Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

"Eine gediegene Aufklärung und Führung in dieser Materie": Die katholische Filmarbeit in der Schweiz 1908-1972


Gerber, Adrian (2010). "Eine gediegene Aufklärung und Führung in dieser Materie": Die katholische Filmarbeit in der Schweiz 1908-1972. Fribourg: Academic Press Fribourg.

Abstract

Über Jahrzehnte hinweg begutachtete das Filmbüro des Schweizerischen Katholischen Volksvereins die in Schweizer Kinos gezeigten Filme. Mit der 1941 gegründeten Zeitschrift Der Filmberater verbreitete es die schweizweit meistgelesene Filmkritik. Durch die Beeinflussung der Präferenzen des katholischen Kinopublikums sollte die Filmbranche wirtschaftlich zur "moralischen Hebung" des Kinoprogramms gezwungen werden. Auch Filmvorführungen in Jugendorganisationen, ein Förderprogramm für Nachwuchsfilmer und weitere Tätigkeitsfelder katholischer Filmarbeit waren auf das gleiche Ziel hin ausgerichtet. Die zuweilen diffizile katholische Auseinandersetzung mit dem Unterhaltungsmedium Film entstand in einer Epoche, in der eine abgegrenzte katholische Lebenswelt noch existierte. Als sich Ende der 1960er Jahre mit der Gesellschaft auch der Katholizismus grundlegend veränderte, musste sich das katholische Filmengagement der neuen Zeit anpassen. In seiner Studie beleuchtet Adrian Gerber die bisher unerforschte Geschichte der katholischen Filmarbeit in der Schweiz: von ihren Anfängen vor rund 100 Jahren bis hin zur Neuorientierung um 1970.

Abstract

Über Jahrzehnte hinweg begutachtete das Filmbüro des Schweizerischen Katholischen Volksvereins die in Schweizer Kinos gezeigten Filme. Mit der 1941 gegründeten Zeitschrift Der Filmberater verbreitete es die schweizweit meistgelesene Filmkritik. Durch die Beeinflussung der Präferenzen des katholischen Kinopublikums sollte die Filmbranche wirtschaftlich zur "moralischen Hebung" des Kinoprogramms gezwungen werden. Auch Filmvorführungen in Jugendorganisationen, ein Förderprogramm für Nachwuchsfilmer und weitere Tätigkeitsfelder katholischer Filmarbeit waren auf das gleiche Ziel hin ausgerichtet. Die zuweilen diffizile katholische Auseinandersetzung mit dem Unterhaltungsmedium Film entstand in einer Epoche, in der eine abgegrenzte katholische Lebenswelt noch existierte. Als sich Ende der 1960er Jahre mit der Gesellschaft auch der Katholizismus grundlegend veränderte, musste sich das katholische Filmengagement der neuen Zeit anpassen. In seiner Studie beleuchtet Adrian Gerber die bisher unerforschte Geschichte der katholischen Filmarbeit in der Schweiz: von ihren Anfängen vor rund 100 Jahren bis hin zur Neuorientierung um 1970.

Statistics

Altmetrics

Downloads

654 downloads since deposited on 21 Dec 2010
65 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Cinema Studies
Dewey Decimal Classification:900 History
700 Arts
Language:German
Date:2010
Deposited On:21 Dec 2010 13:17
Last Modified:15 Apr 2021 14:09
Publisher:Academic Press Fribourg
Series Name:Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz
Volume:53
Number of Pages:285
ISBN:978-3-7278-1668-0
OA Status:Green
  • Content: Published Version