jahre hinweg, selbst nach der weiten Verbreitung des Buchdrucks im 17. Jahrhundert.

Additional indexing

Item Type:Scientific Publication in Electronic Form
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Asian and Oriental Studies
06 Faculty of Arts > Zurich Center for Linguistics
Dewey Decimal Classification:950 History of Asia
Language:German
Date:24 November 2023
Deposited On:27 Dec 2023 11:05
Last Modified:25 Mar 2024 12:37
Publisher:Medioscope - Zentrum für historische Mediologie
OA Status:Gold
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:https://dlf.uzh.ch/sites/medioscope/2023/11/24/ueberlegungen-zur-narrativitaet-japanischer-querrollen/
Download PDF  'Überlegungen zur Narrativität japanischer Querrollen'.
Preview
  • Content: Published Version
  • Language: German

Metadata Export

Statistics

Downloads

5 downloads since deposited on 27 Dec 2023
5 downloads since 12 months
Detailed statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications