Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Chancengleichheit im Liberalismus : Bedeutung und Funktion eines überschätzten Ideals


Wallimann-Helmer, Ivo (2013). Chancengleichheit im Liberalismus : Bedeutung und Funktion eines überschätzten Ideals. Freiburg/München: Verlag Karl Alber.

Abstract

Chancengleichheit ist ein viel komplexeres Ideal als gemeinhzin angenommen. Das Ideal lässt sich weder auf einen streng egalitären Standard reduzieren, noch kann es als bloss prozedurale oder bloss substantielle Forderung aufgefasst werden. Diese Untersuchung zeigt, wie das Ideal zu verstehen ist und welche Funktion ihm im philosophischen Liberalismus zukommen sollte. Chancengleichheit hat im Liberalismus allerdings eine viel geringere Bedeutung als Politik und Philosophie glauben machen.

Abstract

Chancengleichheit ist ein viel komplexeres Ideal als gemeinhzin angenommen. Das Ideal lässt sich weder auf einen streng egalitären Standard reduzieren, noch kann es als bloss prozedurale oder bloss substantielle Forderung aufgefasst werden. Diese Untersuchung zeigt, wie das Ideal zu verstehen ist und welche Funktion ihm im philosophischen Liberalismus zukommen sollte. Chancengleichheit hat im Liberalismus allerdings eine viel geringere Bedeutung als Politik und Philosophie glauben machen.

Statistics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:01 Faculty of Theology > Center for Ethics
06 Faculty of Arts > Institute of Philosophy
08 Research Priority Programs > Ethics
Dewey Decimal Classification:170 Ethics
Language:German
Date:2013
Previous Dates:2013
Deposited On:29 May 2013 10:36
Last Modified:15 Apr 2021 14:24
Publisher:Verlag Karl Alber
Series Name:Alber Thesen
Volume:51
Number of Pages:284
ISBN:978-3-495-48575-0
OA Status:Closed
Related URLs:http://www.verlag-alber.de/suche/details_html?k_tnr=48575 (Publisher)
Full text not available from this repository.