Abstract
Neben ihrem Alltagsleben führen einige Menschen in den Khasibergen Nordostindiens ein Leben als Tiger. Menschentiger und Tigergeister aus dem Dschungel treffen in den Wäldern zusammen, und in dieser Welt gelten ganz eigene, oft surreal anmutende, Regeln. Die Ausstellung erzählt in Videostills und Gesprächen der Tigermenschen diese Geschichte, die anlässlich eines Wiederaufforstungsprojektes den eigentümlichen Zusammenhang von heiligen Wäldern und ihren dies- und jenseitigen Bewohnern zutage brachte.